Samoa

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zaˈmoːa ]

Silbentrennung

Samoa

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

  • Augustin Krämer erwähnt in seinem Werk über Samoa für die Herkunft des Namens Samoa folgende Erklärungsansätze verschiedener Autoren

  • Darüber hinaus wird P. W. Christians Theorie genannt, nach der vor der Schöpfung Samoas nichts gewesen sei, weshalb der Name Samoa aus dem Ausdruck „sa-moana“ (es war blaues Meer) entstanden sei. Christians Annahmen bezeichnet Augustin Krämer jedoch als kühn.

  • Eine andere Erklärung, die Krämer erwähnt, lautet, dass Samoa für Familie des Moa stehe. Die Familie der Könige von Manuʻa heiße tatsächlich „Moa-Familie“ und die ersten Könige dort hätten den Namen „Tuimanuʻa ma Samoaʻatoa“ getragen.

  • Powell sehe darin eine Zusammenziehung des Wortes satiailemoa (zerrissen an der Brust).

  • Schlussendlich weist Krämer darauf hin, dass die von ihm aufgezählten Erklärungsmöglichkeiten für die Herkunft des Wortes Samoa nicht als abschließend zu betrachten seien.

  • Stair hingegen halte es für möglich, dass die Samoaner von der Insel Moa bei Neuguinea kommen und der Name Samoas vom Namen dieser Insel abgeleitet wurde.

  • Des Weiteren beschreibt Krämer in einer längeren Geschichte einen möglichen Zusammenhang zwischen den beiden vorangegangenen Erklärungsversuchen: Lutafao, der „wandernde Lu“, zeugte mit der Tochter des Königs von Atafu vier Kinder, darunter Luaui. Diese heiratete Tuimanuʻa, der später der Großvater des ersten Königs von Manuʻa wurde und brachte Luotagaloa (auch Tagaloaui genannt) zur Welt. Krämers Fazit aus dieser Geschichte ist, dass Lu, der die Hühner in der Sintflut rettete, zu den Vorfahren der Manuʻa-Könige gehöre und daher die Annahme nicht sehr fernliegend sei, dass die Moa-Familie ihren Namen von ebenjenen Hühnern ableite. Samoa bedeute demnach „geheiligte Hühner und Familie des Moa“.

  • Laut George Turner soll der Name daher rühren, dass sich Fels und Erde miteinander verbunden hätten, woraufhin Moa, das Zentrum der Erde, geboren worden sei. Salevao, der Gott der Felsen, habe Wasser herbeigeschafft, damit das Neugeborene gewaschen werden konnte. Dieses Wasser und alles andere auf der Erde Wachsende habe Salevao dem Moa heilig, in der Sprache der Einwohner Samoas sā, gemacht.

  • Schließlich führe Turner aus, dass es eine Sintflut gegeben habe, in der alles außer den Hühnern (moa) und den Tauben (lupe) den Tod gefunden habe. Während die Tauben weggeflogen seien, habe Lu die Hühner dadurch gerettet, dass er sie heilig (sā) gemacht habe. Samoa bedeutet demnach die heiligen Hühner.

  • Weiterhin gebe Turner an, dass Tagaloa, eine polynesische Gottheit, zwei Kinder namens Moa und Lu gehabt habe. Die Tochter Lu habe einen Verwandten des Himmelsgottes geheiratet und sodann einen Sohn zur Welt gebracht, der ebenfalls Lu geheißen habe. Dieser Lu habe beansprucht, mehr zu gelten als Moa, der Sohn seines Großvaters. Dafür sei er auf die Erde verjagt worden, die er Samoa genannt habe.

Abkürzungen

  • SAM
  • WS
  • WSM

Anderes Wort für Sa­moa (Synonyme)

Unabhängiger Staat Samoa:
Inselstaat im Pazifik
Unabhängiger Staat Westsamoa
Westsamoa:
Inselstaat in Polynesien

Beispielsätze

  • Das Samoa der Kolonialzeit hat Theo sehr gemocht.

  • Apia ist die Hauptstadt von Samoa.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der zehnte Platz im Ranking der besten Sparduschköpfen geht an die Schütte Samoa Rain Handbrause.

  • Eine Frau in Samoa war zuvor positiv auf das Virus getestet worden, als sie zu einer Reise aufbrechen wollte.

  • Samoa, das sind auf der Weltkarte vierzehn kleine Tupfer im Meer zwischen Hawaii und Neuseeland.

  • Dafür könnte man nach dem Anstoßen auf Samoa nach Amerikanisch-Samoa reisen.

  • Kurz darauf begann auch die offizielle deutsche Kolonialherrschaft in Samoa, dem zweiten Schutzgebiet im Pazifik.

  • Die neue Krise der Promotion, in der WWE-Größen wie AJ Styles, Samoa Joe und Bobby Roode zu Stars wurden, wurde am Dienstag offenbar.

  • Der «Samoa Observer» meldete, dass in sozialen Netzwerken einige Aufregung ausgebrochen sei.

  • Am Donnerstag um 11.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) begann auf Samoa das Neue Jahr.

  • Einmal kam Samoa jedoch noch zurück und sorgte beim Stand von 33:36 für nervenaufreibende Schlussminuten.

  • Besondere Beachtung fand eine große Muschel, die Pfarrerin Unrath-Dörsam aus Samoa mitgebracht hat.

  • Nicht nur das Gepäck, sondern auch der Fluggast muss bei Air Samoa auf die Waage.

  • Eine Airline in Samoa hat jetzt eine einfache Lösung: Bei ihr richtet sich der Ticketpreis nach dem Körpergewicht.

