Längengrad

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlɛŋənˌɡʁaːt]

Silbentrennung

Längengrad (Mehrzahl:Längengrade)

Definition bzw. Bedeutung

  • Meridian einer bestimmten geographischen Länge

  • Streifen zwischen zwei 1° voneinander entfernten Meridianen, in dem die auf volle Grade gerundete Länge einen bestimmten Wert hat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Länge, Fugenelement -n und Grad.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Längengraddie Längengrade
Genitivdes Längengrads/​Längengradesder Längengrade
Dativdem Längengrad/​Längengradeden Längengraden
Akkusativden Längengraddie Längengrade

Anderes Wort für Län­gen­grad (Synonyme)

geografische Länge
geographische Länge
Länge:
als Gegenstück zur Breite, Höhe oder Tiefe eine messbare Strecke an zweidimensionalen oder dreidimensionalen, rechtwinkligen Objekten (Flächen und Körper)
die Anzahl der Zeichen in einem Wort oder Text
Längenkreis
Meridian:
Geografie: Halbkreis auf der Erdoberfläche, der die beiden Pole verbindet und somit orthogonal zum Äquator verläuft
Mittagskreis

Gegenteil von Län­gen­grad (Antonyme)

Brei­ten­grad:
Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole

Beispielsätze

  • Samoa liegt am 172. westlichen Längengrad.

  • Der zehnte östliche Längengrad verläuft durch Hamburg.

  • Den Längengrad zählt man von Greenwich aus.

  • Diese Linie stellt den Längengrad dar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders ging Lieber dabei auf die fünf Mächtigen am achten Längengrad – aus ihrer Sicht ganz besondere Bäume – ein.

  • Ein für diese Längengrade sehr seltenes Schauspiel.

  • Cancún liegt näher dem 90. als dem 75. Längengrad.

  • Ein Foto und die genauen Koordinaten lieferte der Kapitän auch noch mit: Breitengrad 44°51,8' Nord; Längengrad 009°04,5' West.

  • Interessierte können sich in der Ausstellung auf eine Reise durch die Klimazonen entlang des 8. Längengrades begeben.

  • Außerdem muss sie alle Längengrade kreuzen und wenigstens einmal den Äquator überqueren.

  • Der zehnte Längengrad läuft mitten durch Hamburg – von Nord nach Süd, von Norderstedt nach Meckelfeld.

  • Eine Verabredung am Wegkreuz westlich des 49. Breiten- und 8. Längengrads in der Nacht nach Vollmond.

  • Der Millionär aus Chicago erreichte den 117. östlichen Längengrad, als es in Australien bereits Nacht war.

  • Gewonnen habe, wer nach erfolgter Weltumrundung als erster den Längengrad des Startortes passiert oder am weitesten kommt.

  • Rockall liegt auf dem 57. nördlichen Längengrad und dem 13. westlichen Breitengrad.

Häufige Wortkombinationen

  • Ordnungszahlen, zum Beispiel der erste, zweite, dritte Längengrad

Übersetzungen

  • Bosnisch: geografska dužina (weiblich)
  • Englisch:
    • longitude
    • meridian
  • Esperanto: longitudo
  • Französisch: longitude (weiblich)
  • Isländisch: lengdargráða (weiblich)
  • Italienisch: longitudine (weiblich)
  • Japanisch: 経線
  • Kurmandschi: hêlîlar
  • Lettisch: ģeogrāfiskais garums
  • Litauisch: geografinė ilguma
  • Mazedonisch: географска должина (geografska dolžina) (weiblich)
  • Niedersorbisch: geografiska dlinina (weiblich)
  • Obersorbisch: geografiska dołhosć (weiblich)
  • Polnisch: stopień długości geograficznej (männlich)
  • Russisch: долгота (weiblich)
  • Schwedisch:
    • längdgrad
    • longitud
  • Serbisch: географска дужина (geografska dužina) (weiblich)
  • Serbokroatisch: географска дужина (geografska dužina) (weiblich)
  • Slowakisch: zemepisná dĺžka (weiblich)
  • Slowenisch: zemljepisna dolžina (weiblich)
  • Spanisch: longitud
  • Tschechisch: zeměpisná délka (weiblich)
  • Ukrainisch: довгота (dovhota) (weiblich)
  • Ungarisch: hosszúsági fok
  • Vietnamesisch: kinh độ
  • Weißrussisch: даўгата (daŭhata) (weiblich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Län­gen­grad be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × N, 1 × A, 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × D, 1 × L, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Län­gen­gra­de zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Län­gen­grad lautet: AÄDEGGLNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Ros­tock
  9. Aachen
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ärger
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Richard
  9. Anton
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Romeo
  10. Alfa
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Län­gen­grad (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Län­gen­gra­de (Plural).

Längengrad

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Län­gen­grad kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Da­tums­gren­ze:
örtlich: Linie zwischen Nord- und Südpol der Erde, die in der Nähe des 180. Längengrads durch den Pazifischen Ozean verläuft und die die Grenze zieht zwischen Gebieten, die verschiedene Kalendertage haben
Grad:
Breiten- oder Längengrad
Kon­junk­ti­on:
Astronomie: Stellung zweier Gestirne über demselben Längengrad der Erde

Buchtitel

  • Längengrad Dava Sobel | ISBN: 978-3-49240-530-0

Film- & Serientitel

  • Longitude – Der Längengrad (Fernsehfilm, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Längengrad. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Längengrad. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 926848 & 724859. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wn.de, 13.06.2021
  2. latina-press.com, 20.03.2018
  3. blick.ch, 31.01.2015
  4. owz-online.de, 13.12.2015
  5. n-tv.de, 16.02.2010
  6. feedsportal.com, 18.10.2009
  7. welt.de, 06.06.2008
  8. sueddeutsche.de, 13.01.2004
  9. heute.t-online.de, 03.07.2002
  10. Tagesspiegel 1999
  11. Berliner Zeitung 1997