") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/wahr/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive wahr Aussprache Lautschrift (IPA ): [ vaːɐ̯ ] Definition bzw. Bedeutung der Wahrheit , Wirklichkeit , den Tatsachen entsprechend; wirklich geschehen, nicht ausgedacht oder erfunden
echt, richtig; die Bezeichnung verdienend
wirklich, tatsächlich
Steigerung (Komparation ) wahr (Positiv) wahrer (Komparativ) am wahrsten (Superlativ) Anderes Wort für wahr (Synonyme )
der Wahrheit entsprechend wahrhaftig : bildungssprachlich, veraltet: wahr, nach Wahrheit strebend, sich um Wahrheit bemühend eine Eigenschaft unbestreitbar habend, etwas unbestreitbar seiend wahrheitsgemäß : der Wahrheit entsprechend; nicht gelogen oder erfunden; sich auf eine Tatsache beziehend wahrheitsgetreu : Fakten der Realität entsprechend darstellend, etwas richtig wiedergebend
erwiesen kein Vertun (es gibt da …) (ugs. )
nicht strittig unangefochten : nicht bestritten, nicht in Revision/Berufung gegangen von niemandem behindert/gehindert/bezweifelt
unbestritten unstreitig : nicht anzufechten, festsehend, ohne Zweifel zutreffend : mit der Realität übereinstimmend, den Tatsachen entsprechend, der Wirklichkeit entsprechend authentisch : hinsichtlich der Echtheit gesichert und daher zuverlässig echt : aufrichtig, wahr ohne Steigerung: typisch richtig : den Absichten, Vorgaben oder Vorschriften entsprechend der Wirklichkeit entsprechend, wahr, nicht falsch überzeugend : so, dass jemand glaubt, dass etwas wahr ist: einleuchtend, glaubhaft unverändert : gleichbleibend; ohne Veränderung, nicht verändert unverfälscht : eine Reinheit aufweisend, die ohne Beimischung auskommt in einer nicht gekünstelten Art und Weise; in seiner ursprünglichen Art bestehend veritabel : wahrlich, wahr, wahrhaft, wahrhaftig, echt, unverfälscht korrekt : so, dass etwas den (herrschenden, geltenden) Regeln entspricht oder auch: menschlich fair oder der Lage entsprechend angemessen ist so, dass etwas richtig und nicht falsch ist Gegenteil von wahr (Antonyme ) falsch : als Charakter: verlogen als Wahrheitswert in der Logik: nicht wahr unrichtig : falsch, nicht den Tatsachen, der Wahrheit entsprechend, verkehrt unwahr : falsch; nicht wahr; nicht richtig unzutreffend : nicht dem tatsächlichen Sachverhalt entsprechend, im vorliegenden Fall falsch Redensarten & Redewendungen zu schön, um wahr zu sein das kann doch nicht wahr sein! eine wahre Pracht etwas wahr machen im wahrsten Sinne des Wortes der wahre Jakob nicht wahr? sein wahres Gesicht zeigen so wahr mir Gott helfe was wahr ist, muss wahr bleiben Beispielsätze Seine wahren Freunde erkennt man häufig erst in der Krise.
Klimaschutzziele zu benennen, ist das eine – sie auch zu erreichen ist die wahre Herausforderung.
Ist es wahr, dass du geheiratet hast?
Wahr oder falsch, wer will das genau sagen bei all der Propaganda.
„A ist äquivalent zu B“ bedeutet das Gleiche wie „A ist wahr genau dann, wenn B wahr ist“.
Sie haben Mary verloren, nicht wahr?
Du glaubst mir nicht, aber es ist trotzdem wahr.
Tom kann sich selbst ernähren, nicht wahr?
Er ist übergewichtig, nicht wahr?
Es ist wahr, dass in meinem Haus ein Geist erschien.
Er ist Bassist, nicht wahr?
Rentiere sind wahre Renntiere.
Ihr zeltet gern, nicht wahr?
Sie ist bei ihrer Mutter, nicht wahr?
Sie brachten euch zum Lachen, nicht wahr?
Ihr liebtet sie, nicht wahr?
Du warst damals glücklich, nicht wahr?
Sie haben die wahren Schuldigen nicht gefunden.
Sie packt, nicht wahr?
Woher wissen Sie, dass es wahr ist?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber die beleidigte Antwort war nicht einmal zur Hälfte wahr.
Aber wahr ist leider auch: All das reicht hinten und vorne nicht.
Aber es ist wahr, dass wir vorher nicht wussten, dass weißer Lehm essbar ist.
Alle drei nehmen ihr Startrecht für die coronabedingte Übergangssaison nicht wahr.
Aber das ist belanglos, solange in ihr ein wahres Wundermittel steckt.
Aber das ist jetzt egal, es ist wahr, ich bin nichts mehr.
Aber dies ist ja sicher etwas gaaaaaaanz anderes, nicht wahr?
«Aber sicher sind die wahr», entgegnet Liersch lachend.
Aber das würde sich nicht für derlei Polemiken anbieten, nicht wahr?
Aber immer wieder sah es so aus, als reiche es nicht ganz, um den großen Traum wahr werden zu lassen.
