Don

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dɔn ]

Silbentrennung

Don

Definition bzw. Bedeutung

Ins Asowsche Meer mündender Fluss im Südwesten Russlands.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Don
Genitivdes Don/​Dons
Dativdem Don
Akkusativden Don

Beispielsätze

  • Don Diego küsste María, was Don Alfonso, hinter dem Pferd stehend, sah.

  • Die Hauptfiguren des Romans sind Don Quixote und sein treu ergebener Schildknappe Sancho Panza.

  • Don Tom wohnt in Rom.

  • Die Hoffnung ist ein umgekehrter Don Quichotte, der feindliche Schwerbewaffnete zu Windmühlen erklärt.

  • Ein Verführertyp nach dem Vorbild von Don Juan ist Tom schon seit langem nicht mehr.

  • Ein Draufgänger à la Don Juan ist Tom längst nicht mehr.

  • Tom ist nicht mehr der draufgängerische Don Juan, der er mal war.

  • Rostov am Don ist die Hauptstadt der Taschendiebe!

  • Don Juan ist nicht der Mann, der die Frauen liebt, sondern der Mann, den die Frauen lieben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alles begann 1972, als Don Olimpio Silveyra Villalba zusammen mit seinen 9 Kindern Kiefern in dieser zentralen Allee pflanzte.

  • Als Noah überlegte, Don DeLillos Roman „Weißes Rauschen“ zu adaptieren, und ihn noch einmal las, bat er mich, ihn ebenfalls zu lesen.

  • Als Miguel Cervantes de Saavedra seinen "Don Quijote" schrieb, wollte er seiner Zeit und ihrer Gesellschaft einen Spiegel vorhalten.

  • Am Sonntag gewann das Team von Trainer Don Jackson 3:2 (2:1, 1:1, 0:0).

  • Ach Gott, Don Johnsons Augen!

  • Aufgeben ist für Don kein Thema.

  • An der Seite von Scarlett Johansson und Joseph Gordon-Levitt war sie in der Sexsatire «Don Jon» (2013) zu sehen.

  • Als ich begann Don Alphonso zu lesen, erschien er mir charmant, interessant und links.

  • Der "Dapper Don", John Gotti, wird als Referenz herangezogen.

  • Anzeige Damit unternimmt der neue Zynga-Chef Don Mattrick einen neuen Versuch, auch auf Smartphones und Tablets zu punkten.

  • An Tomlinson, der die Mannschaft erst im Sommer von Don Jackson (nach Salzburg) übernommen hatte, gibt es für Lee keinen Zweifel.

  • Don Paterson bleibt auf einem von Flechten bedeckten Felsblock stehen.

  • Aber da war Meistertrainer Don Jackson schon klatschnaß.

  • Google bliebe seinem Motto treu "Don't do evil", und auch China hätte sich mit seinen Forderungen durchgesetzt.

  • Deren Trainer Don Jackson erwartet, dass die Eisbären wieder die Meisterschaft gewinnen.

  • Angela Müller (links) und ihre Tochter Christin sowie Anja Löser, Sozialpädagogin bei Don Bosco, schauen zu.

  • Gegen ein Team, das von Don Nelson gecoacht wird.

  • Platz zwei erreichten die Metro Stars unter dem von Nethery engagierten Trainer Don Jackson.

  • Eher die psychogrammatische Möglichkeitsform: Schon möglich, dass Don allein bleibt.

  • Damit haben sich die Machtverhältnisse umgedreht: Don Giovanni ist nun der Spielball der Frauen.

Übersetzungen

  • Armenisch: Դոն (Don)
  • Bosnisch: Don (männlich)
  • Bulgarisch: Дон (Don) (männlich)
  • Chinesisch: 頓河 (Dùn hé)
  • Kroatisch: Don (männlich)
  • Lettisch: Dona
  • Litauisch: Donas
  • Mazedonisch: Дон (Don) (männlich)
  • Niedersorbisch: Don (männlich)
  • Obersorbisch: Don (männlich)
  • Polnisch: Don (männlich)
  • Russisch: Дон (männlich)
  • Serbisch: Дон (Don) (männlich)
  • Serbokroatisch: Дон (Don) (männlich)
  • Slowakisch: Don (männlich)
  • Slowenisch: Don (männlich)
  • Tschechisch: Don (männlich)
  • Ukrainisch: Дон (Don) (männlich)
  • Weißrussisch: Дон (Don) (männlich)

Was reimt sich auf Don?

