Brass

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʁas ]

Silbentrennung

Brass

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Brass
Genitivdes Brasses
Dativdem Brass
Akkusativden Brass

Anderes Wort für Brass (Synonyme)

Brast:
überflüssiges Beiwerk

Beispielsätze

Ich hatte so einen Brass auf ihn.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonntag, 6. August, gibt es um 17 Uhr die Möglichkeit, Daniel Muck und das Danube Brass Ensemble nochmals auf der Feste Kaja zu erleben.

  • Als Gastverein konnte die Musikgesellschaft Brass Band Wilen engagiert werden.

  • Zu festlichen Anlässe wie dem Frühschoppenkozert passt im dritten Konzertteil die Musik der Brass Band Hauptwil inklusive Fähnrich.

  • Das Konzert „Brass, Bond and Beats“ wird am 17. und 31. Oktober jeweils um 19.30 Uhr im Theater Hagen gespielt.

  • Beim Konzert der Blaskapelle Mnozil Brass in der Philharmonie Essen geriet sogar eine Schlägerei zu einem virtuosen und witzigen Akt.

  • Das Gastspiel der Harmonic Brass ließ nichts zu wünschen übrig.

  • Die „Rotgipfler Brass“, bestehend aus fünf jungen Burschenmit ihren Blechblasinstrumenten unterhielten die Gäste.

  • Anna Brass hat Hossein, Reza und Kaka zwei Jahre lang begleitet.

  • Benefizabend Vereinigtes Lachwerk Süd mit Werner Koczwara, Ernst Mantel und Swabian Brass am 15. Dezember um 19 Uhr im Prediger.

  • Die Regional Brass Band Bern sorgt dabei mit ihrer Musik für die passende Stimmung.

  • Hupperts ist Mitglied zahlreicher Formationen - etwa bei Bayou Street Beat & Brass Band, Brassolution und dem InZeit-Ensemble.

  • Am Sonntag, 7. März, um 17 Uhr gastiert das Blechbläserquintett Harmonic Brass München zum dritten Mal in der ev. Stadtkirche in Ellwangen.

  • Am Sonnabend nun lockt das Institut mit Brass unter den Linden, Klassik im Hansen-Saal und Kino-Salon.

  • In zwei Wochen soll es dann endgültig losgehen, kündigte Brass an.

  • Das Septett von Mnozil Brass bei der Probe in der Jahrhunderthalle in Bochum (undatiertes handout).

  • Sein aktueller Film "Monamour" schaffte es nicht ins Programm des Festivals; Brass schimpfte, Müller sei ein "Höfling und Lakai".

  • "Summer in the City" heißt das Programm, mit dem die Frankfurt Chamber Brass die 10. Kammermusik bestreitet.

  • Dixie, Brass, Boogie-Woogie, Blues, Swing und New-Orleans Jazz werden bis in die frühen Morgenstunden zu hören sein.

  • Damals hatte ich zuallererst nur einen unheimlich großen Brass auf diese Menschen, die diese Unfairness schüren.

  • Aus Österreich kommen die Mnozil Brass und die Original Hoch- und Deutschmeister aus Wien.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Brass haben

Was reimt sich auf Brass?

Wortaufbau

Das Substantiv Brass be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × B & 1 × R

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × R

Das Alphagramm von Brass lautet: ABRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Brass

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Brass kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The Brass Age Slobodan Snajder | ISBN: 978-1-91449-522-9
  • The Brass Check Upton Sinclair | ISBN: 978-1-94984-654-6
  • The City of Brass Shannon Chakraborty | ISBN: 978-0-00823-942-8

Film- & Serientitel

  • A Talk with Tinto Brass (Kurzdoku, 2012)
  • Bach for Brass (Film, 2000)
  • Brass Eye (TV-Serie, 1997)
  • Brass on Fire (Doku, 2002)
  • Kappert 4: Irish Brass (Kurzfilm, 1996)
  • P.O. Box Tinto Brass (Film, 1995)
  • Tinto Brass: Die Orgie der Macht (Doku, 2007)
  • Venezuelan Brass Ensemble: Gran Fanfare (Film, 2007)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Braß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Brass. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Brass. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 01.08.2023
  2. tagblatt.ch, 11.04.2022
  3. tagblatt.ch, 12.09.2021
  4. ikz-online.de, 15.10.2020
  5. waz.de, 22.09.2019
  6. onetz.de, 01.02.2018
  7. meinbezirk.at, 19.08.2017
  8. abendblatt.de, 01.06.2014
  9. gmuender-tagespost.de, 09.11.2013
  10. berneroberlaender.ch, 31.07.2012
  11. saarbruecker-zeitung.de, 17.09.2011
  12. gmuender-tagespost.de, 04.03.2010
  13. feedsportal.com, 26.08.2009
  14. wlz-fz.de, 24.01.2007
  15. merkur-online.de, 31.08.2005
  16. spiegel.de, 01.09.2005
  17. fr-aktuell.de, 04.07.2004
  18. abendblatt.de, 14.11.2004
  19. spiegel.de, 24.10.2003
  20. sueddeutsche.de, 07.09.2002
  21. berlinonline.de, 22.10.2002
  22. bz, 01.02.2001
  23. Die Zeit (31/2000)
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995