") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/heftig/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive heftig Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈhɛftɪç ] Definition bzw. Bedeutung adjektivisch und adverbial: mit großer Intensität ; sehr stark
adverbial: sehr, tüchtig, deftig, doll; heftiglich, heftiglichen, arg
Begriffsursprung Vom gotischen Wortstamm haifsts; vergleiche Hast ; spätalthochdeutsch heifte, heiftig „ungestüm“
Steigerung (Komparation ) heftig (Positiv) heftiger (Komparativ) am heftigsten (Superlativ) Anderes Wort für heftig (Synonyme ) brutal : Handlungen, Taten: rücksichtslos, übermäßig und unangebracht gewalttätig, verletzend und quälerisch von Menschen: dazu neigen, rücksichtslos, übermäßig, unangebracht und oft unbeherrscht gewalttätig, verletzend oder quälerisch zu sein, meist ohne Reue oder Skrupel. drakonisch : sehr bestimmt, sehr heftig, sehr streng
einschneidend hart : mit großer Kraft nicht von Mitleid, Mitgefühl oder Barmherzigkeit geleitet - derart, dass es an Grausamkeit grenzt. herb : geschmacklich oder auch über einen Geruch: in der Nähe von bitter, das Gegenteil von süßlich verstärkend: deutlich und unangenehm knallhart (ugs. ): ganz besonders hart, zum Beispiel: mit besonderer Strenge, durch besondere Brutalität ausgezeichnet, unter besonders schwierigen Bedingungen krass (ugs. ): Ausruf der Überraschung extrem, besonders intensiv rigide : steif, streng, starr Synonymauflistung, keine Definition rigoros : gehoben: streng vorgehend, ohne Rücksicht zu nehmen
schockierend streng : von einem Geruch: intensiv und unangenehm von einem Stil: sich durch betonte Einfachheit auszeichnend furios : gehoben: mit viel Energie, Leidenschaft und Schwung
glühend hitzig : Medizin: fiebrig Mensch/Tier: leicht erregbar rasend : Beifall: frenetisch, stürmisch Gefühle: sehr heftig stürmisch : außergewöhnlich windig übertragen: besonders dynamisch, mit viel Enthusiasmus turbulent : gekennzeichnet durch das Auftreten von Wirbeln, ungeordneten Strömungen und Turbulenzen voller Unruhe durch sich schnell ablösende Aktivitäten und Aktionen ungestüm : ohne Zurückhaltung, äußerst temperamentvoll, stürmisch wild, unbändig
ungezügelt (selten) unruhig : Bewegung und Verhalten: sich unregelmäßig, aber stetig bewegend Sinnesstimmung: nervös, nicht gelassen wild : als Gesellschaft oder Kultur unterentwickelt; nicht zivilisiert oder gesittet gegen das Gesetz, gegen die Ordnung verstoßend; ohne Kontrolle geschehend (da) bleibt einem die Spucke weg (ugs. , fig. ) (da) hört sich doch alles auf! (ugs. ) (das ist) der Gipfel der Unverschämtheit (ugs. ) (das) schlägt dem Fass den Boden aus! (ugs. ) (das) schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht (ugs. , salopp, scherzhaft-ironisch) (das) setzt dem ganzen die Krone auf! (ugs. ) (dazu) fällt einem nichts mehr ein (ugs. ) (ein) dicker Hund (ugs. , fig. ) (ein) starkes Stück (ugs. ) (etwas) geht auf keine Kuhhaut (ugs. )
(etwas) spottet jeder Beschreibung bodenlos (ugs. ): so tief, dass man keinen Grund, kein Ende sehen kann übertragen, umgangssprachlich verstärkend: sehr groß, besonders ausgeprägt das ist (ja wohl) die Höhe! (ugs. )
hagebüchen (veraltet) Ist das (noch) zu fassen!? (ugs. ) ja gibt's denn sowas!? (ugs. )
jeder Beschreibung spotten man fasst es nicht! (ugs. ) nicht zu fassen (ugs. , Hauptform, kommentierend)
nichts für schwache Nerven (übertreibend)