Wortaufbau

Das Isogramm Don be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N

Das Alphagramm von Don lautet: DNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Don

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Don kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Asow:
Hafenstadt in der russischen Oblast Rostow am Don in der Nähe des Asowschen Meeres
Asow­sches Meer:
Nebenmeer im Norden des Schwarzen Meeres, welches zwischen der Krim und den Mündungen des Don und des Kuban liegt
Do­nez:
rechter Nebenfluss des Don in Russland und der Ukraine
don­ju­a­nesk:
in der Art und Weise eines Don Juan, einem Don Juan ähnelnd

Buchtitel

  • A sequel to Don Juan George William Macarthur Reynolds | ISBN: 978-3-38604-069-3
  • Carlos Castaneda und das Vermächtnis des Don Juan Norbert Claßen | ISBN: 978-3-86264-264-9
  • Die Lehren des Don Juan Carlos Castaneda | ISBN: 978-3-59621-457-0
  • Die Parodie der Ritterromane in Miguel de Cervantes` ¿El Ingenioso Hidalgo Don Quijote de la Mancha¿ Susanne Hasenstab | ISBN: 978-3-64015-402-9
  • Don Antonio de Acuña genannt der Luther Spaniens: Ein Lebensbild aus dem Reformations-Zeitalter Karl Adolf Constantin Höfler | ISBN: 978-3-38651-252-7
  • Don Bosco und die Spatzen Bettina Herrmann, Sybille Wittmann | ISBN: 978-3-76981-815-4
  • Don Bosco. Ein Leben für junge Menschen Anton Birklbauer | ISBN: 978-3-76982-170-3
  • Don Carlos Giuseppe Verdi | ISBN: 978-3-15018-350-2
  • Don Carlos, Infante of Spain: A Dramatic Poem in Five Acts Friedrich Schiller, Charles Herbert Cottrell | ISBN: 978-3-38604-253-6
  • Don Cavelli und der Atem Gottes David Conti | ISBN: 978-3-96655-133-5
  • Don John Jean Ingelow | ISBN: 978-3-38542-496-8
  • Don Juan George Lord Gordon Byron | ISBN: 979-8-88090-396-2
  • Don Juan de Austria Marita A. Panzer | ISBN: 978-3-79171-866-8
  • Don Juan de la Mancha oder Die Erziehung der Lust Robert Menasse | ISBN: 978-3-51846-040-5
  • Don Juan. Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast Tirso de Molina | ISBN: 978-3-15003-569-6

Film- & Serientitel

  • Der stille Don (Miniserie, 2006)
  • Die Abenteuer des jungen Don Juan (Film, 1986)
  • Don (Film, 2022)
  • Don Bhaisahab (Film, 2022)
  • Don Gato: El Inicio de la Pandilla (Film, 2015)
  • Don Giovanni (Fernsehfilm, 1987)
  • Don Giovanni oder Der bestrafte Wüstling (Fernsehfilm, 1992)
  • Don Jon: Was Frauen wollen und Männer brauchen (Film, 2013)
  • Don Juan DeMarco (Film, 1994)
  • Don King – Das gibt's nur in Amerika (Fernsehfilm, 1997)
  • Don Lemon Tonight (TV-Serie, 2021)
  • Don Matteo (TV-Serie, 2000)
  • Don McKay (Film, 2009)
  • Don Quichote: Gib niemals auf! (Fernsehfilm, 2008)
  • Don Quichotte (Fernsehfilm, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Don. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12279341, 10805371, 10061134, 2571800, 1938242, 1938237, 1938231, 1697465 & 1523854. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wochenblatt.cc, 27.08.2023
  2. faz.net, 30.12.2022
  3. nordbayern.de, 30.05.2021
  4. hersfelder-zeitung.de, 20.12.2020
  5. faz.net, 15.12.2019
  6. blick.ch, 26.06.2018
  7. extremnews.com, 09.06.2017
  8. donaukurier.de, 04.05.2016
  9. feed.laut.de, 17.11.2015
  10. handelsblatt.com, 04.03.2014
  11. feedproxy.google.com, 04.10.2013
  12. bernerzeitung.ch, 17.02.2012
  13. bz-berlin.de, 20.04.2011
  14. handelsblatt.com, 09.07.2010
  15. ln-online.de, 03.03.2009
  16. freiepresse.de, 24.02.2008
  17. abendblatt.de, 24.04.2007
  18. ngz-online.de, 07.09.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 20.05.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 13.09.2004
  21. spiegel.de, 21.05.2003
  22. welt.de, 18.06.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 07.08.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995