") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Standort/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Standort Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈʃtantˌʔɔʁt ] Silbentrennung Einzahl: Stand‧ ort Mehrzahl: Stand‧ or‧ te
Definition bzw. Bedeutung Ort oder geographischer Raum , an dem oder von dem aus Aktivitäten entfaltet werden
Platz, an dem jemand oder etwas physisch steht; Position, in/an der sich jemand oder etwas befindet.
Begriffsursprung Determinativkompositum aus Stand und Ort .
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ der Standort die Standorte Genitiv des Standorts /Standortes der Standorte Dativ dem Standort /Standorte den Standorten Akkusativ den Standort die Standorte
Anderes Wort für Standort (Synonyme )
Aufstellungsort Sitz : Art und Weise, ob/wie etwas passt Art und Weise, wie jemand sitzt Fleck (ugs. ): bestimmter Ort oder Stelle die Schulnote 5 (nicht genügend) Lage : (meist Plural) kurz für Lagenschwimmen, eine Kombination aus verschiedenen Schwimmstilen abgrenzbare Ablagerungsschicht Lokalität : Eigenschaft einer Theorie, dass Vorgänge unmittelbare Auswirkungen nur auf ihre direkte räumliche Umgebung haben Örtlichkeit, Raum Ort : (Plural 2) Bezeichnung der Stelle eines Gestirns am Firmament (Plural 2) Punktmenge Position : Anstellung, berufliche Stellung Meinung Punkt : abstrahiert zu einem Grundbegriff: ein idealer, nicht ausgedehnter Ort Bestandteil oder besondere Auszeichnung (Diakritikum) von Buchstaben in der Form , im Deutschen etwa bei „i“, „j“ und den Umlauten „ä“, „Ä“, „ö“, „Ö“, „ü“, „Ü“ vorkommend Stätte : besonderer Ort, an dem sich etwas befindet bzw. etwas passiert ist Stelle : Abschnitt in einem Text oder Musikwerk allgemeiner Ausdruck für einen Ort, an dem etwas geschieht; zum Beispiel auch für Behörde oder Amt
Außenstandort Außenstelle : Ort, an dem wesentliche Geschäftsaktivitäten stattfinden, der außerhalb der Zentrale oder eines Hauptsitzes liegt Comptoir (geh. , franz. , veraltet) Dependance : Nebengebäude (zum Beispiel eines Hotelkomplexes oder eines Krankenhauses) Zweigstelle, Filiale, Niederlassung Filiale : Geschäft, das der gleichen Firma gehört und im Verbund mit mehreren Läden besteht Geschäftsstelle : Büro eines Vereins oder Klubs kleinere Zweigstelle eines Unternehmens (meist einer Bank oder (Kranken-)Versicherung)
Nebenstelle Niederlassung : Ansammlung von Gebäuden, wo Menschen sich angesiedelt haben und wohnhaft sind Aufenthaltserlaubnis Repräsentanz : Organisationseinheit eines Unternehmens oder einer Organisation, deren Hauptaufgabe in der Kontaktpflege und der Geschäftsanbahnung besteht Tochterunternehmen : ein rechtlich eigenständiger, aber wirtschaftlich unselbstständiger Betrieb, der von der Hauptgesellschaft (kurz auch: Mutterunternehmen) geführt wird Vertretung : Person, die jemanden vorübergehend vertritt Rechtswissenschaft: das Handeln einer Person (Vertreter bzw. Stellvertreter) für eine andere Person (Vertretener), welche die rechtlichen Folgen dieses Handelns treffen
Zweigbetrieb Zweiggeschäft : zu einem Hauptgeschäft gehörendes kleines Geschäft
Zweigniederlassung Aufenthalt : Abwarten, Verzögerung das Anwesendsein, das Verweilen Aufenthaltsort : der Ort, wo jemand sich ständig oder vorübergehend befindet
gewöhnlicher Aufenthalt (juristisch)
gewöhnlicher Aufenthaltsort (juristisch)
Meldeadresse
Wohnadresse Wohnort : politische Gemeinde, in der jemand wohnt oder auch seinen Wohnsitz hat
Militärstandort Ubikation (veraltet, österr. )
Betriebsstandort
Firmenstandort
Unternehmenssitz
Unternehmensstandort
Entwicklungszentrum (für) Platz : auch „Blatz“: Gebäck (Blechkuchen) aus mittelschwerem Hefeteig Befehl an einen Hund (Platz!/Mach Platz!) Sinnverwandte Wörter Haltung : (bezüglich des Stehens, Gehens oder Sitzens) Art und Weise, den Körper, insbesondere das Rückgrat zu halten; Körperhaltung das Halten von Tieren/Menschen
Platzierung
Positionierung Residenz : Hauptstadt Wohnsitz des Staatsoberhauptes, eines Fürsten, eines hohen Geistlichen, eines Diplomaten Zentrale : Gerade, die durch den Mittelpunkt eines Kreises geht Mittelpunkt und Schaltstelle einer Organisation oder einer Firma Beispielsätze Von meinem Standort aus kann ich die Lage nicht überblicken.
