") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}sup.cite>.n30:after{content:"[30]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Kanone/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Kanone Aussprache Lautschrift (IPA ): [ kaˈnoːnə ] Silbentrennung Einzahl: Ka‧ no‧ ne Mehrzahl: Ka‧ no‧ nen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Von gleichbedeutend italienisch: cannone im 16. Jahrhundert entlehnt; zu canna = Rohr ; über lateinisch canna aus gleichbedeutend griechisch: κάννα (kánna); ursprünglich ein Lehnwort aus dem Hebräischen
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Kanone die Kanonen Genitiv die Kanone der Kanonen Dativ der Kanone den Kanonen Akkusativ die Kanone die Kanonen
Anderes Wort für Kanone (Synonyme ) Geschütz : schwere, nicht zum Handgebrauch verwendbare Rohr-Waffe (ein/e …) von hohen Graden (geh. ) Ass : hochwertige Karte in einem Kartenspiel Sport, zum Beispiel Tennis: zielgenauer Ball, den der Gegner nicht erreicht Autorität : ohne Plural: maßgebender Einfluss, Geltung, Ansehen Person oder Institution, die innehat Crack (ugs. ): Chemie: ein Verfahren, um die im Erdöl enthaltenen Paraffine zu spalten erfolgreiches Rennpferd Experte : Person, die in einem bestimmten Gebiet bzw. in einem Fach sehr bewandert ist Granate (ugs. ): beeindruckend schöne Frau Darstellungselement bei Wappenschilden Großmeister : Freimaurerei, Rosenkreuzer: Titel eines Vorsitzenden einer Großloge historisch: höchster Titel einiger Ritterorden Guru (ugs. ): Person, die auf einem bestimmten (Fach-)Gebiet ein Fachmann oder Vorbild ist und bisweilen die Leitfunktion hat religiöser Lehrer im Hinduismus, Buddhismus und der Sikhreligion, welcher als Verkörperung eines göttlichen Wesens verehrt wird Kapazität : Fachmann, Leistungsträger Fähigkeit Ladungen aufzunehmen Koryphäe : eine herausragende Persönlichkeit in einem wissenschaftlichen Fachgebiet erste Solotänzerin Leuchte (ugs. ): Gegenstand, der ein Leuchtmittel (wie eine Lampe) trägt oft ironisch oder zynisch: jemand, der hell im Kopf, also schlau ist
Meister aller Klassen
Meister seines Fachs
Wunderknabe Weitere mögliche Alternativen für Kanone
Bleispritze
Feldschlange Knarre : hölzernes Lärm- und Musikinstrument, teilweise auch aus Kunststoff hergestellt mehrschüssige Waffe, die man zum Abfeuern in der Hand hält Könner : jemand mit hervorragenden Fähigkeiten auf einem bestimmten Gebiet Pistole : männliches Geschlechtsteil Schusswaffe mit kurzem Lauf, die aus der Hand abgeschossen wird Revolver : Handfeuerwaffe mit einem Nachlademechanismus mit zylindrischer Munitionskammer (Trommel) Wumme : umgangssprachliche Bezeichnung für eine Handfeuerwaffe, ohne Bezug zur Größe oder Ausführung
Zimmerflak Sinnverwandte Wörter Haubitze : Militär: Artilleriegeschütz zum indirekten sowie direkten Beschuss auf große Entfernung Mörser : dickwandiges Gefäß zum Zerstoßen von Pflanzenteilen oder Ähnlichem mittels eines Stößels Geschütz mit einem kleinen Verhältnis zwischen Rohrlänge und Kaliber Gegenteil von Kanone (Antonyme ) Redensarten & Redewendungen mit Kanonen auf Spatzen schießen mit Kanonen nach Spatzen schießen unter aller Kanone Beispielsätze ein Schiff mit acht Segeln und mit fünfzig Kanonen – (Bertolt Brecht)
Steck die Kanone weg!
