") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/besonders/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adverbien besonders besonders Adverb (Umstandswort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ bəˈzɔndɐs ] Silbentrennung be‧ son‧ ders
Definition bzw. Bedeutung eine Eigenschaft verstärkend: sehr
für sich alleine, gesondert, separat
mit Nachdruck zum Ausdruck gebracht; ausdrücklich, entschieden
nicht der Norm entsprechend; absonderlich
positiv herausragend
Begriffsursprung Besonders ist eine Fokuspartikel , die auf das Adjektiv besonder zurückgeht
Anderes Wort für besonders (Synonyme ) eigen : abweichend von anderen, auffällig jemandem oder etwas zugehörig, jemandem selbst gehörend eigentümlich (Hauptform): auf bestimmte Art typisch, charakteristisch für eine Person, Sache oder Situation seltsam und merkwürdig anmutend idiosynkratisch : allgemein: spezifisch, eigentümlich Linguistik: Eigenschaft, nur bei einzelnen Wörtern vorzukommen und sich nicht aus Regeln zu ergeben; einer Idiosynkrasie entsprechend originell : geistreich/witzig wirkend in seiner Art neu (sehr) speziell : sich vom Normalfall (der Regel oder von den jeweils anderen) in den Eigenschaften oder der Wichtigkeit unterscheidend ausgezeichnet : mit einer Auszeichnung versehen, sehr häufig mit einer ehrenden Absicht mit einer informativen Markierung versehen bestens : auf das Beste, sehr gut, ausgezeichnet, hervorragend vielmals, sehr herzlich, herzlichst erstrangig : erstklassig, hervorragend im Grundbuch an erster Stelle stehend exzeptionell (geh. , bildungssprachlich) herausragend : über eine gegenständliche oder abstrakte Ebene oder Umgebung ragend höchstrangig : einen der höchsten Ränge/eines der höchsten Ämter innehabend
splendid äußerst : sehr, im höchsten/allerhöchsten/außerordentlichen Maße allzu : verstärktes zu; zu sehr, in zu hohem Grade enorm : adverbielle Verwendung, Verstärkung: sehr, über die Maßen bedeutend, weitaus mehr als durchschnittlich hochgradig : in einem hohen Maße seiend, befindlich höchlichst (geh. , altertümelnd)
in höchstem Maße massiv : äußerst nachhaltig, von großem Umfang, stark derb, plump
mehr als schwer (ugs. ): Eigenschaft von etwas, das nur mit großem Wissen, großen Fähigkeiten ausgeführt werden kann ein hohes Gewicht habend
sehr (Gradadverb vor Adjektiv oder Adverb) (Hauptform) stark : äußeren Einflüssen, Belastungen standhaltend (aufgrund von Größe, Dicke oder Ähnlichem) bei Maskulina und Neutra durch die Endung „-s“/„-es“ im Genitiv Singular gekennzeichnet überaus : sehr, besonders veraltet: über etwas hinaus (Richtungsangabe) zutiefst : im besonderen Ausmaß im Innersten des Gemüts gerade (ugs. ): aufrecht, ehrlich Mathematik: durch 2 teilbare ganze Zahl
im Besonderen
im Speziellen in Sonderheit (geh. , veraltet) namentlich : unter Bezug auf Namen, unter Verwendung von Namen brennend : Beschreibung für ein sehr schmerzendes Gefühl auf der Haut oder einer Schleimhaut, beispielsweise bei einer Verletzung mit Feuer in Kontakt sein, in Flammen stehend extrem : außerordentlich, besonders; übermäßig äußerst, unübertrefflich fürchterlich : erschreckend, grauenhaft umgangssprachlich: äußerst furchtbar (ugs. ): in starken Ausmaße negativ oder Entsetzen, Furcht hervorrufend ganz : alles davon, nicht nur ein Teil nicht zerbrochen, unversehrt hoffnungslos : in einem hohen Maße keine Hoffnung (mehr) besitzend; pessimistisch mächtig : beeindruckende, große Ausmaße oder Funktion habend etwas beherrschend
