") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/ausgesprochen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive ausgesprochen ausgesprochen Adjektiv (Wiewort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʊ̯sɡəˈʃpʁɔxn̩ ] Silbentrennung aus‧ ge‧ spro‧ chen
Definition bzw. Bedeutung Im vollen, uneingeschränkten Sinne des Wortes.
Anderes Wort für ausgesprochen (Synonyme ) betont (geh. ): allgemein: auffallend, nachdrücklich Eigenschaft der Silbe (im Wort oder im Vers), die stimmlich durch Lautstärke oder Tonhöhe im Vergleich zu anderen hervorgehoben ist.
ganz und gar äußerst : sehr, im höchsten/allerhöchsten/außerordentlichen Maße allzu : verstärktes zu; zu sehr, in zu hohem Grade besonders : eine Eigenschaft verstärkend: sehr für sich alleine, gesondert, separat enorm : adverbielle Verwendung, Verstärkung: sehr, über die Maßen bedeutend, weitaus mehr als durchschnittlich hochgradig : in einem hohen Maße seiend, befindlich höchlichst (geh. , altertümelnd)
in höchstem Maße massiv : äußerst nachhaltig, von großem Umfang, stark derb, plump
mehr als schwer (ugs. ): Eigenschaft von etwas, das nur mit großem Wissen, großen Fähigkeiten ausgeführt werden kann ein hohes Gewicht habend
sehr (Gradadverb vor Adjektiv oder Adverb) (Hauptform) stark : äußeren Einflüssen, Belastungen standhaltend (aufgrund von Größe, Dicke oder Ähnlichem) bei Maskulina und Neutra durch die Endung „-s“/„-es“ im Genitiv Singular gekennzeichnet überaus : sehr, besonders veraltet: über etwas hinaus (Richtungsangabe) zutiefst : im besonderen Ausmaß im Innersten des Gemüts absolut : adverbiell, meist mit Negation: ganz und gar, in vollem Maße adverbiell: auf jeden Fall brutal (ugs. , süddt. ): Handlungen, Taten: rücksichtslos, übermäßig und unangebracht gewalttätig, verletzend und quälerisch von Menschen: dazu neigen, rücksichtslos, übermäßig, unangebracht und oft unbeherrscht gewalttätig, verletzend oder quälerisch zu sein, meist ohne Reue oder Skrupel. derbe (ugs. ): Jugendsprache: sehr gut, nicht schlecht Jugendsprache: sehr, in besonderer Weise extrem : außerordentlich, besonders; übermäßig äußerst, unübertrefflich ganz (ugs. ): alles davon, nicht nur ein Teil nicht zerbrochen, unversehrt ganz ganz (ugs. , Kindersprache) radikal : eine Bestrebung bezeichnend, die Gesellschaft umfassend (an der Wurzel) zu verändern im Denken und oder Handeln in besonderem Maße von der Norm abweichend
sakrisch (altbairisch, salopp) total : völlig, vollständig
über die Maßen unglaublich : Ärger, Empörung verursachend, nicht angemessen nicht zu glauben, unwahrscheinlich wirklich (ugs. ): den Erwartungen und Wertvorstellungen entsprechend tatsächlich existierend und nicht nur in der Einbildung vorhanden seiend
durch und durch
in (höchster) Vollendung
in ausgeprägter Weise
in Reinkultur
in reinster Form par excellence (geh. , franz. ) reinsten Wassers (geh. , fig. ) schlechthin : als ausdrucksverstärkendes Satzelement, ohne echte Bedeutung: bloß, einfach, gerade, glatt, eben einem Substantiv nachgestellt: an sich, im eigentlichen Sinn, in Reinkultur, par excellence, per se, ohne Einschränkung waschecht : in jeder Hinsicht echt/wirklich so geartet, dass eine Textilie sich nicht beim Waschen verfärbt wie es (er/sie) im Buche steht (fig. ) (lässig …) vorgetragen (geh. )
ausgesucht demonstrativ : eine Haltung zu etwas deutlich zum Ausdruck bringend so, dass etwas deutlich wird ostentativ (geh. ): bildungssprachlich: auf Beachtung berechnet, zur Schau gestellt, in einer herausfordernden Weise, bewusst ausrichten
zur Schau getragen
auf (gut) Deutsch (gesagt) (negativ) geradezu : geradeheraus, direkt, rückhaltlos offen partikelhaft, ohne eigentliche Bedeutung; dient als Verstärkung: durchaus, wahrlich
man kann es nicht anders (als …) bezeichnen
richtiggehend Weitere mögliche Alternativen für ausgesprochen
ausgemacht entschieden : adverbiell: unbedingt, uneingeschränkt, auch: in zu großem Ausmaß klar und deutlich zu erkennen regelrecht : den Regeln entsprechend verstärkend: wirklich, real, tatsächlich Beispielsätze Er ist zwar kein ausgesprochener Streber, aber doch ziemlich ehrgeizig.