Der Standort des Klaviers aber war so ungewöhnlich, dass die Ermittler weitere Untersuchungen anstellten.
Die Heuer AG wird in Folge der schlechten Unternehmenslage einen Standort schließen.
An diesem Standort wurde nichts gefunden.
Um unsere maroden Finanzen zu sanieren, werden wir einige Standorte schließen müssen.
Den See konnte Tom von seinem Standort aus nicht sehen.
Um sich zu orientieren, bestimmte er zunächst einmal die Himmelsrichtungen, von seinem Standort aus gesehen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Abbildung 1: Wichtigste Bohrergebnisse aus Bandeira, Standorte der Abschnitte & nahegelegene Lithiumlagerst?
Aber auch weitere Standorte, die mit dem Unternehmen in Verbindung stehen oder standen.
Aktuell ist der Ball beim kantonalen Amt für Umwelt, das den Standort prüft.
Ab 24. Dezember sind alle Standorte bis zum Jahresende geschlossen.
Airbus unterhält ausserdem einen Standort in Alabama, der von Zulieferungen aus europäischen Werken abhängig ist.
Ab 2002 hatten Franchisenehmer im grenznahen Raum größere Standorte eröffnet, die sich laut Jegen aber nur mäßig bewährten.
Aber NRW sei als Standort interessant.
Aber es ist immer sinnvoll, Werbung für unseren Standort zu machen, um Investoren zu gewinnen.
220 Lokführer und Zugbegleiter betroffen Bis zu 220 Stellen seien laut DB-Regio an den Standorten Hamm und Dortmund in Gefahr.
Aber auch an den deutschen Standorten der Gruppe hat sich die Geschäftsentwicklung im Vergleich zum 1. Halbjahr weiter verbessert.
Borealis hat eine neue Katalysatoranlage am Standort Linz eröffnet.
Jede Woche gibt die Polizei einige Standorte bekannt, an denen sie die Geschwindigkeit kontrolliert.
Stuttgart 21: Hundt fordert Signal für Standort
Die Produktion bleibe jedoch am Standort in Sachsen erhalten, sagte er.
Der Standort Wuppertal könnte bedroht sein.
Der Standort der neuen Modul-Produktion befindet sich im chinesischen Gaomi in der Provinz Shandong.
Kornmann nannte den jetzt wieder eingeführten jährlichen Beginn eines Ausbildungsgangs "gut für unseren Standort".
Außerdem ist unklar, was der neue Investor künftig am niederrheinischen Standort produzieren würde.
Sie hatte im April den Zuschlag für den Standort bekommen, der bundesweit ausgeschrieben worden war.
Für andere Standorte, wie z.B. Okinawa in Japan, wo die Amerikaner zehn Stützpunkte besitzen, wird nur eine einzige Marine-Basis angegeben.
Betroffen sind vor allem die Standorte Ingolstadt, Gunzenhausen und Steinhagen.
Berlin - Bei der Suche nach einem Standort für ein Atommüll- Endlager gibt es nun erstmals einen Vorschlag für ein Verfahren.
Der Bund könnte seinen Anteil zurückfordern, wenn der Standort Mitte aufgegeben wird.
Aber dem Standort Deutschland hatte man reformerische Beweglichkeit überhaupt nicht mehr zugetraut.
Halten wir zunächst fest, daß die Kritik am Standort D vor Jahr und Tag richtig war.
