Layout

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ leːˈʔaʊ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Layout
Mehrzahl:Layouts

Definition bzw. Bedeutung

Gesamtheit der Text- und Bildgestaltung bei der Verwirklichung eines geistigen Bildes.

Begriffsursprung

Im 20. Jahrhundert von gleichbedeutend englisch layout, eigentlich: „Auslage“, entlehnt

Alternative Schreibweise

  • Lay-out

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Layoutdie Layouts
Genitivdes Layoutsder Layouts
Dativdem Layoutden Layouts
Akkusativdas Layoutdie Layouts

Anderes Wort für Lay­out (Synonyme)

Entwurf:
etwas, das man vorhat zu tun
Modell für ein Projekt
Gestaltung:
Maßnahme zur Formung eines Objektes
Grundriss:
Architektur, Bauwesen: die maßstabsgetreue Darstellung eines waagerechten Schnittes eines Bauwerkes
Mathematik: die senkrechte Projektion eines Gegenstandes auf eine waagerechte Ebene
Konzeption:
Befruchtung, Empfängnis
Entwurf, Grundidee, die einem Projekt oder einem wissenschaftlichen oder künstlerischen Werk zugrunde liegt
Plan:
ein durchdachtes Vorhaben, eine Idee oder Vorstellung einer Vorgehensweise
Karte oder Landkarte
Planung:
durchdachter Vorgang der zu einer Zeichnung oder Beschreibung eines Vorhaben, im Ergebnis (dem Plan), führt
Schema:
auf das Wesentliche reduzierte, grafische, übersichtliche Darstellung einer komplexen Sache
ein Begriff aus der algebraischen Geometrie
Skizze:
(im übertragenen Sinne)
Vorlage:
das Vorlegen einer Geldsumme; das Vorzeigen eines Dokuments
ein Pass, der den Angespielten eine große Chance bietet, ein Tor zu erzielen
Zeichnung:
Beantragung der Ausstellung von Aktien
Bild, das mit ungemischten Farben erstellt wurde

Beispielsätze

  • Das Layout des Plakats gefällt mir nicht.

  • Ich bin ziemlich erfahren, was das Layout angeht.

  • Bitte bringen Sie mir die Vorgehensweise bei, bei der das Layout nicht kaputtgeht, wenn man Fenster verkleinert.

  • Ich habe das Layout meiner Website geändert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Layout der Bild solle laut Aussagen der Chefredaktion zukünftig komplett von KI-Tools übernommen werden.

  • Am grundlegenden Layout des DualSense hat Sony für die limitierte Edition nicht geschraubt.

  • BITTE nehmen Sie dieses Layout zurück und ersetzen Sie es durch das bisherige.

  • Alle Gebäude sind einzigartig und keine Copy&Paste-Versatzstücke mit immer gleichem Layout.

  • Das Wiederherstellen der Positionen erfolgt nach der Wahl des gewünschten Layouts durch das Drücken des Wiederherstellen-Buttons.

  • Am ersten September wird sich einiges bei der Rheinischen Post verändern: Dann erscheint die Titelseite der Zeitung in einem neuen Layout.

  • Das Layout des Nürburgrings macht den Überrundungsverkehr besonders hart.

  • Bei der "NP" werden lokale Inhalte und die Sportberichterstattung ausgebaut sowie Layout und Schriftbild überarbeitet.

  • Das ansprechende Layout wendet sich an junge urbane Erwachsene, die schon mal Magazine wie NEON oder Fleisch in der Hand gehabt haben.

  • Auf aktuellen Satellitenbildern lässt sich das Layout des 5,853 Kilometer langen Stadtkurses in Sotschi gut erkennen.

  • Aber sie produziert gewöhnlich sehr gute Rennaction durch ihr Layout mit langen Geraden und engen Kurven.

  • Das Layout hat sich beim 3DS XL leicht verändert: Die Tasten für Home, Select und Start wurden durch Kunststofftasten ersetzt.

  • Anpassen lassen sich Layout und Design von Google+ mit „Beautify G+“.

