") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Blick/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Blick Aussprache Lautschrift (IPA ): [ blɪk ] Silbentrennung Einzahl: Blick Mehrzahl: Bli‧ cke
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Mittelhochdeutsch blic, althochdeutsch blic, belegt seit dem 9./10. Jahrhundert
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ der Blick die Blicke Genitiv des Blicks /Blickes der Blicke Dativ dem Blick /Blicke den Blicken Akkusativ den Blick die Blicke
Anderes Wort für Blick (Synonyme ) Anblick : Bild, welches sich dem Betrachter bietet ohne Plural: das Anblicken, das Ansehen, das Betrachten Ansicht : Art und Weise, wie man etwas versteht Darstellung, optische Wiedergabe von etwas Ausblick : räumlich: Sicht über eine große Fläche; Aussicht zeitlich: Vorausschau, Vorschau auf die Zukunft Aussicht : ein Ausblick in die Zukunft ein Blick oder auch Rundblick von einem bestimmten Punkt aus Sicht : das, was man von einem bestimmten Punkt aus sehen kann Dauer, Frist Panorama : eine Rundsicht, Rundblick, Rundgemälde, Rundfoto, eine 360-Grad-Ansicht; ungenauer: Aussicht auf eine, Ansicht einer Landschaft, Geländemodell im Schaukasten übertragen: Rundblick, Überblick über zum Beispiel ein Themengebiet Weitere mögliche Alternativen für Blick
Anschauen
Augenausdruck
Betrachten
Einschätzungsvermögen Einsicht : das Erkennen und Verstehen eines Sachverhaltes, das zielgerichtetes Verhalten ermöglicht Möglichkeit, etwas Konkretes mit den Augen zu sehen Sichtweise : Betrachtung oder Bewertung aus einer speziellen Richtung heraus Redensarten & Redewendungen wenn Blicke töten könnten auf den ersten Blick Liebe auf den ersten Blick den Blick heben deb Blick senken jemanden mit Blicken streifen jemanden keines Blickes würdigen jemandem einen Blick zuwerfen jemandes Blicks erhaschen Beispielsätze Der Leiter hatte den richtigen Blick für die in das Team passenden Leute.
Das Kind entschwand ihren Blicken.
Der Ankömmling ließ den Blick durch den Raum schweifen.
Der Blick in die Realität ist immer nur so klar wie der Blick in das eigene Unterbewusstsein.
Der Blick ist unglaublich.
Wilhelm hat Sandra kaum eines Blickes gewürdigt.
Ich warf einen Blick in den Schrank.
Er senkte den Blick.
Elke zog viel mehr Blick auf sich, nachdem sie sich die Haare hatte kurz schneiden lassen.
Tom warf Mary einen besorgten Blick zu.
Behalten Sie ihn im Blick!
Maria warf einen Blick auf ihre Netzpost.
Tom warf einen Blick in seine Notizen.
Sie warf einen Blick durch die Fensterscheibe.
Tom warf einen Blick auf das Namensschild des Verkäufers.
Ich warf einen prüfenden Blick hinaus.
Wir mussten die Erde verlassen, um sie mit einem Blick erfassen zu können.
Mike trug einen entrüsteten Blick.
Ich warf nur einen kleinen Blick darauf.
Darf ich einen Blick darauf werfen?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber das ist mein Blick von heute zurück.
Aber es ist trotzdem richtig, die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Katar kritisch in den Blick zu nehmen.
Aber das System der subventionierten intensiven Landwirtschaft hat ausgedient, findet Michel Jeanneret, Chefredaktor von Blick Romandie.
Aber klar - bei der Aussicht auf 1 Million Euro wird der Blick auf andere, möglicherweise wichtigere Dinge getrübt.
Aber auf den zweiten Blick hat sich dann doch etwas mehr getan.
Ab dort war der Blick zum Ziel frei und die Läufer begannen, sich die übrigen 24 Kehren hochzuschrauben.
Aber anscheinend haben sie diesen Blick zur Säbener Straße nicht gehabt.
Aber auch alle anderen Parteien stocken ihre Budgets für Social-Media-Kampagnen mit Blick auf die Bundestagswahl auf.
Nokia, SauRiß, Chartanalysen - die Woche im Blick Mit Nokia haben wir in dieser Woche einen alten Bekannten "ausgegraben".
Land & Leute Übersichtstafel für Nordic-Walking-Fans Alle Rundkurse in Bad Klosterlausnitz jetzt auf einen Blick.
Ein Blick nach Spanien: Sergi Roberto glaubt, dass Gerardo Martino eine gute Wahl fürs Traineramt beim FC Barcelona ist.
Es lohnt sich auch der Blick auf die Ausbildung der CIOs.
"28 Punkte sind mal eine deutliche Ansage", stellt Dennis Kruppke mit Blick auf die Tabelle fest.
Ein Meisterschaftsfavorit ist unter diesen Clubs auf den ersten Blick nicht unbedingt auszumachen.
C3 Bei den Security Nightmares werfen Hacker einen Blick auf kommende und vergangene Sicherheitsprobleme.