Der Junge ist eine Kanone in seiner Disziplin.
Ein Schuss wie aus der Kanone brachte die Querlatte zum Erzittern.
Sie richteten die Kanonen auf uns.
Erst am Abend verstummten die Kanonen.
Kaufe Aktien, wenn die Kanonen donnern, verkaufe, wenn die Violinen spielen.
Wenn Tom so groß wäre, wie er blöd ist, dann müsste man ihm das Essen mit einer Kanone hinaufschießen.
Ist das nicht so, als wollte man mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Das Resultat war unter aller Kanone.
Wer wird mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Wenn der Fuchs über das Eis geht, kannst du eine Kanone hinüberfahren.
Deine Leistung ist unter aller Kanone.
Die Machthaber unserer Länder wollen die Kanonen sprechen lassen.
Das Gebrüll der Kanonen in Ukraine weckt den Lehnsherrn, der in den Seelen der Menschen schläfrig ruht.
Vor unserer Stadt hat das feindliche Heer Dutzende von Kanonen in Stellung gebracht.
Kaufen, wenn die Kanonen donnern, und verkaufen, wenn die Friedensglocken läuten.
Damals wütete in Europa das patriotische Fieber und es donnerten die Kanonen.
Es gibt nichts stilleres als eine geladene Kanone.
Im Schlosshof sieht man ausgiebig verzierte Kanonen aus dem sechzehnten Jahrhundert.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Angriff im Ukraine-Krieg: Ein T-72 feuert aus seiner Kanone.
Du kannst das ein wenig mit den Nachfolgern des Films "Die nackte Kanone" vergleichen.
Bührle war Lizenzgeber, verdiente an jeder Kanone.
Am 4. April 1945 war die Luft erfüllt vom Rumpeln der Kanonen und Dröhnen der Flugzeugmotoren, das Dorf voller Soldaten im Aufbruch.
Kritiker behaupten zudem: Die Kanonen seien Unfug!
Der 50-Jährige stand noch zu nah an der Kanone: Er verletzte sich am Auge und erlitt ein Knalltrauma.
Aber jetzt, wo es Spitzenpolitiker trifft, werden die Kanonen rausgeholt.
Aus fünf Kanonen sollten pyrotechnische Bomben gezündet werden.
Aber das wäre dann selbst den Monty Pythons als Satire zu platt, das ist eher ein Fall für die „Nackte Kanone“.
Allerseelen im ersten Kriegsjahr Erbeutete Kanonen auf dem Zentralfriedhof in Wien.
Den Ministerpräsidenten Seehofer nennt er "die größte Kanone an Deck, die ich je kennengelernt habe".
Die Decks werden von mit Gewehren bewaffneten Matrosen bemannt, die auch die wenigen Kanonen bedienen.
Das nennt sich: mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Sprecher Lars Hertrampf, selbst begeisterter Hundehalter, glaubt, dass die dortigen Verkehrsbetriebe mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Das RKI tritt dennoch dem Eindruck entgegen, durch die Massenimpfung werde mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Aus großen Kanonen fliegt der Schaum auf die Kesselwagen und hüllt die Umgebung in Weiß.
Mit so einem Revolver zu jagen, sei der "absolute Overkill, als würde man mit Kanonen auf Spatzen schießen".
Der zweite Schwachpunkt sind die Kanonen.
Eine Spende für das reichste Land der Erde ist wie das Schießen mit Kanonen auf Spatzen.
Da darf ein Minister auch sagen, man sollte mit Kanonen auf Flüchtlingsboote schießen.
"Eine richtig flodde Kanone", sagt Parrondo über den Mann; nur dass leider dessen Duldungs-Status endete.
"Das Niveau war unter aller Kanone", musste Petra Theiss hinterher feststellen.
Musen sollen sprechen, Kanonen schweigen
Die Aufsicht habe mit Kanonen auf Spatzen geschossen, meinte Hofmann.
