Website

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛpˌsaɪ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Website
Mehrzahl:Websites

Definition bzw. Bedeutung

Gesamtheit aller unter einer Domain stehenden Webseiten.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen web site

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Websitedie Websites
Genitivdie Websiteder Websites
Dativder Websiteden Websites
Akkusativdie Websitedie Websites

Anderes Wort für Web­site (Synonyme)

Homepage (engl.):
der gesamte Internetauftritt eines Unternehmens, einer Organisation, Person oder Ähnlichem
die Kernseite und meistens auch Startseite einer Internetpräsenz
Internetangebot
Internetauftritt:
Sammlung von Hypertext-Seiten, die mit Menüs und Hyperlinks zu einer Einheit zusammengefasst und unter einer Domain im Internet erreichbar sind
Internetpräsenz
Internetseite:
der gesamte Internetauftritt eines Unternehmens, einer Organisation, Person oder Ähnlichem
einzelnes elektronisches Dokument, welches mit einem Webbrowser abgerufen werden kann
Netzauftritt:
Sammlung von Hypertext-Seiten unter einer Domain, die mit Menüs und Hyperlinks zu einer Einheit zusammengefasst sind
Netzplatz
Netzpräsenz
Netzseite:
der mit einem Versorgungsnetz verbundene Teil eines technischen Geräts, einer Anlage oder eines Gebäudes
eine Seite im Netz; eine Internetseite
Onlinepräsenz (ugs.)
Site
Web-Angebot
Webangebot:
Informationstechnologie: ein virtueller Platz im World Wide Web, an dem mehrere Webseiten und andere Ressourcen zu einem Internet-Angebot gebündelt sind
Webauftritt
Webpräsenz
Webseite:
eine Website, also eine Sammlung von Hypertext-Seiten unter einer Domain, die mit Menüs und Hyperlinks zu einer Einheit zusammengefasst sind
einzelne Hypertext-Seite, die in einem Webbrowser aufgerufen werden kann
WWW-Seite

Sinnverwandte Wörter

On­line­auf­tritt:
der Auftritt einer Organisation im Internet

Beispielsätze

  • Die Website war für kurze Zeit nicht erreichbar.

  • Sie beschloss, ihre Website umzugestalten.

  • Sie beschloss, ihre Website neu zu gestalten.

  • Wie kann man zulassen, dass diese Websites über alles Bescheid wissen, was man tut!

  • Wie schnell wird die Entscheidung auf die Website übertragen?

  • Welche Website besucht ihr am häufigsten?

  • Welche Website besuchst du am häufigsten?

  • Die Website wird jeden Tag mehr als 30millionenmal aufgerufen.

  • Der Student hat eine eigene Website.

  • Die Benutzeroberfläche dieser Website ist zwar etwas langweilig, aber sie ist einfach.

  • Was kann ich auf dieser Website finden?

  • Auf dieser Website können sie sich genauer über das Event informieren.

  • Auf dieser Website bedeuten Worte Taten.

  • Die Verbreitung von Wissen ist nicht die Aufgabe dieser Website.

  • Warum braucht diese Website so lange zum Laden?

  • Auf dieser Website gibt es viele nützliche Artikel.

  • Die Informationen auf der Website sind in verschiedene Rubriken unterteilt.

  • Tom und Maria aktualisieren ihre Website.

  • Wenn Sie im Internet surfen, werden Sie möglicherweise von Websites überwacht.

  • Das zweifellos Letzte, was die Besitzer einer Website wollen, wenn sie Links zu sozialen Netzwerken hinzufügen, ist, dass die Anwender leichter surfen können.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • ARD Plus mit eigener App und Website als vollwertigen Streamingdienst gibt es für 4,99 Euro im Monat.

  • «Aescher Schulleitung verschickt sensible Daten in einem Massenmail», titelt der Verein Starke Schule beider Basel auf seiner Website.

  • Alle relevanten Informationen seien online auf der Website des Strassenverkehrsamts abrufbar.

  • Aktuell relevanten, wissenschaftlich Informationen zum Thema sind über die Website des Robert Koch Instituts auffindbar und frei zugänglich.

  • Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf der Website des BSI.

  • Akteure mit einer guten Bewertung werden von der Website belohnt und haben Vorteile beim Erhalten von Aufträgen.

  • Aber immerhin hat der Konzern schnell und vorbildlich reagiert und die betrügerischen Dienste und Websites gesperrt oder gelöscht.

  • Allein die Website de.

  • Achten Sie darauf, vertrauliche Eingaben im Browser nur auf Websites mit verschlüsselter Verbindung zu machen.

  • Addthis nutze einige sehr prominente Websites, gar ohne deren Wissen, sagt Lubich gegenüber Tagesanzeiger.

  • Ab dem kommenden Jahr soll die Website auch Darm-, Brust- und Prostatakrebs thematisieren.

  • Wir haben uns leichter getan, wenn wir nicht der Favorit waren", so Trainer Lent auf der vereinseigenen Website.

