Vita

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈviːta ]

Silbentrennung

Einzahl:Vita
Mehrzahl:Vitae / Viten

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von lateinisch vita entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vitadie Vitae/​Viten
Genitivdie Vita/​Vitaeder Vitae/​Viten
Dativder Vitaden Vitae/​Viten
Akkusativdie Vitadie Vitae/​Viten

Anderes Wort für Vi­ta (Synonyme)

Biografie (griechisch):
Lebensbeschreibung einer Person
Biographie (griechisch):
Lebensbeschreibung einer Person
(jemandes) Leben (ugs.):
der Inbegriff alles Organischen, basierend auf Stoffwechsel, Vermehrung und Wachstum
kurz für: Lebensumstände
Lebensablauf
Lebensbeschreibung:
eine meist schriftliche Beschreibung des Lebens eines Menschen
Lebensgeschichte:
Ablauf dessen, was sich im Leben einer Person ereignet hat
Lebenslauf:
Abfolge dessen, was sich im Verlauf des Lebens von jemandem ereignet hat
Lebensweg:
Weg durch das Leben; Gesamtheit der wichtigen Ereignisse, die jemand durchlebt
berufliche Entwicklung
berufliche Laufbahn
beruflicher Werdegang
Berufslaufbahn
Berufsweg
C.V. (Abkürzung)
Curriculum Vitae (lat.)
CV (Abkürzung)
Erwerbsbiographie (fachspr., Amtsdeutsch)
Karriere:
(erfolgreicher) beruflicher Werdegang, (schnell zurückgelegte) Laufbahn
schnellster Galopp des Pferdes
Laufbahn:
Anlage für Laufwettbewerbe
geregelte Folge von Dienstgraden im Staatsdienst
Vitae cursus (bildungssprachlich, lat.)
Werdegang:
Bildungsweg, berufliche Entwicklung eines Menschen
Phase der Entwicklung oder Entstehung eines Produkts, Ablauf der Entwicklung eines Objekts wie zum Beispiel eines Staates oder Volkes

Weitere mögliche Alternativen für Vi­ta

Lebensbericht
Lebensdeskription
Memoiren:
sämtliche Erlebnisse einer Person bzw. das aus ihnen bestehende schriftliche Werk
Vergangenheit:
Linguistik: Tempus, das anzeigt, dass die Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat
nur Singular: das im Leben einer Person Erlebte und insbesondere Getane und Gesagte (also das von anderen Wahrgenommene)
Vorleben:
eine zurückliegende Phase im Leben eines Menschens

Beispielsätze (Medien)

  • Auch zwei Stationen in Deutschland konnte Klima zu seiner Vita zählen.

  • Auch das „Vita D'or Bio Hanföl“ ist vom Rückruf betroffen.

  • Berührungspunkte mit ihrem neuen Wirkungsfeld muss man in Geywitz’ Vita erst suchen.

  • Auf der "Aida Vita" befinden sich nach Angaben der Reederei rund 1100 zumeist aus Deutschland kommende Passagiere und 400 Crewmitglieder.

  • Ansu Fatis Vita gleicht einem Märchen: Er ist 16 Jahre jung und die große Sensation beim FC Barcelona.

  • Aber wir wissen doch alle dass die Switch nicht so ein krasses OLED-Display hat wie die Vita auf dem die Farben viel mehr leuchten.

  • Anschließend folgen die Versionen für PlayStation 4, PlayStation 3, PlayStation Vita und 3DS am 25. April.

  • Ab dem 30. August steht das japanische Action-Adventure God Eater 2 Rage Burst digital für den PC, die PS4 und PS Vita zum Download bereit.

  • Beeindruckende Vita im GT-Sport Mit den GT-Sportwagen von Audi hat Rast bereits einige Champagnerduschen auf dem Podium erlebt.

  • Adriano spielte in seiner Karriere bereits für Top-Klubs wie Inter Mailand und AS Rom. 53 Länderspiele stehen in seiner Vita.

  • Allerdings hat Sony bislang noch kein Bundle bestehend aus der kommenden Next-Gen-Konsole und der PS Vita angekündigt.

  • Einzig Fernsehen über playTV wurde auf der Vita problemlos angezeigt.

  • Auf der Vorder- und der Rückseite hat die Vita auch noch je eine Kamera.

  • Angesichts der beeindruckenden Vita des zuletzt verletzungsanfälligen Dauerläufers konnte der HSV nicht widerstehen.

  • Außerdem wird Vitae an den Umsätzen der möglicherweise vermarkteten Produkte beteiligt.

  • Demnach wolle Vita den Kurs des neuen Boss-Mehrheitsaktionärs Permira nicht länger mittragen.

  • Ein Hauch von Dolce Vita zieht an schönen Sommertagen durch die beschauliche Kreisstadt an der Mulde.

  • Schmalkalden - Vita Cola pflegt den Ost-Kult und kehrt zur alten Flaschenform zurück.

  • Der Vorsitzende Richter sucht in der Vita des Angeklagten nach Motiven: "Sein Leben lang hat er darunter gelitten, kein Kind zu haben."

