Stammsitz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtamˌzɪt͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Stammsitz
Mehrzahl:Stammsitze

Definition bzw. Bedeutung

Ort, an dem eine Firma gegründet wurde und in vielen Fällen auch ihre Zentrale sich befindet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Stamm und Sitz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Stammsitzdie Stammsitze
Genitivdes Stammsitzesder Stammsitze
Dativdem Stammsitz/​Stammsitzeden Stammsitzen
Akkusativden Stammsitzdie Stammsitze

Anderes Wort für Stamm­sitz (Synonyme)

Hauptgeschäftsstelle
Hauptniederlassung
Hauptquartier:
sicherer, strategisch günstig gelegener Ort, an dem sich der Oberbefehlshaber/die Leitung eines Teils der Streitkräfte befindet
zentrale Schaltstelle einer Institution/Organisation
Hauptsitz:
von mehreren der wichtigste Sitz einer Firma, Behörde, Institution
Hauptstelle:
wichtigste, primäre (meist Zweig-) Stelle von etwas
Headquarter (engl.)
Mutterhaus:
Religion: der Ursprungsort einer Ordensgemeinschaft, der bildlich als Mutter der anderen Häuser bezeichnet wird
Wirtschaft: Sitz eines Unternehmens
Muttersitz
Stammhaus
Zentrale:
Gerade, die durch den Mittelpunkt eines Kreises geht
Mittelpunkt und Schaltstelle einer Organisation oder einer Firma

Beispielsätze (Medien)

  • Am Frankfurter Stammsitz will die Bank ihre Büroflächen bis Ende 2024 im Vergleich zu 2021 um 40 Prozent reduzieren.

  • Stammsitz des Unternehmens ist Lübeck.

  • Abgerundet werden die Aktivitäten von Verkäufen aus dem Hofladen in den historischen Gebäuden am Stammsitz.

  • Der Stammsitz ist in Berlin, zudem gibt es eine Niederlassung in Stuttgart sowie das neue Büro in Düsseldorf.

  • Allein am Stammsitz Eitorf beschäftigt WECO knapp die Hälfte seiner insgesamt rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Der Stammsitz des Regatta-Vereins Rendsburg (RVR) ist ein Hafen ohne Meer.

  • Am Stammsitz ist eine Mitarbeiterversammlung geplant.

  • Der Discounter Aldi Nord will am Stammsitz Essen eine neue Konzernzentrale bauen.

  • Das Unternehmen mit Stammsitz in Austin, Texas, wurde 2011 gegründet und kann bis dato Fördermittel von 34 Millionen Dollar aufweisen.

  • Danach öffnet ihre Wirtschaft im nahen Wasserburg, wo der Stammsitz sowie drei Ferienhäuser liegen.

  • Am Stammsitz am Flughafen Zürich-Kloten sollen durch die Verlagerung Ressourcen für komplexe Hightech-Reparaturen frei werden.

  • Am Stammsitz in Augsburg will Kuka seine Roboterproduktion um ein Drittel und China sogar um das Doppelte oder mehr erhöhen.

  • Ihr Lohnzuwachs fällt deutlich höher aus als am Stammsitz des Unternehmens in Baden-Württemberg.

  • Betroffen sind von den Abbauplänen neben dem Stammsitz die Standorte Neuenstein (Hohenlohekreis) und Bad Windsheim (Bayern).

  • An diesem Freitag kommt der Aufsichtsrat von Opel am Stammsitz in Rüsselsheim zusammen, um über die Zukunft des Unternehmens zu beraten.

  • Das 15-teilige Aquarell "Stammsitz, Arbeitszimmer A. Krupp" von 2005 spielt inhaltlich und formal mit Erwartungen und Sensationslust.

  • Und damit auch seinen Stammsitz Oberkotzau.

  • Die Mitarbeiterzahl der gesamten Gruppe war von 9 643 auf 8 350 Beschäftigte gesunken, 400 davon alleine am Stammsitz Osnabrück.

  • Der Stammsitz von Auto Haas befindet sich seit der Firmengründung im Jahr 1957 in Bingen am Rhein.

  • BASF hatte bereits in den vergangenen Jahren an seinem Stammsitz deutlich Stellen abgebaut.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Stamm­sitz be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × I & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × S, 2 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten M mög­lich. Im Plu­ral Stamm­sit­ze zu­dem nach dem zwei­ten T.

Das Alphagramm von Stamm­sitz lautet: AIMMSSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Mün­chen
  5. Mün­chen
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Martha
  5. Martha
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Mike
  5. Mike
  6. Sierra
  7. India
  8. Tango
  9. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Stamm­sitz (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Stamm­sit­ze (Plural).

Stammsitz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stamm­sitz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stammsitz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stammsitz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 12.02.2023
  2. gevestor.de, 28.04.2022
  3. boerse-online.de, 31.10.2021
  4. horizont.net, 30.06.2020
  5. presseportal.de, 27.12.2019
  6. shz.de, 22.07.2018
  7. pcgames.de, 13.07.2017
  8. de.nachrichten.yahoo.com, 22.09.2016
  9. heise.de, 23.07.2015
  10. abendblatt.de, 27.09.2014
  11. cash.ch, 15.01.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 07.08.2012
  13. feedsportal.com, 07.09.2011
  14. stuttgarter-nachrichten.de, 12.03.2010
  15. netzeitung.de, 27.02.2009
  16. ez-online.de, 19.09.2008
  17. frankenpost.de, 11.10.2007
  18. handelsblatt.com, 13.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 02.07.2005
  20. berlinonline.de, 25.11.2004
  21. f-r.de, 19.03.2003
  22. sz, 23.02.2002
  23. Die Zeit (24/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995