Rollout

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ rɔʊ̯lˈʔaʊ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Rollout
Mehrzahl:Rollouts

Definition bzw. Bedeutung

  • erstmaliges Herausrollen eines Prototyps oder neuen Flugzeugs (beispielsweise aus einem Hangar)

  • umfangreicher Austausch von Hardware (beispielsweise von vielen Desktop-PCs, Laptops, Druckern in einem Unternehmen / einer Behörde / an Endkunden)

  • Verteilen von Software auf mehrere bis sehr viele Rechner/Smartphones

  • Vorstellung eines überarbeiteten oder neuen Produktes, beispielsweise in der Flugzeug-, Fahrzeug- oder Schiffbauindustrie

Begriffsursprung

Von en roll-out „das Vorstellen“ (wörtlich: „das Hinausrollen“) entlehnt

Alternative Schreibweise

  • Roll-out

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rolloutdie Rollouts
Genitivdes Rolloutsder Rollouts
Dativdem Rolloutden Rollouts
Akkusativden Rolloutdie Rollouts

Anderes Wort für Roll­out (Synonyme)

Verteilung:
Anordnung der Gegenstände eines Gegenstandsbereichs entsprechend einem bestimmten Prinzip
Ergebnis des Verteilens
Auslieferung (kaufmännisch):
das Ausliefern (eines Menschen, von Waren)
In-Verkehr-Bringung (fachspr., Amtsdeutsch)
Markteinführung (fachspr.):
Bereitstellung eines Produkts im Handel (zum Kauf und Verkauf)
Marktfreigabe
Hardware-Rollout
Software-Rollout

Sinnverwandte Wörter

Relaunch

Beispielsätze (Medien)

  • Daneben steht der Rollout eines SAP S/4 Hana-Templates auf seiner Agenda.

  • Ein solches Rollout läuft nie sofort komplett auf allen Geräten, sondern wird immer in einzelnen Wellen angeschoben.

  • Arnold kommt vom IT-Dienstleister Atos, wo er zuletzt als Director Rollout Management arbeitete.

  • In Bezug auf SAP S/4 HANA bietet der Experte ein breites Spektrum an Dienstleistungen wie Entwicklung, Implementierung und Rollout.

  • Das Update befindet sich gerade im Rollout.

  • Der Rollout der Zero-Trust-Lösung war zunächst beschränkt auf eine nicht-kritische Applikation.

  • Im weiteren Rollout ist es dann möglich, neue Märkte innerhalb von weniger als acht Wochen zu starten.

  • Markus Reiterberger nach BMW-Test: "Bin zufrieden mit dem Rollout"

  • Es hieß lediglich, der weltweite Rollout werde im September stattfinden.

  • Nachprüfen ließ sich der Rollout bisher weder von uns noch von anderen Webseiten.

  • Sony hält sein Versprechen für baldige Lollipop-Updates ein und konkre­tisiert seine Pläne für den Rollout.

  • Die für den weltweiten Rollout wichtige Provider-Flexibilität hat die Mobilfunkbranche leider noch nicht akzeptiert.

  • Die Mechaniker mussten uns ein komplett neues Auto bauen, sodass das Zeittraining für uns nur ein Rollout war.

  • Die "Rollouts" im Frühjahr sind Großereignisse in Graz. Größter Vorteil für die Bastler: Sie knüpfen Kontakte in die Branche.

  • Wie sammobile.com berichtet, hat der globale Rollout von Android 4.1.2 für das Galaxy Note 2 bereits begonnen.

  • Ein weiterer wichtiger Indikator für den Sicherheitsstatus eines Netzwerks ist die Dauer von Rollouts.

  • "Offene digitale Strategien: Vision und Rollout": So lautet das Hauptthema des Open World Forum 2012.

  • Der Rollout der Systeme beginne im August und soll bis Ende September abgeschlossen sein.

  • Google hat bereits mit dem Rollout des neuen Navigationsbereichs begonnen.

  • LTE wird im Moment international von Mobilfunkern getestet und ein Rollout vorbereitet.

Wortbildungen

  • Rollout-Plan
  • Rollout-Planung
  • Rollout-Strategie

Untergeordnete Begriffe

  • SAP-Rollout

Übersetzungen

Was reimt sich auf Roll­out?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Roll­out be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Roll­outs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Roll­out lautet: LLOORTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Offen­bach
  6. Unna
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Otto
  6. Ulrich
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Lima
  5. Oscar
  6. Uni­form
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Roll­out (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Roll­outs (Plural).

Rollout

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Roll­out kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rollout. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rollout. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. cio.de, 25.01.2023
  3. techstage.de, 01.11.2023
  4. cio.de, 27.01.2021
  5. zdnet.de, 27.07.2021
  6. basicthinking.de, 29.09.2020
  7. computerwoche.de, 13.12.2019
  8. horizont.net, 30.10.2019
  9. motorsport-total.com, 19.12.2018
  10. winfuture.de, 16.08.2017
  11. heise.de, 02.02.2015
  12. teltarif.de, 11.03.2015
  13. presseportal.de, 06.08.2014
  14. feedsportal.com, 15.06.2014
  15. kleinezeitung.at, 27.06.2013
  16. chip.de, 12.12.2012
  17. feedsportal.com, 23.02.2012
  18. nachrichten.finanztreff.de, 27.09.2012
  19. nachrichten.finanztreff.de, 04.08.2011
  20. zdnet.de, 30.11.2011
  21. pressetext.at, 02.03.2011
  22. mediabiz.de, 04.08.2010
  23. motorsport-total.com, 15.01.2009
  24. silicon.de, 13.07.2009
  25. zdnet.de, 25.08.2009
  26. feedsportal.com, 13.04.2008
  27. ez-online.de, 04.03.2008
  28. rss1.mediafed.com, 22.01.2008
  29. welt.de, 12.06.2002