Linguistik: grammatische Kategorie der Konjugation (Zeitform), mit der ein verbales Geschehen oder Sein aus Sicht des Sprechers als unabgeschlossene, unvollendete Vergangenheit charakterisiert (benannt) wird
Zeitform eines Verbs, die ausdrückt, dass ein Geschehen vom Standpunkt des Sprechers aus gesehen vergangen, abgeschlossen und von der Gegenwart losgelöst ist und in diesem Sinn der Vergangenheit angehört
Jetzt, zurück in den Schwarzwald und zum Professor befördert, beichtet er den Medien seine wilde Vergangenheit.
Es gibt die erste, zweite und dritte Vergangenheit. Man nennt sie auch Imperfekt, Perfekt und Plusquamperfekt.
In der Vergangenheit haben wir immer so gehandelt.
Was wissen Sie über Toms Vergangenheit?
Hat die Vergangenheit wirklich stattgefunden?
Sie müssen aufhören, in der Vergangenheit zu leben.
Zufriedenheit befindet sich immer nur in der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber nie in der Gegenwart.
Es wird bald der Vergangenheit angehören.
Menschenkenntnis hat man in der Vergangenheit mit Erfahrungen bezahlt, die man sich zukünftig ersparen kann.
Tom spricht in letzter Zeit viel von der Vergangenheit und sieht sich alte Familienalben an.
Die Archäologie deckt die Geheimnisse der Vergangenheit auf.
Hat Tom dir von seiner Vergangenheit erzählt?
Tom hat eine dunkle Vergangenheit.
Was man in der Vergangenheit anfängt, in der Gegenwart liegenlässt, bringt man in der Zukunft selten zu Ende.
Auf dem Zukunftsmarkt wird preisgünstig Vergangenheit angeboten.
Die Vergangenheit dieses Mannes ist außergewöhnlich.
Wie bildet man die Vergangenheit?
Toms Vergangenheit hat ihn eingeholt.
Lesen Sie den Text durch und schreiben Sie alle Verben der Vergangenheit heraus!
Steht dieser Satz in der vollendeten Gegenwart oder in der einfachen Vergangenheit?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Aber ich denke, wir haben in der Vergangenheit bewiesen, dass wir Stadtplanung in der DNA haben", teilt Schiester mit.
Ab dem 4. Juli geht es wieder hoch her im Schwelmer Sport – und wie in der Vergangenheit wieder an der frischen Luft.
Aber das sind Zahlen aus der Vergangenheit.
Abbuchungen auf der Handyrechnung, die sich Verbraucher nicht erklären können, sollen schon bald der Vergangenheit angehören.
Aber es ist auch so, dass die britische Regierung jetzt viel besser vorbereitet ist als in der Vergangenheit.
Aber die Dürren könnten häufiger und heftiger sein als in der Vergangenheit.
Aber die User sind es, die nicht lernen wollen oder unfähig sind, aus den Skandalen der Vergangenheit zu lernen.
Aber mir liegt meine eigene Vergangenheit natürlich näher, als die des VfB.
Aber auch Nowitzki konnte seine Mannschaft anders als in der Vergangenheit dieses Mal nicht entscheidend zum Erfolg tragen.
Aber auch so kennt man sich aus den vielen Bundesliga-Duellen der Vergangenheit.
Aber die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass Visionen sich sehr schnell in Luft auflösen können.
Aber dies sei auch gleich "wieder Vergangenheit.
Aber auch hier mit Spuren der Vergangenheit: Das martialische Gebäude am Ende der Gasse verweist auf Militärisches.
Die Zukunft des deutschen Eisschnelllaufens hat zwei Silbermedaillen, die Vergangenheit hat Doppelnamen.
Der Grund dafür sei eine angebliche Identitätsfälschung in der Vergangenheit.
Das ist eine Problematik, die auch in der Vergangenheit immer wiederkehrend war und die man auch nie ganz vermeiden kann.
Es geht um Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.
Tradition sei unverzichtbar, ebenso die Erinnerung an die sozialen und kulturellen Realität der Vergangenheit.
In der Vergangenheit zeigte sich das Kartellamt von solchen Argumenten allerdings unbeeindruckt.
Was zeigt: Auch Holger Fach hat bisweilen so seine Schwierigkeiten, Vergangenheit und Zukunft auseinander zu halten.
