Meridian

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ meʁiˈdi̯aːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Meridian
Mehrzahl:Meridiane

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: Halbkreis auf der Erdoberfläche, der die beiden Pole verbindet und somit orthogonal zum Äquator verläuft.

Begriffsursprung

Im 17. Jahrhundert aus dem lateinischen (circulus) merīdiānus (wörtlich für „Mittag[skreis]“) entlehnt; das lateinische Adjektiv merīdiānus (für „mittäglich“) ist zudem abgeleitet von merīdiēs (für „Mittag, Mittagszeit, Mittagsgegend, Mitte“), einer Rückbildung aus dem Lokativ merīdiē (für „am Mittag“ oder auch „mittags“), dissimiliert (abgewandelt) aus *meridiei-diē, das sich aus lateinisch medius („mittlerer“) und diēs („Tag“) zusammensetzt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Meridiandie Meridiane
Genitivdes Meridiansder Meridiane
Dativdem Meridianden Meridianen
Akkusativden Meridiandie Meridiane

Anderes Wort für Me­ri­di­an (Synonyme)

geografische Länge
geographische Länge
Längengrad (veraltet):
Meridian einer bestimmten geographischen Länge
Streifen zwischen zwei 1° voneinander entfernten Meridianen, in dem die auf volle Grade gerundete Länge einen bestimmten Wert hat
Längenkreis
Mittagskreis

Gegenteil von Me­ri­di­an (Antonyme)

Brei­ten­grad:
Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole

Beispielsätze (Medien)

  • Geplant war die Verbindung ursprünglich für April 2019 in Kooperation mit dem deutschen Anbieter Meridian.

  • Das Interesse an guten Kupfer- und Goldprojekten nimmt weiterhin zu und Meridian ist hier optimal positioniert.

  • Die schärfsten Verluste verzeichneten Meridian Energy mit minus 7 Prozent.

  • Der Meridian M79038 blieb Sonntagabend zwischen Bad Endorf und Rosenheim liegen.

  • Mitte 1998 stellte Meridian jedoch seine Beteiligung am Projekt ein und übertrug die Schürfrechte zurück an ihre ursprünglichen Inhaber.

  • ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response), heißt dieses Internet-Phänomen.

  • Beide Uhren ähneln klassischen Armbanduhren: Die Luna hat ein rundes Display und Gehäuse, die Meridian ein eckiges.

  • Der Experte sagt, meine Meridiane hätten volle Energie.

  • Durch diese Art der Messung wird den Meridianen gezielt Energie zugeführt.

  • New World ist ein Echtzeit-Strategiespiel, das von der Ein-Mann-Spieleschmiede Elder Games entwickelt wird.

  • Dieses misst in wenigen Minuten den Ist-Zustand der zwölf Meridiane, die Aufschluss über den Energiefluss im Körper geben sollen.

  • So wurde unter anderem die Meridian 10 Managementgesellschaft mbH Ende 2009 auf deren Mutter, die Meridian 10 Holding AG verschmolzen.

  • Der Meridian verläuft von Pol zu Pol um die halbe Erde und misst 20.003,9 Kilometer.

  • Als er Fitnessmanager im Meridian Spa wurde, war das nicht nur ein guter Job, sondern auch einer mit Vorbildfunktion.

  • Bei den Standardwerten geben Newmont 2,2% und Meridian 1,5% nach.

  • Meridian Winterberg: 1987 in Hamburg geboren, ist Elevin am Nationaltheater.

  • Um Ekuador ging es auch in der vergangenen Woche täglich im "Reisefieber" um 9 Uhr 45 in der Sendung "Meridian 13" auf Radio Multikulti.

  • "Unsere Auszubildenden haben gute Chancen, übernommen zu werden", sagt die Personalleiterin des Fitness-Clubs Meridian Spa, Tanja Spar.

  • Andere verfallen in Online-Kaufräusche, spekulieren an der Börse, verlieren sich in "Meridian" oder Erotik-Sites.

  • Sie trafen sich bei "Meridian".

  • Diese liegen nach der chinesischen Vorstellung auf sogenannten Meridianen, den Leitbahnen für die Lebensenergie "Qi".

  • Wenn man es ganz genau nimmt, steht die Sonne an 361 Tagen des Jahres entweder bis zu 15 Minuten früher oder später im Meridian.

