Granate

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌɡʁaˈnaːtə ]

Silbentrennung

Einzahl:Granate
Mehrzahl:Granaten

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnt aus italienisch granata, das auch die Bedeutung „Frucht des Granatapfelbaumes“ hat; die Bedeutung kommt vermutlich daher, weil das Geschoss ähnlich wie der Granatapfel mit Pulver statt mit Körnern gefüllt ist

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Granatedie Granaten
Genitivdie Granateder Granaten
Dativder Granateden Granaten
Akkusativdie Granatedie Granaten

Anderes Wort für Gra­na­te (Synonyme)

(ein/e …) von hohen Graden (geh.)
Ass:
hochwertige Karte in einem Kartenspiel
Sport, zum Beispiel Tennis: zielgenauer Ball, den der Gegner nicht erreicht
Autorität:
ohne Plural: maßgebender Einfluss, Geltung, Ansehen
Person oder Institution, die innehat
Crack (ugs.):
Chemie: ein Verfahren, um die im Erdöl enthaltenen Paraffine zu spalten
erfolgreiches Rennpferd
Experte:
Person, die in einem bestimmten Gebiet bzw. in einem Fach sehr bewandert ist
Großmeister:
Freimaurerei, Rosenkreuzer: Titel eines Vorsitzenden einer Großloge
historisch: höchster Titel einiger Ritterorden
Guru (ugs.):
Person, die auf einem bestimmten (Fach-)Gebiet ein Fachmann oder Vorbild ist und bisweilen die Leitfunktion hat
religiöser Lehrer im Hinduismus, Buddhismus und der Sikhreligion, welcher als Verkörperung eines göttlichen Wesens verehrt wird
Hammerschuss
Kanone (ugs.):
Feuerwaffe
Geschütz mit flachem Abschusswinkel
Kapazität:
Fachmann, Leistungsträger
Fähigkeit Ladungen aufzunehmen
Koryphäe:
eine herausragende Persönlichkeit in einem wissenschaftlichen Fachgebiet
erste Solotänzerin
Leuchte (ugs.):
Gegenstand, der ein Leuchtmittel (wie eine Lampe) trägt
oft ironisch oder zynisch: jemand, der hell im Kopf, also schlau ist
Meister aller Klassen
Meister seines Fachs
(ein) Supermann (ugs., fig.):
Mann, der außergewöhnliche Leistungen vollbringt
Mann, der besonders männlich wirkt
Wunderknabe

Redensarten & Redewendungen

  • mit Bomben und Granaten

Beispielsätze

  • Im von 1843 bis 1845 in Ecuador gültigen Wappen kann man zwei Granaten erkennen.

  • Tom hat eine Granate.

  • Sie öffnete die Vitrine und holte ein silbernes Collier mit Perlen und Granaten hervor.

  • Die Granate ging fünf Meter von den Soldaten entfernt hoch.

  • Die Granate schlug ein und krepierte.

  • Die Granate ging fünf Meter von dem Soldaten entfernt hoch.

  • Wenn ich einen Zauberstab hätte, würden alle Bomben zu Kuchen und alle Granaten zu Keksen.

  • Für sein Land hat er sein Leben eingesetzt, eine Granate hat ihn zerfetzt.

  • Tom kennt nicht den Unterschied zwischen einer Granate und einem Granatapfel.

  • Ich habe eine Granate.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf einer Baustelle an der Straße Am Göckelsweg sind am Montag, 15. Mai, 997 Granaten englischer Bauart gefunden worden.

  • Bis Granate Chris bei „Love Island“ aufschlug und Jendrick das Couple wegschnappte.

  • Die Granate sei gegen 14.00 Uhr auf dem Gelände der Moschee Markaz Rasulallah entdeckt worden, so die Islamische Gemeinschaft.

  • Aufgrund des schlechten Zustandes der Granate wurde diese noch vor Ort vom Kampfmittelbeseitigungsdienst kontrolliert gesprengt.

  • Allerdings lassen sich solche Granaten für Fachleute relativ gut mit Sand absichern.

