") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Versorgung/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Versorgung Aussprache Lautschrift (IPA ): [ fɛɐ̯ˈzɔʁɡʊŋ ] Silbentrennung Einzahl: Ver‧ sor‧ gung Mehrzahl: Ver‧ sor‧ gun‧ gen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Ableitung (Derivation ) des Substantivs zum Stamm des Verbs versorgen mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem ).
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Versorgung die Versorgungen Genitiv die Versorgung der Versorgungen Dativ der Versorgung den Versorgungen Akkusativ die Versorgung die Versorgungen
Anderes Wort für Versorgung (Synonyme ) Anlieferung : das Transportieren (meist von etwas, das gekauft wurde) an einen bestimmten Ort Zufuhr : Handlung, Vorgang des Hinleitens, Gebens, Verabreichens Menge gegebener, verabreichter Dinge Bereitstellung : Plural selten: die Sorge oder Gewährleistung dafür, dass eine Sache vorhanden/verfügbar ist
Erbringung
Verfügbarmachung
Zurverfügungstellung Ausstattung (mit Vermögenswerten): alles, was einem Kind mit Rücksicht auf seine Verheiratung oder auf die Erlangung einer selbständigen Lebensstellung zur Begründung oder zur Erhaltung der Wirtschaft oder der Lebensstellung von dem Vater oder der Mutter zugewendet wird (§ 1624 I BGB) Einrichtungsgegenstände eines Raumes Dotation (geh. ): finanzielle und/oder materielle Zuwendung Vermögen, das die Eltern ihrer Tochter bei der zukünftigen Heirat mitgeben Zuwendung (von Werten): Aufmerksamkeit und eine freundliche und liebevolle Behandlung materielle Unterstützung für eine Institution oder eine andere Person Betreuung : das Aufpassen und Helfen von jemandem gerichtlich angeordnete Vertretung (insbesondere im Rechtsverkehr) und Hilfe (wie) für jemanden, der „seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen“ kann (Deutschland: § 1896 BGB) Fürsorge : Einsatz/Bemühung zugunsten Hilfsbedürftiger finanzielle Unterstützung für Bedürftige durch das Sozialamt
Hege Obhut : Aufsicht über jemanden oder etwas gehoben: beschützende Aufsicht über jemanden Pflege : Fürsorge, Betreuung und Versorgung von Menschen oder Tieren, die gewisse Hilfe benötigen sämtliche Maßnahmen und Handlungen, die dazu dienen, etwas (Materielles oder Geistiges) zu erhalten, zu bewahren Schutz : Bauteil, das einer Verbesserung der Sicherheit von etwas dient und Schäden daran/dadurch verhindern soll Handlung, Maßnahme, Ding, etwas, das die Sicherheit verbessern oder garantieren, vor Schaden bewahren soll Sorge : bedrückendes Gefühl der Unruhe und Angst, durch eine unangenehme und/oder gefahrvolle Situation hervorgerufen Bemühen um die als positiv empfundene Entwicklung einer Situation, speziell um das Wohlergehen eines anderen
Versorgen
Versorgtwerden Gegenteil von Versorgung (Antonyme ) Beispielsätze Die Versorgung mit Lebensmitteln war stark rationiert.
Die meisten arbeitenden Armen können im Neoliberalismus keine psychiatrische Versorgung erhalten.
Dem Kloster angeschlossen war ein Hospital zur Versorgung armer Pilger.
Die Raumstation diente nicht nur den Astronauten als Laboratorium und Wohnstätte, sondern auch der Versorgung anderer, andockbarer Raumschiffe mit Nachschub.
Man verweigert Tom eine medizinische Versorgung.
Manche im Gesundheitswesen Beschäftigte kümmern sich mehr um Papierkram als um die Versorgung der Patienten.
Das Kleinhirn braucht eine ununterbrochene Versorgung mit Blut.
Ist die medizinische Versorgung in Deutschland umsonst?
Die Versorgung der Alten ist Aufgabe der Jugend.
Bei der Versorgung der Bevölkerung im Krisengebiet kommt es immer wieder zu Engpässen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber tatsächlich eine große Herausforderung für alle Hersteller ist die logistische Versorgung in Europa.
Aber ich kann als Innenminister sagen, dass wir auf allen Ebenen unser Bestes tun, um die Versorgung sicherzustellen.
Alle Gebärenden haben das Recht auf grundlegende medizinische Versorgung!“, so Bayr abschließend.