Plötzlich drehen sie ihre Kanonen, feuern auf die Häuser!
Beide Splittergruppen gelten bei den mächtigen Schlüsselorganisationen des Terrors als "wildgewordene Kanonen".
Doch die Spatzen würden sich von solchen Kanonen nicht beeindrucken lassen.
Selbst an der Herstellung von Kanonen versuchte man sich, allerdings erwies sich dafür das Gußeisen aus Raseneisenstein als zu spröde.
Häufige Wortkombinationen eine Kanone abfeuern eine Kanone laden eine Kanone ziehen Was reimt sich auf Kanone? Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Kanone besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × K & 1 × O
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × OKonsonanten : 2 × N, 1 × KEine Worttrennung ist nach dem A und O möglich. Im Plural Kanonen an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Kanone lautet: AEKNNO
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Köln Aachen Nürnberg Offenbach Nürnberg Essen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Kaufmann Anton Nordpol Otto Nordpol Emil International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Kilo Alfa November Oscar November Echo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Kanone (Singular) bzw. 11 Punkte für Kanonen (Plural).
K a n o n e
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Kanone kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Batterieturm : Architektur: besonders mauerstarker Turm in einer Verteidigungsanlage in dem die Schusswaffen der Batterie lagerten und zusätzlich, zur Verteidigung mit Kanonen bzw. Geschützen ausgestattet war Brummer : veraltet: schwere, 12-pfündige Kanone bei der preußischen Artillerie Panzerabwehrkanone : Militär: eine Kanone , welche für die Bekämpfung gepanzerter Ziele, vor allem von Panzern, konzipiert ist Vierpfünder : Vierpfünderkanone, eine Kanone , die Kugel zu 4 Pfund abschießen kann Buchtitel Embryonen an Kanonen fre die | ISBN: 978-3-75971-516-6 Tinte, Feder und Kanonen Jonas Stephan | ISBN: 978-3-40214-671-2 Film- & Serientitel Carla Kane – Die scharfe Kanone (Film, 1996) Die blaue Kanone (Fernsehfilm, 1999) Die Kanonen von Navarone (Film, 1961) Die nackte Kanone (Film, 1988) Die römische Kanone (Film, 1994) Die verrückte Kanone (Film, 1997) Ein Herz & eine Kanone (Film, 2000) Ein Stoßgebet für drei Kanonen (Film, 1967) Fit to Kill – Kurven, Krallen und Kanonen (Film, 1993) Kanone (Kurzfilm, 2017) Kanonen für Cordoba (Film, 1970) Nick Kanone (TV-Serie, 2021) Tennisschläger und Kanonen (TV-Serie, 1965) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kanone. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kanone. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11529037 , 11484196 , 9079106 , 8582313 , 8384551 , 7260633 , 7088213 , 5383041 , 5270302 , 5037492 , 4295751 , 4142110 , 3362035 , 2935829 , 2690976 , 2477304 & 1423459 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 fr.de, 10.08.2023 4players.de, 10.06.2022 blick.ch, 25.09.2021 spiegel.de, 11.04.2020 bild.de, 28.07.2019 focus.de, 21.05.2018 austria.com, 11.02.2017 blick.ch, 03.08.2016 fr-online.de, 03.11.2015 diepresse.com, 03.11.2014 welt.de, 21.07.2013 pcgames.de, 30.03.2012 feedsportal.com, 06.05.2011 ln-online.de, 07.01.2010 haz.de, 15.10.2009 aachener-zeitung.de, 26.10.2008 spiegel.de, 31.05.2007 ngz-online.de, 23.02.2006 handelsblatt.com, 02.09.2005 berlinonline.de, 15.10.2004 sueddeutsche.de, 29.01.2003 ln-online.de, 23.05.2002 bz, 10.05.2001 Berliner Zeitung 2000 BILD 1998 Berliner Zeitung 1997 Berliner Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995