Song

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zɔŋ ]

Silbentrennung

Song

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnung vom englischen song ursprünglich und eigentlich „das Lied“, aber auch „das Musikstück“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Songdie Songs
Genitivdes Songsder Songs
Dativdem Songden Songs
Akkusativden Songdie Songs

Anderes Wort für Song (Synonyme)

Lied:
episches Stück
gesungenes Musikstück
Popsong

Weitere mögliche Alternativen für Song

Gesangsstück:
Komposition aus Gesängen
Gesangstück
Musikstück:
zeitlich begrenzte Musikkomposition

Sinnverwandte Wörter

Gas­sen­hau­er:
das Lied, das auf allen Gassen gesungen wird
Ge­sang:
Gebrauch der Stimme zur Klang- und Melodieerzeugung durch Menschen oder bestimmte Tiere
Kapitel/Abschnitt eines Dichtwerks
Hit:
plötzliches eintreffendes, positives Ereignis
sehr erfolgreiches Produkt
Klangfolge
Me­lo­die:
Abfolge von Tönen
Betonung und Stimmlage beim Vorlesen, Sprechen
Ohr­wurm:
eingängige Melodie, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht
Erkrankung der Ohren bei Jagdhunden
Schla­ger:
alles, was durchschlagenden Erfolg hat und außerordentlich schnell und leicht Verbreitung findet (ein guter Witz, ein guter Einfall)
ein erfolgreich und viel verkauftes Produkt
Schnul­ze:
sentimentaler Schlager, Film, sentimentales Theaterstück
Ton­fol­ge:
Aneinanderreihung von Tönen
Track

Beispielsätze

  • Tom kann ein paar französische Songs singen.

  • Dieser Song wurde von Tom geschrieben.

  • Wo findet der Song Contest statt?

  • Wir hätten vielleicht diesen Song heute Abend nicht singen sollen.

  • Das ist ein toller Song.

  • Der ESC, der Eurovision Song Contest, ist zutiefst politisch verseucht.

  • Alles nutzt sich einmal ab, selbst schöne Songs.

  • Die meisten Songs auf deinem Smartphone habe ich auch schon.

  • Dieser Song ist ein unheimlicher Ohrwurm.

  • Dieser Song ist wirklich cool.

  • Sami liebte diesen Song.

  • Ich habe ein paar Songs auf Französisch geschrieben.

  • Slimane Azem hatte in seinen Songs oft das Thema Auswanderung.

  • Viele Leute mögen diesen Song.

  • Tom singt alle Lieder und Maria mag seine Songs.

  • Ich mag die Songs von Kylie Minogue.

  • Ich mag diesen Song.

  • Ich würde dir gerne einen Song vortragen, den ich gerade geschrieben habe.

  • Ich hasse diesen verdammten Song.

  • Manu Chao singt in seinen Songs in neun Sprachen, Julio Iglesias in vierzehn Sprachen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 11 Uhr kämpfen sechs Bands um den Titel "Beste Coverband der Region“ und "Beste Band mit eigenen Songs“.

  • Aber man muss auch unheimlich fleißig sein – mit meinem Partner A7S habe ich ungefähr 150 bis 200 Songs gemacht.

  • Aber nur wenige Monate später tritt die Menschheit voll auf die Bremse: Der Eurovision Song Contest fällt aus!

  • Aber als ich mir diese Songs später wieder anschaute, dann hatte ich nicht das Gefühl, dass sie mich wirklich repräsentierten.

  • Aber es geht mir auch darum, einen Song für die Ewigkeit zu schreiben.

  • Aber ich bin definitiv dankbar für die Höhen und Tiefen, denn daraus habe ich ein paar gute Songs machen können.

  • Aber wer sich die textlich sehr düsteren Songs auf "One More Light" anhörte, bekam einen anderen Eindruck von Chesters Gemütszustand.

  • Aber auch Songs der Vorgängeralben werden ihren Platz auf der Songliste für diesen Abend finden.

  • Ab dann können keine Songs mehr gestreamt oder heruntergeladen werden.

  • Acht Songs mit dem Wort „Blue“ im Titel versprechen farbiges, aber auch melancholisches Hörvergnügen.

  • Aber auch mit neuen Songs wie „For my Family“ überzeugen die Vollprofis ihre Fans.

  • Jetzt hält er mit dem O.G. wöchentliche Skypesessions ab, schickt frische Beats und bekommt neue Songs zurück.

  • Ade Silberlinge, ade Hüllen-Chaos: Nach der Digitalisierung landen alle Alben und Songs auf der Festplatte.