skandalträchtig unerhört : größer, stärker als zu erwarten ist in hohem Maße anstößig, abstoßend unfassbar : nicht oder nur schwer glaubhaft oder vorstellbar nicht oder nur schwer verständlich unglaublich : Ärger, Empörung verursachend, nicht angemessen nicht zu glauben, unwahrscheinlich unmöglich (ugs. ): nicht machbar, undurchführbar personenbezogen: unduldbar, unentschuldbar, nicht akzeptabel, unpassend unsäglich (geh. ): in hohem Maße, unbeschreiblich groß negative Gefühle auslösend unverschämt : im Verhalten und in den Äußerungen provozierend und/oder auch aggressiv sich sittlich und moralisch nicht gesellschaftskonform verhaltend (eine) Unverschämtheit : eine Tat, bei der der Verursacher (womöglich) kein Schamgefühl hat oder unverschämt ist akut : in diesem Moment (sehr) wichtig unvermutet auftretend, rasch und heftig verlaufend dringend : nicht aufschiebbar, sofort zu erledigen sehr stark resolut : zum Handeln bereit, entschlossen
unvermittelt auftretend
urgent (veraltet) vehement : heftig, ungestüm, mit großem Einsatz
erbittert massiv : äußerst nachhaltig, von großem Umfang, stark derb, plump
verbissen dass es nur so (…) (ugs. , variabel) deutlich : eindeutig erkennbar, wahrnehmbar durch die Sinne inhaltlich verständlich dramatisch (mediensprachlich): oft im Bezug auf Sport: in Erregung geratend, in Erregung versetzend; voller Spannung sehr, oft auch beunruhigend klar und deutlich erheblich : beträchtlich, ins Gewicht fallend, wichtig, ernst intensiv : ausdruckskräftig und leuchtend gründlich, eindringlich, kräftig auf eine bestimmte Sache gerichtet kräftig : gut und gesund entwickelt; ausgeprägt im Ausdruck und Verhalten recht grob, derb mächtig : beeindruckende, große Ausmaße oder Funktion habend etwas beherrschend
sehr (vor Verben oder Partizipien 2) stark : äußeren Einflüssen, Belastungen standhaltend (aufgrund von Größe, Dicke oder Ähnlichem) bei Maskulina und Neutra durch die Endung „-s“/„-es“ im Genitiv Singular gekennzeichnet ausgeprägt : in großem, deutlichem Ausmaß; erkennbar vorhanden; gut entwickelt klar zu erkennen, wiederzuerkennen; sich (aufgrund typischer Merkmale) von anderen unterscheidend unbändig : sehr intensiv, sehr groß sehr lebhaft Weitere mögliche Alternativen für heftig deftig : grob und direkt nahrhafte, gehaltvolle und gut gewürzte Speisen eklatant : auffällig, aufsehenerregend, sensationell (jeweils mit negativer Konnotation) offenkundig, deutlich, erheblich, beträchtlich (jeweils mit negativer Konnotation) gewaltig : mit viel Macht ausgestattet sehr groß oder sehr bedeutend gewaltsam : unter Anwendung von Gewalt, Gewalt ausführend jähzornig : zu übermäßigem Zorn neigend, bei geringsten Anlässen zornig werdend plötzlich : unerwartet, überraschend, auf einen Schlag wütend : sich in einem Zustand der Wut befindend, einen erregten Gemütszustand habend Gegenteil von heftig (Antonyme ) lau : von einer mittleren Temperatur zwischen kühl und warm leicht : ein geringes Gewicht habend einfach, nicht schwierig lind : gehoben/dichterisch: angenehm mild, glatt, lauwarm selten: sanft, zart mau : (quantitativ und/oder qualitativ) nicht ausreichend sich nicht ganz wohl fühlend schwach : in niedriger Konzentration mangelhafte Leistung beschreibt ein Substantiv seicht : im übertragenen Sinne: wenig anspruchsvoll (von geringem Tiefgang) von geringer Wassertiefe Beispielsätze Was er uns anbot, war ganz schön heftig.
