Bezugnahme auf einen bestimmten, abgesonderten Teil von etwas Zusammengehörigem
Bezugnahme auf etwas, das sich in Sichtweite befindet, auf das man zeigt
Bezugnahme auf Grund und Ursache
Bezugnahme auf Verhältnisse, Zustände, Ereignisse, Handlungen
regional auch trennbar: Bezugnahme auf Abstraktes
Begriffsursprung
Kompositum aus da- und dem Adverb von. Es wird dabei ein Bezug zu einem Substantiv oder einem Satzteil genommen, welche man nicht wiederholen will. Davon kann auch umfänglichere Konstruktionen oder einen ganzen Nebensatzersetzen, wie zum Beispiel in einem Satz wie: „Ich habe davon gehört“.
epistemische Konjunktion, deren folgender (Haupt-)Satz erläutert, woher der Sprecher das, was er im vorigen (Haupt-)Satz geäußert hat, weiß oder zu wissen glaubt
Konjunktion, die einen kausalen Hauptsatz einleitet
Redensarten & Redewendungen
auf und davon
Beispielsätze
trennbar: Da weiß ich nix von.
Das kommt davon, dass du dir zu wenig Mühe gegeben hast.
Davon haben wir nichts gewusst.
trennbar: Da kann ich nichts von.
Der Hund war auf und davon.
Ich hätte gern ein Stück davon.
Viele Kilometer davon entfernt sahen wir das Unwetter.
Möchtest du vielleicht etwas davon abhaben?
Schöne Wolle! Ich stricke dir Handschuhe davon.
Der erste Teil davon war besonders mühsam.
Wer andere Leute als Idioten bezeichnet, ist selbst nicht weit davon entfernt, einer zu sein.
Ich will nicht ein Wort mehr davon hören!
Wie haben Sie sich davon erholt?
Er träumt davon, dies alles hinter sich zu lassen.
Unsere Zukunft hängt davon ab.
Er wurde zum Muslim, aber er erzählte niemandem davon.
Habt ihr eine Kopie davon?
Keiner wird mich davon abbringen, mir ein neues Auto zu kaufen.
Haben Sie jemandem davon erzählt?
Das hängt davon ab, was er sagen wird.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Ab einem Regenereignis, wie es alle 30 Jahre vorkommen kann, wird also davon ausgegangen, dass das Wasser über die Straße strömt.
Aber auch davon, dass das, was sie sehen und erleben, nichts mit dem zu tun hat, was in den Massenmedien und von der Politik behauptet wird.
Aber abseits davon soll es noch jede Menge andere Aktivitäten zu erledigen geben.
Aaron Martin patzt hinten links, Goller läuft dem Spanier davon – und lässt Hanin keine Chance!
$ (400 Mio. davon in Aktien) die Rechte für die Vermarktung einer Gentherapie von Sarepta Therapeutics ausserhalb des US-Marktes.
Aber als Bub träumte ich gar nicht davon, Profi zu werden.
«25 Franken davon gehen an die Organisation ‹Mütter ohne Grenzen›», sagt Jasmin Feierabend.
Aber Achtung: Nicht davon ausgehen, dass das auch am nächsten Tag noch gilt.
2001 bis 2011 sind 10 Jahre. das Resultat ist also etwa 1/10 davon.
Es könne keine Rede davon sein, dass das Handeln von Patric S. Guido S. überrascht habe.
1976 stellte Apple dieses einfache Gerät vor. Um die 200 Stück wurden davon in einem Jahr verkauft.
Alles ist da festgelegt, selbst wann welcher Berater wen kontaktieren darf, und wen er davon informieren muss.
2008 ging wirklich niemand davon aus, dass der EuGH im Sinne Rüfferts entscheiden würde.
Das Berufungsgericht ist zu Unrecht davon ausgegangen, dass die Maßregelung auf "eine tierseuchenrechtliche Vorschrift" gestützt war.
Der DAX konnte davon profitieren.
Denn die Kinder verzinsen jeden Cent davon: mit besserem Deutsch, ordentlicheren Noten - und mit mehr Spaß am Lernen.
Roesberg geht davon aus, dass der Landkreis in drei Jahren damit beginnen kann, Schulden zurückzuzahlen.
Die Hornbach AG betreibt in Deutschland und Europa 124 Bau- und Gartenmärkte, zwei davon im Saarland.
Viel Substanz besaß eine 20bändige Alle-Welt-Sammlung mit sehr umfangreichem Deutschland-Teil, die auf 62 000 (25 000) Euro davon zog.
Insgesamt gab es davon vier in ganz Deutschland.
In der Ausstellung kann man sich einmal mehr davon überzeugen und daran erfreuen.
Einfach dürfte es nicht sein, Frank Williams davon zu überzeugen, seinen bisherigen Lebensinhalt aufzugeben.
Einer davon ist die Allianz-Dresdner, bei einem weiteren wird die Deutsche Bank mit dabei sein.
Aber auch davon soll sich Jost trennen, geht es nach dem Willen der BStU.
Aber 34 Prozent (plus acht) gehen davon aus, daß sich die Lage im Laufe des Jahres wesentlich oder etwas verbessern werde.
Auch die westliche Staatengemeinschaft ist davon nicht ausgenommen.
Zwei davon, "Hol's der Geier" und "Kuhhandel", sind alte Spiele, die uneingeschränkt zu empfehlen sind.
Sein Verband gehe davon aus, daß ein neues Altenheim in einem Ort allseits erwünscht sein sollte.
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Adverb folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf
Aachen
Völklingen
Offenbach
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora
Anton
Viktor
Otto
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta
Alfa
Victor
Oscar
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Umstandswort davon kam im letzten Jahr sehr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 300 der beliebtesten Wörter in 2023
Top 300 der beliebtesten Wörter in 2022
Top 300 der beliebtesten Wörter in 2021
Top 300 der beliebtesten Wörter in 2020
Top 300 der beliebtesten Wörter in 2019
Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Klasse verschiedener ethischer Theorien, gemeinsam ist eine Auffassung, die davon ausgeht, dass Handlungen auch aus sich selbst heraus (intrinsisch) gut oder schlecht sein können (man also nicht nur die Folgen/Konsequenzen betrachtet/betrachten sollte)
(Geld) für das eigene Vergnügen ausgeben, ohne einen weiteren Vorteil davon zu haben, auch: mehr (Geld, Material) einsetzen als nötig ist, ohne dass dadurch irgendetwas besser wird