  • Auch heute würden Bomben und Granaten in Ländern wie Syrien und Afghanistan und anderswo fallen, so dass viele Menschen flüchten.

  • Bei vielen der russischen und deutschen Granaten war der Zünder noch intakt, sie hätten also noch explodieren können.

  • Als Josip fertig ist, im Liegen die Hose hochzieht und aus dem Trichter hinausrobbt, explodiert die unwahrscheinliche zweite Granate.

  • Bei der Übungseinheit soll eine Soldatin eine Granate werfen, doch die Nervosität macht der jungen Chinesin einen Strich durch die Rechnung.

  • Antwort schreiben Russland schießt Granaten auf ukrainische Stellungen.

  • Berliner Morgenpost: Die UN-Inspektoren haben Fotos von Granaten in Damaskus gemacht.

  • Im türkischen Grenzdorf Akcakale schlagen Granaten aus Syrien ein.

  • Alles echte racer, aber keine "Granaten" wie 1gk schreibt.

  • Diejenigen, die Granaten auf die Polizei geworfen haben, haben es auf eine Zuspitzung der Situation abgesehen… doch wo soll dies hinführen?

  • "Dabei geht es um die ganze Palette: Bomben, Granaten, bis hin zu Patronen", sagt Vogelbacher.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gra­na­te?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Gra­na­te be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Gra­na­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Gra­na­te lautet: AAEGNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Alfa
  6. Tango
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Gra­na­te (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Gra­na­ten (Plural).

Granate

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gra­na­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Blend­gra­na­te:
nicht tödliche Granate, die bei ihrer Explosion ein sehr helles Licht und/oder einen lauten Knall erzeugt, der mit ihr angegriffene Personen orientierungslos und so kampfunfähig machen soll
Feu­er­dra­chen:
Drachen, an dem Granaten oder andere unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen befestigt sind
Ge­wehr­gra­na­te:
Militär: Granate, die aus einem speziellen Aufsatz auf dem Lauf eines Gewehrs verschossen werden kann
Gra­nat­split­ter:
Bruchstück einer Granate
Gra­nat­trich­ter:
trichterförmige Vertiefung, hervorgerufen durch eine Explosion einer Granate
Gra­nat­wer­fer:
leichtes Geschütz der Infanterie zum Verschießen von Granaten
Irr­läu­fer:
etwas, was an einen falsche Adressaten versendet wurde (beispielsweise auch SMS, Koffer am Flughafen); Raketen, Granaten, et cetera, die auf ein falsches Ziel abgeschossen wurden; auch in figurativem Gebrauch
Split­ter­gra­na­te:
Granate, die bei der Explosion viele Splitter durch die Luft fliegen lässt

Film- & Serientitel

  • Granaten wie wir (TV-Serie, 2009)
  • Schere. Stein. Granate (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Granate. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Granate. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12155193, 10677154, 10053723, 8966146, 5371892, 3790951, 3624058, 1234541 & 1139048. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. rp-online.de, 16.05.2023
  3. hna.de, 08.04.2022
  4. bz-berlin.de, 23.09.2021
  5. weser-kurier.de, 23.09.2020
  6. general-anzeiger-bonn.de, 17.09.2019
  7. verlagshaus-jaumann.de, 18.11.2018
  8. mainpost.de, 07.05.2017
  9. pipeline.de, 14.04.2016
  10. focus.de, 27.09.2015
  11. focus.de, 21.07.2014
  12. morgenpost.de, 05.09.2013
  13. bernerzeitung.ch, 12.11.2012
  14. feedsportal.com, 12.09.2011
  15. glaubeaktuell.net, 12.04.2010
  16. rp-online.de, 14.10.2009
  17. frankenpost.de, 25.08.2008
  18. abendblatt.de, 14.06.2007
  19. de.news.yahoo.com, 14.06.2006
  20. welt.de, 06.08.2005
  21. fr-aktuell.de, 05.03.2004
  22. spiegel.de, 14.06.2003
  23. welt.de, 22.06.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. BILD 2000
  26. Die Zeit (33/1998)
  27. BILD 1997
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 11.11.1996
  29. Berliner Zeitung 1995