Alle Beteiligte mussten nach notärztlicher Versorgung mit schweren Verletzungen in Kliniken transportiert werden.
Am deutlichsten unterscheidet sich die Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung anhand des Wohnortes und des Einkommens.
Aber nicht nur die hausärztliche Versorgung wird komplizierter, auch die stationäre Versorgung befindet sich in einem großen Strukturwandel.
Aber vielleicht ist es das Ziel dieser Gesetzgebung, die bestehende preiswerte wohnortnahe Versorgung im Kassenbereich auszulöschen.
Aktuell ist in den großen Lagern im Nordirak auch die medizinische Versorgung prekär, berichten die Shelter-Helfer.
Aber auch die Unterschiede bei der ärztlichen Versorgung sowie die Wahrnehmung von Beschwerden könnten eine Rolle spielen.
Allein um die laufenden Kosten decken zu können und die Versorgung der Tiere sicherzustellen, benötigt das Tierheim monatlich 20 000 Euro.
"Also ich sehe für den ländlichen Raum nicht mehr eine Versorgung, sondern eine Entsorgung der ärztlichen Versorgung", sagt Assmann.
Manch Suchender musste bis zu 24 Stunden ohne Versorgung im Park ausharren.
Aber welche Kassenleistungen gehören zu einer "guten Versorgung"?
Die Zukunft gehört dem Wettbewerb fair ausgehandelter Verträge, bei denen die Qualität der Versorgung im Vordergrund steht.
Besser spät als nie: Günther W. (Name geändert) war der letzte Empfänger einer uneingeschränkten medizinischen Versorgung.
Das Aktionsbündnis stellte klar, die Versorgung der Patienten sei auch während der Protestaktion sicher gestellt.
Einen Zuschlag für die Versorgung multimorbider/chronisch kranker Patienten lehnen sie ab.
Die Versorgung mit Kabelfernsehen ist meist Gegenstand des Mietvertrags, der nur einvernehmlich geändert werden kann.
In der Zwischenzeit wollen sie die Versorgung der Patienten sicherstellen.
Kein Einsatz ohne Fernmelder, ohne Unterbringung der Einsatzkräfte und deren Versorgung.
Die Abteilung bietet das komplette Spektrum der Bauch-, Brustraum- und Gefäßchirurgie zur Versorgung der gesamten Region und von Notfällen.
Um die Versorgung kümmert sich alleine die angolanische Regierung, sie duldet keine ausländischen Helfer bei der Entwaffnung der Unita.
Beim Schulbesuch, bei der medizinischen Versorgung oder bei der Berufsausbildung seien sie schlechter gestellt als deutsche Kinder.
Auch die gastronomische Versorgung lässt zu wünschen übrig.
Es stimme nicht, daß die Änderung des Gesetzes zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung bei den Betroffenen führe.
Ich bestand jedoch weiter auf meinem gesetzlichen Recht auf angemessene medizinische Versorgung.
Auch VdAK-Sprecher Thormälen betont, "die Qualität der Versorgung ist nicht gefährdet."
Weil aufgrund der hohen Herz-Kreislauf-Belastung dann die Versorgung mit Sauerstoff und die Durchblutung des Fötus eingeschränkt wird.
Häufige Wortkombinationen ambulante, außerklinische, ärztliche, bedarfsgerechte, hausärztliche, kassenärztliche, medizinische, nachhaltige, öffentliche, pflegerische, psychosoziale, sanitäre, soziale, weltweite Versorgung Übersetzungen Bokmål: forsyning Englisch: Esperanto: provizo Französisch: fourniture (weiblich) Georgisch: მომარაგება (momarageba) Interlingua: provision Italienisch: cura (weiblich) assistenza (weiblich) alimentazione (weiblich) previdenza (weiblich) mantenimento (männlich) Japanisch: Katalanisch: provisió (weiblich) abastiment (männlich) manteniment (männlich) subministrament (männlich) Polnisch: zaopatrzenie (sächlich) Portugiesisch: abastecimento (männlich) Rumänisch: îngrijire (weiblich) aprovizionare (weiblich) furnizare (weiblich) Schwedisch: försörjning Spanisch: abastecimiento (männlich) Türkisch: karşılama tedarik etme temin etme Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Versorgung besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × G, 2 × R, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × S, 1 × U & 1 × V
Vokale : 1 × E, 1 × O, 1 × UKonsonanten : 2 × G, 2 × R, 1 × N, 1 × S, 1 × VEine Worttrennung ist nach dem ersten R und zweiten R möglich. Im Plural Versorgungen zudem nach dem ersten N .
