Niederschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈniːdɐˌʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Niederschlag
Mehrzahl:Niederschläge

Definition bzw. Bedeutung

  • das infolge des Erreichen des Taupunktes auf den Boden fallende Wasser in Form von Regentropfen, Schneeflocken, Tau, Nebel, Raureif, Hagel oder Graupel

  • Ereignis, das dazu führt, dass man nicht mehr auf seinen Beinen steht; das am Boden Sein, nachdem man niedergeschlagen wurde, auch bildhaft

  • feste Stoffe, die aus Flüssigkeiten ausfallen

  • meist in Verbindung mit finden: seinen Ausdruck finden, sich wiederfinden lassen in etwas; besonders auch das schriftliche Dokumentieren, Festhalten, Ausdrücken von Informationen

Begriffsursprung

Konversion des Verbstamms von niederschlagen zum Substantiv.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Niederschlagdie Niederschläge
Genitivdes Niederschlages/​Niederschlagsder Niederschläge
Dativdem Niederschlag/​Niederschlageden Niederschlägen
Akkusativden Niederschlagdie Niederschläge

Anderes Wort für Nie­der­schlag (Synonyme)

finaler Treffer
K. o. (Abkürzung)
K.-o.-Schlag (Hauptform)
Knock-out (engl.):
eine absichtlich herbeigeführte Besinnungs- oder Bewusstlosigkeit, welche beispielsweise (in der ursprünglichen Bedeutung) im Boxsport durch einen Schlag gegen den Kopf des Gegners zum K.-o.-Sieg führen kann
Knockout (engl.)
lucky punch (engl.)
(das) Nass (geh., literarisch):
literarisch: Wasser
Regen (Hauptform):
Dinge, die (wie Regen) über etwas fein verteilt werden oder in großer Anzahl zur Erde niedergehen
kondensierter Wasserdampf, der als Wassertropfen zu Boden fällt; Süßwasser

Weitere mögliche Alternativen für Nie­der­schlag

Ausdruck:
die konkret realisierte Seite der Sprache (schriftlich, mündlich) (kein Plural)
die Körperhaltung, Mimik, Miene, Gestik etc.
Ausfällung
Ausfall:
aggressive Äußerung
Art/Inhalt/Umfang eines Ergebnisses

Redensarten & Redewendungen

  • seinen Niederschlag finden

Beispielsätze

  • Den Niederschlag in der ersten Runde muss man als peinlichen Ausrutscher deuten, denn Pauli gewann den Kampf klar nach Punkten.

  • Täglich wird mehrmals die Menge des Niederschlags bestimmt.

  • Auf dem Glasboden setzte sich der Niederschlag ab.

  • Der nächste Niederschlag erfolgte zu Pfingsten, als ihr Mann verstarb.

  • Alle seine Studien und Bemühungen fanden dann letztendlich auch im Ergebnis ihren Niederschlag.

  • Die Gegenden mit dem geringsten Niederschlag befinden sich auf der Leeseite der Berge.

  • Über Nacht fielen dreihundert Millimeter Niederschlag.

  • Der Niederschlag war nicht messbar.

  • Wenn es jetzt keinen Niederschlag gibt, werden wir später eine Dürre haben.

  • Die Rossbreiten sind subtropische Gebiete, die für Windstille und wenig Niederschlag bekannt sind.

  • Wegen der heftigen Niederschläge trat dieser Fluss rasch über die Ufer.

  • Die jährlichen Niederschläge betragen nur 400 Millimeter.

  • Morgen erwarten wir unbeständiges Wetter mit möglichen Niederschlägen.

  • Es wird wohl Niederschlag geben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Abend gibt es dann größere Auflockerungen und allmählich nachlassende Niederschläge.

  • Außerdem wird kräftiger Niederschlag mit sechsstündigen Niederschlagsmengen von 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter in Niedersachsen erwartet.

  • Am meisten Niederschlag fiel mit 10 Litern am 3. Februar.

  • Chicago - Starke Niederschläge in den vergangenen Tagen haben in Chicago am Montag zu schweren Überschwemmungen geführt.

  • Ab dann nimmt der Niederschlag ab - und er wird trockener.

  • Ab Sonntag wird es einen Temperaturrückgang geben und es kommt zu Niederschlägen.

