Stolperstein

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtɔlpɐˌʃtaɪ̯n ]

Silbentrennung

Einzahl:Stolperstein
Mehrzahl:Stolpersteine

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs stolpern mit dem Substantiv Stein.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Stolpersteindie Stolpersteine
Genitivdes Stolpersteines/​Stolpersteinsder Stolpersteine
Dativdem Stolperstein/​Stolpersteineden Stolpersteinen
Akkusativden Stolpersteindie Stolpersteine

Anderes Wort für Stol­per­stein (Synonyme)

(könnte) scheitern an
Barriere:
allgemein: ein Hindernis, welches Räume trennt oder abgrenzt
bei Zertifikaten die Kurs-Schwelle des Basiswertes, bei deren Berühren oder Durchbrechen entweder - je nach Art des Zertifikats - der Kapitalschutz oder der Bonusbetrag verfällt
Behinderung:
körperliche oder psychische Funktionsstörung einer Person, so dass sie von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweicht und daher ihre Teilhabe am Leben der Gesellschaft beeinträchtigt ist
Maßnahme oder Ereignis, die dazu führt, dass etwas Beabsichtigtes nicht oder nur erschwert getan werden kann
Blockade:
Drucktechnik: auffällige Markierung, z. B. ein schwarzes Viereck, die der Setzer an Stellen einfügt, die noch unklar sind
Neurophysiologie: Unterbrechung der Reizweiterleitung
Bremsklotz (fig.):
Keil, den man vor oder hinter ein Rad legt, der das Rollen eines Fahrzeugs verhindert
negative Konnotation: jemand oder etwas, der/das eine gewollte/erwünschte Entwicklung verlangsamt
Fallstrick:
Mittel, um jemanden zu Fall zu bringen oder zu schaden
Hemmnis:
Erschwernis, Hindernis
künstliches, unnatürliches Hindernis auf dem Golfplatz
Hemmschuh (fig.):
Hemmnis
Technik: Vorrichtung, mit der ein Fahrzeug abgebremst oder gegen Entrollen gesichert werden kann
Hemmung:
Ablehnung oder Widerstand, etwas zu tun, weil dies der inneren Überzeugung, den eigenen Wertmaßstäben oder Zielen widerspricht
Auftreten von Hindernissen und Widerständen, die etwas erschwert oder verhindert
Hindernis:
durch Springen zu überwindende Konstruktion, zum Beispiel beim Hindernislauf oder beim Spring- oder Vielseitigkeitsreiten
ein Gegenstand, der das Weiterkommen verhindert oder behindert
Hürde:
76,20 bis 106,68 cm hohes Hindernis, das in bestimmten Abständen (ungefähr 8,50 bis 35 m) auf der Laufstrecke steht und vom Läufer überwunden werden muss, ohne dass es umfällt
Gelände, das von einer tragbaren Einzäunung umgeben ist
Schikane (Reit-/Motorsport) (fachspr.):
eine absichtlich gestellte Schwierigkeit, um irgendjemandem etwas zu erschweren; eine hämische Plackerei
Rennsport: besonders schwieriger Streckenabschnitt
zu scheitern drohen (an / wegen)

Sinnverwandte Wörter

Denkstein
Erschwernis
Han­di­cap:
soziale (und/oder körperliche) Benachteiligung aufgrund einer Behinderung
Sport: Faktor zur Nivellierung unterschiedlicher Leistungsstärken
Han­di­kap:
soziale (und/oder körperliche) Benachteiligung aufgrund einer Behinderung
Sport: Faktor zur Nivellierung unterschiedlicher Leistungsstärken
Hemmklotz
Klip­pe:
fachsprachlich (Geologie, speziell Tektonik): durch Erosion isolierter Rest einer tektonischen Decke
großer, aus dem Meer ragender oder auf Höhe der Wasseroberfläche liegender Felsblock in Küstennähe
Pro­b­lem:
etwas, was sich für einen bei einem Vorhaben als Hindernis herausstellt
schwierige, noch ungelöste Aufgabe
Stein der Erinnerung
Stol­per­fal­le:
Falle, die ausgelöst wird, sobald man auf sie tritt; übertragen: etwas, das eine Gefahr oder Bedrohung darstellt
Stol­per­schwel­le:
breitere Unebenheit im Boden, beispielsweise im Gehweg, Fahrradweg oder auf der Straße
Mahnmal zur Erinnerung an Opfergruppen und Gräueltaten an ihnen im Dritten Reich oder Orte, an denen das geschah; Stolperschwellen (meist aus Messing) werden im Boden eingelassen
Wi­der­stand:
Ablehnung eines anstehenden Fortschritts
Bauelement zur Realisierung eines Widerstandes

Beispielsätze

  • Seit dem Projektstart haben wir schon etliche Stolpersteine aus dem Weg räumen können.

  • Ihr mangelnden Englischkenntnisse erwiesen sich als wahrer Stolperstein für ihre Karriere am Institut.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber es gibt einen großen Stolperstein.

  • Das Land Niederösterreich will jetzt noch letzte Stolpersteine für Berufsumsteiger aus dem Weg räumen.

