Kein Plural: Garten Eden (nach Überzeugung einiger Religionen [unter anderem auch des Christentums] der Ort, an den selige Menschen nach dem Tod kommen).
Begriffsursprung
Zu mittelhochdeutsch paradîse, althochdeutsch paradîsi, belegt seit dem 8. Jahrhundert von gleichbedeutend kirchenlateinisch paradisus entlehnt, von griechisch παράδεισος, ursprünglich aus dem Persischen pardis mit der Bedeutung „eingehegtes Gebiet“ (wohl zu awestisch pairidaēza „Einzäunung“) (wahrscheinlich im 13. Jahrhundert) in Anlehnung an, aber ohne den etymologischen Zwischenschritt des Lateinischen, sondern direkt aus dem Griechischen.
märchenhaftes Land, in dem nach Art der Schlaraffen gelebt wird (Den sich dort aufhaltenden äußerst trägen Leuten flogen nach volkstümlicher Vorstellung z. B. gebratene Tauben und Spezereien im Überfluss in den Mund, es flossen Wein, Milch und Honig; Faulheit und Nichtstun galten als Tugenden, Hässliche und Alte verwandelte ein Jungbrunnen in Schöne bzw. Junge und vieles mehr.)
in vielen Religionen der Ort, an dem Menschen nach dem Tod ewig für ihre Sünden büßen müssen
Ort oder Zustand, der mit Angst, Schrecken und Qualen verbunden ist
Redensarten & Redewendungen
das Paradies auf Erden haben
Beispielsätze
Badezimmer: So schaffen Sie sich ein kleines Paradies.
Der sumerische Name für Paradies ist Dilmun.
Panama ist eines der älteren Paradiese für Steuerflüchtlinge.
Ein Paradies ist nur ein Paradies, wenn es die Menschen noch nicht entdeckt haben.
Wenn ein Paradies ein Paradies ist und es nur ein Mensch entdeckt, kann es sehr schnell zur Hölle werden.
Das einzige Paradies ist das verlorene Paradies.
Der Utopist sieht das Paradies, der Realist das Paradies plus Schlange.
Das Gemälde zeigt die Austreibung des ersten Menschenpaares aus dem Paradiese.
Es ist notwendig, sich Paradiese zu schaffen, poetische Zufluchtsorte, wo man auf einige Zeit die schauderhafte Zeit, in der wir leben, vergessen kann.
Immer noch haben die die Welt zur Hölle gemacht, die vorgeben, sie zum Paradies zu machen.
Es ist wie im Paradies.
Ich fühle mich wie im Paradies.
„Selbst wenn ich im Paradies ankäme“, schreibt Maria, „und wüsste, ich könnte nicht mehr weg, wäre das für mich die Hölle.“
Ein Augenblick, gelebt im Paradies, wird nicht zu teuer mit dem Tod gebüßt.
Ein eigener Garten ist schon wie ein eigenes kleines Paradies.
Je nach Sichtweise, kann die selbe Welt die Hölle oder das Paradies sein.
In deinen Augen finde ich ein Stück Paradies.
Die Galapagosinseln sind ein Paradies für Naturforscher.
Wie komme ich ins Paradies?
Ich fühle mich hier wie im Paradies.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Das Hostel der Stadtmission in Kreuzberg, in dem sie untergebracht wurden, empfanden sie als „eine Art Paradies“.
Am Vormittag werden alle Bauern mit geschmückten Kühen durchs Dorf zum Schauplatz Paradies ziehen.
Als die Polizei später Abdul Malik H. abführt, erklärt der Festgenommene einem Beamten, dass er Regina Gerken „ins Paradies geschickt“ habe.
Abgesoffene Autoreifen sind das Paradies – schön warm und geschützt.
Autobiographische Elemente finden sich auch in Frank Schmolkes jüngst veröffentlichter Graphic Novel »Nachts im Paradies«.
Ab nach Guantanamo und Waterbording bis er im Paradies ist.
Airport-Chef Michael Kerkloh„München ist eine Art Paradies
Allah möge Yusufs Fehler vergeben, ihn mit seinem Paradies belohnen.
Ach, wie schön wäre unsere Welt und wir hätten das Paradies, gäbe es keine Politiker.
Bibliothek der Entdecker: James Cook Die Vermessung des Paradieses.
Ärger auf den Similan-Inseln: Eigentlich sind sie ein Paradies für Taucher und Schnorchler.
Scholz und Paradies haben seither keinen Kontakt mehr zu ihm.
Das ist eine gute Entwicklung, aber nur weil Mubarak weg ist, bricht hier nicht morgen das Paradies aus.
Um 22 Uhr, in einer Stunde, will hier der islamische Verein "Einladung zum Paradies" (EZP) wieder ein Nachtgebet abhalten.
Hoch auf den Dächern der Stadt, dem Himmel am nächsten, liegt das Paradies.
Darwins Laboratorium der Natur kommt der modernen Vorstellung vom Paradies ziemlich nahe.
Das Adam & Eve im türkischen Belek ist ein künstliches Paradies.
Diese gehören überwiegend zu jungen Internet-Nutzern, was MySpace zum Paradies für Direktwerber macht.
