") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Referat/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Referat Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ʁefəˈʁaːt ] Silbentrennung Einzahl: Re‧ fe‧ rat Mehrzahl: Re‧ fe‧ ra‧ te
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Derivation (Ableitung) des Verbs referieren – entlehnt von lateinisch referre „berichten“ – mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem ) -at .
mit der Bedeutung „Bericht, Vortrag“ seit der Zeit um 1700 belegt; Bedeutung „Amt, Stellung eines Berichterstatters“ 19. Jahrhundert; die weitere Bedeutung „Arbeitsgebiet, Sachbereich“ stammt aus der Kanzleisprache Mitte des 20. Jahrhunderts, wobei der damals übliche Aktenvermerk referat „er möge berichten“ (3. Person Singular Präsens Konjunktiv von lateinisch referre) substantiviert wurde
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ das Referat die Referate Genitiv des Referates /Referats der Referate Dativ dem Referat /Referate den Referaten Akkusativ das Referat die Referate
Anderes Wort für Referat (Synonyme ) Abteilung : Abschnitt des Grundbuches forstliche Flächeneinheit Division : ein militärischer Großverband, der zur selbständigen Gefechtsführung fähig ist Geschäftsbereich, Sparte Gebiet : (nichtleere) offene, zusammenhängende Teilmenge eines topologischen Raumes ein fachlich begrenztes Gebiet, siehe auch Fachbereich Ressort : abgegrenztes Aufgaben- oder Themengebiet (zum Beispiel Finanzen, Justiz) Sachgebiet : Aufgaben-, Fach- oder Wissensgebiet Strukturelement einer formalen Organisation Sektion : allgemein: ein Teil eines Ganzen innere Leichenschau, Leichenöffnung Rede : Ansprache, Vortrag vor anderen Personen Verwendung des Sprachsystems beim Schreiben oder Sprechen Vortrag : öffentliche Darbietung eines Musikstückes oder literarischen Kunstwerkes Rede vor einem Publikum über ein bestimmtes Thema (schriftliche) Darstellung : Bezug des Sprechers auf Gegenstände/Sachverhalte in der Welt, indem er spricht; eine der Sprachfunktionen neben Ausdruck und Appell (im Organon-Modell von Karl Bühler) das Verdeutlichen von Aufschlüssen über Zusammenhänge und Sachverhalte in Worten (schriftliche) Hausarbeit : Aufgaben, die in einem Haushalt anfallen daheim zu erstellende Arbeit im Rahmen einer wissenschaftlichen Ausbildung
schriftliche Ausarbeitung Weitere mögliche Alternativen für Referat Abhandlung : Abfassen, Durchführen einer gründlichen Bearbeitung eines Themas gründliche, schriftliche Behandlung, Darstellung eines Themas Bericht : journalistische Textsorte, die möglichst objektiv informiert Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert Dezernat : Abteilung, Geschäftsbereich einer Behörde Dienststelle : öffentlich-rechtliche Institution, wie ein Amt oder eine Dienstbehörde, die eine gewisse organisatorische Selbstständigkeit hat Beispielsätze Im Referat für Naturschutz kann man alle gefährdeten Tierarten erfragen.
Beim Schreiben des Referates fielen ihm wieder alle Kritikpunkte ein.
Tom hielt sein Referat im Katzenkostüm.
Tom hielt im Politikunterricht ein Referat über Propaganda.
Tom wurde gebeten, ein zehnminütiges Referat vorzubereiten.
Tom plagiiert als geübter Kopiereinfüger gegen ein bescheidenes Entgelt für seine Mitschüler Referate und Hausarbeiten.
Tom hat sein Referat durch Kopieren und Einfügen aus der Wikipedia zusammengestellt.
Ein Referat halten lernt heute jeder Schüler.
Bitte erinnern Sie mich daran, das Referat einzureichen.
Bitte erinnere mich daran, das Referat einzureichen.
Für sechs ECTS-Punkte müssen Sie ein Referat halten und eine Hausarbeit schreiben.
Manchmal lässt sie ihre kleine Schwester ihre Referate schreiben.
Hast du dein Referat schon abgegeben?
Sie gab ihr Referat ab, nachdem der Abgabetermin abgelaufen war.
Der Lehrer bat mich, mein Referat vor der Klasse vorzulesen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Dieser ist „das eigentliche Herzstück des DWD“, sagt Manuel Reiter, Leiter des Referates Systembetreuung.
Auf sie warten Informationsstände, Praxisposten und Referate.
Die Entscheidung sei schließlich zugunsten des Grundstücks am Wiedehopfweg gefallen, teilte das Referat für Arbeit und Wirtschaft mit.
Auch die Landesregierung sei verstärkt aktiv, sagt Jana Höffner, Leiterin des Referats Online-Kommunikation im Staatsministerium.
Aber auch die restlichen Referate waren sehr interessant.
Bislang ist dieses Themenfeld auf verschiedene Referate verteilt.
Am Journalismustag.15 dreht sich ein ganzer Tag lang alles um Journalismus: Referate, Debatten, Workshops, Netzwerk.
Der Beitrag ist eine überarbeitete Fassung des Referats, das er am 16. März am NZZ-Podium Berlin zum Thema «Mythos Europa» gehalten hat.
Auch Monate nach den Referaten könnten sich Zuhörer noch an Details erinnern.
Diesen Vorgang fand Lammert so unangemessen, dass er ein Referat zum Jubiläum der Uni im Jahr 2015 nun absagte.
Dabei ist im Ministerium sogar ein ganzes Referat damit befasst, die Evaluation zu begleiten.
Das erstgenannte Referat heißt „Antifa“.