  • Die neue Onlinehilfe mit erweitertem Layout bietet eine effizientere Suchfunktion.

  • Denn es dürfte für dieses Jahr einige Änderungen am Layout des Kurses geben.

  • "Dann aber gab es beim Layout des Plakats Missverständnisse", sagt Assel weiter.

  • Über eine grafische Benutzeroberfläche legen Nutzer mit Hilfe eines Assistenten in wenigen Schritten das Layout des Newsletters fest.

  • Und bestimmte Muster des Romans spiegeln die bis ins Layout chaotisch geregelte Lektüre der faits divers!

  • Allein über das Layout der Karten zerbrach sich eine hochrangige Kommission wochenlang den Kopf.

  • Stets werden die Szenen zu wohlkomponierten Layouts montiert, aber niemals stockt dabei der Lesefluss.

Häufige Wortkombinationen

  • das Layout eines Textes, einer Seite, einer Homepage

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Englisch: layout
  • Französisch: maquette (weiblich)
  • Italienisch: lay-out (männlich)
  • Maori: whakatakotoranga
  • Neugriechisch:
    • διαρρύθμιση (diarrýthmisi) (weiblich)
    • σελιδοποίηση (selidopíisi) (weiblich)
  • Schwedisch: layout
  • Ungarisch:
    • oldalkép
    • elrendezés
    • oldalelrendezés

Was reimt sich auf Lay­out?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Lay­out be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × L, 1 × O, 1 × T, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem Y mög­lich. Im Plu­ral Lay­outs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Lay­out lautet: ALOTUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Ypsi­lon
  4. Offen­bach
  5. Unna
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Ysi­lon
  4. Otto
  5. Ulrich
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Yan­kee
  4. Oscar
  5. Uni­form
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Lay­out (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Lay­outs (Plural).

Layout

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lay­out kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

lay­ou­ten:
das optische Erscheinungsbild (im Zusammenspiel von Text, Grafiken und Bildern, Größenverhältnissen und farbiger Gestaltung) festlegen, das dann dem Endverbraucher am Bildschirm oder als gedrucktes Medium präsentiert wird; ein Layout erstellen
Lay­ou­ter:
jemand, der sich (insbesondere beruflich) mit dem Layout von Zeitschriften, Büchern, Plakaten und so weiter beschäftigt
re­s­pon­siv:
von Webdesigns: die Fähigkeit habend, je nach Endgerät ein entsprechendes Layout anzuwenden

Buchtitel

  • CSS Box Model and Layouts Abdelfattah Ragab | ISBN: 979-8-88140-733-9
  • Handlettering All you need. Schrift & Layout Ludmila Blum | ISBN: 978-3-77244-798-3
  • Layout für Leichte Sprache Christian Reichel | ISBN: 978-3-99110-009-6
  • Layout mit Papyrus Autor Berthold Wendt | ISBN: 978-3-75838-307-6
  • The Layout Book Gavin Ambrose | ISBN: 978-1-35029-881-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Layout. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Layout. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1241193, 830846 & 822. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. golem.de, 19.06.2023
  3. kreiszeitung.de, 14.09.2022
  4. blog.tagesschau.de, 26.01.2021
  5. gamestar.de, 19.03.2020
  6. winfuture.de, 20.05.2019
  7. rp-online.de, 17.08.2018
  8. eifelzeitung.de, 17.07.2017
  9. horizont.net, 29.11.2016
  10. fm4.orf.at, 29.07.2015
  11. motorsport-magazin.com, 24.01.2014
  12. motorsport-total.com, 27.07.2013
  13. pcgames.de, 22.06.2012
  14. welt.de, 26.11.2011
  15. golem.de, 01.07.2010
  16. feedsportal.com, 02.07.2009
  17. oberpfalznetz.de, 27.03.2008
  18. openpr.de, 10.07.2007
  19. archiv.tagesspiegel.de, 16.01.2006
  20. fr-aktuell.de, 09.06.2005
  21. berlinonline.de, 24.03.2004
  22. tagesschau.de, 05.09.2003
  23. heise.de, 15.04.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Die Zeit 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995