Bis hierhin weist nichts auf die schlagende Modernität des Standortes hin.
Über die abgestrahlten Wellen läßt sich der Standort der in Betrieb befindlichen Anlage laut Experten-Auskunft schnell ermitteln.
Für alle Standorte gebe es Interessenten.
Häufige Wortkombinationen den Standort verlagern, den Standort schließen, Standort Deutschland, am Standort den Standort wechseln, den Standort halten, den Standort bestimmen Untergeordnete Begriffe Artikelstandort Betriebsstandort Bildungsstandort Bundeswehrstandort Filialstandort Forschungsstandort Herstellerstandort Kundenstandort Sonderstandort Truppenstandort Unternehmensstandort Was reimt sich auf Standort? Wortaufbau Das zweisilbige Substantiv Standort besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × S
Vokale : 1 × A, 1 × OKonsonanten : 2 × T, 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × SEine Worttrennung ist nach dem D möglich. Im Plural Standorte zudem nach dem R .
Das Alphagramm von Standort lautet: ADNORSTT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Salzwedel Tübingen Aachen Nürnberg Düsseldorf Offenbach Rostock Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Samuel Theodor Anton Nordpol Dora Otto Richard Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Sierra Tango Alfa November Delta Oscar Romeo Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Standort (Singular) bzw. 10 Punkte für Standorte (Plural).
S t a n d o r t
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Standort entspricht dem Sprachniveau A2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Fabrik : Gesamtheit aller Gebäude, Produktionsanlagen, Belegschaft und Leitung an einem Standort zum Zweck der industriellen Massenproduktion Geopolitik : politische Realität, die sich besonders mit der Bedeutung von Standorten auseinandersetzt; politisches Agieren im Hinblick auf überstaatliche/internationale/weltweite Einflüsse und Vorkommnisse Handyortung : Verfahren zur Feststellung des Standorts eines eingeschalteten Mobiltelefons Hygrophyt : Pflanze, die an sehr feuchte Standorte angepasst ist, vornehmlich oder ausschließlich dort vorkommt Lebensgemeinschaft : Gemeinschaft von Organismen verschiedener Arten in einem abgrenzbaren Lebensraum bzw. Standort Lebensraum : Biologie: der charakteristische Wohnort bzw. Standort einer Tier- oder Pflanzenart Signatur : Kürzel (Sigel) für ein Buch, das dessen Standort in einer Bücherei (Bibliothek) angibt Umgebungsplan : Plan, der die nähere Umgebung eines vorgegebenen Standortes zeigt umstehen : den Standort , an dem man steht, wechseln weg : Standort : an einem anderen OrtBuchtitel Beetgestaltung für jeden Standort Andreas Barlage, Bernd Hertle, Oliver Kipp | ISBN: 978-3-83386-532-9 Grenzregiment 20 "Martin Schwantes" Standort Halberstadt. Die Regimentschronik Werner Neumann | ISBN: 978-3-95488-462-9 Standort und Strategie Armin Müller | ISBN: 978-3-75316-918-7 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Standort. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Standort. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10890095 , 10673078 , 1450796 & 1343389 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 ad-hoc-news.de, 24.01.2023 derstandard.at, 17.08.2022 luzernerzeitung.ch, 10.07.2021 berliner-woche.de, 15.12.2020 nzz.ch, 02.10.2019 welt.de, 04.09.2018 finanznachrichten.de, 01.02.2017 weser-kurier.de, 11.03.2016 www1.wdr.de, 04.05.2015 finanznachrichten.de, 17.11.2014 chemie.de, 05.06.2013 feeds.rp-online.de, 10.12.2012 feeds.stuttgarter-zeitung.de, 20.11.2011 financial.de, 12.09.2010 wz-newsline.de, 17.02.2009 iwr.de, 16.10.2008 lauterbacher-anzeiger.de, 17.12.2007 welt.de, 19.11.2006 welt.de, 21.06.2005 heise.de, 31.01.2004 sueddeutsche.de, 12.03.2003 sueddeutsche.de, 18.12.2002 bz, 06.11.2001 DIE WELT 2000 Welt 1998 TAZ 1997 Berliner Zeitung 1996 Welt 1995