Verwirklichung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈvɪʁklɪçʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Verwirklichung
Mehrzahl:Verwirklichungen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb verwirklichen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Verwirklichungdie Verwirklichungen
Genitivdie Verwirklichungder Verwirklichungen
Dativder Verwirklichungden Verwirklichungen
Akkusativdie Verwirklichungdie Verwirklichungen

Anderes Wort für Ver­wirk­li­chung (Synonyme)

Ausgestaltung
Durchführung:
Durchführung als musikalischen Begriff
Durchführung eines Gesetzes im Sinne von Exekution
Einrichtung:
(Wohnung) Möbel und Dekoration
die Handlung, etwas zu gründen oder zu erstellen
Gestaltung:
Maßnahme zur Formung eines Objektes
Implementierung:
EDV: ein Softwaredesign oder einen Algorithmus umsetzen
Politik: Durchführung eines Gesetzes
Realisierung:
das Erkennen (Bewusstwerden) einer Tatsache
die Handlung oder der Vorgang, aus einer Idee oder einem Plan eine Tatsache zu machen
Umsetzung:
die Ausführung, Verwirklichung
die Umwandlung einer Sache in einen anderen Zustand oder eine andere Form
Durchsetzung:
Verbreitung von etwas (einer Sache, Methode, Meinung), sodass es mit der Zeit an Akzeptanz, Gültigkeit erlangt
Verwirklichung von etwas, das man anstrebt, trotz eventueller Hindernisse
Konkretion:
durch Mineralienabscheidung entstandener, meist sphärischer Gesteinskörper (zum Beispiel Kugelsandstein oder Lösskindel)
Entstehung fester Gebilde/Ablagerungen
Manifestation:
Vorgang oder Handlung, wobei etwas Unbekanntes/Verborgenes deutlich/offenbar wird
Manifestierung
Realisation
Ausführung:
(Aus)gestaltung, Entwurf
Art der Herstellung, Fertigung eines Produktes
Erfüllung:
Bewusstwerden des Sinn des Lebens
Realisierung (von Plänen, Hoffnungen, Wünschen, Prophezeiungen)

Beispielsätze

  • Die Verwirklichung der Umbaupläne führte zu massiven Protesten.

  • Die einzige Schranke vor unserer Verwirklichung des morgigen Tages sind unsere Zweifel von heute.

  • Welche Einzelschritte gibt es bei der Verwirklichung eines Projekts?

  • Die Verwirklichung von Ideen ist der Treibstoff für kreative Herzen.

  • Wenn du etwas Gutes zuwege bringen willst, brauchst du Glück und Fleiß zur Verwirklichung.

  • Zur Verwirklichung dieser Vorhaben werden viele hochqualifizierte Spezialisten benötigt.

  • Physiker, Biologen und Ingenieure arbeiten gemeinsam an der Verwirklichung diese Vorhabens.

  • Fortschritt ist die Verwirklichung von Utopien.

  • Fortschritt ist eine Verwirklichung von Utopien.

  • Vom Wunsch zur Verwirklichung führt ein langer Weg.

  • Die Verwirklichung eines Traums ist unweigerlich eine mühevolle Angelegenheit.

  • Die Verwirklichung meines Wunsches hielt ich nicht für möglich.

  • Die Verwirklichung meines Wunsches erschien mir unmöglich.

  • Arbeiten Sie beharrlich an der Verwirklichung ihres Traums!

  • Der Staat an und für sich ist das sittlichste Ganze, die Verwirklichung der Freiheit, und es ist absoluter Zweck der Vernunft, dass die Freiheit wirklich sei.

  • Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erscheint.

  • Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien.

  • Die Idee, deren Verwirklichung ich mein ganzes Leben gewidmet habe, tauchte bei mir in frühester Kindheit auf und hat mich seither nie verlassen.

  • Nicht einmal heftiger Frost hielt ihn von der Verwirklichung seiner Absicht ab.

  • Für viele war das die Verwirklichung eines Traums.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die Verwirklichung einer CO2-Abscheidung aus den Abgasen hält Struwe für wenig wahrscheinlich.

  • Da wären zum einen die Tatbestandsmerkmale "Völkermord" und "Kriegsverbrechen", die bei der Verwirklichung der Straftat vorliegen müssen.

  • Die Beziehung zwischen der fortschreitenden Verwirklichung des vollkommenen Menschen und dem Begriff der Tugend ist frappierend.

  • Das eine oder andere Projekt in den Außenbezirken wartet auch noch auf Verwirklichung.

  • Denn die Rathaus-Türkisen befürchten eine heimliche Verwirklichung des Turms trotz Nachdenkpause –

  • Andrej Dapkjunas ist sicher, dass bilaterale Kooperation dank der Verwirklichung der Pläne ein neues Niveau erreicht.