rettungslos schrecklich : (Angst und) Schrecken, Entsetzen auslösend sündhaft : (fast) einer Sünde oder einem großen Fehler entsprechend tief : räumlich weit nach unten ausgedehnt übertragen, aber auch räumlich: nahe am Zentrum, Innersten ungeheuer : sehr groß, sehr stark oder sehr intensiv unheimlich, nicht geheuer verflixt : tückisch, ärgerlich, unangenehm verdammt
verteufelt wie hulle (ugs. , norddeutsch) Sinnverwandte Wörter bemerkenswert : Aufmerksamkeit verdienend; so beschaffen, dass es bemerkt werden sollte
Besonderen eigens : besonders für diesen Menschen oder für diesen Zweck entschieden : adverbiell: unbedingt, uneingeschränkt, auch: in zu großem Ausmaß klar und deutlich zu erkennen extra : ausdrücklich außerdem, zusätzlich
gesondert im : Beschreibung der Art und Weise - wie? Position innerhalb einer genannten Zeitspanne - wann? sonderbar : sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden oder entstehend (häufig mit der Tendenz zum Außergewöhnlichen, zum Komischen, zum Skurrilen) wirklich : den Erwartungen und Wertvorstellungen entsprechend tatsächlich existierend und nicht nur in der Einbildung vorhanden seiend Gegenteil von besonders (Antonyme ) durchschnittlich : im Mittel; dem Durchschnitt entsprechend, diesen repräsentierend, in der Art und Weise des Durchschnitts nicht bemerkenswert, mittelmäßig, bescheiden empfehlenswert : jemand/etwas ist nötig, erforderlich/wird gebraucht; optimal zum weiterempfehlen gewöhnlich : keine besonderen Merkmale aufweisend so, wie unter diesen Umständen meist oder immer kaum : nur mit Anstrengung möglich nur zu einem sehr geringen Grad; so gut wie gar nicht leicht : ein geringes Gewicht habend einfach, nicht schwierig nicht : den Sinn nicht verändernde Partikel in Sätzen oder Satzteilen (Nebensätzen), die schon anders als durch das Wort „nicht“ funktional negiert sind Negation, Negator normal : im rechten Winkel/orthogonal über längere Zeiträume ähnlich ablaufenden Ereignissen entsprechend; normalerweise wenig : eine unbestimmte, kleine Anzahl oder Menge von etwas in adverbialer Verwendung: in unbedeutendem Umfang
weniger Beispielsätze Das Kantinenessen ist heute nicht besonders.
Ganz besonders ist es verboten, hier nachts herumzuspazieren.
Das hast du aber besonders schlau eingefädelt!
Also mein Onkel Richard ist schon besonders, er lebt in einem Haus ohne Strom und Wasser.
Auf diese Verbote wurde besonders hingewiesen.
Diese Punkte werden wir später besonders behandeln.
Das Kantinenessen ist heute aber besonders gut.
Diese Szene gefällt mir besonders.
Sie äußert sich immer nett über ihn, besonders, wenn er zugegen ist.
Ich interessiere mich nicht besonders für Sport.
Mir gefiel besonders, wie ihr das zweite Lied gesungen habt.
Nimm alles in Maßen, besonders die Mäßigung.
Du warst nicht besonders nett.
Tom kann sich nicht besonders gut Namen merken.
Wir vertrauen Tom nicht besonders.
Es ist essbar, aber schmeckt nicht besonders gut.
Ihr beide traut euch gegenseitig nicht besonders, nicht wahr?
Ich war nicht besonders müde.
Sie ist besonders.
Belgien wurde von dem Coronavirus besonders hart getroffen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ab 28 Grad Celsius sollte man besonders auf seinen Körper hören und im Zweifel das Workout eher in einem klimatisierten Raum abhalten.
Ab 2025 sollen dann verbindlich alle besonders alten Öl- und Kohleheizungen abgeschaltet werden.
Aber der Sport, auch der Motorsport und ganz besonders der Nürburgring, sind trotzig.
Aber besonders ein Punkt wird jetzt noch wichtiger als ohnehin schon: Solide Bilanzen mit wenig Schulden.
