Billigfluglinie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɪlɪçˌfluːkliːni̯ə ]

Silbentrennung

Einzahl:Billigfluglinie
Mehrzahl:Billigfluglinien

Definition bzw. Bedeutung

Fluglinie, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv billig und dem Substantiv Fluglinie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Billigflugliniedie Billigfluglinien
Genitivdie Billigfluglinieder Billigfluglinien
Dativder Billigfluglinieden Billigfluglinien
Akkusativdie Billigflugliniedie Billigfluglinien

Anderes Wort für Bil­lig­flug­li­nie (Synonyme)

Billigairline:
Airline, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet
Billigflieger:
Fluggesellschaft, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet, oder eines ihrer Flugzeuge
Billigfluggesellschaft:
Fluggesellschaft, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet
Low-Cost-Carrier:
Fluggesellschaft, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet

Beispielsätze

Seit drei Jahren fliegen wir mit einer Billigfluglinie nach Mallorca.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nun will man Billigfluglinien und Ferienflieger ansprechen.

  • Die Billigfluglinie hat das „Go Wild!

  • Der Deal erzählt viel über die Zukunft des Geschäftsmodells der Billigfluglinien.

  • Der 45-jährige Däne verantwortet bei der britischen Billigfluglinie seit Jahren auch das Deutschlandgeschäft.

  • Denn der Chef der irischen Billigfluglinie, Michael O'Leary, ist exzentrisch.

  • Die irische Billigfluglinie Ryanair will in absehbarer Zeit doch nicht mit eigenen Flugzeugen über den Atlantik Ziele in den USA anfliegen.

  • Nach Angaben der Billigfluglinie werden in dieser Zeit 116 von 164 Flügen ausfallen, 15000 Passagiere sind betroffen.

  • Dem Bericht zufolge soll das für Billigfluglinien gebaute 350 Meter lange Nordpier bereits im Oktober 2013 eröffnet werden.

  • Die irische Billigfluglinie Ryanair präsentierte ebenfalls solide Passagierzahlen für den Monat Oktober.

  • Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Billigfluglinie Air Berlin plc konnte im Mai 2010 erneut einen Passagieranstieg verzeichnen.

  • Anteile der irischen Billigfluglinie Ryanair (ISIN IE00B1GKF381 / WKN A0MJ5T) legten fast 6 Prozent zu.

  • Billigfluglinien könnten im neuen Modell A350XWB beispielsweise in einer Sitzreihe zehn Personen unterbringen.

  • Einem weiteren Bericht zufolge verhandeln die Billigfluglinie Germanwings und der zur TUI gehörende Ferienflieger TUIfly über eine Fusion.

  • Die Boeing 737-800 der Billigfluglinie Gol war im Amazonas-Gebiet Brasiliens verschollen.

  • Das erkläre das große Wachstumspotenzial für Billigfluglinien.

  • Die deutschen Billigfluglinien schlagen sich drei Jahre nach Beginn des Schnäppchen-Booms besser als erwartet.

  • Derzeit seien rund 450 Maschinen dieser Reihe bei Billigfluglinien in aller Welt unterwegs.

  • Der Boom am Hunsrück-Flughafen Frankfurt-Hahn, der zentralen Drehscheibe der irischen Billigfluglinie Ryanair, hielt an.

  • Nach Schätzung Weinreichs fliegen aus Deutschland derzeit 16 Billigfluglinien, europaweit sind mehr als 60 unterwegs.

  • Die irische Billigfluglinie Ryanair hat auch im ersten Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2003/2004 (30. März) einen Rekordgewinn eingeflogen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Bil­lig­flug­li­nie be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 4 × L, 2 × G, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 4 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × L, 2 × G, 1 × B, 1 × F, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, ers­ten G, zwei­ten G und drit­ten I mög­lich. Im Plu­ral Bil­lig­flug­li­ni­en zu­dem nach dem vier­ten I.

Das Alphagramm von Bil­lig­flug­li­nie lautet: BEFGGIIIILLLLNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Gos­lar
  7. Frank­furt
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Gos­lar
  11. Leip­zig
  12. Ingel­heim
  13. Nürn­berg
  14. Ingel­heim
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Gus­tav
  7. Fried­rich
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Gus­tav
  11. Lud­wig
  12. Ida
  13. Nord­pol
  14. Ida
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Lima
  4. Lima
  5. India
  6. Golf
  7. Fox­trot
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Golf
  11. Lima
  12. India
  13. Novem­ber
  14. India
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Bil­lig­flug­li­nie (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Bil­lig­flug­li­ni­en (Plural).

Billigfluglinie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bil­lig­flug­li­nie kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Billigfluglinie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Billigfluglinie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nachrichten.at, 01.08.2023
  2. kn-online.de, 19.11.2022
  3. welt.de, 03.01.2018
  4. welt.de, 21.11.2017
  5. spiegel.de, 10.11.2016
  6. bz-berlin.de, 21.03.2015
  7. jungewelt.de, 29.08.2014
  8. feedsportal.com, 29.05.2013
  9. wallstreet-online.de, 09.11.2012
  10. finanzen.net, 07.06.2010
  11. wallstreet-online.de, 18.12.2009
  12. boerse-online.de, 29.05.2008
  13. finanznachrichten.de, 21.11.2007
  14. de.news.yahoo.com, 01.10.2006
  15. de.news.yahoo.com, 14.03.2006
  16. handelsblatt.com, 27.10.2005
  17. welt.de, 08.07.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 16.01.2004
  19. berlinonline.de, 03.02.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 05.11.2003
  21. spiegel.de, 17.12.2003
  22. heute.t-online.de, 25.10.2002
  23. ln-online.de, 15.10.2002
  24. sz, 24.10.2001
  25. bz, 29.12.2001
  26. onvista Wirtschafts-News 2000
  27. DIE WELT 2000
  28. Tagesspiegel 1999