Var

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [vaːɐ̯]

Silbentrennung

Var (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Einheit für die Blindleistung

Begriffsursprung

Akronym als Kunstwort für französisch 'v'olt-'a'mpère-'r'éactif

Abkürzung

  • var

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Vardie Var
Genitivdes Varsder Var
Dativdem Varden Varn
Akkusativdas Vardie Var

Anderes Wort für Var (Synonyme)

Blindwatt (veraltet)
bW (veraltet)
Voltampere Reaktiv

Beispielsätze

  • Die Region um das Département Var wurde bereits vor einer Woche von sintflutartigen Regenfällen überschwemmt.

  • Wegen schwerer Unwetterwarnungen galt am Sonntag in den Departements Var und Alpes-Maritimes die höchste Alarmstufe.

  • Im südfranzösischen Departement Var sind stellenweise bis zu 100 Millimeter Regen gefallen.

  • Sie zählten zur letzten in Frankreich wild lebenden Unterart, die nur noch im Küstendepartements Var und auf Korsika vorkommt.

Homophone

Was reimt sich auf Var?

Wortaufbau

Das Isogramm Var be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × V

Das Alphagramm von Var lautet: ARV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Aachen
  3. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Anton
  3. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Alfa
  3. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Var

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Var kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Var­me­ter:
Gerät zur Bestimmung der Blindleistung in der Einheit Var

Buchtitel

  • Anne Kafamda Bit Var Tarik Akan | ISBN: 978-9-75073-597-4
  • Aslinda Bir Sanat Var Sadettin Ökten | ISBN: 978-6-05921-853-5
  • Evrenden Torpilim Var Aykut Ogut | ISBN: 978-6-05092-485-5
  • Gurbet Hikayeleri – Yeraltinda Dünya Var Refik Halid Karay | ISBN: 978-9-75102-981-2
  • Kim Var Imis Biz Burada Yog Iken Cemal Kafadar | ISBN: 978-9-75342-706-7
  • Var Misin? Dogan Cüceloglu | ISBN: 978-6-05763-583-9
  • Var the Loyal Charlie Beauvoir | ISBN: 979-8-21529-489-5

Film- & Serientitel

  • Benim Hala Umudum Var (TV-Serie, 2013)
  • Elde Var Hayat (TV-Serie, 2010)
  • Var Bunlar (TV-Serie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Var. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Var. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. bild.de, 02.12.2019
  3. krone.at, 02.12.2019
  4. spiegel.de, 27.10.2012
  5. sueddeutsche.de, 26.07.2003