Aber die Ansprüche an die Bundeswehr sind besonders hoch.
Ab 1942 siedelten sich dort Fischer an, die besonders am Fang von Haifischen interessiert waren.
Ab dem kommenden Jahr wird unsere Zeitung „Die Oberbadische“ diese Preisvergabe übernehmen, um die Arbeit im Hintergrund besonders zu ehren.
Ab diesem Tag wurden besonders im Bereich Neusiedl am See Verkehrsschwerpunkte durchgeführt.
Rosa Diamant: Farbige Diamanten sind besonders rar und gesucht.
Aber 36, eh, das ist schon was, besonders in SO36.
Ab 2015 soll jedes neu gebaute Gebäude einen besonders niedrigen Energieverbrauch aufweisen.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Untreue in neun Fällen vor, davon sechs in besonders schweren Fällen.
Steigende Strompreise stellen besonders stromintensive Branchen künftig vor erhebliche Herausforderungen.
Als langjähriger Löwen-Fan fühle ich mich dem Verein ganz besonders verbunden.
"Wir waren heute gut unterwegs - unser KERS-Hybrid hilft besonders im ersten Sektor", freute sich Mercedes-Sportchef Norbert Haug.
Der Historiker Peter Longerich legt eine umfassende Biografie Heinrich Himmlers vor, in der er besonders dessen frühen Jahre beleuchtet.
Der Sarge ballert mit der MG, der Sani kann die in den Levels verstreuten Medi-Kits besonders wirkungsvoll einsetzen.
An Gymnasien besonders gefragt seien Fächer wie Französisch, Physik, Latein, Kunst oder Musik, sagte der Minister.
Was sehen Sie in Turin als besonders problematisch an?
Das Mittelfeld, besonders der brasilianische Teil davon, belebte das Spiel der Hertha, entschieden hat es die Begegnung aber nicht.
Es gibt neue Flugsaurier, Kampfelefanten und eine besonders eklige Riesenspinne aus dem Labor des Dr. Jackson.
Das gilt zurzeit besonders für die Union.
Wir fragten vier Schüler, auf welche Zensuren sie in diesem Jahr besonders stolz sind.
Aber andererseits dreht man uns dann den Geldhahn zu, besonders in Zeiten wie diesen.
Eine besonders große Enttäuschung sei die geplante Steuerreform, die mit einem Volumen von zehn Milliarden Mark völlig unzureichend sei.
Diese seien besonders wichtig bei der Entwicklung von Umwelttechnologie, rühmte Brickwedde.
Die sich überstürzenden Meldungen über Kürzungspläne der Krankenkassen müssen diese Gruppe besonders beunruhigen.
Der Entwurf, der dann im Sommer 1994 der Öffentlichkeit präsentiert wurde, stieß auf schwerste Einwände, besonders aus Deutschland.
Häufige Wortkombinationen besonders gut, besonders genau, besonders sorgfältig Wortaufbau Das dreisilbige Adverb besonders besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × S, 1 × B, 1 × D, 1 × N, 1 × O & 1 × R
Vokale : 2 × E, 1 × OKonsonanten : 2 × S, 1 × B, 1 × D, 1 × N, 1 × REine Worttrennung ist nach dem ersten E und N möglich.
