Assi

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Silbentrennung

Assi (Mehrzahl:Assis)

Definition bzw. Bedeutung

Abwertend als Kraftausdruck verwendet, kurz für: Asozialer.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Assidie Assis
Genitivdes Assisder Assis
Dativdem Assiden Assis
Akkusativden Assidie Assis

Anderes Wort für As­si (Synonyme)

Asozialer:
Person, die sich in die Gesellschaft nicht einfügt und zum Zusammenleben in der Gemeinschaft nicht fähig oder nicht willens ist
asoziales Subjekt
Gesindel:
abwertend: heruntergekommene, kriminelle Menschen
Gesocks:
umgangssprachlich: abwertende Beleidigung für eine Gruppe von Menschen, denen man nicht traut

Beispielsätze

Hau ab, du Assi!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Ludwigshafen werden die Bewohner:innen der Bayreuther Straße mitunter als "Assis" verunglimpft.

  • Assis mag schnelle Entscheidungen.

  • Man kann sich auch so waschen am Waschbecken mit nicht einmal zwei Litern aber da würde mich ja jeder für einen Assi halten und auslachen.

  • Dies sagte Ronaldinhos Bruder und Agent Roberto Assis.

  • Zum Glück sind es in meinem Umfeld tatsächlich nur "Assis" (ich übernehme den Begriff aus der Artikelüberschrift) die sich so benehmen.

  • Jakovljevic zu Blick.ch: «Kein Problem, ich nehme als Assi auf der Bank Platz.

  • Als Spieler damals dabei: Trainer Holger Stanislawski und Assi André Trulsen.

  • "Es gibt einige Optionen für die nächste Saison", sagte de Assis.

  • Am Abend trafen dann auch Murat Coskun, Andrea Piccioni und Gilson de Assis samt ihren Trommeln in Aachen ein.

  • Ronaldo de Assis Moreira - kurz: Ronaldinho - gilt als der wertvollste Profi der Fußball-Geschichte.

  • In der Regel sollen Assis deshalb ihre Doktorarbeit oder Habilitation schreiben.

  • Weil das neue Abrechnungssystem kürzere Liegezeiten bewirkt, müssen die Assis massenweise Arztbriefe produzieren.

  • Dabei reimt Skinner als "Assi mit Niveau" ganz beiläufig, wie zufällig ergänzen sich die Silben zur erzählerischen Wahrheit.

  • Ein 23-Jähriger namens Ronaldo de Assis Moreira elektrisiert die Stadt, nicht nur Zahnärzte und Friseure.

  • Aber ohne das Wort Assi, so was ist bei uns tabu.

  • Als dessen Assi feierte er 1992 mit ihm und dem VfB Stuttgart die Deutsche Meisterschaft.

  • Gefrustet verlassen Trainer Hitzfeld und sein Assi Henke das Stadion.

  • Tatort Nürnberg: Steilpaß auf Kuka, Assi Bastian winkt den Tschechen wg. Abseits zurück - falsch.

  • Die Herren über das wabernde Weiß: Schiri Lewnikow und seine Assis lehnten einen Spielabbruch ab.

  • Schließlich spielte "Assi" in Bremen selbst sechs Jahre lang und stieg dort ins Manager-Geschäft ein.

  • Aber gestern abend durfte er erstmals auch auf der Bank sitzen (gemeinsam mit seinem neuen Assi Dieter Nüssing, dem Amateur-Trainer).

  • Andreas Möller BamS: Sie wollen Spieler zurückholen wie Andreas Möller (Foto), den ihr Assi als "Windei" bezeichnet hat.

  • Konter von Assi Bonhof: "Wir sind kein Leichtathletik-Verein.

  • Doch die Freude verging Assi im Laufe des Nachmittags gewaltig: "Unsere Anhänger tun mir wegen der hohen Flugkosten leid."

  • Löwen-Coach Lorant springt auf, neben ihm Assi Peter Pacult.

  • Es handelt sich um Abdel Assis el Scherif, einen der militärischen Führer der Fundamentalistenorganisation Dschamaa Islamija.

Übersetzungen

  • Englisch: antisocial person
  • Esperanto:
    • kontraŭsociulo
    • malsociulo
    • fiulo
    • popolaĉulo
    • socia parazito
    • fripono
    • kanajlo

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv As­si be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A & 1 × I

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral As­sis an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von As­si lautet: AISS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Salz­wedel
  3. Salz­wedel
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Samuel
  3. Samuel
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Sierra
  3. Sierra
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort As­si (Sin­gu­lar) bzw. 5 Punkte für As­sis (Plural).

Assi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen As­si kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Assis dans le noir – Wesley Strick parle du secret de Douglas Sirk (Doku, 2007)
  • Der Assi, die Frau Doktor und der kosmische Hug (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Assi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Assi. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. finanznachrichten.de, 06.11.2022
  2. spiegel.de, 31.01.2020
  3. weser-kurier.de, 26.04.2019
  4. solothurnerzeitung.ch, 17.01.2018
  5. spiegel.de, 27.01.2018
  6. feedsportal.com, 04.05.2010
  7. mopo.de, 15.01.2010
  8. sportbild.de, 13.06.2008
  9. an-online.de, 11.07.2008
  10. sat1.de, 07.06.2006
  11. spiegel.de, 14.01.2006
  12. archiv.tagesspiegel.de, 05.05.2005
  13. fr-aktuell.de, 08.05.2004
  14. berlinonline.de, 22.07.2003
  15. Berliner Zeitung 2000
  16. BILD 2000
  17. BILD 1999
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 09.05.1999
  19. BILD 1998
  20. BILD 1997
  21. Süddeutsche Zeitung 1995