versprochen

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈʃpʁɔxn̩ ]

Silbentrennung

versprochen

Anderes Wort für ver­spro­chen (Synonyme)

(die) Ehe versprochen haben
(sich) verlobt haben
verlobt (sein)

Beispielsätze

  • Das hast du mir aber nicht versprochen!

  • Tom rief mich nicht wie versprochen an.

  • Ich habe auf dich gewartet, weil du versprochen hattest zu kommen.

  • Was hast du ihr versprochen?

  • Dino hat nicht angerufen, obwohl er es versprochen hatte.

  • Wie versprochen helfe ich.

  • Ich erinnere mich nicht, ob ich etwas versprochen habe.

  • Du hast das versprochen!

  • Du hast versprochen, du wärest da.

  • Wird sie sich in ein paar Jahren wohl noch daran erinnern, was sie ihm versprochen hat?

  • Wie viel Geld hat Tom dir versprochen?

  • Tom und Maria haben versprochen, mit dem Rauchen aufzuhören.

  • Tom hat versprochen, die Dinge zu ändern.

  • Maria tat, was sie versprochen hatte.

  • Du hattest doch versprochen, das für Tom zu tun.

  • Ihr habt es mir versprochen.

  • Ich habe dergleichen nicht versprochen.

  • Ich hatte versprochen, Tom einen Brief zu schicken.

  • Sie haben mir versprochen, auf Tom aufzupassen!

  • Tom hat versprochen, das Wohnzimmer aufzuräumen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • A13 im Eingangsamt, eine lange Forderung der SPD, wurde nun versprochen, bisher sind allerdings nicht genug Mittel vorgesehen.

  • Aber - die versprochene Anzahlung blieb aus!

  • Allerdings muss das Test-Angebot endlich, wie vor Wochen versprochen, ausgebaut werden.

  • Allerdings ist in der Wüste ein Cockpit bereits Robert Schwarzman versprochen worden.

  • Allein für die Altenpflege wurden 13.000 Stellen versprochen.

  • Ankara hat auf Drängen Brüssels eine Reform der türkischen Antiterror-Gesetze versprochen, um die Meinungsfreiheit zu stärken.

  • Aber es sei auch immerhin Wahlkampf, sagt Pichlbauer, "und eine versprochene Reform, mit der sich praktisch nichts ändert, gehört dazu."

  • Am Traualtar hatte Marcel (28) seiner Janina versprochen, immer auf sie aufzupassen.

  • Aber versprochen: So schwer ist dieses Rätsel gar nicht zu lösen.

  • Als Lieferdatum wird der 5. Januar 2015 versprochen.

  • Aber er hat mir versprochen, mich ab und zu auf ein Bier zu treffen. Mal sehen, glaube nicht so recht daran.

  • Nichts, was je in Zusammenhang mit Griechenland behauptet oder versprochen wurde, stimmt.

  • Aber bald, bald, liebe Bürger, ist es vorbei mit dem Atom, versprochen.

  • Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Hilfe bei der Abschaffung der Einreisevisa zwischen der EU und Russland versprochen.

  • «Kampf ohne Ende», hatte THW-Kapitän Stefan Lövgren vor der Partie versprochen und sollte Recht behalten.

Übersetzungen

Was reimt sich auf ver­spro­chen?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ver­spro­chen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und O mög­lich.

Das Alphagramm von ver­spro­chen lautet: CEEHNOPRRSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Pots­dam
  6. Ros­tock
  7. Offen­bach
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Paula
  6. Richard
  7. Otto
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Papa
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

versprochen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­spro­chen kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

fest­le­gen:
von jemandem eine bindende Auskunft oder Zusage erwarten, verlangen; von jemanden erwarten, verlangen, dass er das tut bzw. sich an das hält, was er gesagt, versprochen hat

Buchtitel

  • Dem Winde versprochen Florencia Bonelli | ISBN: 978-3-59618-211-4
  • Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen Hannah Green | ISBN: 978-3-49922-776-9
  • Was Gott dir versprochen hat David Wilkerson | ISBN: 978-3-94018-888-5

Film- & Serientitel

  • Du hast es versprochen (Film, 2012)
  • Vergiss, was ich versprochen habe (Film, 2002)
  • Versprochen ist versprochen (Film, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: versprochen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: versprochen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12428030, 12126100, 11534690, 11351350, 11186100, 11027710, 10769080, 10461240, 8684590, 8543870, 7937540, 7841750, 7453040, 7327680, 6904230, 6589640, 5317070, 5206350, 3523780 & 3474430. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-land.de, 27.09.2023
  2. krone.at, 22.08.2022
  3. kurier.at, 15.12.2021
  4. motorsport-total.com, 09.10.2020
  5. tagesschau.de, 20.09.2019
  6. tagesspiegel.de, 09.03.2018
  7. kurier.at, 25.08.2017
  8. bild.de, 02.04.2016
  9. focus.de, 23.12.2015
  10. feedsportal.com, 17.12.2014
  11. blogigo.de, 17.05.2013
  12. finanznachrichten.de, 25.09.2012
  13. spiegel.de, 02.06.2011
  14. feedsportal.com, 15.07.2010
  15. szon.de, 04.04.2009
  16. ngz-online.de, 13.04.2008
  17. berlinerliteraturkritik.de, 31.10.2007
  18. berlinonline.de, 19.02.2006
  19. handelsblatt.com, 19.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 20.10.2004
  21. fr-aktuell.de, 19.12.2003
  22. svz.de, 26.09.2002
  23. bz, 02.02.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 01.09.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995