Billigfluggesellschaft

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɪlɪçˌfluːkɡəzɛlʃaft ]

Silbentrennung

Einzahl:Billigfluggesellschaft
Mehrzahl:Billigfluggesellschaften

Definition bzw. Bedeutung

Fluggesellschaft, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv billig und dem Substantiv Fluggesellschaft.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Billigfluggesellschaftdie Billigfluggesellschaften
Genitivdie Billigfluggesellschaftder Billigfluggesellschaften
Dativder Billigfluggesellschaftden Billigfluggesellschaften
Akkusativdie Billigfluggesellschaftdie Billigfluggesellschaften

Anderes Wort für Bil­lig­flug­ge­sell­schaft (Synonyme)

Billigairline:
Airline, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet
Billigflieger:
Fluggesellschaft, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet, oder eines ihrer Flugzeuge
Billigfluglinie:
Fluglinie, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet
Low-Cost-Airline (engl.)
Low-Cost-Carrier (engl.):
Fluggesellschaft, die ihre Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet

Beispielsätze

  • Wir haben einen Flug bei einer Billigfluggesellschaft gebucht, um nach Berlin zu kommen.

  • Hilke hat als Stewardess schon bei zwei Billiggesellschaften gearbeitet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Europas größte Billigfluggesellschaft kehrt an den Flughafen Leipzig/Halle zurück.

  • Der größten europäischen Billigfluggesellschaft drohen kurzfristig Pilotenstreiks in zumindest fünf europäischen Ländern.

  • Im zweiten Verfahren hatte sich die British-Airways-Mutter IAG mit ihrer Billigfluggesellschaft Vueling durchgesetzt.

  • Tatsächlich könne die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz sogar noch niedrigere Stückkosten vorweisen.

  • Die deutsche Swiss bescherrt den Schweizer Arbeitsplätze - verglichen mit Billigfluggesellschaften zu anständigen Arbeitsbedingungen.

  • Für den Münchner Flughafen ist Eurowings nunmehr die fünfte Billigfluggesellschaft, die von der bayerischen Metropole startet.

  • Er glaube auch nicht, dass die klassischen europäischen Airlines die Profitabilität der Billigfluggesellschaften erreichen werden.

  • MadridDas spanische Verkehrsministerium hat eine Untersuchung gegen die Billigfluggesellschaft Ryanair eingeleitet.

  • Billigfluggesellschaften tendieren bei der Bewertung zu einem Vielfachen der Ergebnisse von 15, berechnet Citigroup.

  • Die Billigfluggesellschaft Ryanair geht gegenwärtig gegen das niederländische Portal Bravofly vor.

  • Berlin (BoerseGo.de) - Die Billigfluggesellschaft Air Berlin ist mit einem zweistelligen Passagierwachstum in das neue Jahr gestartet.

  • Billigfluggesellschaften und Internet machen es möglich", sagt Opaschowski.

  • Ex-Klinikchef steigt groß bei DBA ein Der Finanzinvestor Lutz Helmig übernimmt 25,1 Prozent an der Billigfluggesellschaft DBA.

  • Die deutschen Verbraucherzentralen versuchen seit längerem mehr Transparenz bei der Preiswerbung von Billigfluggesellschaften zu erreichen.

  • Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair will den irischen Konkurrenten Aer Lingus übernehmen.

  • Europas größte Billigfluggesellschaft verdreifacht die Zahl ihrer in Hahn stationierten Maschinen.

  • Insgesamt operieren in Europa derzeit knapp 50 Billigfluggesellschaften.

  • Nach diesem Grundsatz handeln Billigfluggesellschaften schon seit Jahren.

  • Was macht die Billigfluggesellschaften so erfolgreich, warum streichen sie in der ärgsten Branchenkrise Gewinne ein?

  • Die Piloten, die laut Gesetz kein Streikrecht haben, protestieren gegen AMRs Übernahme der Billigfluggesellschaft Reno Air im Dezember.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Bil­lig­flug­ge­sell­schaft be­steht aus 22 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × L, 3 × G, 2 × E, 2 × F, 2 × I, 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 5 × L, 3 × G, 2 × F, 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, ers­ten G, zwei­ten G, ers­ten E und fünf­ten L mög­lich. Im Plu­ral Bil­lig­flug­ge­sell­schaf­ten zu­dem nach dem zwei­ten F.

Das Alphagramm von Bil­lig­flug­ge­sell­schaft lautet: ABCEEFFGGGHIILLLLLSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Gos­lar
  7. Frank­furt
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Gos­lar
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Salz­wedel
  14. Essen
  15. Leip­zig
  16. Leip­zig
  17. Salz­wedel
  18. Chem­nitz
  19. Ham­burg
  20. Aachen
  21. Frank­furt
  22. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Gus­tav
  7. Fried­rich
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Gus­tav
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Samuel
  14. Emil
  15. Lud­wig
  16. Lud­wig
  17. Samuel
  18. Cäsar
  19. Hein­reich
  20. Anton
  21. Fried­rich
  22. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Lima
  4. Lima
  5. India
  6. Golf
  7. Fox­trot
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Golf
  11. Golf
  12. Echo
  13. Sierra
  14. Echo
  15. Lima
  16. Lima
  17. Sierra
  18. Char­lie
  19. Hotel
  20. Alfa
  21. Fox­trot
  22. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄ ▄ ▄ ▄
  18. ▄ ▄▄▄▄
  19. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  20. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 42 Punkte für das Wort Bil­lig­flug­ge­sell­schaft (Sin­gu­lar) bzw. 44 Punkte für Bil­lig­flug­ge­sell­schaf­ten (Plural).

Billigfluggesellschaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bil­lig­flug­ge­sell­schaft kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Billigfluggesellschaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Billigfluggesellschaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 14.06.2022
  2. finanztreff.de, 03.08.2018
  3. motorsport-magazin.com, 23.01.2018
  4. boerse-online.de, 25.10.2017
  5. blick.ch, 04.10.2016
  6. finanznachrichten.de, 21.12.2016
  7. nachrichten.finanztreff.de, 19.07.2013
  8. handelsblatt.com, 14.08.2012
  9. handelsblatt.com, 17.11.2008
  10. feeds.gulli.com, 09.07.2008
  11. godmode-trader.de, 07.02.2008
  12. abendblatt.de, 08.02.2007
  13. handelsblatt.com, 14.02.2006
  14. focus.msn.de, 11.10.2006
  15. n-tv.de, 06.10.2006
  16. handelsblatt.com, 12.11.2005
  17. welt.de, 24.11.2004
  18. sz, 23.01.2002
  19. sueddeutsche.de, 03.06.2002
  20. Berliner Zeitung 1999