Schick

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: schick (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃɪk ]

Definition bzw. Bedeutung

  • von Einrichtungen, Gebäuden, Gegenständen: aufwendige und geschmackvolle Aufmachung

  • von Personen: vornehme Aufmachung

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schick
Genitivdes Schicks/​Schickes
Dativdem Schick/​Schicke
Akkusativden Schick

Anderes Wort für Schick (Synonyme)

Eleganz:
geschmackvolle und modische Ausstattung
Gewandtheit, Anmut
Geschmack:
Eigenschaft eines Stoffes, die man wahrnimmt, wenn man ihn isst oder trinkt
Sinn zu schmecken, geschmackliche Wahrnehmungsfähigkeit, Geschmackssinn

Beispielsätze

  • Ihr Schick verzaubert alle Männer.

  • Der neue Laden ist mit gekonntem Schick ausgestattet.

  • Schicke das Kind ins Geschäft!

  • Schick mir welche!

  • Schicke mir eine Nachricht.

  • Schick mir ein Foto von dir.

  • Schicke keine E-Mail, wenn Du Dich aufgebracht oder wütend fühlst.

  • Schick ihnen einen Brief!

  • Schick mir ein Bild!

  • Schick mir Bilder!

  • Schick Tom bitte herein!

  • Schick es jetzt mir!

  • Schick mir doch den Link via E-Mail!

  • Schick es an meine E-Mail.

  • Schicke dieses Dokument bitte bis zum Ende des Monats ab!

  • Schick Tom nicht weg!

  • Schick Tom herein!

  • Schick mir eine SMS oder eine E-Mail, bevor du nach Hause kommst!

  • Schicke mir keine Blumen mehr!

  • Schicke ein paar Leute in diese Stadt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der frühere Erzbischof Schick leitete die Erzdiözese zwei Jahrzehnte lang, ehe er ein Rücktrittsgesuch einreichte.

  • Am Sonntag ist Schick mit einem Gottesdienst im Dom feierlich verabschiedet werden.

  • Aktuell führen noch der Portugiese Cristiano Ronaldo und der Tscheche Patrik Schick mit je fünf Treffern die Liste an.

  • Clemens Schick wird als abtrünniger U-Boot-Kommandant von seinen eigenen Leuten über den Atlantik gejagt.

  • Bei den Wienern kehrten Torhüter Richard Strebinger und Thorsten Schick in die Mannschaft zurück.

  • Bambergs Erzbischof Ludwig Schick hofft auf eine christlich humane Umsetzung.

  • Herr Schick, für den Sender History reisten Sie kürzlich nach Kambodscha.

  • Ähnlich äußerte sich der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick.

  • Das ist der "DB Navigator" DB Derzeit sind Mitarbeiter dabei, 27 Weichen abzusichern, berichtete Schick.

  • "Das ist für Mechernich ein denkwürdiger Tag", so Bürgermeister Schick.

  • Darüber spreche ich mit Gerhard Schick, dem finanzpolitischen Sprecher der Grünen im Bundestag.

  • Schick waren sie wieder in ihren Blinki Blinki Anzügen.

  • Der grünen Finanzfachmann Gerhard Schick glaubt, Schäuble lasse sogar die eigenen Leute bewusst im Unklaren.

  • Im Omnibusgeschäft plant Daimler mit einem Umsatzrendite-Ziel von 6% über den Zyklus, wie der zuständige Leiter Hartmut Schick sagte.

  • Zum kirchlichen Auftrag gehört die Bewahrung der Schöpfung, hob Schick hervor.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Schick?

Anagramme

Wortaufbau

Das Substantiv Schick be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K & 1 × S

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × S

Das Alphagramm von Schick lautet: CCHIKS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. India
  5. Char­lie
  6. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Schick

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schick kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Schicke Schichten – Fabelhafte Torten backen und verzieren Judith Bedenik | ISBN: 978-3-86355-954-0

Film- & Serientitel

  • Schick & schön – Astrids Stylingshow (TV-Serie, 2011)
  • Schick After Shave (Kurzfilm, 1971)
  • Schick mir keine Blumen (Film, 1964)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schick. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schick. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12132520, 11555010, 11491775, 10900804, 10235865, 10184432, 10162450, 10162447, 10071467, 10006006, 9587135, 8864957, 8123627, 7464246, 7451434, 7334865, 7188804 & 6875376. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 09.12.2023
  2. sueddeutsche.de, 11.12.2022
  3. kurier.at, 11.07.2021
  4. bild.de, 21.04.2020
  5. krone.at, 10.08.2019
  6. focus.de, 29.06.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 24.12.2017
  8. bernerzeitung.ch, 08.04.2016
  9. m.rp-online.de, 15.10.2015
  10. blickpunkt-euskirchen.de, 23.12.2014
  11. dradio.de, 14.05.2013
  12. fm4.orf.at, 29.10.2012
  13. spiegel.de, 30.09.2011
  14. nachrichten.finanztreff.de, 30.11.2010
  15. wiesentbote.de, 03.03.2009
  16. hr-online.de, 18.01.2008
  17. wiesentbote.de, 29.03.2007
  18. fr-aktuell.de, 21.01.2006
  19. abendblatt.de, 24.04.2005
  20. welt.de, 04.08.2004
  21. sueddeutsche.de, 30.10.2003
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995