  • Andererseits finden wir es irritierend, dass die politische Unbeständigkeit in den USA und Europa nicht ihren Niederschlag im VIX findet.

  • Auch beim Duell zwischen dem AS Rom und Sampdoria Genua sorgten wolkenbruchartige Niederschläge mit Hagel für eine Unterbrechung.

  • Allerdings war es auch der kühlste April seit 2008 und im Westen gab es überdurchschnittlich viel Niederschlag.

  • Ab dem zweiten Weihnachtstag könnte sich dann aber auch in tieferen Lagen Schnee und Graupel unter die Niederschläge mischen.

  • Am Freitag sind in der Westhälfte Österreichs verbreitet Niederschläge zu erwarten.

  • Krankheiten, Niederschläge, gesundheitliche Nöte konnte die SZ-Nothilfe der Familie nicht nehmen.

  • An den drei folgenden Tagen schwanken die Höchstwerte zwischen 25 bis 26 Grad, dabei wird es kaum Niederschläge geben“, sagte Müller.

  • Diese massiven Niederschläge waren nicht vorhergesagt", sagte Harrer.

  • BERN - In den nächsten Tagen sind nur geringe Niederschläge zu erwarten.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • legendarisch

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Nie­der­schlag be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und R mög­lich. Im Plu­ral Nie­der­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Nie­der­schlag lautet: ACDEEGHILNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Leip­zig
  11. Aachen
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Emil
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Lud­wig
  11. Anton
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Echo
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Lima
  11. Alfa
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Nie­der­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Nie­der­schlä­ge (Plural).

Niederschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nie­der­schlag kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Blut­re­gen:
Niederschläge, die durch Mitführen von Passatstaub aus Afrika rötliche oder bräunliche Überzüge bilden
Grau­pel:
meist Plural: Form von Niederschlag, bei dem Schneekristalle durch angefrorene Wassertröpfchen zu kleinen Kügelchen verklumpt werden
Nie­sel­re­gen:
eine Form von Niederschlag bestehend aus Tröpfchen mit einem Durchmesser kleiner als 0,5 mm
Re­gen­men­ge:
gefallener flüssiger Niederschlag
Re­gen­wald:
Geografie: naturbelassener Wald mit mehr als 2000 mm Niederschlag im Jahresmittel
reg­nen:
unpersönlich, vom atmosphärischen Niederschlag: in Tropfenform zu Boden fallen
sau­rer Re­gen:
Niederschlag, dessen pH-Wert niedriger ist, als der pH-Wert, der sich in reinem Wasser durch den Kohlendioxid-Gehalt der Atmosphäre einstellt
Schau­er:
Regenschauer: kurzer, heftiger Niederschlag analog: Schneeschauer
Stark­re­gen:
heftiger Niederschlag von mehr als 10 l/m² pro Stunde
Tro­pen­helm:
Kopfbedeckung, die meist in tropischen Regionen zum Schutz vor Sonneneinstrahlung, Niederschlag und mechanischen Gefahren getragen wird; dies typischerweise von Auswärtigen (Reisenden, Kolonialherren)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Niederschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Niederschlag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12276195, 12276190, 8941212, 8601110, 7876176, 5213597, 3252996, 1766765 & 1356194. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 10.04.2023
  2. az-online.de, 18.06.2022
  3. nordkurier.de, 07.03.2021
  4. bo.de, 19.05.2020
  5. pnp.de, 08.11.2019
  6. wochenblatt.cc, 21.06.2018
  7. fundresearch.de, 09.03.2017
  8. sport1.de, 11.09.2016
  9. oe24.at, 01.05.2015
  10. m.rp-online.de, 21.12.2014
  11. oe24.at, 24.05.2013
  12. schwaebische.de, 23.12.2012
  13. nachrichten.lvz-online.de, 21.06.2011
  14. nachrichten.finanztreff.de, 21.12.2010
  15. blick.ch, 02.04.2009
  16. all-in.de, 13.01.2008
  17. wissenschaft-online.de, 02.02.2007
  18. lvz-online.de, 15.04.2006
  19. merkur-online.de, 11.10.2005
  20. abendblatt.de, 10.10.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 15.07.2003
  22. sueddeutsche.de, 02.12.2002
  23. literaturkritik.de 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Junge Freiheit 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995