Crew

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kʁuː ]

Silbentrennung

Crew

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von englisch crew entlehnt, das auf altfranzösisch crue „Anwachsen, Zuwachs“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Crewdie Crews
Genitivdie Crewder Crews
Dativder Crewden Crews
Akkusativdie Crewdie Crews

Anderes Wort für Crew (Synonyme)

Besatzung:
Besetzung oder Okkupation eines fremden Gebietes
die Gesamtheit aller Seeleute auf einem Boot, Schiff, Luftschiff, Raumschiff oder Flugboot bzw. diejenigen Angestellten einer Fluggesellschaft, die sich im fliegenden Flugzeug befinden
Mannschaft:
Besatzung eines Schiffes
Gruppe von Sportlern im gemeinsamen Wettstreit mit einer anderen Gruppe
Filmcrew
Filmstab
Stab:
Amtszeichen
Gruppe von Helfern eines Vorgesetzten

Weitere mögliche Alternativen für Crew

Bordcrew
Schiffscrew:
Mannschaft eines Schiffes
Schiffsmannschaft:
die Mannschaft eines Schiffes

Sinnverwandte Wörter

Team:
aus mehreren Personen – mit unterschiedlichen Fähigkeiten – bestehende Organisationseinheit
Bezeichnung für

Gegenteil von Crew (Antonyme)

Ein­zel­kämp­fer:
Militär: speziell für das Überleben und für den Jagdkampf geschulter Soldat für den Einsatz
Person, die alleine gegen etwas oder jemanden ankämpft

Beispielsätze

  • Um zu gewinnen, muss die ganze Crew zusammenarbeiten.

  • Er ist der einzige Admiral aus seiner Crew.

  • Beim Einstieg ins Flugzeug wird jeder Gast von der Crew begrüßt.

  • Ich bin verantwortlich für die Crew.

  • Ich brauche eine Crew.

  • Ich werde Sie dem Rest der Crew vorstellen.

  • Als seine Crew strandete, konnte Christoph Columbus sie vor dem Hungertod retten, indem er 100 Kaninchen aus seinem Hut zauberte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alles andere als ruhig verliefen die Semesterferien für die Crews der 17 ÖAMTC-Notarzthubschrauber.

  • Alle seien tief enttäuscht, Grönemeyer und seiner Crew gehe es »der Situation gemäß schräg, eine Mischung aus Trauer, Wut und Virus.«

  • Ab 1. Juli hat die Crew AG einen Leiter Kreation Design: Boris Pollig.

  • An seiner Akademie organisiert eine gerade mal achtköpfige Crew den Betrieb mit vier parallelen regulären Kursen.

  • "Alarm, wir stürzen ab, Sauerstoffmasken aufsetzen", kann die Crew noch durchgeben.

  • Als er mit seiner Crew im September zum Dreh auf Malta eintraf, war das Wetter schon sehr wechselhaft.

  • Aber jedesmal konnten wir, die Crew, aktiv diese Situationen beherrschen.

  • Aber von dem ach-so-tollen "The Crew" hört man auch überhaupt nichts mehr.

  • Aber die rumänische Crew habe ebenfalls nicht eingegriffen.

  • Aber vielleicht hatte die Crew auch Gründe, die Anker nicht zu werfen.

  • Aber wir arbeiten gut und ich möchte meiner Crew danken, dass sie das Bike so schnell reparieren konnten.

  • Wir haben grosses Potenzial in der Mannschaft, sowohl was die Fahrer als auch die Crew betrifft», sagte Guercilena.

  • Kachelmanns Crew ist im Anzug erschienen.

  • Die Crew vom Berg holte drei Punkte, die Formation vom See einen Zähler.

  • Der Crew - fünf Nigerianer, zwei Ghanaer, ein Kameruner und ein Indonesier - gehe es gut.

  • Die 26-Jährige überraschte gestern (12.03.) die gesamte Crew mit ihrem professionellen Auftreten.

  • Crew seit 1924, die den Globus mit einem einmotorigen Kleinflugzeug umrundet.

  • Bis es soweit ist, stehen der Crew aber noch zwei Monate Dreh in Köln und Brandenburg bevor.

  • Allein das Catering Team bestand aus 17 Personen, die rund 2500 Essen an die Künstler und ihre Crews verteilten.