  • Salve Colonia" heißt der Song der Gruppe Brings der extra für die Kölner Lichter produziert wurde.

  • Der Eurovision Song Contest endete in den vergangenen Jahren mehr und mehr in einem Desaster für die Deutschen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Song?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Song be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × G, 1 × N, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × S

Das Alphagramm von Song lautet: GNOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Song (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Songs (Plural).

Song

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Song kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Cut:
vom Disc Jockey gestalteter Übergang zwischen zwei Songs
Mu­sik­vi­deo:
Lieder, Songs begleitender Kurzfilm

Buchtitel

  • 120 Songs Tom Russell | ISBN: 978-0-98286-017-5
  • A Song of Comfortable Chairs Alexander McCall Smith | ISBN: 978-0-34914-481-8
  • A Song of Ice and Fire 01. A Game of Thrones George R. R. Martin | ISBN: 978-0-00647-988-8
  • Dark Song Christine Feehan | ISBN: 978-0-34942-677-8
  • Desert Song Laekan Zea Kemp | ISBN: 978-0-82345-392-4
  • Everybody Says Freedom: A History of the Civil Rights Movement in Songs and Pictures Pete Seeger, Bob Reiser | ISBN: 978-0-39330-604-0
  • Funeral Songs for Dying Girls Cherie Dimaline | ISBN: 978-0-73526-565-3
  • Led Zeppelin All the Songs Jean-Michel Guesdon, Philippe Margotin | ISBN: 978-0-31644-867-3
  • My Heart Sings a Sad Song Gary Alan Shockley | ISBN: 978-0-82980-150-7
  • Power of Deliverance, Songs of Deliverance: Over 60 Demonic Spirits Encountered and Defeated! Bill Banks | ISBN: 978-0-89228-031-5
  • Prophet Song Paul Lynch | ISBN: 978-0-86154-589-6
  • Queen: All the Songs Benoit Clerc | ISBN: 978-0-76247-124-9
  • Ramadan Love Songs Camille Hamilton Adams Helminski | ISBN: 978-0-93966-021-6
  • Song and Self Ian Bostridge | ISBN: 978-0-57137-899-9
  • Song for Susie Epp Elma Schemenauer | ISBN: 978-0-92171-807-9

Film- & Serientitel

  • 100 Greatest Songs of the '80s (TV-Serie, 2006)
  • 2 für alle Fälle – Ein Song für den Mörder (Fernsehfilm, 2010)
  • 9 Songs (Film, 2004)
  • A Dark Song (Film, 2016)
  • Can a Song Save Your Life? (Film, 2013)
  • Carla's Song (Film, 1996)
  • Christmas in the Smokies – Ein Song für die Liebe (Film, 2015)
  • Cloudgate Dance Theatre: Songs of the Wanderers (Film, 1999)
  • Cover my Song (TV-Serie, 2011)
  • Dein Song (TV-Serie, 2008)
  • Ein Song für die große Liebe (Film, 2001)
  • Ein Song zum Verlieben (Film, 2007)
  • Elephant Song (Film, 2014)
  • Hear my Song – Ein Traum wird wahr (Film, 1991)
  • Love Song: The Beat of Life (Fernsehfilm, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Song. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Song. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12415621, 12407615, 12392704, 12174802, 12173482, 11771698, 10620164, 10307115, 9869103, 9086286, 8634053, 8297409, 7983862, 7972567, 7961767, 7939656, 7064718, 6938063, 5064373 & 4749111. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. ka-news.de, 19.09.2023
  3. ikz-online.de, 01.08.2022
  4. queer.de, 11.02.2021
  5. loomee-tv.de, 01.02.2020
  6. spiegel.de, 22.11.2019
  7. loomee-tv.de, 28.08.2018
  8. abendblatt.de, 21.07.2017
  9. schwarzwaelder-bote.de, 03.11.2016
  10. teltarif.de, 17.09.2015
  11. blog.lvz-online.de, 05.02.2014
  12. dewezet.de, 19.08.2013
  13. fm4.orf.at, 22.10.2012
  14. it-news-world.de, 01.03.2011
  15. express.de, 17.07.2010
  16. leipzig-seiten.de, 23.07.2009
  17. frankenpost.de, 02.11.2008
  18. laut.de, 20.08.2007
  19. fr-aktuell.de, 04.03.2006
  20. abendblatt.de, 30.01.2005
  21. fr-aktuell.de, 28.12.2004
  22. sueddeutsche.de, 18.10.2003
  23. sueddeutsche.de, 29.07.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Junge Welt 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Welt 1995