  • Die Vita der wichtigsten vier ist in jedem Falle beachtlich.

Übersetzungen

  • Bosnisch: žitije (sächlich)
  • Bulgarisch: житие (žitie) (sächlich)
  • Englisch: vita
  • Georgisch: ცხოვრება (tskhovreba)
  • Kroatisch: žitije (sächlich)
  • Lettisch: dzīve svēto
  • Litauisch: šventųjų gyvenimas
  • Mazedonisch: житие (žitie) (sächlich)
  • Polnisch:
    • życie świętych (sächlich)
    • żywotopisarstwo świętych (sächlich)
  • Russisch: житие (sächlich)
  • Serbisch: житије (žitije) (sächlich)
  • Serbokroatisch: житије (žitije) (sächlich)
  • Slowakisch: životopis svätých (männlich)
  • Slowenisch: življenjepis (männlich)
  • Tschechisch: životopis svatých (männlich)
  • Türkisch: yaşam
  • Ukrainisch: житіє (sächlich)
  • Weißrussisch: жыціе (sächlich)

Was reimt sich auf Vi­ta?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Vi­ta be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Vi­tae an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Vi­ta lautet: AITV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Tango
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Vi­ta (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Vi­tae oder Vi­ten (Plural).

Vita

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vi­ta kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Bettie Page: La Dolce Vita Mirka Andolfo, Luca Blengino | ISBN: 978-1-52412-440-3
  • Children of the Atom by Vita Ayala Vol. 1 Vita Ayala | ISBN: 978-1-30292-173-6
  • Dolce Vita für die Seele Kristen Helmstetter | ISBN: 978-3-86374-682-7
  • Dolce Vita ohne Dieter Cristina Externest | ISBN: 978-3-44249-157-5
  • Für Tote gibt's kein Dolce Vita Carla di Luca | ISBN: 978-3-54806-362-1
  • Ich genieße jeden Tag mein La Dolce Vita mit Amore und Passione Stephanie Guttmann | ISBN: 978-3-75832-611-0
  • Illuminating the Vitae patrum Denva Gallant | ISBN: 978-0-27109-563-9
  • Ketogenica per la Vita, la Bibbia Keto Angelica | ISBN: 979-8-86933-529-6
  • La Mia Vita è La Mia Responsabilità Peter Mulraney | ISBN: 978-0-64588-297-1
  • La Vita è Dolce Letitia Clark | ISBN: 978-3-83104-341-5
  • Love Letters: Vita and Virginia Vita Sackville-West, Virginia Woolf | ISBN: 978-1-78487-672-2
  • Slim Aarons: La Dolce Vita Slim Aarons | ISBN: 978-1-41970-060-6
  • Vita Melania G. Mazzucco | ISBN: 978-8-80621-881-2
  • Vita activa oder Vom tätigen Leben Hannah Arendt | ISBN: 978-3-49231-691-0
  • Vita Benedicti Gregor der Große | ISBN: 978-3-15019-314-3

Film- & Serientitel

  • Bella Vita (Fernsehfilm, 2010)
  • Bolsche Vita (Film, 1996)
  • Die Wahrheit über La Dolce Vita (Doku, 2020)
  • Dolce Vita (TV-Serie, 1995)
  • Dolce Vita & Co (TV-Serie, 2001)
  • Immigrants – L.A. Dolce Vita (Film, 2008)
  • La Deutsche Vita (Doku, 2013)
  • Mythos Amalfiküste – Liebe, Laster, Dolce Vita (Doku, 2023)
  • Nova Vita (TV-Serie, 2021)
  • Signora Mochi – La Vite e la Vita (Doku, 2015)
  • Vita (Kurzdoku, 2009)
  • Vita da Carlo (TV-Serie, 2021)
  • Vita Luxe (Fernsehfilm, 2014)
  • Vita Minima (Kurzfilm, 2000)
  • Vita reducta (Kurzfilm, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vita. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vita. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. hersfelder-zeitung.de, 06.05.2023
  3. desired.de, 21.06.2022
  4. tagesspiegel.de, 14.12.2021
  5. spiegel.de, 14.02.2020
  6. welt.de, 17.09.2019
  7. 4players.de, 28.02.2018
  8. gamestar.de, 20.04.2017
  9. 4players.de, 30.08.2016
  10. motorsport-magazin.com, 18.02.2015
  11. kicker.de, 12.02.2014
  12. pcgames.de, 03.09.2013
  13. spiegel.de, 23.02.2012
  14. feeds.rp-online.de, 20.12.2011
  15. dewezet.de, 24.01.2010
  16. allgemeine-zeitung.de, 24.06.2009
  17. abendblatt.de, 19.03.2008
  18. spiegel.de, 04.07.2007
  19. volksstimme.de, 16.06.2006
  20. abendblatt.de, 06.02.2005
  21. Die Zeit (06/2004)
  22. sueddeutsche.de, 08.03.2003
  23. welt.de, 17.11.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995