Hauptquartier

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaʊ̯ptkvaʁˌtiːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Hauptquartier
Mehrzahl:Hauptquartiere

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung von Quartier mit dem Präfix haupt-.

Abkürzungen

  • H.-Qu.
  • HQ
  • HQu.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Hauptquartierdie Hauptquartiere
Genitivdes Hauptquartiersder Hauptquartiere
Dativdem Hauptquartierden Hauptquartieren
Akkusativdas Hauptquartierdie Hauptquartiere

Anderes Wort für Haupt­quar­tier (Synonyme)

Hauptgeschäftsstelle
Hauptniederlassung
Hauptsitz:
von mehreren der wichtigste Sitz einer Firma, Behörde, Institution
Hauptstelle:
wichtigste, primäre (meist Zweig-) Stelle von etwas
Headquarter (engl.)
Headquarter (ugs., auch figurativ)
Headquarters (fachspr., engl.)
Kommandozentrale
Mutterhaus:
Religion: der Ursprungsort einer Ordensgemeinschaft, der bildlich als Mutter der anderen Häuser bezeichnet wird
Wirtschaft: Sitz eines Unternehmens
Muttersitz
Stammhaus
Stammsitz:
Ort, an dem eine Firma gegründet wurde und in vielen Fällen auch ihre Zentrale sich befindet
Zentrale:
Gerade, die durch den Mittelpunkt eines Kreises geht
Mittelpunkt und Schaltstelle einer Organisation oder einer Firma

Sinnverwandte Wörter

Hauptbasis
Haupt­la­ger:
bedeutsamste Personengruppe
Lager (für Personen), dem andere zugeordnet/ausgegliedert sind
Hauptstandort
Hauptstützpunkt

Beispielsätze

  • Die militärischen Befehlshaber trafen sich wegen eines Präzedenzfalles im Hauptquartier.

  • Das ist das Hauptquartier der Nationalgarde.

  • Und die Fähnchenfee kehrte wieder einmal von einem erfolgreichen Einsatz in ihr Hauptquartier zurück.

  • Unser Hauptquartier liegt in einem anderen Stadtteil.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der russische Präsident Wladimir Putin stattete in Rostow am Don dem Hauptquartier des Militärbezirkes Süd einen Besuch ab.

  • Die Mitarbeiter von Lieferando demonstrierten vor dem Hauptquartier in Berlin-Kreuzberg für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.

  • Das Hauptquartier der Special Operations Command Europe sollte von Stuttgart ins belgische Mons verlegt werden.

  • Am 4. November entmachten die Tigriner endgültig das Hauptquartier des äthiopischen Nordkommandos.

  • Bereits im Mai 1946 hatte die Gruppe ihr Hauptquartier in 54, Bayswater Road gegenüber dem Hyde Park aufgeschlagen.

  • Andreas Nachtsheim hat ein solch einzigartiges Stück zum „Bares für Rares“-Hauptquartier in Pulheim mitgebracht.

  • Das bisherige Hauptquartier an der Adresse 1 Infinit Loop, an dem 25.000 Personen arbeiten, will das Unternehmen weiter behalten.

  • Aber im Bürgerkrieg von 1975 bis 1992 verlegten die Rebellen der Renamo ihr Hauptquartier in das 60 mal 70 Kilometer weite Gebiet.

  • Das Hauptquartier steht in Seoul, Südkorea.

  • Bei einem Angriff auf das Bündnisgebiet der Nato soll das Hauptquartier Kampftruppen der westlichen Militärallianz führen.

  • Aus dem Hauptquartier einer aus Misurata stammenden Miliz waren Schüsse auf die Demonstranten abgefeuert worden.

  • Einige von ihnen stürmten danach das Hauptquartier der Miliz Ansar al-Scharia.

  • Das Hauptquartier seines Gegners Ouattara blieb am Mittwoch weiter blockiert, obwohl Gbagbo eine Lockerung der Blockade zugesichert hatte.

  • Adamu tauchte nach der Veröffentlichung des Videos erstmal ab - und am Züricher Hauptquartier wieder auf.

  • Dabei ist den Mitarbeitern in ihrem Hauptquartier im Hanse-Viertel derzeit mit Sicherheit nicht zum Feiern zumute.

  • Das Hauptquartier der Polizei sei zerstört worden, ebenso Hafenanlagen in Gaza-Stadt.

  • Erwägt wird auch der Verkauf des Hauptquartiers in Manhattan, dessen Marktwert von Immobilienexperten auf 500 Mio. $ veranschlagt wird.

  • Viereck sitzt im operativen Hauptquartier in Potsdam, die Truppen in Kinshasa befehligt der französische General Christian Damay.

  • Dies teilte heute das Hauptquartier der US-Armee in Kabul mit.

  • In der Witzlebenstraße entstehen vor allem Szenen aus dem deutschen Hauptquartier an der Westfront.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Haupt­quar­tier be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 2 × T, 2 × U, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × P & 1 × Q

  • Vokale: 2 × A, 2 × U, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × H, 1 × P, 1 × Q

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Haupt­quar­tie­re zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Haupt­quar­tier lautet: AAEHIPQRRTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Pots­dam
  5. Tü­bin­gen
  6. Quick­born
  7. Unna
  8. Aachen
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Paula
  5. Theo­dor
  6. Quelle
  7. Ulrich
  8. Anton
  9. Richard
  10. Theo­dor
  11. Ida
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Papa
  5. Tango
  6. Que­bec
  7. Uni­form
  8. Alfa
  9. Romeo
  10. Tango
  11. India
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Haupt­quar­tier (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Haupt­quar­tie­re (Plural).

Hauptquartier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Haupt­quar­tier kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Scot­land Yard:
Hauptquartier der Polizeibehörde
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hauptquartier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hauptquartier. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8314065, 1714671 & 946468. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. de.euronews.com, 20.10.2023
  2. morgenpost.de, 28.01.2022
  3. heise.de, 14.04.2021
  4. wienerzeitung.at, 20.12.2020
  5. hagalil.com, 11.12.2019
  6. focus.de, 21.08.2018
  7. wirtschaft.com, 31.01.2017
  8. nzz.ch, 05.03.2016
  9. 4players.de, 27.11.2015
  10. welt.de, 06.09.2014
  11. spiegel.de, 18.11.2013
  12. tagesschau.sf.tv, 23.09.2012
  13. bazonline.ch, 06.01.2011
  14. fr-online.de, 18.10.2010
  15. faz.net, 11.07.2009
  16. faz.net, 27.12.2008
  17. nzz.ch, 24.08.2007
  18. welt.de, 28.08.2006
  19. tagesspiegel.de, 30.06.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 22.11.2004
  21. Die Zeit (44/2003)
  22. ln-online.de, 04.06.2002
  23. bz, 11.04.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Welt 1995