Fluglinie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfluːkˌliːni̯ə ]

Silbentrennung

Einzahl:Fluglinie
Mehrzahl:Fluglinien

Definition bzw. Bedeutung

  • Strecke, die regelmäßig beflogen wird

  • Unternehmen, das Flugverkehr betreibt

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Flug und Linie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Flugliniedie Fluglinien
Genitivdie Fluglinieder Fluglinien
Dativder Fluglinieden Fluglinien
Akkusativdie Flugliniedie Fluglinien

Anderes Wort für Flug­li­nie (Synonyme)

Airline:
Unternehmen, das Passagiere per Flugzeug befördert
Fluggesellschaft:
Unternehmen, das einen regelmäßigen Flugverkehr für Passagiere oder Fracht bietet
Flugroute:
Strecke, die ein Flugzeug fliegt
Flugstrecke:
Strecke, die während eines Fluges zurückgelegt wird
Luftfahrtgesellschaft
Luftverkehrsgesellschaft

Beispielsätze

Heute wird die neue Fluglinie nach New York endlich eröffnet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch andere Fluglinien wie Play (Island) oder Sky Up (Ukraine) haben bereits die Regeln für die Uniformen des Kabinenpersonal gelockert.

  • Am Stuttgarter Flughafen warten Passagiere der Fluglinie Eurowings.

  • Damit ist Swiss die erste Fluglinie in Europa, die entsprechende Maßnahmen trifft.

  • Bei vielen Fluglinien kommt es aber zu massiven Verzögerungen.

  • Aber tatsächlich haben alle Fluglinien eigene Bestimmungen.

  • Am 23. Jänner erhielt der Ex-Formel 1-Pilot Lauda den Zuschlag zum Kauf der Fluglinie Niki, dafür gab es großes Lob von der Regierung ob …

  • Air Berlin: Mehr als zehn Bieter buhlen um die Fluglinie.

  • Air Berlin als zweitgrösste deutsche Fluglinie muss sich gesundschrumpfen und hängt weiter am Tropf seines Grossaktionärs Etihad.

  • Auch andere Fluglinien steuern die russische Hauptstadt an, von Berlin zum Beispiel S7 (s7.

  • Air-Berlin-Tochter Niki startet mit Internet an Bord Die Fluglinie Niki wird als erste österreichische Airline Internet an Bord anbieten.

  • Afrikanische Fluggesellschaften müssen sich gegen starke und große Fluglinien aus Europa und dem Mittleren Osten behaupten.

  • Andere Fluglinien sparten beim Wasser für die Bordtoiletten.

  • Das würde aber auch dazu führen, dass alle internationalen Fluglinien auf GPS verzichten müssten.

  • Die Discounter-Idee strahlte bis in die Dienstleistungsparte - und wird von Fluglinien sogar in den Himmel getragen.

  • Das wirtschaftliche Drama um die Fluglinie "Alitalia" scheint zu Ende.

  • Auch die 28-Jährige musste mit der Fluglinie telefonieren und einen Flug stornieren.

  • Nur je ein Mitglied des Verwaltungsrats und des Vorstands haben je bei einer Fluglinie gearbeitet.

  • Die Fluglinie forderte am Donnerstag in London eine umfassende Untersuchung der Markstellung des Unternehmens durch die Kartellaufsicht.

  • Mit zwölf Millionen Passagieren ist Air Berlin hinter Lufthansa die zweitgrößte deutsche Fluglinie.

  • Worum es geht, ist, um im Bild zu bleiben, die Economy-Class auf den vorhandenen Fluglinien besser zu nutzen (sprich: die Backlist).

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Flug­li­nie be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × L, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem G und ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Flug­li­ni­en zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Flug­li­nie lautet: EFGIILLNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Gos­lar
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Ingel­heim
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Gus­tav
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Ida
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Golf
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. India
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Flug­li­nie (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Flug­li­ni­en (Plural).

Fluglinie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flug­li­nie kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bil­lig­flug­li­nie:
Fluglinie, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet
Ground­hos­tess:
Flugwesen: Angestellte einer Fluglinie, die die Fluggäste auf dem Flughafen betreut
Li­ni­en­ma­schi­ne:
Flugzeug, das auf einer Fluglinie eingesetzt ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fluglinie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fluglinie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 11.10.2023
  2. tagesspiegel.de, 16.08.2022
  3. sn.at, 24.08.2021
  4. faz.net, 15.06.2020
  5. diepresse.com, 12.09.2019
  6. sn.at, 20.03.2018
  7. bilanz.ch, 21.08.2017
  8. morgenpost.de, 17.12.2016
  9. welt.de, 03.09.2015
  10. futurezone.at, 18.11.2014
  11. az.com.na, 31.07.2013
  12. manager-magazin.de, 29.02.2012
  13. zdnet.de, 22.10.2011
  14. ftd.de, 28.07.2010
  15. dw-world.de, 05.01.2009
  16. kurier.at, 30.12.2008
  17. handelsblatt.com, 27.01.2007
  18. de.news.yahoo.com, 25.08.2006
  19. berlinonline.de, 22.06.2005
  20. welt.de, 23.10.2004
  21. sueddeutsche.de, 25.04.2003
  22. bz, 25.01.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995