andauernd in Bewegung, unfähig, seinen Bewegungsdrang zu beherrschen
Redensarten & Redewendungen
still und heimlich
im Stillen
im stillen Kämmerlein
Beispielsätze
Ich habe ja noch die stille Hoffnung, dass sich das ändert, wenn sie zurückkommt.
Plötzlich wurde es so still, dass man eine Stecknadel hätte fallen hören.
Von unserem stillen Gesellschafter kennen nur wenige den Namen.
Der ständige stille Vorwurf in den Augen der Mutter schmerzte ihn.
Ich sitze auf einer kleinen Anhöhe auf einem Stein und schaue auf den stillen Waldsee.
Er war schon immer ein stilles Kind.
Myriaden Klippen bergen dutzende turbulenter brauner Wasserfälle, aus der Ferne unheimlich still.
Es war so still, dass man eine Stecknadel hätte fallen hören können.
Warum kannst du nicht still sein?
Nach 20 Uhr ist es am stillsten auf den Straßen.
Die Medien sind verdächtig still und prügeln niemanden durchs Dorf, wie sie es sonst tun.
Sie war schon immer still und nachdenklich gewesen, aber jetzt wurde sie es mehr denn je.
Es war still genug, dass wir das Raspeln der Termiten in den Balken hören konnten.
Seid still, während wir essen.
Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten, still vom Fluss zog Nebel noch ins Land, durch die Wiesen kam hurtig Katjuscha zu des Flusses steiler Uferwand.
Keine war so voller Sehnsüchte wie die Jüngste, die ja am längsten warten musste und so still und verträumt war.
Wie durch Zauberei wurde alles still.
Warum ist es so still?
Sei doch still!
Obwohl ich sie bat, still zu sein, redeten sie weiter.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Am Nachmittag des 16. November 1944 stand plötzlich die Zeit still in Düren und Jülich.
Aber Kinder wollen nicht zwei Stunden still sitzen und zuhören.
Ab Donnerstag stand sein Handy kaum noch still, klagte er gegenüber noe.
"Aber der Großteil steht still", sagte Renschler.
Aber es bleibt still.
Als die Ueli einmaschierten, konnten die Kinder kaum mehr still halten.
Aber auch in den Sommermonaten steht der Betrieb auf dem Gelände nicht still.
Alle versuchen irgendwie aus dem Zentrum der Stadt rauszukommen, der öffentliche Nahverkehr steht still.
Aber ich muss dich warnen: Wenn ich Musik abspiele, kann ich nicht still stehen.
Aber man kann ihm auch mal sagen, dass er still sein soll, weil man die Landschaft genießen will.
Anleger gingen davon aus, dass die Australische Notenbank (RBA) die Füße in den kommenden Wochen erst einmal still halten dürfte.
Ein Vattenfall-Sprecher bestätigte dies. Die beiden AKW stehen nach Pannenserien seit Jahren still.
Aber bald wurde es still um die Rats – 1985 löste sich die Band schließlich auf.
Vom 31. Juli, 16.15 Uhr, bis 1. August, 1.15 Uhr, stehen außerdem auch die S-Bahnen in Halle zwischen dem Hauptbahnhof und Nietleben still.
Aber manchmal blieb es auch schmerzhaft still um ihn, wenn mal wieder ein neues Buch erschienen war.
Dann rückt er seine Brille zurecht und wendet sich der Ausstellung zu, still.
Ville war ein stilles Kind. Gern saß er vor dem Fernseher zu Hause in Helsinki und sah sich Zeichentrickfilme an.
Außerdem wird er den Song "I still burn" zum Besten geben, der als seine Debüt-Single in die Läden kommen soll, falls er gewinnt.
Heute feiert ein Mann, um den es ziemlich still geworden ist, seinen 85. Geburtstag.
Es war ein stilles Weinen, kein Schluchzen, sie weinte eher in sich hinein.
In Berlin werden die Betten knapp, und die Telefone in den Hotelrezeptionen stehen nicht mehr still.
Es ist still am Sonntagmittag im Krisenzentrum von Mühlberg.
Seine Mini-Apokalypse bleibt hängen beim Publikum, das nun wirklich mal still ist, etwas länger gerät der Zug an der Zigarette.
Aber die Unruhe ist groß, auch bei uns steht das Telefon nicht mehr still.
Am liebsten hätte sich die 20 Jahre alte Snowboarderin wohl still in eine Ecke verzogen und in aller Ruhe ihren Erfolg gefeiert.
Als die Trauerfeier mittags in der Kirche begann, ruhte ganz Spanien in stillem Protest gegen die Gewalt der ETA.
Nun ist es wieder still am kleinen Tisch in der Ecke.
Als Dienstmädchen stellt sie sich still neben die Tür oder in eine Ecke.