Ab August wird für die 16-jährige Jenny Schümichen ein Traum wahr.
Nehmen Sie die nicht wie eine Art "Europapokal zweiter Klasse" wahr?
Peter Kraus sah ein wahres Feuer am Parkett.
Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch wahr.
Das ales passiert nicht weit von VG-Grundstücke, nicht wahr?
Andrea Lügilanti zeigt ihr wahres Gesicht.
Uwe Brandl: Das ist überhaupt nicht wahr!
Und trotzdem ist diese Veranstaltung in Polen mit wahrer Empörung aufgenommen worden.
Einige der Trauergäste haben auf einen Vordruck zurückgegriffen, der deswegen aber nicht minder wahr sein muß: "Meinem lieben Freund."
Und das liegt im wahrsten Sinne des Wortes hinter dem Deich, führt doch der Weg zum Fußballplatz über eine asphaltierte Deichüberquerung.
Momentan vegetiert es im wahrsten Sinne des Wortes im Garten der Kindertagesstätte des DRK in der Auenstraße vor sich hin.
Sie sind ja auch gerade kein Dauergast in Rottach-Egern, nicht wahr?
Schlimmer ist, dass die Floskel umgekehrt wahrer klingt: Welcher Trikotsponsor kauft jetzt noch den SV Werder?
Aber dass ihre Bisse absolut tödlich sind, könnte wahr sein.
Es ist wahr: Er wollte sie wieder heiraten!
Doch wer hätte eigentlich etwas davon, wenn diese Bilder wahr würden?
Da er den Posten nicht wieder erobern konnte, nahm er sein Rückkehrrecht in die Abgeordnetenhaus-Verwaltung wahr.
Deutsche Privatanleger finanzieren in den USA im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Bürotürme.
Wortaufbau Das Isogramm wahr besteht aus vier Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × H, 1 × R & 1 × W
Vokale : 1 × AKonsonanten : 1 × H, 1 × R, 1 × WDas Alphagramm von wahr lautet: AHRW
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Adjektiv folgendermaßen buchstabiert:
Wuppertal Aachen Hamburg Rostock In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Wilhelm Anton Heinreich Richard International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Whiskey Alfa Hotel Romeo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort wahr kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Aussage : Zeichenreihe, die einen Sachverhalt widerspiegelt und entweder wahr oder falsch ist falsch : als Wahrheitswert in der Logik: nicht wahr glaubhaft : so dargestellt, dass es für wahr gehalten werden kann Irrlehre : Gedankengebäude, das den Anspruch erhebt, (wissenschaftlich) begründet und wahr zu sein (Lehre), von dem aber ein Beurteilender sagt, es sei falsch (irrig) scheinbar : (nur) auf den ersten Blick oder vordergründig wahr ; etwas scheint zwar so zu sein, ist aber nicht so dem Anscheine nach, wahrscheinlich spinnen : erfundene Dinge erzählen, als wären sie wahr Tautologie : Aussage, die aus formalen Gründen immer wahr ist, unabhängig von den Wahrheitswerten der in ihr vorkommenden Variablen Theorem : eine Aussage innerhalb einer wissenschaftlichen Theorie, die deren Kern bildet und von den Vertretern der Theorie als wahr betrachtet wird vertun : reflexiv; umgangssprachlich: etwas irrtümlicherweise für wahr oder richtig erachten, einen Fehler (bei etwas) begehen Buchtitel Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers Sherman Alexie | ISBN: 978-3-42378-259-3 Das einzig wahre Baby-Handbuch Emily Oster | ISBN: 978-3-49231-664-4 Das kleine Buch vom wahren Glück Anselm Grün | ISBN: 978-3-45107-007-5 Das wahre "Drama des begabten Kindes" Martin Miller | ISBN: 978-3-45106-878-2 Das wahre Leben Adam Zagajewski | ISBN: 978-3-44627-966-7 Das wahre Motiv Uta Seeburg | ISBN: 978-3-36500-166-0 Das wahre Selbst Werner Beierwaltes | ISBN: 978-3-46504-552-6 Der Weg des wahren Mannes David Deida | ISBN: 978-3-44214-056-5 Des Abraham von Worms Buch der wahren Praktik von der alten Magie Rick-Arne Kollatsch | ISBN: 978-3-34726-288-1 Die Kinder von Beauvallon – Der Spiegel-Bestseller nach wahren Begebenheiten Bettina Storks | ISBN: 978-3-45336-117-1 Die letzte wahre Geschichte Tahmina Anam | ISBN: 978-3-45836-325-5 Ein Kurs in wahrem Loslassen Christian Meyer | ISBN: 978-3-44234-204-4 Ein wahrer Robinson, oder, Die Abenteuer Owen Evans' William Henry Anderdon, W. Hoffman | ISBN: 978-3-38656-213-3 