Länge

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlɛŋə]

Silbentrennung

Länge (Mehrzahl:Längen)

Definition bzw. Bedeutung

  • als Gegenstück zur Breite, Höhe oder Tiefe eine messbare Strecke an zweidimensionalen oder dreidimensionalen, rechtwinkligen Objekten (Flächen und Körper)

  • die Anzahl der Zeichen in einem Wort oder Text

  • ein Weg entlang einer Kurve

  • eine erhebliche, beträchtliche, augenfällige Ausdehnung nach vorn oder hinten

  • eine horizontale Ausdehnung, Dimension

  • Größe sprachlicher Einheiten

  • im Winkelmaß angegebene Ost-West-Koordinate einer geographischen Position, Winkelabstand vom Zentralmeridian

  • lange Silbe eines Wortes im Vers

  • übertragen, metaphorisch, synonym für: Weitschweifigkeit, Endlosigkeit, Ausführlichkeit, beträchtliche Ausdehnung

  • zeitliche Ausdehnung

  • zu langsame oder zu lange andauernde Stelle; (nur Plural)

Begriffsursprung

Vom Adjektiv 'lang', dieses von mittelhochdeutsch lenge, althochdeutsch lengî.

Abkürzungen

  • l
  • long.
  • λ

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Längedie Längen
Genitivdie Längeder Längen
Dativder Längeden Längen
Akkusativdie Längedie Längen

Anderes Wort für Län­ge (Synonyme)

Ausführlichkeit:
Eigenschaft, etwas vollständig/ohne Auslassungen zu enthalten
Dauer:
das Fortbestehen, Weiterbestehen von etwas
zeitliche Erstreckung von etwas
Größe:
kurz für: Konfektionsgröße
naturwissenschaftlich: alles, was sich durch Messung oder Schätzung miteinander in Beziehung setzen lässt
Längengrad:
Meridian einer bestimmten geographischen Länge
Streifen zwischen zwei 1° voneinander entfernten Meridianen, in dem die auf volle Grade gerundete Länge einen bestimmten Wert hat

Gegenteil von Län­ge (Antonyme)

Brei­te:
allgemein: augenfällige, beträchtliche, erhebliche Ausdehnung, zum Beispiel nach rechts oder links oder auch in die Tiefe
im Winkelmaß angegebene nördliche oder südliche Entfernung eines Ortes auf der Erdoberfläche vom Äquator; Kurzform für Breitengrad
Hö­he:
die Dimension (Größe) nach oben
die Menge oder Anzahl oder der Grad von messbaren Größen
Kür­ze:
ein kleiner Zeitraum
selten: geringe physische Länge

Redensarten & Redewendungen

  • auf die Länge
  • der Länge nach
  • etwas in die Länge ziehen
  • sich in die Länge ziehen

Beispielsätze

  • Volumen gleich Länge mal Breite mal Höhe (V = a · b · c).

  • Die Länge des Films beträgt 135 Minuten.

  • München liegt auf 11° 35 östlicher Länge.

  • Eine betonte Länge wird auch Hebung genannt.

  • Die Länge ist eine wesentliche Eigenschaft sprachlicher Einheiten, die in Wechselwirkung mit vielen anderen Eigenschaften steht.

  • Nun wollen wir die Länge der Kurve bestimmen. Dazu betrachten wir die Teilabschnitte.

  • Die Länge wird in der Einheit Meter gemessen.

  • Er schreibt Briefe mit erheblicher Länge.

  • Der Film hatte Längen.

  • Die Länge einer Seite eines Dreiecks ist immer kleiner als die Summe der Länge der anderen zwei.

  • Auf der anderen Straßenseite ankommend, stolperte Tom über den Bordstein und fiel der Länge nach auf den Bürgersteig.

  • Langsam fängt es an, mich zu nerven, dass sich die Wartungsarbeiten immer weiter in die Länge ziehen.

  • Ein Vektor der Länge 1 ist ein Einheitsvektor.

  • Keine Länge, die kleiner ist als die Planck-Länge von 10⁻³³ cm, und keine Zeit, die kleiner ist als die Planck-Zeit von 10⁻⁴³ s, ist physikalisch relevant.

  • Vom Stamm einer umgestürzten Birke sägte sich Tom zwei Stücke ab und spaltete sie zweimal der Länge nach mit dem Beil.

  • Den Inhalt dieses Würfels berechnest du, indem du die Länge, die Breite und die Höhe miteinander multiplizierst.

  • Mit einem Lineal kann man Längen von bis zu 30 cm messen.