"Wir werden ihnen sagen, dass wir sie im Blick haben und beobachten", erklärt der Vize-Chef der Inspektion-Mitte, Martin Gerhards.
Machen Sie den reichsten Mann der Welt arm?, fordert der Chef der Firma Usedsoft mit Blick auf den Microsoft-Gründer.
Er lehnt sich entspannt zurück, und sein Blick gleitet hinaus aus dem Amtszimmer und hinein in den grauen März hinter den Fenstern.
Mit Blick auf die deutsche Börse äußert sich Ackermann optimistisch und sieht den langfristigen Trend weiter nach oben zeigen.
Die CDU-Landesregierung kann sich zudem mit einem Blick auf den politischen Gegner trösten.
Beim Blick auf die derzeitige Tabelle ist das allerdings schwer vorstellbar.
Senkt den Blick, als sie zurückschaut.
Neun Fotos erlauben einen intimen Blick ins Wohnzimmer, ins private Ambiente von Werner Blohm mit den Wänden voller Bilder.
Aber auch der Blick auf die Inschrift macht einen nicht schlauer.
Auf den ersten Blick möchte man es ihr nicht zutrauen, denn in ihrer dezent zurückhaltenden Freundlichkeit wirkt sie geradezu gelassen.
Der Sicherheitsbeamte am Tor wirft nur einen Blick in die Tasche mit dem Tonbandgerät das ist alles.
Auf den ersten Blick würde wohl niemand vermuten, daß hier einer kocht, der sich seine Sporen im Münchner Tantris verdiente.
Jeder der sechzehn Verfassungsrichter arbeitet in einem hellen, großen Zimmer mit Blick auf den Park.
Häufige Wortkombinationen erster, fester, forscher, forschender, ruhiger, schneller, schräger, starrer, trübsinniger, unsteter, zweifelnder Blick, einem, dem Blick ausweichen Was reimt sich auf Blick? Wortaufbau Das Isogramm Blick besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × B, 1 × C, 1 × I, 1 × K & 1 × L
Vokale : 1 × IKonsonanten : 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × LDas Alphagramm von Blick lautet: BCIKL
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Berlin Leipzig Ingelheim Chemnitz Köln In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta Ludwig Ida Cäsar Kaufmann International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo Lima India Charlie Kilo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Blick (Singular) bzw. 15 Punkte für Blicke (Plural).
B l i c k
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Blick entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr sehr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 400 der beliebtesten Wörter in 2023 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 500 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 500 der beliebtesten Wörter in 2019 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch anschauen : den Blick bewusst auf etwas oder jemanden richten blicken : seinen Blick auf jemanden/etwas wenden und es bewusst wahrnehmen Reaktorsicherheit : Betriebssicherheit eines Kernreaktors mit Blick auf die Betriebs- und Umweltsicherheit des betreffenden Kernkraftwerkes Schlafzimmerblick : Blick , bei dem die Augen halb geschlossen sind; soll meist sexuelle Erregung bei dem/den Partner(n) hervorrufen, kann aber auch nur ein Symptom der Müdigkeit seinSchnittmodell : Modell (meist eines technischen Gerätes), bei der Teile der Oberfläche entfernt wurden, um damit den Blick auf das Innere von etwas/des Gerätes freizugeben würdigen : jemanden einer Kleinigkeit (einem Gruß, einer Beachtung, einem Blick , einem Gespräch) für Wert erachten zurückschauen : den Blick nach hinten wenden (auf das, was räumlich oder zeitlich hinter einem liegt) Buchtitel Als dein Blick mich traf J. T. Sheridan | ISBN: 978-3-40419-341-7 Auf einen Blick – Pontes 1 Maria A Söllner | ISBN: 978-3-12926-079-1 Blick in den Abgrund Saul Friedländer | ISBN: 978-3-40680-897-5 Blicke in das Leben der Thierwelt: verglichen mit dem Leben des Menschen Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach, Charles Wallace Richmond, Paul Leverkühn | ISBN: 978-3-38653-378-2 Blicke von aussen – Blicke von innen Hannes Obermair | ISBN: 978-3-03401-763-3 Botanische Grundkenntnisse auf einen Blick Yann Fragnière, Nicolas Ruch, Evelyne Kozlowski, Gregor Kozlowski | ISBN: 978-3-25808-202-8 Catalogue of the valuable collection of coins and medals of the late Revd. Francis Blick S. Leigh Sotheby | ISBN: 978-3-38604-561-2 Der achtsame Blick Sophie Howarth | ISBN: 978-3-03876-237-9 Der Blick aus