u

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ uː ]

Silbentrennung

u

Definition bzw. Bedeutung

  • einundzwanzigster Buchstabe des lateinischen Alphabets

  • Formelzeichen für atomare Masseneinheit

  • Formelzeichen für elektrische Spannung als Funktion der Zeit

Beispielsätze (Medien)

  • Danach finden große Veranstaltungen in Orken u…

  • Also mir si ganz zouversiichtlech, datt mer déi nach u Bord kréien, déi bis elo net dra sinn.

  • Bent u niet een klein beetje beschaamd om dat hier te komen zeggen?”

  • Claudia, das ist eine wunderbare Zusammenfassung, präzise u nd auf den Punkt gebracht.

  • Aber sch selbst zu bilden, u auch bei Aktien ein gutes Händchen zu haben, ist bei Deutschen ja zu viel verlangt.

  • Das Reaktivieren erfolgt mit "passwd -u" (u steht für unlock).

  • BILD erfuhr: Jairo hatte mehrere Angebote (u. a.

  • Die Beschwerden sind an die Regierung von Deutschland zu richten u an deren Gesetze.

  • All das sind Unterschiede zur Vergangenheit, wo der eben genannte Maniche (u.

  • Das versteh ich gar nicht, denn Bohnen u Mais stammen doch sicher aus der Dose und sind doch schon fix und fertig gegart.

  • Aber Postings u Interviews von irgendwelchen bärtigen "allah akbar" Schreiern genügt, oder wie?

  • Der in Münster/Westfalen geborene Walter war als Autor für zahlreiche führende Medien (u. a. Spiegel, Handelsblatt, Welt am Sonntag) tätig.

  • Das gleiche ist mit der EZB-man wartete ab-bis es am kochen war u die Zinsen sprich Angriffe ins Unermessliche stiegen.

  • China macht alles richtig u..

  • Anleger gehen aus Rohstoffen raus u..

  • Kandidatin Lisa Bund sang bei der letzten Motto-Show den Clarkson-Hit "Since u been gone" und begeisterte die Jury.

  • Und zwar benötigen sie ein Schlafnest u n d ein Brutnest.

  • "Aufstand im Nationaltheater" (Pobuna u Narodnom Pozoristu), das sind sechs erschöpfte Paare und ihre Peiniger, die Showmaster.

  • Hier meine Variante für die Bezeichnung eines Kerngehäuses: Apfelgruzl - mit langem "u".

  • Er ist im Kreise des Verlegers Diederichs in Lauenstein u dann auf einem Volkshochschulkurs in Heppenheim äußerst markant hervorgetreten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Irisch: u

Was reimt sich auf u?

Worthäufigkeit

Das Nomen u kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: u. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 15.02.2023
  2. rtl.lu, 12.12.2022
  3. nieuwsblad.be, 22.12.2021
  4. linkezeitung.de, 05.09.2020
  5. focus.de, 24.11.2019
  6. pcwelt.de, 25.02.2018
  7. bild.de, 24.08.2017
  8. allgemeine-zeitung.de, 01.09.2016
  9. kicker.de, 26.01.2015
  10. frag-mutti.de, 18.07.2014
  11. derstandard.at, 11.10.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 04.07.2012
  13. derstandard.at, 28.11.2011
  14. godmode-trader.de, 08.01.2010
  15. godmode-trader.de, 23.10.2009
  16. ngz-online.de, 09.03.2007
  17. ngz-online.de, 08.05.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 08.06.2005
  19. spiegel.de, 10.12.2004
  20. sueddeutsche.de, 01.02.2003
  21. daily, 12.03.2002
  22. tsp, 26.01.2002
  23. BILD 2000
  24. BILD 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996