  • Das sind zehn Meter in der Länge und zwei Meter in der Breite.

  • Wie viele Längen bist du geschwommen?

  • Dieser Liebesbrief zieht sich ewiglich in die Länge, andere Liebesbriefe sind kürzer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Spitzen werden dabei auf die gleiche Länge geschnitten.

  • Aber nicht nur die Länge bedingt die Pflege, sondern auch die Häufigkeit der Haarwäsche.

  • Aber ich antworte mal poetisch mit dem Dichter Arne Rautenberg: "Alles ist gekürzt um Längen besser."

  • AirFrance hat jetzt schon drei Längen Vorsprung.

  • Allerdings zogen sich die Verhandlungen über die erneute Durchführung des Rennens zuletzt in die Länge.

  • Aufgrund des neuen Front- und Heckdesigns sind die beiden Octavia-Modelle um elf beziehungsweise acht Millimeter in der Länge gewachsen.

  • Allein die Akten würden – zu 30-Zetimeter-Stapeln nebeneinandergelegt – eine Länge von 3,5 Kilometern erreichen.

  • Aber beide Alben haben Längen, aus beiden eines zu machen, wäre vielleicht besser gewesen.

  • Angesichts der Länge von 4,56 Metern ist das Kofferraumvolumen des VW Golf Variant geradezu gigantisch.

  • Aber auch deshalb, weil die Vereinsmitglieder viel in Eigenregie errichten, zieht sich die Eröffnung in die Länge.

  • Auf einer Länge von zehn Kilometern hat die Polizei die Uferstraßen für den Verkehr gesperrt.

  • "10 bis 15 Zentimeter mehr Länge, das brächte hinten einen bequemeren Einstieg und noch mehr Beinfreiheit für den Fond", sagte Müller.

  • Einige der treuen Anhänger des City-Hallenbads dürften während der Bauarbeiten in ihrem Heimbad aber auch ganz auf ihre Längen verzichten.

  • Auf einer Länge von 675 Metern wurde der marode Kanal erneuert, die Randstreifen wurden anschließend nur geschottert.

  • Das kommt darauf an, ob Sie Volumen oder Länge wollen.

  • Für das Inliner-Skating bietet die Platzkommandantur kombinierbare Strecken von rund 30 Kilometern Länge an.

  • Das hat zur Folge, dass sich die Bearbeitungszeit in die Länge ziehen kann.

  • Auf der A 1 selbst staute sich der Verkehr in Richtung Süden auf bis zu 14 Kilometern Länge.

  • So kann der Nutzer den Bau mit einem Blick in seiner ganzen Länge und Höhe durchmessen.

  • So auch die Koa Spirit mit 249 Meter Länge, 44 Meter Breite und einer Tragfähigkeit von 113 330 tdw.

  • Die vom Herzen wegführenden Schlagadern verzweigen sich zu einem ausgedehnten Kapillarsystem von rund 100 000 Kilometer Länge.

  • Die Verfahren ziehen sich oft in die Länge.

  • Aber für zwei Freundinnen auf dem Schaufensterbummel hat er die ideale Länge.

  • Die Opposition vermutet denn auch, dass die SPD den Ausschuss bewusst in die Länge ziehen werde.

  • Ende Mai wird der Film in voller Länge festlich in Rom präsentiert wohl ohne Folgen für das Kinopublikum.

  • An einer Straßenseite gibt es einen Radstreifen, nur in eine Richtung, dafür auch nicht auf der ganzen Länge und am Wochenende zugeparkt.

  • Nicht nur wegen der Länge der Kanzlerschaft, sondern wegen der Qualität, setzte er hinzu.

  • Der auf einer Länge von gut 300 Meter in die Klinge eingedrungene Asphalt hat keine negativen Auswirkungen auf die Gewässerqualität.