Es scheint, als sei sein Ziel die totale Rückerstattung der Vergangenheit an die Gegenwart.
Der Gruß in die Ferne würde für die Empfänger nur noch ein Gruß aus ferner Vergangenheit sein, von einer womöglich vergangenen Kultur.
So genannte Domaingrabber hatten in der Vergangenheit häufiger versucht, die Adressen für viel Geld an die Firmen zu verkaufen.
Aber all das, was ich in der Vergangenheit erlebt habe, war wichtig.
Er setzte sie in der Vergangenheit mehrmals ein, und es kann als sicher gelten, daß er auch in Zukunft nicht davor zurückschrecken wird.
Man müsse schließlich zu seiner Vergangenheit stehen.
Bei Zeiten knapper Kassen muß vieles, was in der Vergangenheit leichtfertig hingenommen wurde, auf Effizienz hin überprüft werden.
Kerrigan ist inzwischen Profi bei Disney, Harding als Mitwisserin verurteilt und gesperrt und der Skandal Vergangenheit.
Häufige Wortkombinationen
"siegte" ist eine Flexionsform für die Vergangenheit des Verbs "siegen".
der Vergangenheit angehören
düstere, jüngste Vergangenheit
politische Vergangenheit, kriminelle Vergangenheit; eine brave Vergangenheit, eine bewegte Vergangenheit haben eine schwierige Vergangenheit, eine turbulente Vergangenheit, eine üble Vergangenheit, eine wilde Vergangenheit
Das viersilbige Substantiv Vergangenheit besteht aus 13 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × G, 2 × N, 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × T & 1 × V
Vokale:3 × E, 1 × A, 1 × I
Konsonanten:2 × G, 2 × N, 1 × H, 1 × R, 1 × T, 1 × V
Eine Worttrennung ist nach dem R, ersten N und zweiten N möglich. Im Plural Vergangenheiten zudem nach dem I.
Das Alphagramm von Vergangenheit lautet: AEEEGGHINNRTV
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen
Essen
Rostock
Goslar
Aachen
Nürnberg
Goslar
Essen
Nürnberg
Hamburg
Essen
Ingelheim
Tübingen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor
Emil
Richard
Gustav
Anton
Nordpol
Gustav
Emil
Nordpol
Heinreich
Emil
Ida
Theodor
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor
Echo
Romeo
Golf
Alfa
November
Golf
Echo
November
Hotel
Echo
India
Tango
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄ ▄
▄▄▄▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Vergangenheit (Singular) bzw. 23 Punkte für Vergangenheiten (Plural).
Das Nomen Vergangenheit entspricht dem Sprachniveau A2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018
Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
kleine vom Boden aufsteigende Flämmchen, vorzugsweise auf sumpfigen und moorigem Gelände; in der Vergangenheit verband der Volksglauben mit dieser Naturerscheinungen allerlei Aberglauben
in der Vergangenheit stattgefunden haben, vergangen sein
Buchtitel
Bloodrevenge – Flammen der Vergangenheit Melanie Trenker | ISBN: 978-3-49250-777-6
Chemische Erinnerungen aus der Berliner Vergangenheit August Wilhelm Von Hofmann | ISBN: 978-3-38651-258-9
Das Bild der Vergangenheit Noa C. Walker | ISBN: 978-2-49670-410-5
Das Geheimnis der Vergangenheit Sarah M. Kempen | ISBN: 978-3-50515-018-0
Das Labyrinth der Vergangenheit Lene Kaaberbøl | ISBN: 978-3-42362-647-7
Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit Leigh Bardugo | ISBN: 978-3-42622-796-1
Der Faden der Vergangenheit Felicity Whitmore | ISBN: 978-3-42321-838-2
Der lange Atem der Vergangenheit Val Mcdermid | ISBN: 978-3-42630-799-1