Das Alphagramm von besonders lautet: BDEENORSS
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin Essen Salzwedel Offenbach Nürnberg Düsseldorf Essen Rostock Salzwedel In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta Emil Samuel Otto Nordpol Dora Emil Richard Samuel International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo Echo Sierra Oscar November Delta Echo Romeo Sierra Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Worthäufigkeit Das Umstandswort besonders kam im letzten Jahr sehr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 400 der beliebtesten Wörter in 2023 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2019 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abnormal : besonders schweizerisch, österreichisch: abnorm, nicht normalaffengeil : Jugendsprache: in besonders begeisternder Weise schön, gut; äußerst großartig, ganz toll Aktivismus : besonders intensive Handlungsweise oder erhöhte Handlungsbereitschaft; aktiver Einsatzaufkochen : Gastronomie, süddeutsch, österreichisch: besonders gut und in üppiger Menge kochen und auftragen (z. B. an Festtagen) Kochete : besonders schweizerisch und regional: die Menge, die auf einmal gekocht wird, die ausreichend für eine Mahlzeit istKochhaube : besonders bayrisch und österreichisch: zur Berufskleidung gehörende Kopfbedeckung für BerufsköcheNeukelte : Anhänger einer Weltanschauung, der sich auf keltische Traditionen, besonders auf die keltische Religion beruft Niederschlag : meist in Verbindung mit finden: seinen Ausdruck finden, sich wiederfinden lassen in etwas; besonders auch das schriftliche Dokumentieren, Festhalten, Ausdrücken von Informationen Normalo : umgangssprachlich: Person, die keine besonders abweichenden/auffälligen Merkmale oder Verhaltensweisen zeigt Schönling : ein besonders schöner, bunter Fisch (aus dem Mittelmeer) Buchtitel Der lebendige Rosenkranz: ein vor Gott besonders wohlgefa¿lliges und wirksames gemeinschaftliches Gebet Michael Sintzel | ISBN: 978-3-38653-514-4 Die besonders runde Stunde – Grundschule. DaZ- Klasse 1/2 Theo Doerfler | ISBN: 978-3-58915-062-5 Die ganz besonders nette Straßenbahn James Krüss | ISBN: 978-3-83390-816-3 Ich bin besonders, du auch! Weil jeder von uns besonders ist! Lisa Fröhlich | ISBN: 978-3-38420-902-3 Markus Huemer. Ich grüße meinen Vater, meine Mutter und ganz besonders meine Eltern Markus Huemer, Martin Engler | ISBN: 978-3-95476-597-3 Mein Bruder ist einfach besonders. Patrick Guttenberger | ISBN: 978-3-75572-379-0 Schule ist toll, besonders in den Ferien! Janne Nilsson | ISBN: 978-3-50513-502-6 Ueber Auswanderungen und Colonisationen besonders in Bezug auf Deutschland zu o¿stlichen La¿ndern Karl Lo¿ffelholz | ISBN: 978-3-38653-502-1 Ueber den Sprachgebrauch Arrians, besonders in der Anabasis Alexandrou Friedrich Newie | ISBN: 978-3-38652-054-6 Unser Katzenalltag ist besonders Anja Demandt | ISBN: 978-3-73226-404-9 Vom Glück, besonders zu sein Bas Kleinhout | ISBN: 978-3-47341-905-0 Weil jeder Tag besonders ist Biyon Kattilathu | ISBN: 978-3-83387-039-2 Film- & Serientitel Der kleine Bheem: besonders stark zum Fest der Farben (TV-Serie, 2020) Ich bin besonders – Mein Leben mit dem Down-Syndrom (Doku, 2020) Wie man Erfolg hat, ohne sich besonders anzustrengen (Film, 1967) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: besonders. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: besonders. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12425530 , 12399070 , 12247660 , 12167390 , 12125030 , 12014360 , 11929270 , 11419180 , 10711610 , 10146510 , 9991460 , 9464360 & 8823230 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache fr.de, 30.07.2023 finanzen.net, 30.12.2022 volksfreund.de, 24.03.2021 cash.ch, 13.04.2020 bergedorfer-zeitung.de, 25.01.2019 latina-press.com, 19.12.2018 diepresse.com, 23.02.2017 gameswelt.de, 17.08.2016 bilanz.ch, 11.11.2015 tagesspiegel.feedsportal.com, 06.08.2014 euractiv.de, 29.03.2013 abendblatt.de, 16.10.2012 chemie.de, 02.09.2011 presseportal.de, 24.09.2010 auto-presse.de, 24.07.2009 dradio.de, 26.11.2008 4players.de, 24.11.2007 welt.de, 22.02.2006 gea.de, 15.09.2005 archiv.tagesspiegel.de, 10.08.2004 archiv.tagesspiegel.de, 14.12.2003 Die Zeit (31/2002) bz, 19.07.2001 Die Zeit (34/2000) Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Die Zeit 1995