Alle Referate der Veranstaltung "Lkw-Maut als Ökosteuer" können im Internet unter wien.
Seine kenntnisreich vorgetragenen und mit vielerlei interessanten Details und Anekdoten gespickten Referate sind legendär.
Wir mussten während dieser Zeit auch Referate halten.
Das erklärte der Leiter des Referats Sport beim EU-Kommissar für Kultur, Michael Krejza, auf einer Podiumsdiskussion in Berlin.
Dem Referat schloss sich eine rege Diskussion an.
Daneben stellen Studenten Konzepte und Referate zur Diskussion.
Professoren klagen, dass ihre Studenten keine Referate mehr halten können und Probleme haben, sich auf drei Seiten Text zu konzentrieren.
Gibt es bisweilen für reine Anwesenheit und ein schlaues Gesicht, meist aber für Referat, Klausur oder Hausarbeit.
Karlheinz Reiber vom Referat für Arbeit und Wirtschaft mag diese Kritik nicht nachvollziehen.
Es gibt aber auch ein Referat, das die alten indianischen Namen der Berge, Flüsse und Seen dokumentiert.
Im Mai 1991 bin ich nach Potsdam zurückgekehrt und arbeitete dann im Referat Wirtschaft des Bundesarchivs.
Am Montag werde sich der Leiter des Referats Tierschutz, Wolfgang Grittner, mit dem zuständigen Kreisveterinäramt in Verbindung setzen.
Bei der Bundes-DVU gebe es Verstöße gegen das Parteiengesetz, so das Referat Parteienfinanzierung bei der Bundestagsverwaltung.
Auf dem Podium werden Referate gehalten, Hanf als Genußmittel, Hanf als Medizin, Hanf als Rohstoff.
So gibt es etwa keine inhaltlichen Referate zu Bereichen wie Ökologie, Frieden oder Soziales.
Die Palette der insgesamt 28 Referate und Diskussionen binnen drei Tagen ist ungewöhnlich bunt.
Häufige Wortkombinationen ein Referat ausarbeiten, halten, verfassen, vorbereiten ein Referat besetzen, leiten, übernehmen interessantes, kritisches, kurzes, kurzweiliges, langweiliges, mündliches, schriftliches, wichtiges Referat Übersetzungen Englisch: oral report lecture presentation talk paper project department division unit Französisch: conférence (weiblich) section (weiblich) rapport (männlich) exposé (männlich) service (männlich) Interlingua: presentation Italienisch: relazione (weiblich) ricerca (weiblich) sezione (weiblich) rapporto (männlich) reparto (männlich) Japanisch: 発表 Neugriechisch: έκθεση (ékthesi) (weiblich) αναφορά (anaforá) (weiblich) ομιλία (omilía) (weiblich) διάλεξη (diálexi) (weiblich) παρουσίαση (parousíasi) (weiblich) τμήμα (tmíma) (sächlich) Polnisch: referat (männlich) dział (männlich) Russisch: реферат (männlich) доклад (männlich) отдел (männlich) сектор (männlich) Schwedisch: referat Spanisch: exposición (weiblich) ponencia (weiblich) sección (weiblich) negociado (männlich) Tschechisch: referát (männlich) Ungarisch: ügyosztály Was reimt sich auf Referat? Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Referat besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × F & 1 × T
Vokale : 2 × E, 1 × AKonsonanten : 2 × R, 1 × F, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem ersten E und zweiten E möglich. Im Plural Referate zudem nach dem A .
Das Alphagramm von Referat lautet: AEEFRRT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Rostock Essen Frankfurt Essen Rostock Aachen Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Richard Emil Friedrich Emil Richard Anton Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Romeo Echo Foxtrot Echo Romeo Alfa Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Referat (Singular) bzw. 11 Punkte für Referate (Plural).
R e f e r a t
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Referat kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Referent : Person, die etwas referiert, ein Referat hält Referentenentwurf : von dem Referat eines Bundesministeriums erarbeitete Gesetzesvorlage, die noch nicht von der Bundesregierung beschlossen wurde Referentin : weibliche Person, die etwas referiert, ein Referat hält referieren : ein Referat , einen Vortrag halten, etwas (knapp) wiedergeben Thesenpapier : ein Papier, auf dem die Kernthesen eines Vortrags oder Referats für die Zuhörer schriftlich fixiert sind Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Referat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Referat. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9748873 , 7416046 , 7205992 , 4127072 , 2483577 , 1983529 , 1847097 , 1847096 , 1555208 , 406390 , 396569 , 392561 & 363238 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 6. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, ISBN 3-423-32511-9 fr.de, 13.12.2023 bernerzeitung.ch, 27.06.2022 tz.de, 17.04.2021 n-tv.de, 07.05.2020 vol.at, 21.11.2019 abendzeitung-muenchen.de, 21.09.2018 presseportal.ch, 01.11.2017 pipeline.de, 21.03.2016 ooe.orf.at, 11.03.2015 spiegel.de, 31.07.2014 welt.de, 08.02.2013 focus.de, 01.02.2012 ots.at, 29.11.2011 lauterbacher-anzeiger.de, 12.04.2010 net-tribune.de, 02.05.2009 lr-online.de, 06.03.2008 szon.de, 29.06.2007 fr-aktuell.de, 01.02.2006 berlinonline.de, 07.06.2005 spiegel.de, 02.09.2004 sueddeutsche.de, 05.05.2003 Die Zeit (39/2002) jw, 19.05.2001 Berliner Zeitung 2000 Die Zeit (38/1998) TAZ 1997 TAZ 1996 Stuttgarter Zeitung 1995