Homepage

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔʊ̯mpɛɪ̯t͡ʃ ]

Silbentrennung

Einzahl:Homepage
Mehrzahl:Homepages

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

von gleichbedeutend englisch homepage

Alternative Schreibweise

  • Home-Page

Abkürzung

  • HP

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Homepagedie Homepages
Genitivdie Homepageder Homepages
Dativder Homepageden Homepages
Akkusativdie Homepagedie Homepages

Anderes Wort für Home­page (Synonyme)

Einstiegsseite
Frontpage (engl.)
Hauptseite:
wichtigste Seite, eine als solche konzipierte Einstiegsseite einer Webpräsenz, einer Website
Indexseite
Internetangebot
Internetauftritt:
Sammlung von Hypertext-Seiten, die mit Menüs und Hyperlinks zu einer Einheit zusammengefasst und unter einer Domain im Internet erreichbar sind
Internetpräsenz
Internetseite:
der gesamte Internetauftritt eines Unternehmens, einer Organisation, Person oder Ähnlichem
einzelnes elektronisches Dokument, welches mit einem Webbrowser abgerufen werden kann
Leitseite:
EDV: eine Website, die auf zentrale Informationen einer Webpräsenz verweist
Netzauftritt:
Sammlung von Hypertext-Seiten unter einer Domain, die mit Menüs und Hyperlinks zu einer Einheit zusammengefasst sind
Netzplatz
Netzpräsenz
Netzseite:
der mit einem Versorgungsnetz verbundene Teil eines technischen Geräts, einer Anlage oder eines Gebäudes
eine Seite im Netz; eine Internetseite
Onlinepräsenz (ugs.)
Startseite:
erste Internetseite, die beim Start eines Internetbrowsers oder beim Öffnen eines neuen Fensters/Tabs geladen wird
zentrale Einstiegsseite einer Webpräsenz
Titelseite:
die Seite eines Buches, die unter anderem den Titel und den Autor nennt
erste Seite einer Zeitschrift oder Zeitung, die den Titel enthält und oftmals auch den Hinweis auf die Hauptnachricht
Web-Angebot
Webangebot:
Informationstechnologie: ein virtueller Platz im World Wide Web, an dem mehrere Webseiten und andere Ressourcen zu einem Internet-Angebot gebündelt sind
Webauftritt
Webpräsenz
Webseite:
eine Website, also eine Sammlung von Hypertext-Seiten unter einer Domain, die mit Menüs und Hyperlinks zu einer Einheit zusammengefasst sind
einzelne Hypertext-Seite, die in einem Webbrowser aufgerufen werden kann
Website (engl., Hauptform):
Gesamtheit aller unter einer Domain stehenden Webseiten
WWW-Seite

Beispielsätze

  • Das Design dieser Homepage gefällt mir außerordentlich gut.

  • Auf meiner Homepage habe ich während meiner Australienreise Erlebnisberichte veröffentlicht.

  • Für Homepages von kommerziellen Betrieben ist es verpflichtend, ein Impressum zu beinhalten.

  • Auf der Homepage der Wikipedia findet man verschiedene Infokästen.

  • Ich bin leider schon seit Monaten nicht mehr dazu gekommen, Dateien auf die neue Homepage hochzuladen.

  • Ich kann deine Homepage nicht finden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber wir sind erstaunlich weit gekommen", schreibt Pilz auf der Homepage.

  • Acht konkrete Maßnahmen listet die Stadt Graz auf ihrer Homepage auf, mit deren Hilfe sie Energie sparen will.

  • Alle News und Updates gibt es auch immer auf der neuen Homepage der und den bekannten Kanälen in den sozialen Medien.

  • Alle Informationen zu Besuch, Bestellung und Versand seien auf den Homepages der Museen verfügbar.

  • Am Freitag gaben die Veranstalter auf ihrer Homepage bekannt, dass die Rallye wie geplant fortgesetzt werde.

  • Ab sofort wirbt auch die Stadt Döbeln auf ihrer Homepage mit dem Video „Döbeln City“ (Perlen meiner Heimat).

  • Aktuell hat die CDU auf ihrer Homepage verlinkt, die Schlaglichter sowohl auf Merkels Politik als auch auf ihr Leben wirft.

  • Am Sonntag bekannte sich die Extremistengruppe Freiheitsfalken Kurdistans (TAK) auf ihrer Homepage, sie stehe hinter dem Doppelanschlag.

  • Aktuell auf der Homepage Chip.de macht den Vergleich Echte Preis-Leistungskracher!

  • Aber was sie auf ihrer Homepage schreibt, muss an Information vorerst reichen: «Meine grosse Liebe: das Kunstturnen.»

  • Anlass sind zahlreiche Postings auf der FP-nahen Homepage.

  • Dies hat der Verwaltungsrat entschieden, wie der Club am Dienstag auf seiner Homepage mitteilte.

  • Als Nächstes soll nun eine eigene Homepage für den HR-Bereich umgesetzt werden.

  • Mehr Informationen zum Fanbus gibt es auf der Homepage der Rothenburger Footballer.

  • Auf unserer Homepage kann jeder neue ins Gästebuch schreiben", meinte der Mit-Organisator.

  • Arbeiten Sie Ihre Stärken schon auf der Homepage exakt heraus!

  • Das Cover-Artwork steht auf der Homepage des bandeigenen Labels Neurot Recordings bereit.

  • Beim BND ist man über die Homepage unglücklich.

  • Blogs, Homepages, Webportale, selbst Netzromane und Datenbanken sind Produkte im Status notorischer Unfertigkeit.

  • Schließlich hat Frieder Haase das Gästebuch auf der Homepage Königsteins geschlossen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Home­page be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Home­pa­ges zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Home­page lautet: AEEGHMOP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Pots­dam
  6. Aachen
  7. Gos­lar
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Martha
  4. Emil
  5. Paula
  6. Anton
  7. Gus­tav
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Echo
  5. Papa
  6. Alfa
  7. Golf
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Home­page (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Home­pa­ges (Plural).

Homepage

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Home­page ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Por­tal:
zentraler Zugang, über den man auf individuell zugeschnittene, unternehmensinterne und externe Informationen und Dienste zugreifen kann; als vereinfachten Spezialfall hiervon gibt es im Internet eine spezielle Form einer Homepage, die meist als Startseite zu einem bestimmten Thema gestaltet ist.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Hompage
  • Hompages (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Homepage. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Homepage. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5167343 & 601667. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 25.06.2023
  2. salzburg.orf.at, 16.09.2022
  3. presseportal.ch, 16.06.2021
  4. nordkurier.de, 13.12.2020
  5. stern.de, 21.07.2019
  6. lvz.de, 16.01.2018
  7. horizont.net, 19.09.2017
  8. salzburg24.at, 11.12.2016
  9. focus.de, 29.09.2015
  10. blick.ch, 05.10.2014
  11. oe24.at, 11.06.2013
  12. feeds.cash.ch, 17.01.2012
  13. contentmanager.de, 28.10.2011
  14. de.eurosport.yahoo.com, 24.06.2010
  15. rp-online.de, 21.09.2009
  16. business-wissen.de, 06.06.2008
  17. visions.de, 03.05.2007
  18. spiegel.de, 18.01.2006
  19. fr-aktuell.de, 22.01.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 25.07.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 08.03.2003
  22. bz, 03.01.2002
  23. bz, 08.01.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 12.02.1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Welt 1995