Heftiger Wind schlug uns ins Gesicht.
Uns plagte heftig der Hunger.
Du küsstest mich sehr heftig.
Der Wind bläst heftig durch und das Feuer zerstört die alte Brücke.
Es gibt nur zwei oder drei Menschengeschichten, aber die wiederholen sich immer, so heftig, als wären sie nie zuvor geschehen.
Wir haben uns nur einmal gestritten, aber das war ein heftiger Streit.
Für heute Abend sind heftige Regenfälle vorhergesagt.
Morgens haben wir ein heftiges Gewitter gehabt.
Es schneit heftig.
Es fing heftig zu regnen an.
Es fiel heftiger Regen.
Ich werde mich heftig allen Versuchen widersetzen, mich für dieses fragwürdige Unternehmen zu vereinnahmen.
Es gibt nur zwei oder drei Menschengeschichten, aber die wiederholen sich immer so heftig, als wären sie nie zuvor geschehen.
Die Erde bebte heftig.
Als er sich umschauen will, verspürt er einen heftigen Schmerz in seinem Nacken.
Windböen und heftiger Regen haben am Mittwoch Schottland heimgesucht.
Ein heftiges Erdbeben erschütterte Mexiko in diesem Herbst.
Nach den heftigen Schneefällen sind viele Straßen durch querstehende Lastwagen blockiert.
Aufgrund des heftigen Schneefalls verspätete sich der Zug um 30 Minuten.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ab dem späten Nachmittag müssen sich die Hessen auf heftige Gewitter einstellen.
Aber heftige Dünungen haben den Sand weggespült.
Aber es kann schon sein, dass ich mich bei heftigen Angriffen auf die Seite der Autorinnen und Autoren stellen werde.
Aber auch in anderen Bereichen waren die Auswirkungen heftig, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen.
Ab Samstagabend könnten heftige Windstürme den Norden Kaliforniens erreichen.
Aber das hier ist wiedermal ein derart heftiges Beispiel das man nur noch den Kopf schütteln kann.
Agassi schon – und seine Krise war um einiges heftiger.
Aber angesichts der heftig geführten Service-public-Debatte müsse es auch der SRG erlaubt sein, klare Worte zu finden.
ABB kämpfe derzeit mit heftigem Gegenwind, sagte er.
Aber das heißt nicht, dass es nicht heftigen Widerstand und langwierige gerichtliche Vorstöße gegen die Regeln geben wird.
Nach heftigem Streit haben die Türkei und Ägypten ihre Botschafter aus den jeweiligen Hauptstädten zu Beratungen zurückgerufen.
Den wohl heftigsten Patzer leistete er sich in Israel.
1972 - Nach heftigen Debatten beschließt der deutsche Bundestag die Ostverträge mit der Sowjetunion und Polen.
Gestern hatten heftige Regenfälle Überschwemmungen und Erdrutschen ausgelöst.
Auch gestern kam es nach der Bestätigung der umstrittenen Wahl wieder zu heftigen Protesten.
Der Schlagabtausch mit den Medienspezialisten war heftig - er reichte bis zu dem neuen Kampfbegriff vom "Morgenthau-Plan".
Seither schwebt diese gigantische Tuba wie ein Grammophontrichter über den heftigen Ereignissen.
Schon bei Bekanntwerden der Ankündigung waren in Stockholm heftige Zweifel an der angeblich "akuten Geldnot" Borgs aufgekommen.
Jetzt gibt es eine Gehaltsobergrenze von 39 Millionen Dollar, eine Beschränkung, die von den Spielern lange heftig bekämpft worden war.
Nicht nur angesichts des Wettkampf-Charakters haben sie beim 300 Mitglieder starken RC Altenstadt im Vorfeld schon heftiges Lampenfieber.
Vor allem Ulla Schmidt hatte sich heftig gewehrt, wähnte sie sich zu Recht teilweise entmachtet.