Das Adjektiv still besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × L, 1 × I, 1 × S & 1 × T
Vokale:1 × I
Konsonanten:2 × L, 1 × S, 1 × T
Das Alphagramm von still lautet: ILLST
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Salzwedel
Tübingen
Ingelheim
Leipzig
Leipzig
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Samuel
Theodor
Ida
Ludwig
Ludwig
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Sierra
Tango
India
Lima
Lima
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort still kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
ein kurzer Zeitraum, in dem an die Opfer und deren Hinterbliebenen eines schweren Unglücks oder eines schweren Verbrechens still gedacht und die letzte Ehre erwiesen werden soll
sich an jemandem oder etwas vorbei bewegen, der/das selbst still stehen bleibt (oder andersherum, etwas zieht vorbei: in einem sich bewegenden Fahrzeug sein, während sich die Aussicht deshalb verändert, weil man sich fortbewegt) sich vor dem Fenster/Ausblick verändern
Buchtitel
Alles still auf einmal Rhiannon Navin | ISBN: 978-3-42321-839-9
Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder | ISBN: 978-3-42322-070-5
Das stille Gift Nicola Förg | ISBN: 978-3-49231-105-2
Das stille Kind ist das vergessene Kind Franziska Florineth-Baatsch, Nitza Katz-Bernstein, Andrea Muchenberger-Gebauer | ISBN: 978-3-45686-321-4
Der stille Amerikaner Graham Greene | ISBN: 978-3-42313-129-2
Der stille Held Tom Crean Michael Smith | ISBN: 978-3-44214-287-3
Der stille Herr Genardy Petra Hammesfahr | ISBN: 978-3-45336-129-4
Der stille Pfad Joseph M. Marshall | ISBN: 978-3-45107-176-8
Der stille Stein Brendan Wenzel | ISBN: 978-3-31410-501-2
Der stille Vogel Peter Mohlin, Peter Nyström | ISBN: 978-3-36500-448-7
Die heilende Kraft des stillen Stehens Bernadett Gera | ISBN: 978-3-42415-393-4
Die Maschine steht still E. M. Forster | ISBN: 978-3-45540-571-2
Die Passion des stillen Rächers Andrea Camilleri | ISBN: 978-3-40492-267-3
Die stille Gewalt Asha Hedayati | ISBN: 978-3-49901-032-3
Die stille Revolution Bodo Janssen | ISBN: 978-3-42420-138-3
Es kann nicht still genug sein Klaus Siblewski | ISBN: 978-3-31114-019-1
I still care Franziska Böhler, Marie-Sophie Müller | ISBN: 978-3-45360-676-0
In einer stillen Bucht Luca Ventura | ISBN: 978-3-25730-090-1
Kalt und still Viveca Sten | ISBN: 978-3-42321-899-3
Komm dahin, wo es still ist Vanessa Vu, Ahmad Katlesh | ISBN: 978-3-49901-497-0
Lacroix und die stille Nacht von Montmartre Alex Lépic | ISBN: 978-3-31115-036-7
P.S. I still love you Jenny Han | ISBN: 978-3-42362-694-1
Schweige still Michael Robotham | ISBN: 978-3-44249-145-2
Sei wie ein Fluß, der still die Nacht durchströmt Paulo Coelho | ISBN: 978-3-25723-782-5
So schön still Eva Lohmann | ISBN: 978-3-49900-638-8
So schweige denn still Mary Higgins Clark | ISBN: 978-3-45344-145-3
So still in meinen Armen Mary Higgins Clark, Alafair Burke | ISBN: 978-3-45342-187-5
Sterne in stiller werdenden Nächten Ernst Osterkamp | ISBN: 978-3-46504-657-8
Und alle so still Mareike Fallwickl | ISBN: 978-3-49800-298-5
Wandern – ein stiller Rausch Sigrid Damm | ISBN: 978-3-45868-118-2
Film- & Serientitel
Alles wieder still (Kurzfilm, 1998)
Damals warst Du still (Fernsehfilm, 2005)
Das stille Leuchten – Die Wiedereroberung der Gegenwart (Doku, 2018)
Das stille Mädchen (Film, 2022)
Den, der lever stille (Film, 2023)
Der stille Amerikaner (Film, 2002)
Der stille Don (Miniserie, 2006)
Der stille Herr Genardy (Fernsehfilm, 1997)
Die stille Revolution (Doku, 2017)
Die stillen Trabanten (Film, 2022)
Die Welt steht still (Fernsehfilm, 2021)
Don't Move – Halt still! (Film, 2017)
Ein stiller Sommer (Doku, 2006)
Es ist still in deinen Augen (Kurzfilm, 2015)
Heimlich, still und leise (Fernsehfilm, 1989)
In einer stillen Nacht (Film, 2004)
Kevin Roche – Der stille Architekt (Doku, 2017)
Liberty stands still – Im Visier des Mörders (Film, 2002)
Oben ist es still (Film, 2013)
Plötzlich so still (Fernsehfilm, 2020)
Rauhnächte – Wilde Jagd und stille Zeit (Minidoku, 2020)
Schwarzer Vogel, stilles Kind (Film, 2007)
Standing still – Blick zurück nach vorn (Film, 2005)
The day the earth stood still 2 – Der Tag an dem die Erde stillstand 2 (Film, 2008)
Tibet – China: Das stille Verschwinden (Doku, 2024)
Und dann war alles still (Film, 2012)
Uppercut: the still version (Film, 2023)
Wind, der stiller wird (Kurzfilm, 1997)
Würdest du bitte endlich still sein, bitte! (Kurzfilm, 2018)