Erstschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈeːɐ̯stˌʃlaːk]

Silbentrennung

Erstschlag (Mehrzahl:Erstschläge)

Definition bzw. Bedeutung

Atomarer Angriff mit dem Ziel, die Nuklearwaffen des Feindes zu vernichten, um so einem Vergeltungsschlag zu entgehen.

Begriffsursprung

  • Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs erste und dem Substantiv Schlag

  • Lehnübersetzung des englischen Militärterminus first strike

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Erstschlagdie Erstschläge
Genitivdes Erstschlages/​Erstschlagsder Erstschläge
Dativdem Erstschlag/​Erstschlageden Erstschlägen
Akkusativden Erstschlagdie Erstschläge

Gegenteil von Erst­schlag (Antonyme)

Zweit­schlag:
der auf einen atomaren Angriff folgende Vergeltungsschlag, der mit Waffen geführt wird, die durch den ersten Atomangriff aufgrund ihrer Stationierung oder ihrer Mobilität prinzipiell nicht ausgeschaltet werden können

Beispielsätze

  • Zugleich wies er darauf hin, dass die USA laut ihrer Doktrin Erstschläge ausführen könnten.

  • Auch Kreisbrandmeister Stefan Hermann habe bescheinigt, dass im Falle eines Brandes genug Wasser für den "Erstschlag" zur Verfügung stehe.

  • Warum das nur der Erstschlag ist gegen den US-Präsidenten.

  • Zugleich schloss Peskow ausdrücklich einen atomaren Erstschlag Russlands aus – selbst bei einem drohenden Atomangriff.

  • Also ich halte das für äußerst unwahrscheinlich, dass Nordkorea eine solche Waffe in einem Erstschlag einsetzen würde.

  • Und nicht nur deshalb hat sich der Preis eines amerikanischen Erstschlags seit den neunziger Jahren erhöht.

  • Denn noch immer gilt, was auch im Kalten Krieg galt: Ein nuklearer Erstschlag hätte massive Kollateralschäden.

  • Natürlich behält sich Russland einen atomaren Erstschlag vor. Vielleicht einfach mal weniger RT schauen?

  • Nordkorea hatte den USA jüngst mit einem atomaren Erstschlag und Angriffen auf Militärstützpunkte im Pazifik gedroht.

  • Laut den aktuellen Doktrinen sind die entwaffnenden Erstschläge gegen die Startanlagen des Feindes gerichtet.

  • Er gilt darum in der Szene als erste Cyber-Waffe eines neuen Zeitalters und als "digitaler Erstschlag".

  • Amerika plane einen nuklearen Erstschlag gegen Nordkorea und versuche es mit Sanktionen unter Druck zu setzen.

  • Man muss Herrn Jong klarmachen, dass der nicht mehr in den Genuss kommt, die Wirkung seines "Erstschlages" zu bewundern!!

  • Peking werde dazu gedrängt, einen atomaren Erstschlag nicht mehr völlig auszuschließen, so Zhu.

  • Da hat jemand den publizistischen Erstschlag erfunden.

  • Ein Angriff auf den Jemen hätte allerdings nicht einmal annähernd die historische Dimension, wie ein Erstschlag gegen den Irak.

  • Es verweist im Gegenzug auf sein Angebot des gegenseitigen Verzichts auf einen atomaren Erstschlag.

  • Damit soll verhindert werden, dass ein Staat sich vor Atomangriffen schützen kann und sich so die Option auf den Erstschlag eröffnet.

  • In der Zeit des Kalten Krieges waren die USA nie bereit, auf die Möglichkeit zum Erstschlag zu verzichten.

  • Die Tabuisierung des Themas "Erstschlag" wird sich auf Dauer nicht durchhalten lassen.

  • Sein Vize Manilow zitiert das neue Konzept der Militärdoktrin, die einen atomaren Erstschlag bei einem konventionellen Angriff zulässt.

  • Wenn man den Erstschlag aufgibt, gibt man die Abschreckung auf.

  • Das Bonner Außenministerium bekräftigte am Dienstag, eine Diskussion über die Möglichkeit eines atomaren Erstschlags der Nato sei legitim.

  • In Lagerlechfeld wird nicht der militärische Erstschlag geprobt, sondern das Flugballett.

Wortbildungen

  • Erstschlagkapazität

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Erst­schlag be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Erst­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Erst­schlag lautet: ACEGHLRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Erst­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Erst­schlä­ge (Plural).

Erstschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Erst­schlag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • First Strike – Jackie Chans Erstschlag (Film, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erstschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4
  2. hersfelder-zeitung.de, 12.12.2022
  3. schwarzwaelder-bote.de, 23.08.2018
  4. welt.de, 05.01.2018
  5. salzburg24.at, 22.10.2018
  6. n-tv.de, 25.12.2017
  7. nzz.ch, 20.04.2017
  8. n-tv.de, 18.06.2015
  9. focus.de, 05.02.2015
  10. handelsblatt.com, 29.03.2013
  11. feedsportal.com, 06.10.2010
  12. ftd.de, 09.12.2010
  13. faz.net, 27.05.2009
  14. focus.msn.de, 23.08.2006
  15. n24.de, 16.07.2005
  16. sueddeutsche.de, 04.06.2002
  17. sueddeutsche.de, 19.09.2002
  18. jw, 13.07.2001
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. Berliner Zeitung 1999
  21. Welt 1999
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Welt 1998
  24. Süddeutsche Zeitung 1995