Strass

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃtʁas ]

Silbentrennung

Einzahl:Strass
Mehrzahl:Strasse

Definition bzw. Bedeutung

Imitation eines Diamanten aus bleihaltigem Glasfluss mit starker Lichtbrechung.

Begriffsursprung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Strassdie Strasse
Genitivdes Strass/​Strassesder Strasse
Dativdem Strass/​Strasseden Strassen
Akkusativden Strassdie Strasse

Anderes Wort für Strass (Synonyme)

Flitter:
ausgestanzte Form aus dünnem Metallblech oder Kunststoff, die der Dekoration dient
etwas Schmückendes, das glänzt, aber nutz- und wertlos ist
Simili:
eine Edelsteinimitation

Gegenteil von Strass (Antonyme)

Bril­lant:
ein speziell geschliffener Diamant
Di­a­mant:
härtester, aus Kohlenstoff bestehender Kristall mit starker Lichtbrechung, Mineral, Edelstein, Heilstein
Markierung auf den Banden eines Billardtisches (Poolbillard, Carambolage), die das Bandenspiel erleichtern
Edel­stein:
seltener kostbarer Stein
Speisekartoffel: Sortenname: Edelstein

Beispielsätze

  • Biegt bei der zweiten Strasse ab.

  • Biegen Sie bei der zweiten Strasse ab.

  • Mein Onkel hat einen Laden hier in der Strasse.

  • Biege in die nächste Strasse ab.

  • Nachts sind die Strassen nicht sicher.

  • Der Verkäufer steht auf der Strasse.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ausserhalb der Uhrenindustrie ist Luxus längst mitten im Leben angekommen: auf der Strasse, im Club, im Gym, in der Szene.

  • Aber die Strasse hätte ohnehin bald saniert werden müssen.

  • Am Abend vom 14. Januar musste die Feuerwehr ausrücken und die Strasse vorübergehend sperren.

  • Aber was ist denn heute noch unverfänglich, wo die Menschen sogar schon wegen nicht existenter Impfungen auf die Strasse gehen.

  • Am Montagabend gingen in zahlreichen peruanischen Städten sofort zahlreiche Menschen auf die Strasse, um sich hinter Vizcarra zu stellen.

  • Aber doch nicht auf der Strasse.

  • Am Auto und an der Strasse entstand jedoch erheblicher Sachschaden, teilt die Schaffhauser Polizei heute mit.

  • Absolut, da werden Dinge preisgegeben, die man jemandem auf der Strasse niemals verraten würde.

  • Aber fast niemand geht auf die Strasse, um friedliche Lösungen zu fordern.

  • um 10:00 Uhr: Ganz einfach stellt man an der Strasse Krummspät Radarfallen auf.

  • Als Verkehrswege stehen heute nur Schiene und Strasse zur Verfügung, die meist verstopft sind.

  • Sie sei an einer Strasse im benachbarten Bundesstaat Oaxaca entdeckt worden, teilten die Justizbehörden in Veracruz mit.

  • Allein in der Hauptstadt Moskau gingen laut den Organisatoren gegen 50'000 Menschen auf die Strasse.

  • Für die Bergungsarbeiten wurde die Strasse für rund zweieinhalb Stunden gesperrt.

  • Abgestaubt von der Strasse "Ich fotografiere, was ich individuell finde, meist Vintage- und Designer-Klamotten", sagt Katja Hentschel.

  • BASEL Auf der Kreuzung kams zum blutigen Finale: Auf offener Strasse stach ein Autolenker in Basel auf einen weiteren ein.

  • Später Rosen verteilen auf der Strasse und klarmachen: Mit sechs Vorstössen kämpfte ich in Bern gegen das Atomendlager in Benken.

  • Vor uns auf der Strasse war ein Unfall passiert, Blaulichter wirbelten durch die Nacht, und es wimmelte von Polizei.

  • Palme verließ gerade mit seiner Frau ein Kino, als er am 28. Februar 1986 auf offener Strasse erschossen wurde.

  • Noch wäscht er friedlich an den freien Tagen das Auto auf der Strasse.

Wortbildungen

  • Strassschnalle
  • Strassstein

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Strass?

Wortaufbau

Das Substantiv Strass be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 1 × A, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × R, 1 × T

Das Alphagramm von Strass lautet: ARSSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Salz­wedel
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Richard
  4. Anton
  5. Samuel
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Sierra
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Strass (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Stras­se (Plural).

Strass

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Strass kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Beide Seiten einer Strasse Martin Beradt | ISBN: 978-3-94699-038-3
  • Die Bewässerung und Reinigung der Strassen Berlins Johann Jacob Baeyer, Johann Ludwig Urban Blesson | ISBN: 978-3-38653-338-6
  • Ghost Strasse Simon Burnett | ISBN: 978-1-55164-291-8
  • Romantische Strasse vom Main zu den Alpen Wolfgang Kootz | ISBN: 978-3-94039-124-7
  • Was die Strasse verschlingt; socialer Roman in drei Bänden Hans Wachenhusen | ISBN: 978-3-38652-920-4

Film- & Serientitel

  • Auf den Strassen von New York (Film, 2014)
  • Blanka – Auf den Strassen Manilas (Film, 2015)
  • Crash Cam: Durch Moskaus Strassen (Film, 2004)
  • Darkness Descends – Krieg unter den Strassen New Yorks (Film, 2014)
  • Das Gesetz der Strasse (Film, 2021)
  • Deine Strasse (Kurzdoku, 2021)
  • Der Strass (Film, 1991)
  • Die Strasse nach Salina (Film, 1970)
  • Die Strasse zum Paradies (Film, 1993)
  • Die Strassen Harlems (Film, 2002)
  • Gesetz der Strasse (Fernsehfilm, 2014)
  • Panamericana – Das Leben an der längsten Strasse der Welt (Doku, 2010)
  • Park Fiction – Die Wünsche werden die Wohnung verlassen und auf die Strasse gehen (Doku, 1999)
  • Schmuck der Strasse (Doku, 2010)
  • Snoop Dogg's Randale – Strasse Der Gewalt (Film, 2005)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Straß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Strass. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Strass. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11182653, 11182652, 8629033, 7294647, 7294093 & 6776953. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. P.W. Hartmann: Strass
  2. handelszeitung.ch, 03.11.2023
  3. tagblatt.ch, 11.04.2022
  4. tagblatt.ch, 20.01.2021
  5. landbote.ch, 16.09.2020
  6. blick.ch, 01.10.2019
  7. blick.ch, 11.11.2018
  8. bazonline.ch, 23.04.2017
  9. deu.belta.by, 08.06.2016
  10. woz.ch, 03.04.2015
  11. ga-online.de, 02.07.2014
  12. aargauerzeitung.ch, 14.11.2013
  13. cash.ch, 29.06.2012
  14. tagesschau.sf.tv, 10.12.2011
  15. ruhrnachrichten.de, 04.06.2010
  16. stern.de, 29.04.2009
  17. blick.ch, 22.02.2008
  18. woz.ch, 04.10.2007
  19. ngz-online.de, 30.08.2006
  20. tagesschau.de, 15.01.2004
  21. spiegel.de, 15.03.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 21.01.2002
  23. sueddeutsche.de, 05.11.2002
  24. Die Welt 2001
  25. bz, 05.05.2001
  26. FREITAG 2000
  27. BILD 2000
  28. Tagesspiegel 1999
  29. Die Zeit 1995