Durchblick

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʊʁçˌblɪk ]

Silbentrennung

Einzahl:Durchblick
Mehrzahl:Durchblicke

Definition bzw. Bedeutung

  • Ausblick zwischen zwei Objekten

  • umgangssprachlich: Verstehen von Zusammenhängen

Begriffsursprung

Substantivierung des Stammes des Verbs durchblicken durch Konversion.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Durchblickdie Durchblicke
Genitivdes Durchblickes/​Durchblicksder Durchblicke
Dativdem Durchblick/​Durchblickeden Durchblicken
Akkusativden Durchblickdie Durchblicke

Anderes Wort für Durch­blick (Synonyme)

Klarsicht
Verständnis:
(gleiche) Art und Weise, wie man eine Situation, ein Problem beurteilt
Empathie, die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und mitzufühlen

Sinnverwandte Wörter

Er­kennt­nis:
das Abbild von Gegenständen und Sachverhalten im Bewusstsein; das durch Erkenntnisgewinnung entstandene Wissen; bei Kant das synthetisch-analytische Urteil
eine Feststellung, die jemand auf Grund seiner Erfahrung trifft; eine Beurteilung, Bewertung
Über­blick:
grobe Darstellung
größeres Sichtfeld

Beispielsätze

  • Sag mal, wo kommt denn Christine jetzt her? Ich habe überhaupt keinen Durchblick mehr.

  • Glaubst du, dein alter Vater muss keinen Durchblick mehr haben? Da hast du dich aber fein geschnitten.

  • Den Durchblick zwischen den Häusern hindurch auf das Meer werden sie uns wohl mit einem Neubau versperren.

  • Könnte mir mal jemand zu Durchblick verhelfen? Was war gestern Abend los?

  • Augenblicke mit Durchblick bringen Lichtblicke ins Leben.

  • Du hast den Durchblick.

  • Wer sich einen Überblick verschaffen will, sollte Durchblick haben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Haken: Es ist nicht leicht, bei diesen Angeboten den Durchblick zu behalten.

  • Seine Komplexität erhält es durch den bewussten Einsatz von Transparenz und Durchblicken.

  • Im Einzelnen verschafft ein Leitfaden Durchblick, der von Branchenverbänden und Prüfinstituten gemeinsam erarbeitet wurde.

  • Beim Kommando Spezialkräfte fehlte nicht nur ihr der Durchblick: Kramp-Karrenbauer versucht mit einer Reform, das KSK zu retten.

  • Bei all den Meldungen verliert der Anleger schnell den Durchblick.

  • Reiserecht - Durchblick für Urlauber - Wirtschaft - Süddeutsche.deSie haben Ihren Adblocker auf unserer Seite aktiviert.

  • Beim Rotlicht fehlt dem Rot-Rot-Grünen Senat der Durchblick.

  • Abzockerinitiative sorgt für besseren Durchblick bei Managerlöhnen.

  • Dennoch fehlt es hinter dem Steuer häufig an Durchblick - nämlich dann, wenn die Scheiben beschlagen.

  • Die tödliche Ruhe, die er bei aller Hektik ausstrahlt und der Durchblick von Jack Bauer sind wirklich klasse.

  • Ist er etwas ungehalten oder fehlt der Durchblick?

  • Das Berliner Ratinginstitut Scope hat jüngst rund 80 vermögensverwaltende Fonds bewertet, um Anlegern zu mehr Durchblick zu verhelfen.

  • Herr Alleswisser hat wieder mal den Durchblick.

  • Doch für den richtigen Durchblick wird gerade gesorgt.

  • Das neue Aero Peek soll für mehr Durchblick auf dem Windows 7 Desktop sorgen.

  • Alle sind schon gespannt auf den neuen Durchblick und Ausblick und das Funkeln bei Sonnenschein.

  • Eine Studie sorgt nun für mehr Durchblick.

  • Für Durchblick im Dschungel der unzähligen Neuerscheinungen sorgt "TVonDVD.de".

