Implementierung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪmplemɛnˈtiːʁʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Implementierung
Mehrzahl:Implementierungen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs implementieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Implementierungdie Implementierungen
Genitivdie Implementierungder Implementierungen
Dativder Implementierungden Implementierungen
Akkusativdie Implementierungdie Implementierungen

Anderes Wort für Im­ple­men­tie­rung (Synonyme)

Ausgestaltung
das Implementieren
Durchführung:
Durchführung als musikalischen Begriff
Durchführung eines Gesetzes im Sinne von Exekution
Einrichtung:
(Wohnung) Möbel und Dekoration
die Handlung, etwas zu gründen oder zu erstellen
Gestaltung:
Maßnahme zur Formung eines Objektes
Realisierung:
das Erkennen (Bewusstwerden) einer Tatsache
die Handlung oder der Vorgang, aus einer Idee oder einem Plan eine Tatsache zu machen
Umsetzung:
die Ausführung, Verwirklichung
die Umwandlung einer Sache in einen anderen Zustand oder eine andere Form
Verwirklichung:
Umsetzung in die Realität

Beispielsätze

  • Es gibt ein Amt, das die Implementierung des neuen Patentgesetzes überwacht.

  • Die Implementierung der Programmroutinen konnte fristgerecht durchgeführt werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Vorreiter von Industrie 4.0 haben dies bereits bei der Implementierung der Technologie strategisch im Blick.

  • Auch die BWI setzt auf "Security by Design" bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen für die Bundeswehr.

  • Demnach wird nach einem VFX Artist gesucht, der sich gut mit visuellen Effekte und der Implementierung von Partikeleffekten auskennt.

  • Das A und O sei jedoch die Implementierung der ILO-Konvention 189 in nationales Recht, so die 54-Jährige.

  • Das bedeutet auch regelmäßige Updates und Implementierung von Modellen sowie die bedarfsweise Anpassung und Skalierung.

  • Das "WLAN as a Service"-Konzept eWLAN vereint Beratung, Implementierung und Dienstleistung.

  • Das Interesse der Werbekunden ist hoch, die technischen Implementierungen sind realisiert und weitere Partner für die Allianz im Gespräch.

  • Am Beispiel der JOSERA GmbH & Co. KG zeigt sich, wie mithilfe von Dell die Implementierung von SAP HANA erfolgreich gelingen kann.

  • Angreifer haben einen Fehler in der Implementierung der "Same Origin Policy" von Firefox ausgenutzt.

  • Aufgabe des Channels ist neben dem Lizenzverkauf wesentlich auch die Implementierung.

  • Dabei geht es um Ansätze für das Design von Schaltkreisen und deren physische Implementierung.

  • Weltweit waren 14 Standorte sowie 1200 Endanwender von der Implementierung betroffen.

  • Hier entwickele sich nach Unternehmensangaben die Nachfrage nach der Implementierung von SAP-Produkten schwach.

  • Außerdem ist es dort möglich, Implementierungen des API für alle erdenklichen Programmiersprachen zu beziehen.

  • "TomToms Implementierung des Linux-Kernels verletzt diese Patentansprüche", sagt Microsoft-Anwalt Horacio Gutierrez gegenüber Cnet.

  • Details der Implementierung finden sich auf Mozilla Labs.

  • Ziel ist die flächendeckende Implementierung von Mindestlöhnen.

  • Zum ersten Mal gibt es auch offiziell grafische Implementierungen, deren Aussehen sich bis heute nicht geändert hat.

  • IBM offeriert die Implementierung einer Public Key Infrastruktur (PKI) auf dem z/OS-Betriebssystem.

  • Frei übersetzt wird Implementation oder Implementierung mit "Umsetzung" oder "Realisierung".

Untergeordnete Begriffe

  • Neuimplementierung
  • Testimplementierung

Übersetzungen

Was reimt sich auf Im­ple­men­tie­rung?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Im­ple­men­tie­rung be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × M, 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, ers­ten E, ers­ten N und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral Im­ple­men­tie­run­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Im­ple­men­tie­rung lautet: EEEGIILMMNNPRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Mün­chen
  3. Pots­dam
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Martha
  3. Paula
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Martha
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Emil
  12. Richard
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Mike
  3. Papa
  4. Lima
  5. Echo
  6. Mike
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. India
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Uni­form
  14. Novem­ber
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Im­ple­men­tie­rung (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Im­ple­men­tie­run­gen (Plural).