Bei uns in der Firma werden zur Zeit am laufenden Band Kündigungen ausgesprochen.
Wie wird dein Nachname ausgesprochen?
Ungarisch ist eine ausgesprochen schöne Sprache.
Tom hat im Schlaf den Namen einer anderen Frau ausgesprochen.
Sie war ausgesprochen bezaubernd.
Nenne ein englisches Wort mit -ce- oder -ci-, wo dieses c wie k ausgesprochen wird.
Tom hat meinen Namen falsch ausgesprochen.
Habe ich Ihren Namen richtig ausgesprochen?
Es waren zufällig ausgesprochene Worte, durch die mir nach und nach alles klar wurde.
Tom kenne ich, ehrlich gesagt, kaum, nur seine Frau, eine ausgesprochen attraktive Person.
Tom ist ausgesprochen launisch.
Tom ist ausgesprochen lustig, aber nicht auf blöde, sondern auf sehr geistreiche Art.
Er sah ausgesprochen gut aus.
Die Äpfel von dem Baum hinter Toms Haus schmecken ausgesprochen gut.
Sie war ausgesprochen freundlich.
Du hast alle Wörter richtig ausgesprochen.
Du hast alle Wörter falsch ausgesprochen.
Sein Englisch ist ausgesprochen gut.
Das Wort wird nicht so ausgesprochen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber konsequent zu Ende gedacht und offen ausgesprochen, wohin das führen kann, habe ich das noch nie.
«Ab einem bestimmen Zeitpunkt muss auch ein Alkoholverbot ausgesprochen werden», sagte Spranger.
Allein in Wien werden täglich zehn Annäherungsverbote ausgesprochen.
Ab diesem Zeitpunkt würden auch die Kündigungen ausgesprochen.
Als die Schwiegertochter kurz darauf krank wird, heisst es, Gret habe einen Schadenzauber ausgesprochen.
Aber Opfervertreter und Opfer von Gewalt wollen durchaus, dass härtere Strafen ausgesprochen werden als derzeit üblich.
Aber seit wir uns im US-Kongress gegen die Kartelle ausgesprochen haben, trauen wir uns nicht mehr.
Allerdings hat sich außer der rechten FPÖ bisher noch keine Partei dafür ausgesprochen.
Aber ich bin ein ausgesprochener Abendmensch.
Aber wenigstens hat es jetzt mal jemand ausgesprochen wie es gehen könnte.
Aber wenn es dann ausgesprochen ist, ist es doch ein Moment, der unter die Haut geht.
Der Bundesrat hatte sich letzten November für den Kauf von 22 Gripen EF des schwedischen Hersteller Saab ausgesprochen.
Ahmet Davatoglu hat ihn ausgesprochen, Außenminister der Türkei.
Auch mit den Andrew Sinkala und Ibrahima Traore hat sich der Cheftrainer längst ausgesprochen.
Dafür hat sich der Ortschaftsrat einstimmig ausgesprochen.
Altbundespräsident Richard von Weizsäcker hat sich gegen Boykott-Aktionen anlässlich der Olympischen Spielen in China ausgesprochen.
Dieses Urteil wurde bereits im Juli 2005 ausgesprochen.
Wagner galt als ausgesprochen schwierig, narzisstisch und wenig kooperativ.
Die Regierung Brandt sorgte mit ihrem Fernbleiben bei der Abstimmung dafür, dass Brandt das Vertrauen nicht ausgesprochen wurde.
Dass es sich um einen Selbstzünder handelt, ist hörbar, aber nicht ausgesprochen lästig.
Borussia Dortmund und sein verletzter Torjäger Marcio Amoroso haben sich ausgesprochen und auf eine gemeinsame Zukunft geeinigt.
Ein weiter zunehmender Pessimismus an den Börsen stehe einem ausgesprochen dynamischen US-Wachstum gegenüber.
Unterdessen hat sich die zweitgrösste europäische Billigfluglinie EasyJet gegen die Hilfe des Staates für die Swissair ausgesprochen.
