Firmensitz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɪʁmənˌzɪt͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Firmensitz
Mehrzahl:Firmensitze

Definition bzw. Bedeutung

Ort, an dem eine Firma ansässig ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum vom Stamm des Substantivs Firma und dem Substantiv Sitz sowie dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Firmensitzdie Firmensitze
Genitivdes Firmensitzesder Firmensitze
Dativdem Firmensitz/​Firmensitzeden Firmensitzen
Akkusativden Firmensitzdie Firmensitze

Anderes Wort für Fir­men­sitz (Synonyme)

Betriebsstandort
Firmenstandort
Sitz:
Art und Weise, ob/wie etwas passt
Art und Weise, wie jemand sitzt
Standort:
Ort oder geographischer Raum, an dem oder von dem aus Aktivitäten entfaltet werden
Platz, an dem jemand oder etwas physisch steht; Position, in/an der sich jemand oder etwas befindet
Unternehmenssitz
Unternehmensstandort

Beispielsätze

  • Auf der nächsten Folie sehen wir ein Luftbild des Firmensitzes.

  • Oberflächlich betrachtet ist es der Versuch, Online-Händler zu zwingen ihren Firmensitz nach Weißrussland zu verlegen, damit sie dort Steuern zahlen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch im Freistaat leben viele reiche Deutsche oder haben dort ihren Firmensitz.

  • Die Böttcher AG weihte am Freitag ihren neuen Firmensitz ein.

  • Am Firmensitz wurde kürzlich eine sehr umfangreiche und hochmoderne Kapazitätserweiterung abgeschlossen.

  • Der Firmensitz befindet sich unweit der B49 in Richtung Gießen und Weilburg.

  • Der bisherige Firmensitz im Gewerbegebiet Nord habe nicht mehr ausgereicht.

  • Die vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten stellen ein wichtiges Argument für die Verlagerung des Firmensitzes dar.

  • Die BASF Business Services mit Firmensitz in Ludwigshafen Süd ist europaweit an 14 Standorten präsent.

  • Das Logo des Mischkonzerns Siemens am Firmensitz in München.

  • Als Firmensitz scheint eine Adresse in Krems an der Donau auf.

  • Den Firmensitz will Medtronic-Chef Omar Ishrak nach Irland verlagern.

  • Auch die Wahl des Firmensitzes überließen die Gründer nicht dem Zufall.

  • Der Firmensitz von Praktiker und Max Bahr wird derzeit in Hamburg zusammengelegt.

  • Ebenfalls fast einstimmig schlossen sich die Aktionäre dem Beschlussvorschlag an, den Firmensitz von Buxtehude nach Hamburg zu verlegen.

  • Der Firmensitz ist die ganze Nacht hell beleuchtet.

  • Dabei sei man auf die Zuarbeit der Umweltämter angewiesen, die für den Firmensitz der anliefernden Firmen zuständig sind.

  • Bis zum April 2009 soll eine dritte Halle entstehen und der Firmensitz von der Grünen Aue in Brandenburg nach Kloster Lehnin verlegt werden.

  • Andere Unternehmen bieten ihre Dienste mit Firmensitz in Gibraltar über das Internet an.

  • Beide Unternehmen haben ihren Firmensitz in der namibischen Hauptstadt Windhuk.

  • Sieben Jahre später entstand der Firmensitz an der Carl-Zeiss-Straße.

  • Am derzeitigen Firmensitz in München arbeiten rund 1700 Mitarbeiter.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fir­men­sitz be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × F, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R und N mög­lich. Im Plu­ral Fir­men­sit­ze zu­dem nach dem T.

Das Alphagramm von Fir­men­sitz lautet: EFIIMNRSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen
  10. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Richard
  4. Martha
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Theo­dor
  10. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. India
  9. Tango
  10. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Fir­men­sitz (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Fir­men­sit­ze (Plural).

Firmensitz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fir­men­sitz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

dis­lo­zie­ren:
umziehen, den Behörden-, Firmensitz verlegen
sie­deln:
den Wohnsitz, den Firmensitz oder Ähnliches wechseln und sich an einem anderen Ort niederlassen
Steu­er­flucht:
Vermeidung fälliger Steuern durch Verlagerung von Kapital, Firmensitz oder Wohnsitz in ein steuergünstigeres Land (Steueroase)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Firmensitz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Firmensitz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2664086 & 1422619. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 28.10.2023
  2. otz.de, 19.08.2022
  3. presseportal.ch, 29.07.2021
  4. giessener-allgemeine.de, 04.06.2020
  5. abendblatt.de, 20.08.2019
  6. abendblatt-berlin.de, 18.01.2018
  7. channelpartner.de, 08.12.2017
  8. wort.lu, 20.09.2016
  9. kaernten.orf.at, 23.02.2015
  10. cash.ch, 07.07.2014
  11. manager-magazin.de, 29.05.2013
  12. schwaebische.de, 26.04.2012
  13. nachrichten.finanztreff.de, 21.11.2011
  14. bazonline.ch, 03.02.2010
  15. feedsportal.com, 05.06.2009
  16. maerkischeallgemeine.de, 14.05.2008
  17. haz.de, 04.03.2007
  18. de.news.yahoo.com, 11.10.2006
  19. abendblatt.de, 04.05.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 27.09.2004
  21. welt.de, 20.10.2003
  22. sueddeutsche.de, 13.09.2002
  23. fr, 25.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (10/1998)
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995