Das Alphagramm von Versorgung lautet: EGGNORRSUV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Essen Rostock Salzwedel Offenbach Rostock Goslar Unna Nürnberg Goslar In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Emil Richard Samuel Otto Richard Gustav Ulrich Nordpol Gustav International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Echo Romeo Sierra Oscar Romeo Golf Uniform November Golf Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Versorgung (Singular) bzw. 20 Punkte für Versorgungen (Plural).
V e r s o r g u n g
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Versorgung entspricht dem Sprachniveau B2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Heiztechnik : Technologie, die der Versorgung bestimmter Bereiche mit Wärme dient Kältetechnik : Technologie, die der Versorgung bestimmter Bereiche mit künstlicher Kälte dient Militärarzt : Arzt, zur medizinischen Versorgung von militärischem Personal Sanitärtechnik : Gesamtheit der technischen Möglichkeiten der Behandlung und Versorgung bestimmter Bereiche mit Wasser-/Abwasserinstallationen sowie aller zugehöriger Entwässerungsgegenstände Schiffsarzt : Arzt zur medizinischen Versorgung auf Schiffen Schulspeisung : Versorgung von Schülern, Lehrpersonal und sonstigen Beschäftigten einer Schule mit warmen HauptmahlzeitenTierhaltung : Versorgung und Pflege eines oder mehrerer Tiere in menschlicher ObhutVersorgungsschiff : ein Schiff, das zuständig für die Versorgung auf See ist; übertragen auch im Binnenland sowie im Weltraum Zehrgeld : Betrag, der für die Versorgung mit Nahrung gedacht ist Buchtitel Ambulante spezialfachärztliche Versorgung Robert Dengler, Sonja Froschauer, Christoff Jenschke | ISBN: 978-3-17042-865-2 Auswirkung der Corona-Pandemie auf die ambulante und stationäre Versorgung von Herz-Kreislaufpatient*innen Amy Gyabeng | ISBN: 978-3-38901-783-8 Eingruppierung Tarifvertrag Versorgung Annett Gamisch, Thomas Mohr | ISBN: 978-3-80291-522-2 ICF-Praxislehrbuch – Neue Standards in der Versorgung chronisch kranker Kinder Heike Philippi, Rolf Mayer | ISBN: 978-3-45686-168-5 Integrierte Versorgung am Lebensende bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung Helen Senderovich | ISBN: 978-6-20743-160-1 Lernwerkstatt Wasser & Abwasser – Versorgung und Aufbereitung Gabriela Rosenwald | ISBN: 978-3-95686-608-1 Systematisierung der pflegerischen Versorgung von Dialysepatienten Felipe Santana Silva, Francidalma S S.C. Filha | ISBN: 978-6-20741-245-7 Vegane Ernährung im Sport. Wie gelingt die Versorgung mit Eiweiß? Thomas Lindner | ISBN: 978-3-34623-560-2 Versorgung aus dem Unsichtbaren Joel S. Goldsmith | ISBN: 978-3-79640-262-3 Versorgung Sterbender pc Set Birgitt van Oorschot, Martin Neukirchen | ISBN: 978-3-89862-439-8 Film- & Serientitel Netzwerk New York – Die Versorgung einer Großstadt (Doku, 2006) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Versorgung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Versorgung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12126088 , 10588571 , 7022150 , 6466981 , 5763620 , 4350101 , 3882514 , 1434530 & 1235514 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com derstandard.at, 19.04.2023 merkur.de, 17.08.2022 ots.at, 22.05.2021 rnz.de, 28.12.2020 morgenpost.de, 11.05.2019 schwarzwaelder-bote.de, 20.09.2018 bauernzeitung.ch, 23.05.2017 onetz.de, 26.12.2016 abendblatt.de, 28.01.2015 echo-online.de, 26.06.2014 wdr.de, 06.05.2013 feedsportal.com, 10.12.2012 rssfeed.sueddeutsche.de, 28.04.2011 presseportal.de, 23.12.2010 sueddeutsche.de, 03.09.2009 hr-online.de, 25.09.2008 aerzteblatt.de, 30.08.2007 merkur-online.de, 16.11.2006 berlinonline.de, 03.03.2005 welt.de, 24.05.2004 welt.de, 29.04.2003 sueddeutsche.de, 12.06.2002 jw, 06.06.2001 DIE WELT 2000 Welt 1998 TAZ 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995