Sehnsuchtsort

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzeːnzʊxt͡sˌʔɔʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Sehnsuchtsort
Mehrzahl:Sehnsuchtsorte

Definition bzw. Bedeutung

Ort, an dem jemandes Sehnsucht hängt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Sehnsucht und Ort mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Sehnsuchtsortdie Sehnsuchtsorte
Genitivdes Sehnsuchtsortes/​Sehnsuchtsortsder Sehnsuchtsorte
Dativdem Sehnsuchtsort/​Sehnsuchtsorteden Sehnsuchtsorten
Akkusativden Sehnsuchtsortdie Sehnsuchtsorte

Beispielsätze (Medien)

  • Auf ihrem Album «Am Wasser» besingt sie die DDR, den Alkohol, die Politik von heute und einen speziellen Sehnsuchtsort.

  • Die Notfallaufnahme eines Krankenhauses ist für niemanden ein Sehnsuchtsort.

  • Sein Sehnsuchtsort bleibt aber die Trainerbank.

  • Die Autorin von »Skiff« hat die 80er Jahre im fernen Westberlin verbracht, dem Sehnsuchtsort für Selbstverwirklichung.

  • Doch die Lust auf den paradiesischen Sehnsuchtsort schloss stets sehr irdische Begehrlichkeiten ein.

  • Die einen Sehnsuchtsort gestaltet.

  • Die Kinos als Sehnsuchtsorte sind endlich wieder offen.

  • In dieser Zeit war „Almanya“ ein Sehnsuchtsort.

  • Dies, sagte Schubert mal, könne ein „Sehnsuchtsort“ werden.

  • Ein Sehnsuchtsort für Naturliebhaber ist indes die Fränkische Schweiz.

  • Bunter Sehnsuchtsort mit Seifenblasen und Konfetti: Minderjährige Asylbewerber im „Futureland“.

  • Die 57-jährige Hedi Michels ist eine von ihnen und beschreibt den Dom als ihren Sehnsuchtsort.

  • Dieser Sehnsuchtsort tauchte zum letzten Mal am Abend des 22. September 2013 im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin auf.

  • Für die meisten von ihnen waren Deutschland und "Europa" Sehnsuchtsorte – für die einen erreichbar, für die anderen noch in weiter Ferne.

  • Dass an diesem Sehnsuchtsort schon so viele Dichter und Denker Inspiration gesucht haben, zeigt deutlich die Anziehungskraft.

  • Sansibar, die Tropeninsel vor Ostafrika und Sehnsuchtsort vieler Reisender, ist aus einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf erwacht.

  • Feuerland ist Synonym für eine unheimliche Grenzregion und Sehnsuchtsort.

  • Hollywood war ihm nie Sehnsuchtsort.

  • Mit seinen dichten Wäldern und stillen Seen ist Südschweden der Sehnsuchtsort vieler Deutscher.

  • Für viele Astro-Fans ist der Weltraum der Sehnsuchtsort schlechthin.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sehn­suchts­ort be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × H, 2 × T, 1 × C, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × H, 2 × T, 1 × C, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N und drit­ten S mög­lich. Im Plu­ral Sehn­suchts­or­te nach dem N, zwei­ten S und R.

Das Alphagramm von Sehn­suchts­ort lautet: CEHHNORSSSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Ham­burg
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Unna
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Tü­bin­gen
  10. Salz­wedel
  11. Offen­bach
  12. Ros­tock
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Hein­reich
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Ulrich
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Theo­dor
  10. Samuel
  11. Otto
  12. Richard
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Hotel
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Uni­form
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Tango
  10. Sierra
  11. Oscar
  12. Romeo
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Sehn­suchts­ort (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Sehn­suchts­or­te (Plural).

Sehnsuchtsort

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sehn­suchts­ort kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Fernweh – Das Quiz der Sehnsuchtsorte Gabriele Hatzfeldt, Georg Schumacher | ISBN: 978-3-96455-161-0
  • Heimat ist ein Sehnsuchtsort Hanni Münzer | ISBN: 978-3-49231-705-4
  • K.u.k. Sehnsuchtsorte Karlsbad – Franzensbad – Marienbad Gregor Gatscher-Riedl | ISBN: 978-3-99024-765-5
  • Sehnsuchtsort Bad Ischl und das Salzkammergut Johannes Sachslehner | ISBN: 978-3-99103-215-1
  • Sehnsuchtsort Semmering Eduard Aberham | ISBN: 978-3-99103-138-3
  • Sehnsuchtsorte an der Adria Britta Ramhapp | ISBN: 978-3-22213-695-5
  • Sisis Sehnsuchtsorte Anette Hausmann | ISBN: 978-3-73433-018-6

Film- & Serientitel

  • Sehnsuchtsorte (Minidoku, 2017)
  • Tourist go home! Europas Sehnsuchtsorte in Gefahr (Doku, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sehnsuchtsort. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bo.de, 25.04.2023
  2. rp-online.de, 08.02.2023
  3. az-online.de, 05.06.2023
  4. nd-aktuell.de, 08.11.2022
  5. das-blaettchen.de, 22.04.2022
  6. jesus.de, 04.08.2021
  7. kurier.at, 31.05.2021
  8. mopo.de, 30.10.2021
  9. pnn.de, 05.02.2020
  10. nordbayern.de, 24.05.2020
  11. morgenpost.de, 20.10.2019
  12. ksta.de, 16.11.2019
  13. faz.net, 18.11.2019
  14. deutsch.rt.com, 27.03.2018
  15. lvz.de, 11.01.2017
  16. manager-magazin.de, 23.07.2017
  17. shz.de, 14.11.2016
  18. pipeline.de, 18.08.2016
  19. fr-online.de, 07.12.2016
  20. spiegel.de, 29.09.2014
  21. presseportal.de, 17.06.2011
  22. tagesspiegel.de, 05.01.2009
  23. welt.de, 16.02.2006
  24. spiegel.de, 20.12.2006
  25. Die Zeit (18/2002)
  26. Berliner Zeitung 1999