  • Aachen - Ganz einfach ist es nicht, bei den Miss-Wahlen noch den Durchblick zu behalten.

  • Der Durchblick, was die Sparmaßnahmen gebracht haben, ging dabei im Laufe der Monate völlig verloren.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Durch­blick be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich. Im Plu­ral Durch­bli­cke zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Durch­blick lautet: BCCDHIKLRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ber­lin
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Berta
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Bravo
  7. Lima
  8. India
  9. Char­lie
  10. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Durch­blick (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Durch­bli­cke (Plural).

Durchblick

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Durch­blick kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Su­cher­bild:
Bild beim Durchblicken durch eine Kamera (durch den Sucher)
Tü­cke:
eine nicht auf den ersten Blick erkennbare, verborgen feindselige Absicht, die sich erst bei scharfem Durchblick offenbart

Buchtitel

  • Durchblick Basis Geschichte und Politik 5 Wera Barth, Rolf Breiter, Alexandra Faust | ISBN: 978-3-14110-348-9
  • Durchblick Erdkunde 5 Timo Frambach, Uwe Hofemeister, Timo Lüdecke | ISBN: 978-3-14114-081-1
  • Durchblick Geschichte 5 Uwe Hofemeister, Enrico Jahn, Sven James | ISBN: 978-3-14101-636-9
  • Durchblick Geschichte und Politik 5 Matthias Bahr, Melanie Eßer, Uwe Hofemeister | ISBN: 978-3-14110-385-4
  • Durchblick in Deutsch 2 mit Tessa Tinte Martina Knipp | ISBN: 978-3-61924-215-3
  • Durchblick in Deutsch 4 mit Tessa Tinte Lena-Christin Grzelachowski, Martina Knipp | ISBN: 978-3-61944-201-0
  • Durchblick in Deutsch 6 mit Tessa Tinte Ahu Volk, Lena-Christin Grzelachowski | ISBN: 978-3-61964-201-4
  • Durchblick in Mathematik 6 mit Tessa Tinte Patricia Felten, Jens Felten | ISBN: 978-3-61965-201-3
  • Durchblicke C. S. Lewis | ISBN: 978-3-03848-168-3
  • Endlich mehr Durchblick! Karl-Heinz Vanheiden | ISBN: 978-3-86353-788-3
  • Führen mit Durchblick Heike Bastubbe, Franziska Neidhart | ISBN: 978-3-49900-829-0
  • Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick Alexandra Potter | ISBN: 978-3-49206-227-5
  • Lotti hat den Durchblick Sarah Settgast | ISBN: 978-3-94797-910-3
  • Zwei Detektive mit Durchblick Florian Beckerhoff | ISBN: 978-3-52218-436-6

Film- & Serientitel

  • Einblicke – Durchblicke – Ausblicke (Kurzdoku, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Durchblick. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Durchblick. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10975687, 8295341 & 5647148. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tz.de, 24.08.2023
  2. vol.at, 10.12.2022
  3. faz.net, 12.07.2021
  4. neues-deutschland.de, 01.07.2020
  5. finanznachrichten.de, 17.02.2019
  6. sueddeutsche.de, 01.07.2018
  7. bz-berlin.de, 08.10.2017
  8. www2.shn.ch, 29.09.2016
  9. presseportal.de, 03.02.2015
  10. feedproxy.google.com, 02.07.2014
  11. faz.net, 05.08.2013
  12. capital.de, 26.09.2012
  13. newsnetz-blog.ch, 04.05.2011
  14. thueringer-allgemeine.de, 15.06.2010
  15. xonio.com, 22.01.2009
  16. derwesten.de, 29.07.2008
  17. zeit.de, 26.07.2007
  18. n-tv.de, 29.01.2006
  19. welt.de, 11.01.2005
  20. lvz.de, 28.12.2004
  21. spiegel.de, 01.10.2003
  22. tsp, 23.01.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. literaturkritik.de 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995