o

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ oː ]

Silbentrennung

o

Definition bzw. Bedeutung

Fünfzehnter Buchstabe des lateinischen Alphabets.

Beispielsätze

Das Wort Boot wird mit doppeltem o geschrieben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Bürger-Kontor wird im „Weber-Haus“ eine Sonderausstellung zum Thema Bau-Kult(o)uren in Heiligenhafen gezeigt.

  • Der zeigte noch mal groß das Wort „o.

  • Das Gericht kündigte am Mittwoch an, dass das Urteil voraussichtlich am 11. September fallen soll (Az. 21 o 15821/19).

  • Druhou frankfurtskou premiérou je pro změnu otevřená verze modelu o třídu většího.

  • Das „a“ in kommt nasal daher wie etwa in „ wird zum „o“.

  • In die tijd wemelde het er van de hippies die je o zo graag hun ideeëngoed verkondigden.

  • Die Leute, die so was entscheiden, haben o ( Null ) Plan wie tückisch das Ruhrbett, das direkt dort am Ufer langläuft, sein.

  • o) Diesen Eintrag kommentieren Bitte beachte: Gästebucheinträge in diesem Weblog werden erst nach Freigabe durch den Autor angezeigt.

  • Vorher 7,00 € Brutto die Stunde bei 40 Std. Steuerklasse 5 (o Kind) ergab 183,11 € Steuern für den AN.

  • Eben noch: O tempora, o mores, dann schon wieder schwebender, gut gelaunter Selbst-Relativismus.

  • Jeder Buchstabe hat nur einen Laut, "la" ist der einzige Artikel, Substantive enden auf "o", Adjektive auf "a".

  • Den Antworten Außenstehender zufolge sind sie äußerst unterschiedlich und reichen von "w" wie willkürlich bis "o" wie objektiv.

  • Soeben erst haben Robben und Sneijder, Schweinsteiger und Eto´o brilliert, stand am einen Ende ein Cesar, am anderen ein Butt.

  • Das 'o' lässt meine Lippen beiläufig sanft deine Haut berühren.

  • Mei o mei, erklärt Stoiber, die Sonne kommt raus, auch über der CSU.

  • Nächsten's schreiben's wir alle s'o!

  • Ronaldinho, Samuel Eto'o & Co - bis vor kurzem Europas meistgefürchtete Tormaschinerie - leiden unter mangelnder Treffsicherheit.

  • Mit keckem Augenaufschlag und leichter Sopranstimme singt sie "Batti, batti, o bel Masetto" aus "Don Giovanni".

  • Kameruns Nationalspieler Samuel Eto'o wechselt für 24 Millionen Euro vom RCD Mallorca zum FC Barcelona.

  • Dafür aber eine niederschmetternd gute Interpretation von "Sign 'o' the Times" aus dem Evergreen-Schatzkästlein von Prince.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Worthäufigkeit

Das Nomen o kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: o. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 07.08.2023
  2. bild.de, 14.01.2022
  3. aachener-zeitung.de, 08.07.2020
  4. novinky.cz, 09.09.2019
  5. haz.de, 10.12.2018
  6. nieuwsblad.be, 17.10.2017
  7. derwesten.de, 03.09.2016
  8. blogigo.de, 07.07.2015
  9. handelsblatt.com, 02.06.2014
  10. zeit.de, 30.09.2013
  11. spiegel.de, 24.07.2012
  12. derstandard.at, 16.11.2011
  13. feedsportal.com, 24.05.2010
  14. jetzt.sueddeutsche.de, 13.01.2009
  15. merkur-online.de, 05.04.2008
  16. pro-linux.de, 20.03.2007
  17. gea.de, 05.04.2006
  18. lvz.de, 29.01.2005
  19. abendblatt.de, 14.08.2004
  20. welt.de, 31.03.2003
  21. Die Zeit (27/2002)
  22. Die Zeit (43/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995