  • Mit der Verwirklichung einer Koran-zentrierten Moschee will er genau diesen Muslimen entgegenhalten.

  • Auch ein Luxemburger Unternehmen trägt einen wichtigen Teil zur Verwirklichung der Tram bei.

  • Bis zur Verwirklichung dürften etwa drei Jahre vergehen.

  • Bei einer Verwirklichung des Minikreisels wäre also der Landkreis Partner und müsste auch in Fragen der Finanzierung einbezogen werden.

  • Oder für die Verwirklichung der tatsächlichen Gleichstellung von Mann und Frau im Rahmen der Weiterbildung.

  • Rousseaus Leben und Werk – insgesamt also die Verwirklichung eines traurigen Traums?

  • Er half bei der Verwirklichung der Winterrieder Festhalle mit und setzte sich für ein Schützenheim im Hallen-Komplex ein.

  • Art. 19 Abs. 4 GG eine weitgehende Angleichung der Situation von Bemittelten und Unbemittelten bei der Verwirklichung des Rechtsschutzes.

  • Schließlich waren es die Geistlichen aus dem Kreis Biberach, die sein Vorhaben bis zur Verwirklichung unterstützten.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ver­wirk­li­chung be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × R, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × U, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, K und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Ver­wirk­li­chun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Ver­wirk­li­chung lautet: CEGHIIKLNRRUVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Wupper­tal
  5. Ingel­heim
  6. Ros­tock
  7. Köln
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Unna
  13. Nürn­berg
  14. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Wil­helm
  5. Ida
  6. Richard
  7. Kauf­mann
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Ulrich
  13. Nord­pol
  14. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Whis­key
  5. India
  6. Romeo
  7. Kilo
  8. Lima
  9. India
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Uni­form
  13. Novem­ber
  14. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Ver­wirk­li­chung (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Ver­wirk­li­chun­gen (Plural).

Verwirklichung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­wirk­li­chung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

bei­tra­gen:
zu einer Sache beitragen: einen Anteil zur Verwirklichung von etwas leisten
Crew:
Gruppe von Personen, die zusammen an der Verwirklichung eines Ziels/einer Aufgabe arbeiten
De­mo­kra­ti­sie­rung:
Verwirklichung demokratischer Prinzipien
Fle­xi­ons­mor­pho­lo­gie:
Linguistik: Gesamtheit der morphologischen Mittel, die eine Sprache zur Verwirklichung der Flexion zur Verfügung hat
from­mer Wunsch:
Idee oder Hoffnung, die keine Chance auf Verwirklichung hat; ein unerfüllbarer, unrealistischer Wunsch
Gen­der-Main­strea­ming:
die Verwirklichung der Geschlechtergleichstellung mittels durchgängiger Berücksichtigung unterschiedlicher Lebenssituationen und Interessen in allen Politikbereichen
Klip­pe:
übertragen zu : etwas, was die Verwirklichung eines Vorhabens, das Erreichen eines Ziels oder dergleichen be- oder verhindert und nicht unmittelbar zu bewältigen ist
Lay­out:
Gesamtheit der Text- und Bildgestaltung bei der Verwirklichung eines geistigen Bildes
Mach­bar­keit:
Gegebenheit/Vorhandensein der Möglichkeit zur Verwirklichung eines Planes, Konzeptes oder Vorhabens
Zi­vi­li­sie­rung:
(Bemühung um die) Verwirklichung fortschrittlicher Lebensumstände und sozial verträglicher Verhaltensweisen

Buchtitel

  • Die Verwirklichung der Wirklichkeit Shohaku Okumura | ISBN: 978-3-93233-760-4
  • Verwirklichung deiner Träume Dragos Bratasanu | ISBN: 978-3-95447-409-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verwirklichung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verwirklichung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11803182, 10647349, 10550424, 6145864, 3465158, 3140941, 3037849, 3028284, 2785872, 2724505, 2591293, 2591287, 2584011, 2477230, 2426930, 2233398, 2198793, 2137850 & 1648354. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 12.12.2023
  2. extremnews.com, 07.11.2022
  3. islamische-zeitung.de, 09.04.2021
  4. sn.at, 27.10.2020
  5. kurier.at, 18.12.2019
  6. deu.belta.by, 25.01.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 27.10.2017
  8. wort.lu, 16.11.2016
  9. bernerzeitung.ch, 18.09.2015
  10. n-land.de, 27.09.2014
  11. blick.ch, 11.12.2013
  12. bernerzeitung.ch, 17.06.2012
  13. feeds.all-in.de, 26.11.2011
  14. bverwg.de, 25.05.2009
  15. szon.de, 04.07.2008
  16. woz.ch, 07.06.2007
  17. dw-world.de, 07.08.2006
  18. spiegel.de, 27.08.2005
  19. abendblatt.de, 04.11.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 20.09.2003
  21. welt.de, 21.08.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995