  • "Es sieht verheerend aus", berichtete Reporterin Marjorie Moore von der Zeitung "Samoa Observer" der Nachrichtenagentur dpa.

  • Samoa ist bei Urlaubern wegen der Traumstrände beliebt.

  • Will heissen: von Tonga aus gesehen ist es am Freitag noch gestern auf Samoa, also Donnerstag.

  • Das Rote Kreuz auf Samoa geht von 15.000 Betroffenen aus und hat fünf Notlager eröffnet.

  • Das Telefonnetz in Samoa brach zwischenzeitlich zusammen.

  • Als er gegen Tonga und Samoa endlich mitspielte, wurde der Viertelfinaleinzug gesichert.

  • Das Zentrum des Bebens lag etwa 300 Kilometer südwestlich von Samoa.

  • Im südlichen Stillen Ozean oder dem südlichen Pazifik verläuft er zwischen den Fidschi-Inseln und Samoa.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Ägyptisch-Arabisch: ساموا
  • Arabisch: ساموا
  • Aragonesisch: Samoa
  • Asturisch: Samoa
  • Baschkirisch: Самоа (Samoa)
  • Baskisch: Samoa
  • Bengalisch: সামোয়া
  • Bishnupriya: সামোয়া
  • Bosnisch: Samoa
  • Bulgarisch: Самоа (Samoa)
  • Cebuano: Samoa
  • Chinesisch:
    • 萨摩亚
    • 薩摩亞 (sàmóyà)
    • 萨摩亚 (sàmóyà)
  • Dänisch: Samoa
  • Dimli: Samoa
  • Englisch: Samoa
  • Esperanto: Samoo
  • Estnisch: Samoa
  • Färöisch: Sámoa
  • Finnisch: Samoa
  • Frankoprovenzalisch: Samoa
  • Französisch: Samoa
  • Galicisch: Samoa
  • Hebräisch: סמואה
  • Irisch: Samó
  • Isländisch: Samóa
  • Jakutisch: Самоа (Samoa)
  • Japanisch: サモア (samoa)
  • Katalanisch: Samoa (sächlich)
  • Krimtatarisch: Samoa
  • Lettisch: Samoa
  • Litauisch: Samoa
  • Maledivisch: ސަމޯއާ
  • Manx: Samoa
  • Mazedonisch: Самоа (Samoa) (weiblich)
  • Min Nan: Samoa
  • Neugriechisch: Σαμόα (Samóa) (weiblich)
  • Niederländisch: Samoa
  • Ossetisch: Самоӕ (Samoæ)
  • Persisch: ساموآ
  • Polnisch: Samoa (sächlich)
  • Russisch: Самоа
  • Samoanisch: Samoa
  • Schemaitisch: Samuoa
  • Schottisch-Gälisch: Samoa
  • Serbisch: Самоа (Samoa) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Самоа (Samoa) (weiblich)
  • Slowakisch: Samoa
  • Slowenisch: Samoa
  • Spanisch: Samoa
  • Tamil: சமோவா
  • Tatarisch: Самоа (Samoa)
  • Tschechisch: Samoa
  • Tschetschenisch: Самоа (Samoa)
  • Ukrainisch: Самоа (Samoa) (weiblich)
  • Ungarisch: Szamoa
  • Walisisch: Samoa
  • Weißrussisch: Самоа (Samoa) (weiblich)
  • Westfriesisch: Samoa
  • Zentral-Bikolano: Samoa

Was reimt sich auf Sa­moa?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sa­moa be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × M, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Sa­moa lautet: AAMOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Offen­bach
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Martha
  4. Otto
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Oscar
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Samoa

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sa­moa kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Apia:
Hauptstadt von Samoa
Sa­mo­a­ner:
Bewohner der Samoainseln (Staat Samoa (Westsamoa) und Amerikanisch-Samoa (Ostsamoa))
Sa­mo­a­ne­rin:
Staatsbürgerin der Republik Samoa
sa­mo­a­nisch:
Samoa betreffend, aus Samoa kommend
zum Volk der Samoaner gehörig
zur Sprache Samoanisch gehörig
Sa­mo­a­nisch:
in Samoa und Amerikanisch-Samoa verbreitete Sprache
Sa­mo­isch:
in Samoa und Amerikanisch-Samoa verbreitete Sprachengruppe

Buchtitel

  • Der Däne, der nach Samoa fuhr und seine Familie fand Johannes Langkilde | ISBN: 978-3-42679-156-1

Film- & Serientitel

  • 31-0: American Samoa goes to Hollywood (Kurzfilm, 2019)
  • Samoa – Stevensons Schatzinsel in der Südsee (Doku, 2008)
  • Tatau Samoa (Doku, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Samoa. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Samoa. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. basicthinking.de, 08.07.2023
  2. tagesschau.de, 21.03.2022
  3. sn.at, 09.06.2021
  4. faz.net, 31.12.2019
  5. spiegel.de, 05.03.2018
  6. sport1.de, 08.09.2017
  7. schaumburger-zeitung.de, 19.09.2016
  8. merkur.de, 31.12.2015
  9. spiegel.de, 11.10.2015
  10. echo-online.de, 11.08.2014
  11. faz.net, 03.04.2013
  12. spiegel.de, 04.04.2013
  13. schwaebische.de, 14.12.2012
  14. berliner-kurier.de, 31.12.2011
  15. tagesschau.sf.tv, 01.01.2010
  16. rp-online.de, 30.09.2009
  17. spiegel.de, 30.09.2009
  18. BerlinOnline.de, 13.10.2007
  19. de.news.yahoo.com, 29.09.2006
  20. Neues Deutschland, 30.12.2003
  21. bz, 14.01.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995