Implementierung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Im­ple­men­tie­rung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hard­ware­ent­wick­ler:
Informatik: jemand, der am Design und der Implementierung von Hardware arbeitet
Soft­ware-Ent­wick­ler:
Informatik: jemand, der am Design und der Implementierung von Software arbeitet
Soft­ware­ent­wick­ler:
jemand, der am Design und der Implementierung von Software arbeitet
Soft­ware­ent­wick­le­rin:
Informatik: weibliche Person, die am Design und der Implementierung von Software arbeitet

Buchtitel

  • Deep Learning – Grundlagen und Implementierung Seth Weidman | ISBN: 978-3-96009-136-3
  • Die Implementierung der Distributed Ledger Technology in Systemen zur Abwicklung von Wertpapiertransaktionen André Jahn | ISBN: 978-3-75600-854-4
  • Die Implementierung eines Tax Compliance Management Systems in der öffentlichen Verwaltung Helena Sauter, Gabi Meissner | ISBN: 978-3-50319-991-4
  • Entwurf und Implementierung einer FPGA-basierten 64-Bit-MAC-Einheit Siva Nagendra Reddy P. | ISBN: 978-6-20750-318-6
  • Entwurf und Implementierung eines intelligenten Hauses mit GSM-Netz Omar Talal Hamid | ISBN: 978-6-20749-589-4
  • ESG-Kriterien und Risikomanagement von KMUs. Auswirkungen der Implementierung auf die Finanzierung Fabian Frischknecht | ISBN: 978-3-34648-323-2
  • Expertenstandards in der Pflegepraxis. Tipps, Hindernisse und Wege für die Implementierung Niklas Westermann | ISBN: 978-3-66824-973-8
  • Impfungen in Entwicklungsländern: Eine Implementierung von e-Health Al-Emran Ahmed | ISBN: 978-6-20739-553-8
  • Implementierung des ICM mit einem risikobasierten Ansatz mit dem CRDe Aliuska Frias, Carmen Viada, Liana Martinez | ISBN: 978-6-20743-054-3
  • Implementierung und Charakterisierung von Schleifvliesstoffen Arwa Elaissi, Adel Ghith | ISBN: 978-6-20743-099-4
  • Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI Fabien Borchardt | ISBN: 978-3-65844-540-9
  • Lehrbuch der Softwaretechnik: Entwurf, Implementierung, Installation und Betrieb Helmut Balzert | ISBN: 978-3-82741-706-0
  • Motivation und Qualität im Krankenhaus: Implementierung eines Motivationskonzeptes zum Qualitätsmanagement Oliver Steidle | ISBN: 978-3-83668-904-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Implementierung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Implementierung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.ch, 23.05.2023
  2. computerwoche.de, 24.05.2022
  3. gamestar.de, 18.10.2021
  4. neues-deutschland.de, 21.06.2020
  5. presseportal.de, 10.10.2019
  6. channelpartner.de, 05.04.2018
  7. neues-deutschland.de, 02.05.2017
  8. computerwoche.de, 18.10.2016
  9. heise.de, 07.08.2015
  10. crn.de, 31.01.2014
  11. zdnet.de, 13.02.2013
  12. feedsportal.com, 14.11.2012
  13. nachrichten.finanztreff.de, 14.07.2011
  14. it-republik.de, 24.02.2010
  15. pressetext.de, 26.02.2009
  16. heise.de, 08.10.2008
  17. spiegel.de, 19.04.2008
  18. heise.de, 29.07.2007
  19. silicon.de, 12.03.2007
  20. abendblatt.de, 13.03.2005
  21. fr-aktuell.de, 28.11.2005
  22. heise.de, 10.04.2003
  23. Die Zeit (25/2002)
  24. DIE WELT 2001
  25. Die Welt 2001
  26. Welt 1999
  27. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  28. Rheinischer Merkur 1997