  • Der Löwe, das Frühlingssternbild schlechthin, passiert gerade den Meridian.

Wortbildungen

  • Meridiangrad
  • Meridiankreis
  • Meridiankrümmungshalbmesser
  • Meridiankrümmungsradius
  • Meridianradius
  • meridional

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: meridian (männlich)
  • Englisch: meridian
  • Esperanto: meridiano
  • Französisch: méridien (männlich)
  • Italienisch: meridiano (männlich)
  • Katalanisch: meridià (männlich)
  • Lettisch: meridiāns
  • Litauisch: dienovidinis
  • Mazedonisch: меридиан (meridian) (männlich)
  • Niedersorbisch: meridian (männlich)
  • Obersorbisch: meridian (männlich)
  • Polnisch: południk (männlich)
  • Portugiesisch: meridiano (männlich)
  • Russisch: меридиан (männlich)
  • Schwedisch: meridian
  • Serbisch:
    • меридиан (meridian) (männlich)
    • меридан (meridan) (männlich)
  • Serbokroatisch: меридиан (meridian) (männlich)
  • Slowakisch:
    • poludník (männlich)
    • meridián (männlich)
  • Slowenisch: poldnevnik (männlich)
  • Spanisch: meridiano (männlich)
  • Tschechisch: poledník (männlich)
  • Türkisch: meridyen
  • Ukrainisch: меридіан (merydian) (männlich)
  • Weißrussisch: мерыдыян (männlich)

Was reimt sich auf Me­ri­di­an?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Me­ri­di­an be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × M, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem E, ers­ten I und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Me­ri­di­a­ne zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Me­ri­di­an lautet: ADEIIMNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Düssel­dorf
  6. Ingel­heim
  7. Aachen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ida
  5. Dora
  6. Ida
  7. Anton
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Romeo
  4. India
  5. Delta
  6. India
  7. Alfa
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Me­ri­di­an (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Me­ri­di­a­ne (Plural).

Meridian

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Me­ri­di­an ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Azi­mut:
Astronomie: Winkel zwischen der Vertikalebene eines Gestirns und dem südlichen Meridian
Null­me­ri­di­an:
Meridian, von dem aus die geografische Länge nach Osten und Westen gezählt wird

Buchtitel

  • Akupunkt Meridian Massage & Traditionelle Chinesische Medizin am Pferd Christian Winter | ISBN: 978-3-90307-176-6
  • Blood Meridian Cormac McCarthy | ISBN: 978-1-44728-945-6
  • Fünf Elemente und zwölf Meridiane Wilfried Rappenecker | ISBN: 978-3-92735-909-3
  • Meridian Aktivierung Michaela Busch | ISBN: 978-3-98181-458-3
  • Meridian Qigong Exercises Jwing Ming Yang | ISBN: 978-1-59439-413-3
  • Meridiane aus Wörtern Erich Garhammer | ISBN: 978-3-42905-602-5
  • Meridiane begreifen Dieter Lehner | ISBN: 978-3-90307-134-6
  • Meridiane. Landkarten der Seele. Mike Mandl | ISBN: 978-3-90307-175-9

Film- & Serientitel

  • Meridian (Kurzfilm, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Meridian. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Meridian. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 1. Auflage. Edition Kramer im Rhenania-Buchversand, Koblenz 2010, ISBN 978-3-941960-03-9 (Lizenzausgabe des Akademie Verlag, Berlin)
  3. sn.at, 08.04.2022
  4. goldseiten.de, 21.12.2021
  5. finanztreff.de, 28.01.2021
  6. merkur.de, 12.08.2019
  7. finanztreff.de, 05.10.2018
  8. focus.de, 04.05.2015
  9. feedsportal.com, 31.03.2015
  10. blogigo.de, 23.11.2014
  11. seminaranzeiger.de, 27.04.2014
  12. gbase.de, 04.04.2014
  13. nachrichten.at, 22.06.2011
  14. fondsprofessionell.de, 12.02.2010
  15. science.orf.at, 30.09.2009
  16. tagesspiegel.de, 21.04.2008
  17. goldseiten.de, 29.03.2007
  18. morgenweb.de, 16.10.2006
  19. tagesspiegel.de, 02.03.2002
  20. bz, 06.10.2001
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Welt 1997
  24. Stuttgarter Zeitung 1996