Eine verdächtig wahre Geschichte Antoine Laurain | ISBN: 978-3-45501-202-6 Eine wahre Freundin ist wie ein BH Heike Abidi, Ursi Breidenbach | ISBN: 978-3-32810-567-1 Finde deinen wahren Weg Colette Baron-Reid | ISBN: 978-3-42665-817-8 Human Design – Lebe deine wahre Bestimmung Jenna Zoe | ISBN: 978-3-45370-481-7 Ich brauche deine Liebe – ist das wahr? Byron Katie, Michael Katz | ISBN: 978-3-44221-979-7 Limoncello und die wahre Liebe Lotte Römer | ISBN: 978-2-49670-438-9 Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte Anne Freytag | ISBN: 978-3-45327-194-4 Mit dir werden Wünsche wahr Mila Berg | ISBN: 978-3-40171-297-0 Nenne mich bei meinen wahren Namen Thich Nhat Hanh | ISBN: 978-3-42665-674-7 Paris, Studien und Bilder aus dem wahren Milliardelande Max Simon Nordau | ISBN: 978-3-38656-997-2 Sein wahres Gesicht Lee Child | ISBN: 978-3-44235-692-8 Und im Fenster der Himmel – Eine wahre Geschichte Johanna Reiss | ISBN: 978-3-42378-285-2 Weihnachtswünsche werden wahr Uli Leistenschneider | ISBN: 978-3-49901-211-2 Wo deine Träume wahr werden Ella Thompson | ISBN: 978-3-45342-771-6 Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst Alex Rühle | ISBN: 978-3-42371-889-9 Zu wahr, um schön zu sein Gabriella Engelmann | ISBN: 978-3-42652-217-2 Zu wahr, um schön zu sein. 16 Postkarten Bastian Sick | ISBN: 978-3-46204-009-8 Film- & Serientitel Arturo Sandoval – Die wahre Geschichte einer Legende (Fernsehfilm, 2000) Bloodsport – Eine wahre Geschichte (Film, 1988) Blutige Macht – So wahr uns Mord helfe (Miniserie, 1996) Cyberspace – Ein Alptraum wird wahr (Fernsehfilm, 1999) Das wahre Leben der Alice im Wunderland (Film, 1985) Das wahre Sexualleben der Belgier (Film, 1994) Der Kronprinz – Die wahre Geschichte von Sissis einzigem Sohn (Fernsehfilm, 1989) Der wahre Kir Royal (TV-Serie, 1998) Die einzig wahre Liebe (Fernsehfilm, 2000) Die Eisprinzessin und das Biest – Die wahre Geschichte von Tonya und Nancy (Fernsehfilm, 1994) Die Entscheidung – Eine wahre Geschichte (Film, 2002) Die wahre Geschichte von Männern und Frauen (Film, 1992) Double Teamed – Ein Traum wird wahr (Fernsehfilm, 2002) Ein wahrer Held (Film, 1980) Ein wahres Verbrechen (Film, 1999) Ein Weihnachtsmärchen wird wahr (Fernsehfilm, 1990) Fiktiv – Das einzig wahre Magazin (TV-Serie, 1998) Flammen der Leidenschaft – Eine wahre Geschichte (Fernsehfilm, 2000) Hear my Song – Ein Traum wird wahr (Film, 1991) Hochzeitsglocken – Ein wahrer Schatz (TV-Serie, 1994) Jenseits der Prärie: Die wahre Geschichte der Laura Ingalls Wilder (Fernsehfilm, 1999) Marilyn Monroe – Eine wahre Geschichte (Fernsehfilm, 1980) Mein wahres Leben in der Provinz (Film, 2002) Mozart – Das wahre Leben des genialen Künstlers (Miniserie, 1982) Phenomenon – Das Unmögliche wird wahr (Film, 1996) Pleasantville – Zu schön, um wahr zu sein (Film, 1998) Pretty Contessa – Falsche Prinzessin sucht wahre Liebe (Fernsehfilm, 1994) Rätselhaftes Verschwinden – Ein Alptraum wird wahr (Fernsehfilm, 1997) The Straight Story – Eine wahre Geschichte (Film, 1999) X-Factor: Die wahre Dimension der Angst (TV-Serie, 2000) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: wahr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: wahr. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 387130 , 12329000 , 12309130 , 12301210 , 12249400 , 12198200 , 12185170 , 12037890 , 11999880 , 11977590 , 11965370 , 11839320 , 11839240 , 11780740 , 11769790 & 11733810 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com faz.net, 20.02.2023 spiegel.de, 17.06.2022 tagesschau.de, 12.05.2021 mt.de, 10.06.2020 faz.net, 23.09.2019 welt.de, 14.03.2018 blick.ch, 26.11.2017 aargauerzeitung.ch, 24.12.2016 zeit.de, 10.02.2015 spiegel.de, 03.01.2014 lvz-online.de, 11.07.2013 feeds.rp-online.de, 16.10.2012 oe24.at, 21.05.2011 donaukurier.de, 26.06.2010 stock-world.de, 23.12.2009 focus.de, 24.10.2008 sueddeutsche.de, 24.04.2007 welt.de, 01.09.2006 welt.de, 05.02.2005 abendblatt.de, 03.07.2004 lvz.de, 11.10.2003 tsp, 09.01.2002 bz, 23.07.2001 DIE WELT 2000 BILD 1998 TAZ 1997 Berliner Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995