Nass

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: nass (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nas ]

Silbentrennung

Nass

Definition bzw. Bedeutung

literarisch: Wasser

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs nass durch Konversion.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Nass
Genitivdes Nasses
Dativdem Nass/​Nasse
Akkusativdas Nass

Anderes Wort für Nass (Synonyme)

Aqua (fachspr., lat.)
blaues Gold (geh., literarisch)
das nasse Element (geh., literarisch)
H2O (fachspr., Abkürzung)
H₂O (fachspr., Abkürzung)
kostbares Nass (geh.)
kühles Nass (ugs., mediensprachlich)
Quell des Lebens (geh., poetisch)
Wasser (Hauptform):
auch Plural möglich: siehe Plural 1, poetisch, gehoben: für Gewässer
beide Pluralformen, übertragen, umgangssprachlich, zum Teil synonym: für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln, sowie Gewässer und Wässer, die ihrer Herkunft nach, ihrem Vorkommen nach, ihrem Verwendungszweck nach und Ähnlichem benannt werden
Niederschlag (ugs.):
das infolge des Erreichen des Taupunktes auf den Boden fallende Wasser in Form von Regentropfen, Schneeflocken, Tau, Nebel, Raureif, Hagel oder Graupel
Ereignis, das dazu führt, dass man nicht mehr auf seinen Beinen steht; das am Boden Sein, nachdem man niedergeschlagen wurde, auch bildhaft
Regen (Hauptform):
Dinge, die (wie Regen) über etwas fein verteilt werden oder in großer Anzahl zur Erde niedergehen
kondensierter Wasserdampf, der als Wassertropfen zu Boden fällt; Süßwasser
Feuchtigkeit:
Zustand, feucht zu sein; Vorhandensein von Wasser (oder anderen Flüssigkeiten) in geringen Mengen
Nässe:
nasse Beschaffenheit (der Umgebung), starke Feuchtigkeit

Beispielsätze

  • Nasse Hunde riechen großartig.

  • Der Reiter duldet Kalt und Nass, der Schreiber lobt sein Tintenfass.

  • Nasse Kleidung haftet an der Haut.

  • Der Reiter erduldet Kalt und Nass, der Schreiber lobt sein Tintenfass.

  • Punkt dreizehn Uhr kam, wie angekündigt, das kühle Nass vom Himmel.

  • Nasse Kleidung klebt an der Haut.

  • Nass wird man auf Wanderungen durch schmelzenden Schnee in den Schuhen oder durch einen Sturz ins Wasser.

  • Nasse Kleidung klebt am Körper.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke will man nur eines: ins kühle Nass.

  • Besonders beliebt sind die Tierfiguren, die den Kindern bei ihren ersten Versuchen am gefrorenen Nass Halt geben.

  • Läuft die über, landet das „Nass“ in der Biggetalsperre.

  • Aus dem ersten blauen Wasserspender am Landschaftspark Rheinbogen sprudelt jetzt das trinkbare Nass.

  • Carlos Sainz macht's vor, was bei solch heißen Temperaturen (zumindest hier in Wien) zu tun ist: Ab ins kühle Nass!

  • Ab 15.30 Uhr geht’s ins kühle Nass und danach unter die heiße Dusche.

  • Einem Sprung ins kühle Nass steht den Wasserratten in Sachsen nichts im Wege - zumindest was die Qualität der Badeseen anbelangt.

  • Dabei kann das Nass aus der Leitung dem in der Flasche laut verschiedenen Experten durchaus das Wasser reichen.

  • Da hilft nur eins: Ab ins kühle Nass.

  • 400.000 Euro für die Bohrung Die zweite Grundwasserebene in knapp 150 Meter Tiefe, soll unbedenkliches Nass liefern.

  • Das frische Nass soll bei Haut- und Atemwegserkrankungen helfen und wurde auch schon von Goethe gekostet.

  • Dann gibt es das weiße Nass eben aus der Konserve.

  • Das bedeutet für manche lange Wege, um an das kostbare Nass zu kommen.

  • Die Bierleitung des Getränkewagens war zugefroren und gab das kostbare Nass nur tropfenweise ab.

  • Der Trainingsplatz des SSV stand unter Wasser: Zahlreiche Kinder feierten eine richtig tolle Beachparty mit sehr viel kühlem Nass.

  • Das mit dem Trockenbleiben klappt anfangs freilich noch nicht so gut: Da landet schon mal der eine oder andere im kühlen Nass.

  • Für die 8-jährige Anna Koblitz hat sich der Sprung ins kalte Nass gelohnt.

  • Die Umstellung der Schieber sorgte schnell dafür, dass das Nass wieder zu den Abnehmern kam.

  • Der Rekordsommer vor zwei Jahren lockte gar 5 000 Besucher ins kühle Nass.

  • Vorbei die Zeiten der "Parkplatz"-Not auf dem salzigen Nass: Besucher bringen ihre Festmacherleinen ganz bequem im neuen Olympiahafen aus.

Häufige Wortkombinationen

  • kostbares Nass, kühles Nass

Übersetzungen

Was reimt sich auf Nass?

Wortaufbau

Das Substantiv Nass be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A & 1 × N

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × N

Das Alphagramm von Nass lautet: ANSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Nass

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nass kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ein Sprung ins kalte Nass Sue Bentley | ISBN: 978-3-84582-175-7
  • Kühles Nass – Experimente mit Wasser. Grundschule, Sachunterricht, Klasse 1-2 Janine Dehn | ISBN: 978-3-86998-673-9
  • Nass und nasser Margit Auer | ISBN: 978-3-55165-276-8

Film- & Serientitel

  • Bruno & Boots: Ab ins kühle Nass! (Fernsehfilm, 2016)
  • Nass (Kurzfilm, 2000)
  • Nass gemacht! (Kurzfilm, 1998)
  • Nasse Haare (Kurzfilm, 2023)
  • Nasse Sachen (Doku, 2005)
  • Spaß im Nass – So lernst du schwimmen (Film, 2005)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Naß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nass. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nass. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12002185, 4932146, 4915398, 4728711, 4421708, 1936171, 1221847 & 485470. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 09.07.2023
  2. noen.at, 12.01.2022
  3. come-on.de, 16.07.2021
  4. rp-online.de, 01.07.2020
  5. motorsport-total.com, 15.06.2019
  6. shz.de, 31.03.2018
  7. lvz.de, 14.05.2017
  8. esslinger-zeitung.de, 22.09.2016
  9. focus.de, 22.11.2015
  10. fr-online.de, 07.06.2014
  11. echo-online.de, 22.05.2013
  12. feeds.rp-online.de, 18.12.2012
  13. vol.at, 09.09.2011
  14. aachener-zeitung.de, 11.02.2010
  15. oberpfalznetz.de, 13.08.2009
  16. rnz.de, 19.08.2008
  17. szon.de, 24.03.2007
  18. thueringer-allgemeine.de, 09.12.2006
  19. gea.de, 05.08.2005
  20. welt.de, 31.01.2004
  21. lvz.de, 11.02.2003
  22. f-r.de, 02.07.2002
  23. bz, 17.12.2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995