  • Ab Frühling 2012 sollen diese auf einer Website dokumentiert werden.

  • Es werde aber noch eine Weile dauern, bis die Website wieder über alle Server erreichbar ist.

  • Der Wikireader ist über die Website des Herstellers und in Kürze auch über Amazon.com für 99 Dollar erhältlich.

Wortbildungen

  • Websiteseite

Untergeordnete Begriffe

  • Modewebsite
  • OneDrive-Website

Übersetzungen

  • Baskisch: web gune
  • Bokmål:
    • website
    • web-site (männlich)
    • site (männlich)
    • neddsted (sächlich)
  • Chinesisch:
    • 網站 (wǎngzhàn)
    • 网站 (wǎngzhàn)
  • Englisch: website
  • Finnisch:
    • verkkosivusto
    • nettisivut
  • Französisch:
    • site Web (männlich)
    • site web (männlich)
    • site (männlich)
  • Interlingua: sito web
  • Italienisch:
    • sito internet (männlich)
    • sito web (männlich)
  • Jiddisch: וועבזײַט (vebzayt) (weiblich)
  • Katalanisch:
    • web (weiblich)
    • lloc web (männlich)
  • Kroatisch: web stranica (weiblich)
  • Kurmandschi: malper
  • Neugriechisch: ιστότοπος (istoselídha) (männlich)
  • Niederländisch: website
  • Portugiesisch:
    • sítio eletrónico (männlich)
    • sítio (männlich)
  • Rumänisch:
    • site de internet (sächlich)
    • site internetic (sächlich)
    • site web (sächlich)
  • Schwedisch:
    • webbsajt
    • sajt
    • webbplats
  • Spanisch: sitio web
  • Türkisch: Web sitesi

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Web­site be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × I, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem B mög­lich. Im Plu­ral Web­sites an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Web­site lautet: BEEISTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Berta
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Sierra
  5. India
  6. Tango
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Web­site (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Web­sites (Plural).

Website

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Web­site ent­spricht dem Sprach­niveau A2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­nut­zer:
registrierter Besucher einer Software oder einer Website
Be­nut­ze­rin:
registrierte Besucherin einer Website
Haupt­sei­te:
wichtigste Seite, eine als solche konzipierte Einstiegsseite einer Webpräsenz, einer Website
In­ter­net­platt­form:
Auftritt einer Person, Institution mit eigener Website
Leit­sei­te:
EDV: eine Website, die auf zentrale Informationen einer Webpräsenz verweist
On­line­an­ge­bot:
eine Website, über die eine Dienstleistung zur Verfügung gestellt wird
Sex­sei­te:
eine Website, also eine Sammlung von Seiten mit sexuellem Inhalt
Tausch­bör­se:
Internet: Website, auf der Tauschgeschäfte vermittelt werden
Web­cam:
Kamera, deren Bilder auf eine Website im Internet übertragen werden
Web­de­sign:
Gestaltung und die Benutzerführung einer Website oder Internetpräsenz

Buchtitel

  • Erfolgreiche Websites für Dummies Roman Rammelt, Jekaterina Cechini, Renate Rammelt | ISBN: 978-3-52771-492-6
  • Internet-Marketing. Optimierung der Vermarktung einer Website Sören Lohse | ISBN: 978-3-63800-019-2
  • Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website durch deren Bewertung Roseline Nyamwamu, David Gichoya, Edna Milgo | ISBN: 978-6-20743-330-8

Film- & Serientitel

  • Fionas Website (TV-Serie, 1999)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Webseite
  • Webseites (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Website. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Website. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12217718, 12217717, 12116308, 12011187, 11737307, 11737304, 11719112, 11556202, 10983857, 10741985, 10621365, 10504155, 10503908, 9779794, 8805695, 8649506, 8643897, 8227228 & 7924300. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. tagesspiegel.de, 15.11.2023
  3. bazonline.ch, 21.07.2022
  4. bzbasel.ch, 06.01.2021
  5. focus.de, 24.02.2020
  6. computerwoche.de, 30.09.2019
  7. schwarzwaelder-bote.de, 12.11.2018
  8. n-tv.de, 04.05.2017
  9. derstandard.at, 01.07.2016
  10. chip.de, 20.02.2015
  11. tagesanzeiger.ch, 24.07.2014
  12. sueddeutsche.de, 13.04.2013
  13. kicker.de, 14.12.2012
  14. tagblatt.ch, 02.06.2011
  15. heise.de, 26.02.2010
  16. chip.de, 13.10.2009
  17. szon.de, 23.01.2008
  18. newsticker.fernweh.com, 01.11.2007
  19. handelsblatt.com, 11.03.2006
  20. spiegel.de, 10.02.2005
  21. welt.de, 03.08.2004
  22. heise.de, 19.01.2003
  23. heise.de, 06.10.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 21.09.1998
  28. TAZ 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996