Aus der Umgebung von Khost sei heftiges Bombardement gemeldet worden.
Die Bundes-CDU griff die Sozialdemokraten heftig an.
Aber auch die Nein-Seite setzt heftig auf "praktische" Erwägungen.
Nach der heftigen Kritik am deutschen Nachwuchs wird dieser unter besonderer Beobachtung stehen.
Besonders heftig fiel der Rückschlag auch am Zürcher Ring aus.
"Wir mußten erst so heftig auf die Fresse fallen, um uns wieder daran zu erinnern wie es geht", bestätigt Nationalspieler Jens Todt.
Öffentlich wird das politisch brisante Thema seither auf kleiner Flamme gekocht - aber hinter den Kulissen wird heftig gestritten.
Häufige Wortkombinationen heftiger Ärger, heftiger Zorn, heftige Wut, heftiger Groll, heftiger Wind, heftiger Sturm, heftiger Regen, heftiger Hagel, heftiger Donner, heftiges Gewitter, heftiges Unwetter, heftige Leidenschaft, heftige Gefühle, heftiger Mensch, heftige Schmerzen verspüren, mit heftigen Worten zurechtweisen Was reimt sich auf heftig? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm heftig besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × T
Vokale : 1 × E, 1 × IKonsonanten : 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem F möglich.
Das Alphagramm von heftig lautet: EFGHIT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Adjektiv folgendermaßen buchstabiert:
Hamburg Essen Frankfurt Tübingen Ingelheim Goslar In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Heinreich Emil Friedrich Theodor Ida Gustav International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Hotel Echo Foxtrot Tango India Golf Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort heftig kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abströmen : sich (oft heftig , in Massen) fließend von einer Stelle entfernen (und sich herabbewegen) gieren : nach etwas heftig verlangen hineinströmen : sich in großen Mengen, in großer Anzahl, oft heftig und recht gleichmäßig ins Innere von etwas bewegen hinströmen : von der einen Stelle zur anderen hin, darauf zu, in die Richtung (oft heftig und in Massen) fließen quetschen : durch heftigen Druck innerlich verletzen gegen etwas oder jemanden heftig drücken, pressen reißen : sehr ruckhaft und heftig an etwas ziehen schluchzen : heftig , krampfartig, stoßweise und mit kurzen, (schnell) aufeinanderfolgenden Lauten weinenseufzen : hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation wallen : in Bezug auf Flüssigkeiten: sich heftig bewegen Buchtitel Der Widder liebt heftig – auch sich selbst Norbert Golluch | ISBN: 978-3-74230-287-8 Schlag heftig zu Erotischer SM-Roman Svenja Mund | ISBN: 978-3-75610-025-5 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: heftig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: heftig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11827626 , 10705684 , 10654700 , 9216234 , 8137986 , 7289964 , 7128526 , 7127996 , 7127994 , 6328530 , 6060984 , 5614036 , 5402016 , 4800640 , 4303274 , 3813600 & 3236970 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 bild.de, 12.09.2023 n-tv.de, 06.11.2022 tt.com, 14.06.2021 augsburger-allgemeine.de, 13.05.2020 spiegel.de, 26.10.2019 4players.de, 04.06.2018 welt.de, 09.05.2017 solothurnerzeitung.ch, 18.08.2016 cash.ch, 24.06.2015 rp-online.de, 02.06.2014 focus.de, 16.08.2013 bernerzeitung.ch, 31.07.2012 morgenweb.de, 17.05.2011 pnp.de, 21.02.2010 merkur-online.de, 24.06.2009 faz.net, 17.04.2008 mz-web.de, 23.03.2007 sat1.de, 07.03.2006 berlinonline.de, 06.10.2005 fr-aktuell.de, 13.12.2004 sueddeutsche.de, 28.08.2003 sz, 08.01.2002 bz, 07.06.2001 DIE WELT 2000 Rhein-Neckar Zeitung, 04.08.1998 Welt 1997 Rhein-Neckar Zeitung, 13.03.1996 Stuttgarter Zeitung 1995