Clou

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kluː ]

Silbentrennung

Clou

Definition bzw. Bedeutung

Höhepunkt, Glanzpunkt unzureichend

Begriffsursprung

Entlehnt aus französisch clou welches auch die gleiche Bedeutung hat, jedoch eigentlich „Nagel“ bedeutet; der französische Begriff stammt aus lateinisch clavus „Nagel“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Cloudie Clous
Genitivdes Clousder Clous
Dativdem Clouden Clous
Akkusativden Cloudie Clous

Anderes Wort für Clou (Synonyme)

(ein) Rumms (ugs., fig.)
Aufsehen:
besondere öffentliche Aufmerksamkeit
Bombe (ugs., fig.):
aus einem Mörser abgeschossener Effektkörper
bei einen Vulkanausbruch herausgeschleuderter Pyroklast mit einem Durchmesser von mehr als 64 mm
Brüller (ugs.):
etwas sehr Lustiges
Person, die sich sehr laut äußert
Glanzpunkt:
etwas, das Personen besonders positiv beeindruckt
Highlight:
wichtiges, besonderes Ereignis/Detail
Höhepunkt:
der beste oder einer der besten Punkte in einer längeren Abfolge von verschiedenen Ereignissen, die sich vorher schon positiv entwickelt haben
übertragen: sexueller Höhepunkt beim Geschlechtsverkehr oder der Onanie
Knaller (ugs.):
etwas überraschend Gutes, das einen begeistert
Feuerwerkskörper, der hauptsächlich Lärm erzeugt
Knüller (ugs.):
etwas, oft ein Witz, das als sehr aufregend oder sehr lustig empfunden wird
Kracher (ugs.)
Medienereignis
Pointe:
aufschlussreicher, unvorhergesehener Gipfel/Kulminationspunkt einer Erzählung/Entwicklung
Sensation:
Aufsehen erregendes (oft auch emotionales) Ereignis
subjektive, sinnliche Empfindung, Wahrnehmung
Witz:
die Fähigkeit, scharfsinnig und dabei lustig zu erzählen oder zu argumentieren
eine kleine Geschichte oder Ähnliches, das zum Lachen anregen soll

Beispielsätze

  • Der Clou ist jedoch die fantastische Aussicht auf die Berge.

  • Das war der Clou des Abends!

  • Dieser Auftritt war der Clou des Abends.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Clou: Der nstrom wird unter der Woche gesammelt und bei den Partys am Wochenende verbraucht.

  • Der Clou: Der Verein wurde erst im vergangenen Sommer gegründet.

  • Der Clou: 150 Gäste können der Veranstaltung wie einem Konzertbesuch beiwohnen und den Dreh verfolgen.

  • Aber der Clou: „Wir haben für jede Wildbienenart die passenden Pflanzen“, sagt Keutz.

  • Besonderer Clou: Bei einzelnen Rechtsschutzversicherungen kann sogar vor dem Widerruf noch eine Police abgeschlossen werden.

  • Der Clou: Alle drei bewarben sich einmal als Mann und einmal als Frau um die gleiche Stelle.

  • Der besondere Clou: China gehörte nicht dazu.

  • Der besondere Clou: Zwar sieht das E-voluzione wie eine Designstudie aus, tatsächlich handelt es sich aber um einen serienreifen Entwurf.

  • Das Klo ist der Clou.

  • Der Clou: Auf jeder Künstler- oder Playlist-Seite blendet Spotify den Button „Radio starten“ ein.

  • Als besonderen Clou hat sich das Unternehmen eine Funktion namens “Ideenschmiede” einfallen lassen.

  • Der Clou dieser Handschuhe liegt in ihrer Funktion.

  • Der Clou aber sind die Tunnel: lange Röhren aus transparenter Folie, die über bogenförmige Gestänge gespannt ist.

  • Ein besonderer Clou war die Einfahrt der Musiker der Baden-Badener Philharmonie mit dem O-Bus in die Werkshalle.

  • Besucher können ihre Drahtesel durch eine Fahrrad-Waschanlage schicken.

  • Der Clou: in hübscher Anime-Optik auf Basis der Unreal Engine 3 (Unreal Tournament 3 ) bietet der Titel brachiale Kung-Fu-Kämpfe.

  • Der Clou ist jedoch sein Innenleben - eine Abenteuerlandschaft aus Holz, in der sich die Katzen austoben können.

  • Der Clou der Transaktion: Das Ausgleichen von Zugewinnansprüchen ist gemäß § 5 Absatz 2 Erbschaftsteuergesetz steuerfrei.

  • Der Clou: Das Album muss noch komplettiert werden - mit Klebebildchen, die an der jeweiligen Station gezogen werden können.

  • Der Clou: Nadine Lüders, Swantje Bubritzki (15) und Jaana Mattwig (16) spielen nicht nur.

Häufige Wortkombinationen

  • der Clou des Ganzen, ein besonderer Clou

Übersetzungen

Was reimt sich auf Clou?

Wortaufbau

Das Isogramm Clou be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × L, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × L

Das Alphagramm von Clou lautet: CLOU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Leip­zig
  3. Offen­bach
  4. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Lud­wig
  3. Otto
  4. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Lima
  3. Oscar
  4. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Clou (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Clous (Plural).

Clou

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Clou kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Clou dy Sunday (Film, 2015)
  • Der Clou (Film, 1973)
  • Der Clou der Madame P.p. (Film, 1975)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Clou. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Clou. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6638641 & 6638631. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 13.10.2023
  3. salzburg24.at, 18.02.2022
  4. otz.de, 20.07.2021
  5. fr.de, 28.04.2020
  6. focus.de, 05.08.2019
  7. welt.de, 22.02.2018
  8. focus.de, 28.01.2017
  9. welt.de, 06.09.2016
  10. welt.de, 08.09.2015
  11. focus.de, 17.02.2014
  12. itnewsbyte.com, 22.07.2013
  13. feedsportal.com, 12.09.2012
  14. morgenpost.de, 16.04.2011
  15. badisches-tagblatt.de, 19.07.2010
  16. ruhrnachrichten.de, 13.07.2009
  17. feedsportal.com, 01.08.2008
  18. tlz.de, 23.10.2007
  19. handelsblatt.com, 06.06.2006
  20. fr-aktuell.de, 28.04.2005
  21. abendblatt.de, 21.01.2004
  22. spiegel.de, 20.09.2003
  23. welt.de, 21.06.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Welt 1995