Häufige Wortkombinationen

  • östliche Länge, westliche Länge

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Chinesisch:
    • 長 (cháng)
    • 長度 (chángdù)
    • 經度 (jīng dù)
    • 長短 (chángduǎn)
    • 长 (cháng)
    • 长度 (chángdù)
    • 经度 (jīng dù)
    • 长短 (chángduǎn)
  • Englisch:
    • length
    • longitude
    • duration
  • Französisch:
    • longueur
    • longitude
    • durée
    • longitude (weiblich)
  • Galicisch: lonxitude (weiblich)
  • Indonesisch: bujur
  • Italienisch:
    • lunghezza
    • durata
    • longitudine (weiblich)
  • Japanisch:
    • 長さ
    • たて (tate)
    • 経度
  • Katalanisch: longitud (weiblich)
  • Kroatisch:
    • duljina (weiblich)
    • dužina (weiblich)
  • Kurmandschi: dirêjahî (weiblich)
  • Neugriechisch:
    • διάρκεια (diárkia) (weiblich)
    • μήκος (míkos) (sächlich)
    • μάκρος (mákros) (sächlich)
  • Niedersorbisch: dłujkosć
  • Obersorbisch:
    • dołhosć
    • dołhota
  • Polnisch:
    • długość (weiblich)
    • długość geograficzna (weiblich)
  • Portugiesisch:
    • longitude (weiblich)
    • comprimento (männlich)
  • Rumänisch:
    • lungime (weiblich)
    • longitudine (weiblich)
    • durată (weiblich)
  • Russisch:
    • длина (weiblich)
    • долгота (weiblich)
    • продолжительность (weiblich)
  • Schwedisch:
    • längd
    • longitud
    • longör
    • lång stavelse
  • Spanisch:
    • longitud (weiblich)
    • largo (männlich)
  • Tschechisch: délka (weiblich)
  • Türkisch:
    • uzunluk
    • boylam
    • müddet
    • süre
  • Ungarisch: hosszúság

Was reimt sich auf Län­ge?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Län­ge be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Län­gen nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Län­ge lautet: ÄEGLN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ärger
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Län­ge (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Län­gen (Plural).

Länge

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Län­ge kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bahn:
in einer bestimmten Länge und Breite vorgegebene Spur für Fahrzeuge
Band­wurm­wort:
Wort, das durch seine Länge auffällt
Boots­län­ge:
Länge eines Bootes
Cock­tail­kleid:
elegantes Kleid, dessen Länge von kurz über dem Knie bis kurz unter das Knie reicht
Ent­fer­nung:
die Distanz, die Länge einer Strecke zwischen zwei Punkten
klie­ben:
transitiv; österreichisch, südostdeutsch umgangssprachlich: (Holz) spalten, der Länge nach zerteilen
Weg:
Länge einer zurückgelegten Strecke von einem Ort A zu einem Ort B (einschließlich der Abweichungen von der kürzesten Verbindung)
Wort:
als Einheit betrachtete Kette nebeneinanderliegender Bits / Bytes in definierter Länge
Wort­län­ge:
Länge eines Wortes
Wort­un­ge­tüm:
Wort auffälliger Länge und/oder ungewöhnlicher Wortbildung

Buchtitel

  • Auf die Länge kommt es an Florian Meimberg | ISBN: 978-3-59619-237-3
  • Einfache Mathe-Geschichten: Längen Claudia Rosenkranz | ISBN: 978-3-40323-681-8
  • Größen aktiv entdecken: Längen Rüdiger Hildebrandt, Heide Hildebrandt | ISBN: 978-3-83443-776-1
  • Mathe lernen: Längen Meike Ruhland-Schmelzing | ISBN: 978-3-86740-986-5
  • Norwegen der Länge nach Simon Michalowicz | ISBN: 978-3-49240-587-4

Film- & Serientitel

  • Hung – Um Längen besser (TV-Serie, 2009)
  • Länge ist nicht alles! Independent Days Vol. 03 (Film, 2007)
  • Länge leve bonusfamiljen (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Länge. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Länge. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1979408, 11557284, 11101455, 10192472, 9342817, 9018356, 8307126, 7731287, 6919408, 6894567 & 5943488. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. desired.de, 17.02.2022
  2. welt.de, 20.02.2021
  3. spiegel.de, 18.03.2020
  4. blick.ch, 08.04.2019
  5. motorsport-total.com, 09.10.2018
  6. focus.de, 10.01.2017
  7. schwerin-news.de, 03.03.2016
  8. spiegel.de, 20.06.2015
  9. alle-autos-in.de, 07.08.2014
  10. kurier.at, 02.09.2013
  11. feeds.rp-online.de, 03.06.2012
  12. ftd.de, 14.01.2011
  13. tagesanzeiger.ch, 30.07.2010
  14. mt-online.de, 11.08.2009
  15. bild.de, 19.08.2008
  16. wz-net.de, 03.08.2007
  17. ngz-online.de, 04.03.2006
  18. welt.de, 05.07.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 27.11.2004
  20. svz.de, 18.01.2003
  21. berlinonline.de, 22.10.2002
  22. Die Zeit (27/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 31.10.1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995