Als ausgesprochen dynamisch erwiesen sich zudem die Geschäftsfelder Asset Management und das Privat- und Firmenkundengeschäft.
US-Präsident Bill Clinton hatte sich am Montag abend in Genf für eine aggressive Fortsetzung der Handelsliberalisierungen ausgesprochen.
Die Bundeswehrführung hatte nach den Vorfällen ein totales Filmverbot für Soldaten in den Kasernen ausgesprochen.
Der erste Zweiminutenlauf war besonders deshalb von Hildegard Falck erwartet worden, weil sie ausgesprochen 'schnelle' Muskeln besaß.
In diesen Dingen bin ich ausgesprochen vegetarisch gesinnt - auch nach den eigenen Erfahrungen aus meiner Kandidatur 1986.
Was reimt sich auf ausgesprochen? Wortaufbau Das viersilbige Adjektiv ausgesprochen besteht aus 13 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × U
Vokale : 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × UKonsonanten : 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × REine Worttrennung ist nach dem ersten S , ersten E und O möglich.
Das Alphagramm von ausgesprochen lautet: ACEEGHNOPRSSU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Unna Salzwedel Goslar Essen Salzwedel Potsdam Rostock Offenbach Chemnitz Hamburg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Ulrich Samuel Gustav Emil Samuel Paula Richard Otto Cäsar Heinreich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Uniform Sierra Golf Echo Sierra Papa Romeo Oscar Charlie Hotel Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.
a u s g e s p r o c h e n
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Wiewort ausgesprochen kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Galanterie : ausgesprochen höfliches, zuvorkommendes Verhalten gegenüber FrauenHeterographie : unterschiedliche Schreibweise von Ausdrücken (Wörtern, Morphemen), die gleich ausgesprochen werden Hinterhalt : einer Äußerung, Handlung zugrunde liegende/r, heimliche/r (arglistige/r) Absicht/Gedanke, die/der nicht ausgesprochen wird Homophon : Linguistik: eine sprachliche Einheit (vor allem Morphem oder Wort), die genau so ausgesprochen wird wie eine andere, obwohl sie verschiedene Einheiten sind, was durch ihre unterschiedliche Bedeutung und oft auch durch verschiedene Schreibweise deutlich wird Kumpanei : stillschweigende Zusammenarbeit zwischen Personen, darauf beruhend, dass eine Schwäche des jeweils anderen nicht ausgesprochen wird, Zusammengehörigkeitsgefühl, Freundschaft Pausalform : Linguistik: spezielle Wortform in semitischen Sprachen, besonders im Hocharabischen, bei der die Kurzvokale vor Sprechpausen nicht ausgesprochen werden schmutziges Wort : Wort, das – außer eventuell in vertrautem Kreis – nicht ausgesprochen werden soll, weil es aus bestimmten Gründen verpönt ist Verdachtskündigung : eine Kündigung, die einem Arbeitnehmer von dessen Arbeitgeber ausgesprochen wird, wenn der Arbeitgeber den dringenden Verdacht hat, dass der Arbeitnehmer eine verbotene, strafbare Handlung bzw. eine schwere Verletzung seiner auferlegten Pflichten begangen hat Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ausgesprochen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ausgesprochen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12280221 , 11902127 , 11631707 , 11235917 , 11088137 , 10203520 , 9373540 , 9316791 , 9013516 , 8383951 , 7978476 , 7904486 , 7267700 , 6569910 , 6368420 , 6140336 , 6140334 , 6019796 & 5986454 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 kn-online.de, 09.09.2023 berliner-abendblatt.de, 28.06.2022 vol.at, 26.08.2021 bazonline.ch, 09.12.2020 solothurnerzeitung.ch, 22.03.2019 salzburg24.at, 15.02.2018 zeit.de, 13.04.2017 rtl.lu, 10.05.2016 oe24.at, 05.07.2015 zeit.de, 19.11.2014 n-tv.de, 15.05.2013 nzz.ch, 13.02.2012 heute.de, 02.09.2011 augsburger-allgemeine.de, 30.01.2010 szon.de, 31.07.2009 n-tv.de, 28.07.2008 kurier.at, 03.04.2007 spiegel.de, 28.04.2006 tagesschau.de, 24.05.2005 fr-aktuell.de, 13.03.2004 spiegel.de, 21.12.2003 welt.de, 08.07.2002 sz, 24.10.2001 onvista Wirtschafts-News 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995