Der Schatten der Vergangenheit und das schleichende Gift Alexander Lombardi, Sandra Binder | ISBN: 978-3-41728-968-8
Der Schlüssel zur Vergangenheit Falk Holzapfel | ISBN: 978-3-50515-045-6
Der Schoppenfetzer und die Schatten der Vergangenheit Günter Huth | ISBN: 978-3-42905-669-8
Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit Achim Landwehr | ISBN: 978-3-10397-205-4
Die Korrektur der Vergangenheit Andrew Miller | ISBN: 978-3-55207-338-8
Die preußische Preßgesetzgebung, ihre Vergangenheit und Zukunft Franz Hugo Hesse | ISBN: 978-3-38653-602-8
Die Reise in die Vergangenheit 8. Schülerband. Sachsen Kerstin Berthold, Jürgen Gericke, Denise Kalka | ISBN: 978-3-14140-778-5
Die Schatten der Vergangenheit Hendrik Falkenberg | ISBN: 978-2-91980-418-4
Die unbequeme Vergangenheit Nikolai Epplée | ISBN: 978-3-51843-105-4
Fever – Schatten der Vergangenheit Douglas Preston, Lincoln Child | ISBN: 978-3-42650-807-7
Flaschenpost aus der Vergangenheit Monika Peetz | ISBN: 978-3-46200-512-7
Frei werden von der Vergangenheit Francine Shapiro | ISBN: 978-3-46630-986-3
Geister der Vergangenheit Gigi Pandian | ISBN: 978-3-49270-772-5
Geschichtliche Entwicklung der Idee einer allgemeinen Reichssteuer in Deutschlands Vergangenheit Julius Weizsa¿cker | ISBN: 978-3-38653-022-4
Ist die Schwarze Pädagogik eine Vergangenheit, die nicht vergehen will? Aaya Ikmeil | ISBN: 978-3-38901-755-5
Requies S. Galli, oder Geschichtliche Beleuchtung der Kathedrale des hl. Gallus im Lichte ihrer eigenen Vergangenheit Otto Zardetti, Karl Johann Greith | ISBN: 978-3-38657-103-6
Rothenburg ob der Tauber: Ein Kleinod aus deutscher Vergangenheit Wilhelm Klein | ISBN: 978-3-38657-127-2
Schatten der Vergangenheit Antonio Fusco | ISBN: 978-3-60850-518-4
Titan oder Die Gespenster der Vergangenheit Sergej Lebedew | ISBN: 978-3-10397-522-2
Unheilvolle Vergangenheit Alexander Pelkim | ISBN: 978-3-42905-588-2
Veränderte Vergangenheiten Richard J. Evans | ISBN: 978-3-42104-650-5
Zeitstimmen über Kunst und Künstler der Vergangenheit Albert Ilg | ISBN: 978-3-38657-615-4
Film- & Serientitel
1945 – Schatten der Vergangenheit (Film, 2005)
Auf den Spuren der Vergangenheit (Fernsehfilm, 2005)
Barbara Wood – Lockruf der Vergangenheit (Fernsehfilm, 2004)
Blackwoods – Hetzjagd in die Vergangenheit (Film, 2001)
Blut aus der Vergangenheit (Fernsehfilm, 1993)
Blutspur in die Vergangenheit (Fernsehfilm, 1992)
Closing the Ring – Geheimnis der Vergangenheit (Film, 2007)
Der Mann ohne Vergangenheit (Film, 2002)
Der Pirat aus der Vergangenheit (Film, 1999)
Die Fesseln der Vergangenheit (Fernsehfilm, 1994)
Ein Sommer mit Vergangenheit (Fernsehfilm, 1988)
Eine Frau ohne Vergangenheit (Fernsehfilm, 1991)
Grizzly Mountain – Flucht in die Vergangenheit (Film, 2000)
Ketten der Vergangenheit (Film, 2000)
Lass die Vergangenheit ruhen (Film, 2001)
Netz der Vergangenheit (Film, 1993)
Schatten der Vergangenheit (Film, 1991)
Schrecken der Vergangenheit (Fernsehfilm, 1995)
Schrei in die Vergangenheit (Film, 1994)
Spellbinder – Gefangen in der Vergangenheit (Miniserie, 1995)
Suche nach der Vergangenheit (Fernsehfilm, 1997)
Sündige Vergangenheit (Fernsehfilm, 1994)
TekWar: Kampf um die verlorene Vergangenheit (Fernsehfilm, 1994)
The Hidden – Schatten der Vergangenheit (Film, 2002)
The Intruder – Angriff aus der Vergangenheit (Film, 1999)
Wunden der Vergangenheit (Fernsehfilm, 1997)
Zimmer 401 – Rückkehr aus der Vergangenheit (Film, 2007)