dem Fenster Hartmut Lange | ISBN: 978-3-25706-953-2 Der Blick einer Frau Caroline Bernard | ISBN: 978-3-35200-996-9 Der geheime Blick Erin Hunter | ISBN: 978-3-40774-649-8 Ein Blick in's Innere der Natur Jakob Moleschott | ISBN: 978-3-38651-918-2 Green Line 2. Alles auf einen Blick. Grammatik Sabine Schlimm | ISBN: 978-3-12926-062-3 Hands on Agronomy. "Der etwas andere Blick auf Bodenfruchtbarkeit und Düngung" Neal Kinsey | ISBN: 978-3-00048-123-9 Heimliche Blicke Wakoh Honna | ISBN: 978-2-88921-484-6 Liebe mit Blick aufs Meer Marcia Willett | ISBN: 978-3-40418-473-6 Mit Jägers Blick Jürgen Borris | ISBN: 978-3-27502-178-9 PONS auf einen Blick Business Englisch Katja Hald | ISBN: 978-3-12562-801-4 PONS Englisch 7. Klasse auf einen Blick Von Annika Tschöpe | ISBN: 978-3-12561-717-9 PONS Geschäftskorrespondenz auf einen Blick Deutsch Corinna Löckle-Götz | ISBN: 978-3-12562-932-5 PONS Geschäftskorrespondenz auf einen Blick Englisch Steven Trevallion | ISBN: 978-3-12562-806-9 PONS Grammatik auf einen Blick Niederländisch Digna Myrte Hobbelink | ISBN: 978-3-12562-796-3 PONS Grammatik auf einen Blick Portugiesisch Maria do Carmo Massoni | ISBN: 978-3-12562-797-0 PONS Grammatik auf einen Blick Schwedisch Britta Anders | ISBN: 978-3-12562-798-7 PONS Grammatik auf einen Blick Türkisch Gregor Vetter | ISBN: 978-3-12562-799-4 PONS Phrasal Verbs auf einen Blick Sheila McBride | ISBN: 978-3-12562-734-5 PONS Zeiten auf einen Blick Englisch Christina Cott | ISBN: 978-3-12562-803-8 PONS Zeiten auf einen Blick Italienisch Valerio Vial | ISBN: 978-3-12562-830-4 PONS Zeiten auf einen Blick Spanisch Iván Reymóndez-Fernández | ISBN: 978-3-12562-829-8 STONE BLIND – Der Blick der Medusa Natalie Haynes | ISBN: 978-3-42328-317-5 Film- & Serientitel Auf den ersten Blick (Film, 1999) Auf den zweiten Blick (Film, 2012) Augen… Blicke (Film, 1992) Barsaat – Liebe auf den zweiten Blick (Film, 2005) Ben & Maria – Liebe auf den zweiten Blick (Fernsehfilm, 2000) Blick des Bösen – Sie will nur spielen (Film, 2008) Blue Velvet – Verbotene Blicke (Film, 1986) Der Blick des Anderen (Film, 1998) Der Blick des Odysseus (Film, 1995) Der Blick durchs Schlüsselloch (Film, 1997) Der gläserne Blick (Film, 2003) Der Prinzipielle und mitleidsvolle Blick (Film, 1996) Der zweite Blick (Fernsehfilm, 2005) Die heimlichen Blicke des Mörders (Fernsehfilm, 2001) Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick (Film, 2023) Die Zeitreise – Ein Blick in die Zukunft ändert alles (Film, 2002) Haunters – Wenn Blicke töten könnten (Film, 2010) Liebe auf den ersten Blick (Film, 1991) Liebe auf den zweiten Blick (Fernsehfilm, 2005) Love Birds – Liebe auf den zweiten Blick (Film, 2002) Love is Blind – Auf den zweiten Blick (Film, 2016) Lucy & Desi – Blick hinter die Kulissen (Fernsehfilm, 1991) Night Eyes – Blicke in den Abgrund (Film, 1992) Olive Kitteridge – Mit Blick aufs Meer (Miniserie, 2014) Sexual Tension, Volume 1: Flüchtige Blicke (Film, 2012) Standing still – Blick zurück nach vorn (Film, 2005) The Gathering – Blicke des Bösen (Film, 2002) The Hottie & the Nottie – Liebe auf den zweiten Blick (Film, 2008) Video Voyeur – Verbotene Blicke (Fernsehfilm, 2002) Watch me – Mehr als heiße Blicke (Film, 1995) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Blick. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Blick. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10716100 , 12425430 , 12088370 , 10563620 , 10460430 , 10202880 , 9972360 , 9493700 , 9014680 , 8970150 , 8670010 , 8657690 , 8291790 , 8100370 , 7696940 , 6847610 & 6645650 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4 welt.de, 19.01.2023 donaukurier.de, 17.11.2022 blick.ch, 01.06.2021 kleinezeitung.at, 11.03.2020 nrz.de, 11.12.2019 bo.de, 20.06.2018 abendzeitung-muenchen.de, 01.06.2017 tagesspiegel.de, 22.11.2016 finanznachrichten.de, 14.02.2015 jena.tlz.de, 11.08.2014 spox.com, 26.07.2013 silicon.de, 15.10.2012 kicker.de, 09.12.2011 schwaebische.de, 12.08.2010 golem.de, 31.12.2009 derwesten.de, 30.12.2008 faz.net, 22.05.2007 stern.de, 25.04.2006 wallstreet-online.de, 22.09.2005 heute.t-online.de, 05.03.2004 berlinonline.de, 26.11.2003 sueddeutsche.de, 24.08.2002 Die Welt 2001 Berliner Zeitung 2000 Tagesspiegel 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Die Zeit 1995