Flick

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ flɪk ]

Silbentrennung

Einzahl:Flick
Mehrzahl:Flicke

Definition bzw. Bedeutung

regional: Flicken

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flickdie Flicke
Genitivdes Flickes/​Flicksder Flicke
Dativdem Flickden Flicken
Akkusativden Flickdie Flicke

Beispielsätze

  • Er hat den Flicken neben das Loch gesetzt.

  • Der Flicken muss allemal größer sein als das Loch.

  • Ein Loch im Sack findet seinen Flicken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonntag bekräftigte Teamchef Hansi Flick mit Blick auf die Heim-EM seine Anforderungen an die Kicker.

  • Al Ruwais - Bundestrainer Hansi Flick hat sich vor dem Abflug zur Fußball-WM mit seinem Vorgänger Joachim Löw beraten.

  • Aber Flick hat es in drei Bundestrainer-Monaten geschafft, Spielern und Fans wieder ein gutes Nationalmannschafts-Gefühl zu geben.

  • Aber das werden wir jetzt noch zusammen mit Hansi Flick definieren.

  • Aber Hansi Flick hat das erkannt.

  • Flick fügt an: "Ich möchte den Weg, den der Verein eingeschlagen hat, sehr gerne mitgehen."

  • Der VSV fand mehr Möglichkeiten vor - speziell durch die auffälligen Stürmer Verlic und Flick.

  • "Dieser Kernsatz ist mehr als ein Alarmzeichen", so Flick.

  • Die "Mannschaft"-Kampagne fördert dieses Denken, das Flick nun kontert.

  • Auch Co-Trainer Hans-Dieter Flick und Benedikt Höwedes stellen sich den Fragen der Journalisten.

  • Die Idealbesetzung wäre für mich Hansi Flick.

  • War es bei der WM der blaue Glückspullover, tragen Löw und Flick nun beide ein weißes Hemd.

  • Arnold Mettnitzer) mit, dass der Vorstand der Flick Privatstiftung, Wien, neu bestellt wurde.

  • Dabei hat Flick bereits eine veritable Karriere als Bundesligaspieler hinter sich.

  • Das Rätsel um die gestohlene Leiche des Milliardärs Friedrich Karl Flick ist einem Zeitungsbericht zufolge gelöst.

  • Bei Schweini und Poldi, bei Jogi (Löw) und Hansi (Flick) amüsierten sie sich prächtig über den Alltag hinweg.

  • Es ist heutzutage wichtiger, gut ausgebildete Trainer zu haben als gute Ex-Spieler", sagte Flick.

  • Friedrich Karl Flick ist im Alter vom 79 Jahren gestorben.

  • Wir prüfen Zukäufe sehr, sehr lange, bevor wir uns entscheiden", betont Flick Unterschiede.

  • Die Flick Collection wird geschlossen", die am Donnerstag Abend im HAU 2 stattfand.

Was reimt sich auf Flick?

Wortaufbau

Das Isogramm Flick be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × F, 1 × I, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × K, 1 × L

Das Alphagramm von Flick lautet: CFIKL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. India
  4. Char­lie
  5. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Flick (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Fli­cke (Plural).

Flick

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flick kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

auf­bü­geln:
Flicken, Applikationen, Zeichnungen oder Ähnliches durch Bügeln (Wärme und Druck) auf einen Stoff bringen
be­fli­cken:
für jemand anderen Kleidungsstücke reparieren (flicken), auch: mit Ersatzstoff Flicken benähen
Patch:
Kunsthandwerk, Schneiderei: ein (kunstvoll) aufgesetzter Flicken

Buchtitel

  • Flicken und stopfen Nina Montenegro, Sonya Montenegro | ISBN: 978-3-51709-978-1
  • Flicken, ändern, anpassen Atelier Alaska, Jessica Phung | ISBN: 978-3-80944-741-2

Film- & Serientitel

  • Dance Flick – Der allerletzte Tanzfilm (Film, 2009)
  • Das Traumjahr Von Hansi Flick (Kurzdoku, 2020)
  • Die F.C. Flick Collection – Acht Bilder zum Nachdenken, ob's so weiter geht (Doku, 2005)
  • Flick (Kurzfilm, 2020)
  • Flick Flack: Kultur über Kopf (Minidoku, 2019)
  • Redbull Flick Deutsche Finals 2021 (Film, 2021)
  • The Last Porno Flick (Film, 1974)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flick. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2225612, 1973200 & 1306196. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bvz.at, 11.06.2023
  2. az-online.de, 18.11.2022
  3. bild.de, 12.10.2021
  4. fussball24.de, 28.07.2020
  5. focus.de, 20.12.2019
  6. kicker.de, 03.08.2018
  7. kleinezeitung.at, 01.10.2017
  8. computerwoche.de, 21.03.2016
  9. spiegel.de, 25.06.2015
  10. spiegel.de, 10.07.2014
  11. schwaebische.de, 13.08.2013
  12. welt.de, 09.06.2012
  13. presseportal.de, 15.12.2011
  14. news.de, 21.07.2010
  15. donaukurier.de, 30.11.2009
  16. finanznachrichten.de, 07.10.2008
  17. kicker.de, 25.03.2007
  18. rundschau-online.de, 07.10.2006
  19. welt.de, 20.06.2005
  20. berlinonline.de, 19.12.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 15.11.2003
  22. f-r.de, 09.10.2002
  23. sz, 24.08.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995