Der kleine Unterschied wird sichtbar in dem Vergleich zwischen der biblischen Schöpfungsgeschichte und John Miltons Verlorenem Paradies.
Die Störche, so glaubt er, lebten an diesem Ort "wie in einem Paradies aus zweiter Hand".
Für Jesko war die Kinderzeit kein Paradies.
Ein ganz normales Leben auf einem Schiff irgendwo im Paradies oder im Herzen einer Metropole?
In den folgenden Jahren drehte Schönherr die Serie "Welt der Tiere", "Das wieder gefundene Paradies" und leitete das Kulturmagazin "Arena".
Auf dem sonnigen Mallorca, dem Paradies in die Jahre gekommener Deutscher, tut sich die Kluft zwischen Alten und Alten schon heute auf.
Wer reindarf ins Paradies und wer draußen bleiben muß Bundestrainer Berti Vogts steht an der Tür und vergibt die Plätze.
Man kann das Paradies auch in den Kathedralen der Keller-Clubs finden.
Gelegentlich stecken sich Devotionalienjäger auch ein Stück des Paradieses in die Tasche.
Die Hölle mag schon an der nächsten Ecke beginnen, Hauptsache, im Paradies wird französisch gesprochen.
Häufige Wortkombinationen
ins Paradies kommen; im Paradies leben
wie im Paradies leben; ein Paradies für etwas (zum Beispiel Sportler, Kinder) sein
Das dreisilbige Substantiv Paradies besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × P, 1 × R & 1 × S
Vokale:2 × A, 1 × E, 1 × I
Konsonanten:1 × D, 1 × P, 1 × R, 1 × S
Eine Worttrennung ist nach dem ersten A und zweiten A möglich. Im Plural Paradiese zudem nach dem ersten E.
Das Alphagramm von Paradies lautet: AADEIPRS
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Potsdam
Aachen
Rostock
Aachen
Düsseldorf
Ingelheim
Essen
Salzwedel
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Paula
Anton
Richard
Anton
Dora
Ida
Emil
Samuel
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Papa
Alfa
Romeo
Alfa
Delta
India
Echo
Sierra
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄
▄ ▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Paradies (Singular) bzw. 12 Punkte für Paradiese (Plural).
Das Nomen Paradies kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Christliche Theologie: der Unheilszustand des Menschen schlechthin, seine Sündhaftigkeit von Geburt an, herbeigeführt durch den Sündenfall Adams und Evas im Paradies
Theologie: symbolisches (beziehungsweise archetypisches) Ereignis, das im Buch Genesis beschrieben ist und wonach die Menschheit von Gott abgefallen ist: die Menschen (Adam und Eva) essen verbotenerweise die Früchte des Baums der Erkenntnis von Gut und Böse, wodurch die Sünde entsteht und das von Gott geschaffene Menschenpaar aus dem Paradies auf in die Welt bzw. auf die Erde vertrieben werden, wo seither alle Menschen von der Erbsünde behaftet sind
Buchtitel
5447 Tage Im Schatten vom Paradies Patrick Naumann | ISBN: 978-3-34707-876-5
Auch die Faulen kommen ins Paradies Matthias Schlicht | ISBN: 978-3-45103-352-0
Das achte Paradies Ulrich Wickert | ISBN: 978-3-49227-355-8
Das Paradies am Dniester; Novelle Leopold Sacher-Masoch | ISBN: 978-3-38652-432-2
Das Paradies der kleinen Sünder Andrea Camilleri | ISBN: 978-3-40492-100-3
Das Paradies war früher schöner Simon Ammer | ISBN: 978-3-42644-852-6
Das Paradies war meine Hölle Christina Krüsi | ISBN: 978-3-42678-565-2
Das verborgene Paradies Luca Di Fulvio | ISBN: 978-3-40418-775-1
Das verlorene Paradies Abdulrazak Gurnah | ISBN: 978-3-32811-102-3
Der Geruch des Paradieses Elif Shafak | ISBN: 978-3-03695-970-2
Der Metzger kommt ins Paradies Thomas Raab | ISBN: 978-3-42630-414-3
Der Prinz aus dem Paradies Hera Lind | ISBN: 978-3-45342-811-9
Die drei !!!, Paradies in Not Ann-Katrin Heger, Kirsten Vogel | ISBN: 978-3-44017-077-9
Die Hölle ist das Paradies des Teufels Tomi Ungerer | ISBN: 978-3-25724-211-9
Diesseits vom Paradies F. Scott Fitzgerald | ISBN: 978-3-25723-691-0
Hector und die Suche nach dem Paradies François Lelord | ISBN: 978-3-49231-035-2
Herr Wohllieb sucht das Paradies Susanne Niemeyer | ISBN: 978-3-45100-655-5
Himmel, Hölle, Paradies Bernhard Lang | ISBN: 978-3-40674-241-5
Hinter Mauern ein Paradies Peter Cornelius Mayer-Tasch | ISBN: 978-3-45817-669-5
Im Paradies der weissen Häubchen Alex Oberholzer | ISBN: 978-3-03919-591-6
John Miltons Verlorenes Paradies Erstes Buch John Milton | ISBN: 978-3-38656-681-0