  • "Es wird zuviel lamentiert, anstatt die Ärmel hochzukrempeln", machte "SE"-Kapitän Stefan Tiedemann seiner Crew zum Vorwurf.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Filmcrew
  • Kabinencrew

Übersetzungen

Was reimt sich auf Crew?

Wortaufbau

Das Isogramm Crew be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × R, 1 × W

Das Alphagramm von Crew lautet: CERW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Wupper­tal

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Richard
  3. Emil
  4. Wil­helm

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Whis­key

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Crew (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Crews (Plural).

Crew

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Crew kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Equi­pa­ge:
Fahrpersonal, Mannschaft, Besatzung, Crew
Yng­ling:
unsinkbares Kielboot, das meist von einer dreiköpfigen Crew gesegelt wird

Buchtitel

  • A Good Crew Is Hard to Find Jon Adams | ISBN: 978-0-97976-138-6
  • Blut – Skeleton Crew Stephen King | ISBN: 978-3-45343-731-9
  • Butterfly Island and the Invincible Crew Tracy Dockray, Ellen Federico | ISBN: 979-8-35094-969-8
  • Contamination Crew Alan E Nourse | ISBN: 979-8-88090-343-6
  • Crew Resource Management für Führungskräfte im Gesundheitswesen Marcus Rall, Sascha Langewand | ISBN: 978-3-66260-287-4
  • Freundschaftsbuch Meine Crew Anne Dittmann | ISBN: 978-3-00072-144-1
  • Gotti's Boys: The Mafia Crew That Killed for John Gotti Anthony M. Destefano | ISBN: 978-0-80653-914-0
  • Käpt'n Life und seine Crew Stefan Doose, Carolin Emrich, Susanne Göbel | ISBN: 978-3-94086-560-1
  • Rubble & Crew Bow Wow Builders Sound Book P I Kids | ISBN: 978-1-50377-216-8
  • The Dambusters – The Crews and their Bombers Nigel McCrery | ISBN: 978-1-52677-868-0
  • The Ooze Crew and the Gig of Doom E. C. Andrews | ISBN: 978-1-80505-174-9
  • The Salvage Crew Yudhanjaya Wijeratne | ISBN: 978-1-94989-070-9
  • Twenty Harvard Crews George Saltonstall Mumford | ISBN: 978-0-67496-813-4

Film- & Serientitel

  • Aimée & Jaguar: Cast and Crew Interviews (Doku, 2001)
  • America's Best Dance Crew (TV-Serie, 2008)
  • Black Ink Crew (TV-Serie, 2012)
  • Captain Kraken and His Crew (TV-Serie, 2017)
  • Cartel Crew (TV-Serie, 2019)
  • Crew (Film, 2024)
  • Crew United – wozu hat man freunde?! (Kurzfilm, 2009)
  • Crews & Gangs (Miniserie, 2019)
  • Dance Crew (Film, 2012)
  • Death of a Porn Crew (Film, 2014)
  • Drei Männer und ein Baby – Interview mit Cast + Crew (Doku, 2002)
  • Grand Crew (TV-Serie, 2021)
  • Käpt'n Balu & seine tollkühne Crew (TV-Serie, 1990)
  • Outlander: Cast & Crew Table Read (Film, 2015)
  • Rebel Without a Crew: The Robert Rodriguez Film School (Dokuserie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Crew. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Crew. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8987541, 8284346, 992410 & 571388. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. bvz.at, 28.02.2023
  3. spiegel.de, 25.05.2022
  4. meedia.de, 17.06.2021
  5. jungewelt.de, 22.07.2020
  6. spiegel.de, 01.09.2019
  7. welt.de, 11.09.2018
  8. focus.de, 24.03.2017
  9. salzburg24.at, 10.03.2016
  10. welt.de, 31.10.2015
  11. bazonline.ch, 05.08.2014
  12. motorsport-magazin.com, 02.06.2013
  13. nzz.ch, 18.10.2012
  14. bernerzeitung.ch, 15.07.2011
  15. goettinger-tageblatt.de, 23.08.2010
  16. net-tribune.de, 06.01.2009
  17. stock-world.de, 13.03.2008
  18. openpr.de, 16.08.2007
  19. szon.de, 06.07.2006
  20. welt.de, 21.03.2005
  21. abendblatt.de, 03.12.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 22.06.2003
  23. berlinonline.de, 24.12.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. BILD 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995