  • Airbus und Dassault haben Stolpersteine für das Kampfjet-Projekt FCAS aus dem Weg geräumt.

  • Am Freitag, 9. Oktober, haben Schüler des Willi-Graf-Gymnasiums vor dem Haus der Vionvillestraße 15 einen Stolperstein verlegt.

  • Aber warum ist die irische Grenzfrage so ein großer Stolperstein?

  • Das von ÖVP und FPÖ gekippte Rauchverbot könnte noch zum Stolperstein für die beiden Koalitionspartner werden.

  • Auch die städtischen Gebühren können sich als fataler Stolperstein entpuppen.

  • Am Pfingstwochenende sind neun Stolpersteine im Gehweg der Auricher Straße in Emden mit schwarzer Farbe besprüht worden.

  • An sieben weiteren Plätzen kamen am Sonnabend 23 Stolpersteine hinzu.

  • Der erste Stolperstein könnte bereits die Wahl des Vorsitzenden der EU-Kommission sein, der Jose Manuel Barroso ablösen wird.

  • CASTROP-RAUXEL Wegen der ungünstigen Witterung konnten die Stolpersteine in Castrop-Rauxel im Januar nicht verlegt werden.

  • Osasuna durfte dennoch kein Stolperstein werden, zumal es in der Runde der letzten Acht erneut zum Clasico gegen Real Madrid kommen könnte.

  • CASTROP-RAUXEL Das Spitzenduo Obercastrop und Kirchhörde muss gegen Teams aus dem Mittelfeld ran - leichtes Spiel oder Stolperstein?

  • Bislang hat Gunter Demnig rund 18 000 Stolpersteine europaweit eigenhändig verlegt.

  • CERA entpuppt sich erneut als Stolperstein.

  • Damit kommt ein weiterer Stolperstein in die scheinbar unendliche Saga vom Versuch, diesen Meilenstein der Comic-Geschichte zu verfilmen.

  • Der Künstler Gunter Demnig wird einen Diavortrag über sein Kunstprojekt "Stolpersteine gegen das Vergessen" halten.

  • Selbst in teuren Neubauten ist die Toilette in der Naßzelle, gibt es oft nur ein Waschbecken, fehlt die begehbare Dusche ohne Stolperstein.

  • An sie erinnern die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig.

  • In einem Überblick schildert er "die möglichen Fallstricke und Stolpersteine", die dort angelegt sind.

Häufige Wortkombinationen

  • Stolpersteine zum Gedenken/zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus; Stolpersteine in den Boden einlassen, Stolpersteine vor den früheren Wohnhäusern der Opfer verlegen; x [Anzahl] Stolpersteine/einen Stolperstein für xyz [Name] setzen; Stolpersteine durch Spenden finanzieren; beschädigter, entwendeter, (kürzlich, neu) verlegter Stolperstein

Wortbildungen

  • Stolpersteinprojekt
  • Stolpersteinverlegung

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Gedenkstolperstein

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Stol­per­stein be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 2 × T, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem L und R mög­lich. Im Plu­ral Stol­per­stei­ne zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Stol­per­stein lautet: EEILNOPRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Offen­bach
  4. Leip­zig
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Otto
  4. Lud­wig
  5. Paula
  6. Emil
  7. Richard
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Ida
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Oscar
  4. Lima
  5. Papa
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. India
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Stol­per­stein (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Stol­per­stei­ne (Plural).

Stolperstein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stol­per­stein ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 444 Stolpersteine der deutschen Sprache Helga Berger | ISBN: 978-3-82525-755-2
  • Klassenfahrt mit Stolpersteinen. Schulausgabe Werner Färber | ISBN: 978-3-86760-084-2
  • Rechnen ohne Stolperstein – Neubearbeitung Band 5B – Zahlenraum bis 1000 +/- mit Übergängen, Malnehmen und Teilen Anna Kistler, Stefanie Schneider | ISBN: 978-3-58915-399-2

Film- & Serientitel

  • Stolperstein (Dokuserie, 1995)
  • Stolpersteine – Stumbling Stones (Kurzfilm, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stolperstein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stolperstein. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. abendblatt.de, 06.01.2023
  2. krone.at, 03.09.2022
  3. faz.net, 03.04.2021
  4. berliner-woche.de, 10.10.2020
  5. stern.de, 08.10.2019
  6. krone.at, 27.03.2018
  7. focus.de, 31.07.2017
  8. motorsport-total.com, 18.05.2016
  9. oz-online.de, 07.12.2015
  10. de.ria.ru, 27.05.2014
  11. ruhrnachrichten.de, 13.03.2013
  12. kicker.de, 04.01.2012
  13. ruhrnachrichten.de, 03.12.2011
  14. mt-online.de, 23.03.2010
  15. kurier.at, 22.07.2009
  16. spiegel.de, 14.02.2008
  17. abendblatt.de, 13.07.2007
  18. welt.de, 24.06.2006
  19. donaukurier.de, 10.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 17.02.2004
  21. sueddeutsche.de, 12.03.2003
  22. f-r.de, 31.10.2002
  23. bz, 17.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. BILD 1996
  28. Welt 1995